

Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist, wenn Ihre Katze ziellos umherirrt. 
Sie können auch feststellen, dass Ihre Katze leichter erschreckt wird. 


Achten Sie auf übermäßige Rötungen im Gewebe um die Augen. Mach dir keine Sorgen, wenn das hellrosa ist, das ist normal. Wenn die Linsen Ihrer Katze undurchsichtig sind, kann dies ein Zeichen von Katarakt sein. 


Außerdem können ein oder beide Augen trüb erscheinen. 

Sie können die Möbel weiter absenken oder Rampen vorsehen, um Ihrer Katze das Aufsteigen auf die Möbel zu erleichtern. Sorgen Sie für Ordnung auf den Böden, damit sich Ihre Katze leichter bewegen kann. 


Feststellen, ob ihre katze blind ist
Katzen haben außergewöhnliche Augen, mit denen sie zu verschiedenen Tageszeiten sowohl drinnen als auch draußen gut sehen können. Augenverletzungen und viele Krankheiten können jedoch das Sehvermögen Ihrer Katze erheblich beeinträchtigen und sogar zur Erblindung führen. Wenn Sie eine beginnende Blindheit frühzeitig erkennen, kann Ihre Katze eine Behandlung erhalten, die ihr Sehvermögen ganz oder teilweise retten kann. Wenn Ihre Katze erblindet, möchten Sie ihr helfen können. Suchen Sie nach Verhaltens- oder körperlichen Veränderungen, die darauf hinweisen könnten, dass Ihre Katze erblindet oder blind ist, damit Sie sie optimal versorgen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Achten Sie auf Verhaltensänderungen

1. Achte auf Unbeholfenheit. Beobachten Sie, wie Ihre Katze um Möbel herumläuft und wenn sie sich beim Springen auf Möbel falsch einschätzt. Beachten Sie auch, wenn Ihre Katze gegen Wände oder Möbel stößt, mit denen sie früher problemlos herumgelaufen ist. Unbeholfenes Verhalten an Orten, an denen er viel Zeit verbringt, kann ein Zeichen für eine verschlechterte Sehkraft oder Blindheit sein.
- Ein weiteres Zeichen, auf das Sie achten sollten, ist, wenn Ihre Katze auf Treppen stolpert oder ausrutscht, wenn sie auf ihren Lieblingshöhepunkt springt.
- Achte darauf, ob deine Katze Probleme mit anderen vertrauten Gegenständen hat, wie z. B. ihre Futter- und Wassernäpfe zu finden.

2. Beobachte deine Katze beim Laufen. Beobachte deine Katze beim Laufen. Achte darauf, ob er tiefer zum Boden geht. Er kann seine Route mit Nase und Schnurrhaaren spüren. Andere Zeichen, auf die Sie achten sollten, sind das Gehen mit dem Kopf nach unten und das Bewegen des Kopfes nach oben und unten, um Entfernungen besser einschätzen zu können.

3. Hör auf deine Katze. Kannst du deine Katze mehr vokalisieren hören?? Wenn Katzen nicht gut sehen können oder blind sind, machen sie normalerweise mehr Lärm, um ihre Not auszusprechen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihre Katze im Allgemeinen nervös, ängstlich oder verärgert ist, während sie sich an das Fehlen des Sehvermögens gewöhnt.

4. Achte darauf, ob deine Katze anhänglich ist. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihre Katze weniger selbstbewusst ist als sonst. Achte beispielsweise darauf, ob deine Katze anhänglicher als sonst ist oder mehr Zeit in deiner Nähe verbringt. Achte auch darauf, ob deine Katze mehr schläft oder sich generell weniger bewegt als sonst.
Methode 2 von 3: Veränderungen in den Augen bemerken

1. Passen Sie auf die Pupillen Ihrer Katze auf. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze erblindet oder erblindet, überprüfen Sie ihre Pupillen. Beachten Sie, ob die Pupillen bei hellem und schwachem Licht gleich bleiben. Überprüfen Sie auch, ob die Pupillen unterschiedlich groß sind. Beides sind Anzeichen von Blindheit oder beginnender Blindheit.
- Beachten Sie auch, ob Ihre Katze die Augen zusammenkneift oder nicht auf Veränderungen der Beleuchtung reagiert.

