Kraftstoffverbrauch berechnen

Aufgrund der hohen Spritpreise der letzten Jahre werden immer mehr Verkehrsteilnehmer auf den Verbrauch ihres Autos aufmerksam. Der genaue Kraftstoffverbrauch hängt von vielen Umständen ab (z. B. Fahren auf der Autobahn versus Fahren in geschlossenen Ortschaften, Straßenzustand, Reifendruck), aber es ist relativ einfach, den Verbrauch Ihres Autos herauszufinden.

Schritte

Methode 1 von 3: Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs

Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 1
1. Verstehen Sie, dass die Formel für den Kraftstoffverbrauch „gefahrene Kilometer geteilt durch verbrauchten Kraftstoff“ lautet. Der Kraftstoffverbrauch eines Autos wird durch die Anzahl der Kilometer angegeben, die pro Liter Kraftstoff gefahren werden können. Wenn Sie die zurückgelegte Strecke kennen und wissen, wie viele Liter Sie tanken, können Sie die Kilometer durch die Liter dividieren, um eine bestimmte Anzahl von „Kilometern pro Liter“ oder km/l zu erhalten.
  • In einem Land mit anderen Einheiten können Sie dieselbe Berechnung durchführen, zum Beispiel in den USA mit Meilen und Gallonen.
  • Der beste Zeitpunkt für die Berechnung ist, wenn Sie gerade aufgetankt haben.
Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 2
2. Nach dem Tanken den Tageszähler zurücksetzen. Die meisten Autos haben einen Tageskilometerzähler, einen Kilometerzähler, den Sie manuell auf Null zurücksetzen können. Die Taste dafür befindet sich meist in der Nähe des Tachos, hält man die Taste eine Weile gedrückt, springt die Anzeige zurück auf Null. Stellen Sie nach dem Tanken den Zähler auf Null. Beim Tanken wissen Sie genau, wie viele Kilometer Sie seit dem letzten Tanken gefahren sind.
  • Ihr Tageskilometerzähler zeigt jetzt `0 Kilometer` an.
  • Wenn Sie keinen Tageskilometerzähler haben, können Sie sich die Startposition Ihres Kilometerzählers notieren. Wenn Sie beispielsweise 10 . haben.000 km auf dem Zähler beim Tanken, notieren Sie `10.000` als Anfangsposition.
  • Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 3
    3. Überprüfen Sie den Kilometerstand auf dem Tageskilometerzähler, bevor Sie tanken. Der Kilometerstand beim Aussteigen aus dem Auto an der Tankstelle ist der „letzte Messwert“.
  • Wenn Sie keinen Tageskilometerzähler haben, ziehen Sie den notierten Startwert vom aktuellen Kilometerstand ab, damit Sie wissen, wie viel Sie gefahren sind. Wenn es jetzt 10 . sind.250 km auf deinem Zähler, dann bekommst du 10.000 von aus. Du bist also insgesamt 250 Kilometer gefahren.
  • Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 4
    4. Fahren Sie weiter, bis der Tank fast leer ist. Sie können diese Berechnung auch durchführen, wenn Sie nur wenig Kraftstoff verbraucht haben, aber je mehr Kraftstoff Sie verbrauchen, desto genauer wird das Ergebnis.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 5
    5. Sehen Sie, wie viele Liter Kraftstoff Sie tanken. wirf deinen Panzer den ganzen Weg voll und sehen Sie, wie viele Liter Sie getankt haben, wenn Ihr Tank voll ist. Diese Zahl benötigst du später, um die Kilometerzahl zu teilen.
  • Sie müssen Ihren Tank vollständig auffüllen, sonst wissen Sie nicht, wie viel Kraftstoff Sie seit dem letzten Tanken verbraucht haben.
  • Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 6
    6. Teilen Sie die Anzahl der Kilometer durch die Anzahl der Liter, um den Kraftstoffverbrauch zu berechnen. Das Ergebnis ist die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Liter Kraftstoff. Angenommen, Sie sind vor dem Tanken 335 Kilometer gefahren und haben 12 Liter nachgefüllt, um Ihren Tank wieder voll zu bekommen. Dann sind Sie 27,9 Kilometer pro Liter Kraftstoff gefahren (335 km / 12 Liter = 27,9 km/l).
  • Wenn Sie in Meilen und Gallonen (in den Vereinigten Staaten) messen, lautet die Antwort Meilen pro Gallone (mpg).
  • Man muss mit einem vollen Tank beginnen und mit einem vollen Tank enden, sonst kann man den Verbrauch nicht berechnen.
  • Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 7
    7. Üben Sie mit einem Beispiel. Leos Kilometerzähler zeigt 23 . an.500 mit vollem Tank. Nach ein paar Tagen Fahrt ist es wieder aufgetankt. Der Tacho steht jetzt bei 23889 und er hat 25 Liter aufgefüllt um den Tank komplett zu füllen. Wie hoch war sein Spritverbrauch?
  • Kraftstoffverbrauch = (Endstellung - Ausgangsstellung) / Literzahl
  • Kraftstoffverbrauch = (23.889km - 23.500km) / 25 Liter
  • Kraftstoffverbrauch = 389km / 25 Liter
  • Kraftstoffverbrauch = 15,56 km/l
  • Methode 2 von 3: Berechnen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch

    Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 8
    1. Denken Sie daran, dass der Kraftstoffverbrauch davon abhängt, wie Sie fahren. Wer viel bremst und beschleunigt, verbraucht viel mehr Sprit, als wenn man mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Deshalb ist der Autobahnverbrauch immer niedriger als der Stadtverbrauch.
    • Tempomat kann den Kraftstoffverbrauch senken.
    • Je schneller du fährst, desto höher wird der Verbrauch.
    • Eine Klimaanlage sorgt auch für höheren Verbrauch.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 9
    2. Notieren Sie den aufeinanderfolgenden Verbrauch nach mehreren Tankvorgängen, um Ihren durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zu berechnen. Sie benötigen mehr Daten, um ein genaueres Bild Ihres Kraftstoffverbrauchs zu erhalten. Indem Sie länger fahren und den Durchschnitt der Ergebnisse nehmen, können Sie abweichende Ergebnisse ausgleichen.
  • Angenommen, Sie haben Ihren Kraftstoffverbrauch während einer Fahrt irgendwo in den Bergen berechnet. Auf steilen Bergstraßen ist Ihr Kraftstoffverbrauch viel höher als normal, sodass Ihr Auto anscheinend mehr Kraftstoff verbraucht als normal.
  • Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 10
    3. Stellen Sie Ihren Fahrtenzähler auf Null, nachdem Sie Ihren Tank aufgefüllt haben. Stellen Sie den Zähler auf Null und tun Sie dies erst wieder, nachdem Sie Ihren durchschnittlichen Verbrauch berechnet haben. Wenn Sie keinen Tageskilometerzähler haben, schreiben Sie den Kilometerstand nach dem ersten Tanken auf.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 11
    4. Notieren Sie, wie viele Liter Sie bei jedem Tanken tanken. Um eine genauere Vorstellung von Ihrem Kraftstoffverbrauch zu bekommen, müssen Sie wissen, wie viel Kraftstoff Sie verbrauchen.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 12
    5. Mach noch ein paar Wochen damit weiter. Tank für eine genaue Messung mindestens 3 bis 4 mal. Tun Sie dies in einem Monat, in dem Sie Ihr Auto normal nutzen, denn zum Beispiel im Urlaub wird der Kraftstoffverbrauch wieder anders sein.
  • Du musst deinen Tank nicht komplett füllen. Wenn Sie nur die Literzahl aufschreiben, die Sie tanken, können Sie Ihren Kraftstoffverbrauch berechnen.
  • Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 13
    6. Füllen Sie Ihren Tank nach 2 bis 3 Wochen vollständig. Wenn Sie Ihren durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch ermitteln möchten, sollten Sie Ihren Tank vollständig auffüllen und notieren, wie viele Liter Sie eingefüllt haben.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 14
    7. Addiere die Liter, die du aufgefüllt hast. So berechnen Sie die Gesamtzahl der Liter über einen bestimmten Zeitraum.
  • Angenommen, Sie haben dreimal nachgetankt: 48 Liter, 12 Liter und 40 Liter. Dann hast du insgesamt 100 Liter nachgetankt.
  • Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 15
    8. Teilen Sie die Gesamtzahl der Kilometer durch die Gesamtzahl der Liter. Überprüfen Sie Ihren Tageskilometerzähler, um zu sehen, wie viel Sie insgesamt gefahren sind, und teilen Sie diese Zahl dann durch die Gesamtzahl der Liter, um den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zu berechnen. Das Ergebnis ist eine genaue Darstellung des Kraftstoffverbrauchs während des Testzeitraums, aber auf diese Weise erhalten Sie eine gute Annäherung an den Durchschnittsverbrauch Ihres Autos.
  • Angenommen, Sie haben 100 Liter getankt und sind im gleichen Zeitraum 1000 Kilometer gefahren, dann beträgt Ihr durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 10 Kilometer pro Liter (1000 km / 100 Liter = 10 km/l).
  • Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 16
    9. Verstehen Sie, dass der vom Hersteller angegebene Kraftstoffverbrauch nicht immer korrekt ist. Autohersteller werden den Kraftstoffverbrauch ihrer Autos immer rosiger erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. Wenn Sie Ihren tatsächlichen Kraftstoffverbrauch wissen möchten, müssen Sie ihn selbst berechnen.
  • Ergibt Ihre Berechnung einen ganz anderen Verbrauch als der vom Hersteller angegebene Verbrauch, bringen Sie Ihr Auto zur Kontrolle in die Werkstatt.
  • Methode 3 von 3: Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs

    Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 17
    1. Benutze die Klimaanlage so wenig wie möglich. Die Klimaanlage benötigt Kraftstoff, um zu funktionieren, sodass weniger Kraftstoff zum Fahren übrig bleibt. Also schalte deine Klimaanlage runter oder ganz aus wenn es kalt genug ist, dann wird der Spritverbrauch geringer.
    • Das Einschalten einer Klimaanlage mit maximaler Geschwindigkeit kann den Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 % erhöhen.
    Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 18
    2. Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung. Je schneller Sie fahren, desto mehr Kraftstoff verbrauchen Sie. Und dass der Verbrauch ab einer bestimmten Geschwindigkeit exponentiell ansteigen kann. Sie können also viel Geld sparen, indem Sie weniger schnell fahren.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 19
    3. Fahren Sie ruhig. Ihr Auto braucht mehr Energie, um zu beschleunigen, als um mit der gleichen Geschwindigkeit zu fahren. So verbrauchen Sie beim Auffahren, Bremsen/Beschleunigen und Überholen deutlich mehr Kraftstoff als bei konstanter Geschwindigkeit.
  • Nicht abrupt bremsen oder beschleunigen. Frühzeitig bremsen, anstatt kräftig aufs Bremspedal treten zu müssen.
  • Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 20
    4. Verwenden Sie den Tempomaten auf langen, flachen Strecken. Der Tempomat sorgt für eine gleichmäßige Geschwindigkeit Ihres Autos und vermeidet so unnötigen Kraftstoffverbrauch durch Bremsen und Beschleunigen.
    Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 21
    5. Schalten Sie Ihr Auto im Verkehr aus. Wenn Ihr Motor läuft, wenn Sie sich nicht bewegen, verbrauchen Sie unnötig Kraftstoff. Stellen Sie also, wenn möglich, den Motor ab, um wertvollen Kraftstoff zu sparen.
    Bildtitel Kraftstoffverbrauch berechnen Schritt 22
    6. Keine Dachboxen verwenden. Dachboxen verschlechtern die Aerodynamik Ihres Autos, Ihr Auto wird abgebremst und verbraucht daher mehr Kraftstoff. Ein Anhänger oder ein voller Kofferraum sind in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch in der Regel die bessere Lösung.
    Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 23
    7. Halten Sie Ihre Reifen richtig aufgepumpt. Reifen mit zu geringem Luftdruck verringern den Kraftstoffverbrauch erheblich. Verwenden Sie daher regelmäßig die Luftpumpe an Tankstellen, um Ihren Reifendruck zu prüfen und ggf. nach Herstellerangaben nachzufüllen.
  • Bei einigen Autos ist der empfohlene Reifendruck auf der Türverkleidung der Fahrerseite oder im Handschuhfach aufgedruckt.
  • Bildtitel Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Schritt 24
    8. Ersetzen Sie Ihren Luftfilter. Dies ist eine der billigsten und einfachsten Möglichkeiten, Ihren Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Gehen Sie zu einem Autoteilegeschäft und fragen Sie nach einem Luftfilter für Ihr Auto. Geben Sie Marke, Modell und Baujahr an und bitten Sie um Empfehlungen - jedes Auto braucht einen anderen Filter.
  • Bei neueren Autos macht das Wechseln des Luftfilters keinen großen Unterschied. Aber du wirst ohne Probleme leichter beschleunigen können.
  • Tipps

    • Ersetzen Sie Ihren Luftfilter.
    • Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung
    • Halten Sie Ihre Reifen richtig aufgepumpt
    • Wähle ein Tempo - geh nicht langsamer und schneller. Dadurch wird Kraftstoff verschwendet, insbesondere bei großen Autos.
    • Benutze die Klimaanlage so wenig wie möglich.

    Warnungen

    • Durch die Verwendung eines Taschenrechners reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Berechnungsfehlern.

    Оцените, пожалуйста статью