
Egal, ob du 7 oder 70 bist, du hattest wahrscheinlich Beziehungen, die dich nicht besser gemacht haben. Als Menschen neigen wir dazu, jedes Versagen/Diskussion/Enttäuschung/Ablehnung persönlich zu nehmen und in unserem eigenen mentalen Notizbuch zusammenzufassen, in dem die Summe eine Zahl davon ist, wie wertvoll wir sind. Erst das Wichtigste, hör auf damit. Die Vergangenheit ist vorbei und bleibt in der Vergangenheit. Es hat wenig Bedeutung. Lernen Sie, sich im Rahmen einer Beziehung Zeit für sich selbst zu nehmen, eigene Interessen und Hobbys zu entwickeln und regelmäßig Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Dies wird Ihnen helfen, in Ihrer Beziehung unabhängig zu bleiben, und zwar auf eine Weise, die für Sie und Ihren Partner gesund ist. 
Wenn du das nächste Mal merkst, dass dich jemand verärgert hat, dann erkenne, dass das nichts mit dir zu tun hat. Sie treffen ihre eigenen Entscheidungen und Sie haben keine Kontrolle darüber, was in Ordnung ist. Dies ist ein so trivialer Moment in Ihrem Leben, dass Sie bald ganz vergessen werden. Abgesehen davon bedeutet das nicht, dass manche Leute machen können, was sie wollen. Vergib ihnen, vergiss das Verhalten, aber passe deine Erwartungen an. War dein Freund eine Stunde zu spät zum Mittagessen?? Bekannt. Beim nächsten Mal (falls vorhanden) weißt du, wie man damit umgeht. 
In dieser Zeit die Seele baumeln lassen. Wohin geht es? wie denkst du? Beachten Sie, wie faszinierend das Gehirn wirklich ist. Was kannst du über dich lernen? 
Du bist so viel wert wie alle, die du kennst. Es gibt keine „besseren“ Leute; wir alle haben gute und schlechte eigenschaften. Du hast Talente und Interessen. was sind Sie? Du hast Gedanken und Meinungen. Es gibt Dinge, die du magst und nicht magst. was sind Sie? du hast werte. Überzeugungen. Welche Dinge/Konzepte/Ideen halten Sie für wahr?? 

Dies zwingt Sie, sich selbst zu vertrauen und Ihre eigene Lösung zu finden. Anstatt sich im Elend zu suhlen, überlegen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Situation zu verbessern. Es ermöglicht Ihnen auch, die negativen Emotionen loszuwerden, die sich ansammeln, Sie sind gezwungen, logischer zu denken und Sie haben das Gefühl, mehr Kontrolle über Ihr eigenes Leben zu haben. 
Erinnere dich daran, dass du nicht so reagieren musst, wie du es für richtig hältst. Es mag natürlich erscheinen, verärgert zu reagieren, aber das ist wirklich nicht deine einzige Option. Du kannst wütend oder traurig werden – oder du kannst es bemerken und hinter dir lassen. Schließlich bringt es keinen Vorteil, wütend oder traurig zu werden, oder?? Was bringt es dir? 
Falls das noch nicht ganz klar ist, das sind sehr, sehr, sehr, sehr gute Neuigkeiten. Du hast alle deine Gefühle unter Kontrolle! Das hängt nicht von der Laune anderer ab! Du kannst jede Emotion fühlen, die du fühlen möchtest. Du musst keine Emotionen fühlen, die du nicht fühlen möchtest. Das Glück ist nur eine Entscheidung von dir entfernt. 
Die meisten Menschen, die über andere laufen, versuchen, Gefühle der Unzulänglichkeit und Bedeutungslosigkeit zu vermeiden. Sie fühlen sich innerlich wertlos, also drängen sie anderen ihren „Wert“ auf und versuchen, sich selbst zu überzeugen. Das ist keine emotionale Unabhängigkeit – es ist nur unangemessenes Verhalten. 