2. Überprüfen Sie die Augenfarbe Ihrer Katze. Eine der Änderungen, die Sie möglicherweise sehen, ist eine Änderung der Augenfarbe. Achte auch auf mehr Rötungen in den Augen deiner Katze. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Augen Ihrer Katze trüber oder weißer aussehen.

3. Testen Sie den Bedrohungsreflex Ihrer Katze. Bewegen Sie schnell eine Fingerspitze in Richtung des Katzenauges, ohne die Hornhaut zu berühren. Eine sehende Katze wird dann erschrecken oder blinzeln, wenn der Finger zu ihr kommt, aber eine blinde Katze wird Ihren Finger nicht bemerken. Gehen Sie nicht zu nahe an die Schnurrhaare Ihrer Katze und erzeugen Sie keinen Luftstrom an seinen Schnurrhaaren, der dazu führen könnte, dass er bemerkt, dass Sie sich mit Ihrem Finger seinem Gesicht nähern.

4. Versuchen Sie, Ihrer Katze einen Wollknäuel fallen zu lassen. Achte darauf, ob er die fallende Kugel beobachtet oder verfolgt. Die meisten sehenden Katzen werden die Kugel fallen sehen. Eine blinde Katze wird nicht bemerken, dass die Kugel vor ihr fällt. Vermeiden Sie es, den Schnurrhaaren Ihrer Katze zu nahe zu kommen, damit sie die Zwiebel nicht spüren kann.

5. Achten Sie auf die Augengröße, um auf Glaukom zu prüfen. Wenn ein Auge größer erscheint als das andere, bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt. Dies könnte ein Zeichen von Glaukom sein. Dies bedeutet zwar nicht unbedingt, dass Ihre Katze blind ist, aber ein Glaukom kann unbehandelt zur Erblindung führen.
Methode 3 von 3: Deine blinde Katze pflegen

1. Bring deine Katze zum Tierarzt. Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass sie erblindet oder erblindet. Teilen Sie dem Tierarzt Ihre Bedenken mit, einschließlich einer Liste der Symptome, die Sie bemerkt haben. Bringen Sie Ihre Katze so schnell wie möglich zum Tierarzt, da eine frühzeitige Behandlung von entscheidender Bedeutung sein kann, um eine vollständige Erblindung zu verhindern oder eine gefährliche Krankheit zu behandeln, die zu den von Ihnen festgestellten Symptomen geführt haben könnte.
- Blindheit kann ein Symptom anderer schwerer Krankheiten sein, wie zum Beispiel Bluthochdruck. Bluthochdruck kann Schlaganfälle und Krampfanfälle verursachen, daher ist es wichtig, ihn frühzeitig zu behandeln.

2. Halten Sie die Dinge zu Hause konsistent. Nehmen Sie so wenig Veränderungen wie möglich in der Umgebung Ihrer Katze vor. Das wird ihm helfen, sich an die Sehschwäche zu gewöhnen. Vermeiden Sie es, die Futter- und Wassernäpfe und die Katzentoilette zu verschieben, damit Ihre Katze sie leicht finden kann.

3. Behalte deine Katze draußen im Auge. Begleiten Sie Ihre Katze, wenn Sie sie nach draußen lassen, und achten Sie darauf, dass sie sich in einem geschlossenen Bereich aufhält. Wenn dies nicht möglich ist, lassen Sie die Katze drinnen, um sie zu schützen. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, damit er drinnen bleibt. Auch eventuelle Katzenklappen schließen.

4. Geben Sie Ihrer Katze einen Ausweis. Mikrochip für deine Katze, falls sie das Haus verlässt. Achte auch darauf, dass er ein Halsband mit Etikett hat. Fügen Sie ein Tag hinzu, das besagt, dass Ihre Katze blind oder sehbehindert ist.

5. Vermeide es, deine Katze zu erschrecken. Versuche keine lauten Geräusche zu machen oder deine Katze zu erschrecken. Gib dein Bestes, um in seiner Nähe ruhig zu bleiben und hilf ihm, ruhig zu bleiben. Warnen Sie Familienmitglieder, insbesondere Kinder, und Besucher, keine lauten Geräusche zu machen oder andere Dinge zu tun, die Ihre Katze erschrecken könnten.
Оцените, пожалуйста статью