Allerdings ist die Grenze manchmal etwas ungenau. Solltest du die Hochzeit deiner besten Freundin auslassen, nur weil du keine Lust dazu hast? Wahrscheinlich nicht. Überspringe das obligatorische Arbeitsmeeting, weil du faul sein willst? Nein. Mit anderen Worten, wähle dein Schlachtfeld sorgfältig aus. 
Also, wenn du das nächste Mal das Gefühl hast auf Grund gelaufen zu sein, nimm es auf deine Schultern, etwas dagegen zu tun. Verbringen Sie Ihren Abend mit etwas, das Ihnen Spaß macht, gönnen Sie sich eine Einkaufstherapie oder entspannen Sie einfach. Wenn Sie dies erfolgreich tun können, wissen Sie Sie und niemand sonst hat die kraft alles besser zu machen. 
Wenn Sie dies im Hinterkopf behalten, können Sie vermeiden, auf etwas zu hoffen und davon enttäuscht zu werden. Wenn Sie wenig von anderen erwarten, wird es für die Menschen einfacher, diese Erwartungen zu erfüllen. Und es ist einfacher herauszufinden, wer sich die Mühe macht, Ihre niedrigen Erwartungen zu erfüllen und wer sie immer übertrifft. 
Alle Menschen sollten sich an etwas binden können. Dies kann sehr ärgerlich sein, da unsere Emotionen anderen Menschen und Dingen ausgeliefert sind. Der Schlüssel hier ist nicht zu übertrieben befestigen. Es ist eine verschwommene Linie, die nur du sehen kannst. Der beste Weg, dies zu tun, ist, sich mit verschiedenen Menschen zu verbinden und Ihre Zeit entsprechend unter ihnen aufzuteilen. 
Menschen, die ehrlich sie selbst bleiben können, sind selten. Das sollte kein Grund zur Verurteilung sein - es soll dich inspirieren. Die Leute werden sehen, dass du deine eigene Quelle des Glücks bist und sich wünschen, sie könnten so sein wie du! Manche Leute werden damit nicht umgehen können, aber das sind nicht die, mit denen du sowieso abhängen willst!
Emotional unabhängig sein
Emotional unabhängig und belastbar zu sein ist ein wesentlicher Bestandteil des Glücks. Wenn wir für unser Selbstgefühl von anderen abhängig sind, wissen wir nie, wer wir sind. Glücklicherweise können wir, indem wir uns selbst akzeptieren, unsere Denkweise ändern und aktiv Schritte unternehmen, um wahr zu werden, wer Sie sind und was Sie fühlen, ein Gefühl des inneren Friedens und der Unabhängigkeit, die wir suchen, erreichen.
Schritte
Teil1 von 3: Sich selbst akzeptieren
1. Denken Sie an die Vorteile der Selbstakzeptanz. Das Hauptziel der Selbstakzeptanz ist das Erlernen gesunder Techniken, die Ihnen helfen, zu heilen und unangenehme Erinnerungen und Traumata loszulassen. Das ideale Ziel ist, dass Sie in Ihrem aktuellen Leben gesündere Interaktionen haben. Weitere Vorteile der Selbstakzeptanz sind:
- Mehr Vertrauen
- Reduzierte Angst und Depression
- Weniger Selbstkritik und Schuldgefühle
- Erhöhtes Bewusstsein für sich selbst
- Erhöhtes Selbstwertgefühl
- Verbessertes Gefühl des inneren Friedens
2. Denke über die Gründe nach, aus denen du dich selbst verurteilst. Nimm dir Zeit für dich selbst, um herauszufinden, warum es dir schwerfällt, dich selbst zu akzeptieren. Versuche zu meditieren, Tagebuch zu schreiben oder einfach nur eine Weile an einem ruhigen Ort zu sitzen und über deine Gründe nachzudenken, warum du dich selbst verurteilst. Versuche herauszufinden, wessen Stimme du hörst, wenn du dich selbst verurteilst. Hörst du zum Beispiel deine Eltern, deinen Partner, deine Freunde oder jemand anderen??

3. Besuchen Sie die Vergangenheit. Nehmen Sie zum Beispiel die Eltern: Die meisten sind nicht so toll. Sind sie nicht so toll, weil sie uns nicht lieben oder wir keine Zuneigung verdienen? Neu. Aber als Kind ist es schwer zu sehen. Sie sind nicht so toll, weil sie keine Ahnung haben, was sie tun sollen – sie versuchen es, aber sie sind auch nur Menschen. Anstatt sie (oder zum Beispiel einen Ex) für deine Schmerzen verantwortlich zu machen, sieh es anders an. Erkenne, dass sie Wut, Hass oder Groll nicht verdienen. Im schlimmsten Fall verdienen sie Mitleid; bestenfalls Mitgefühl.

4. Vergeben und vergessen. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um sich selbst akzeptieren und die vorherige Idee anders sehen zu können. Wenn du aufhörst, einen Groll zu hegen und aufhörst, alles persönlich zu nehmen, bleibt dir eine reine, unverdorbene Version deiner selbst zurück – ein emotional unabhängiges und belastbares Selbst. Und du wirst auch viel glücklicher sein!

5. Verbringe Zeit mit dir selbst. Wann hattest du das letzte Mal etwas Freizeit und hast nicht gleich dein Handy geschnappt oder dich anderweitig abgelenkt? Heute werden wir ständig mit Reizen bombardiert, was uns letztendlich von der Introspektion und dem Kennenlernen unseres eigenen Gehirns wegführt. Nehmen Sie sich ab sofort etwa 20 Minuten am Tag für etwas "Selbst-Zeit".Wessen Unternehmen ist besser als Ihr eigenes, oder??

6. wisse wer du bist. Als würde man eine Ameise bitten, in den Spiegel zu schauen und zu sagen: "Ich bin eine Ameise" oder nicht? Nun, neben den Schritten oben und unten gibt es noch ein paar Fixpunkte, die für alle gelten:
Teil 2 von 3: Ändern Sie Ihre Denkweise

1. Teste dich selbst. Es gibt eine Handvoll Möglichkeiten, emotional abhängig zu sein. Das berühmteste ist eine Liebesaffäre. Wir lernen, uns in Bezug auf Zuneigung, Sex, Anerkennung, was auch immer, von unserem Partner abhängig zu machen. Wenn dies nicht der Fall ist, haben wir das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben oder irgendwie weniger wertvoll zu sein. Wie sind Sie emotional abhängig?? Romantisch? Von Freunden? Kollegen oder Ihr Chef? Von jeder Person, die du triffst? Denken Sie über einige der folgenden Punkte nach, um zu ermitteln, an welchen Sie arbeiten müssen:
- Wird man schnell eifersüchtig? Vergleichst du dich so sehr mit anderen, dass es dir den Tag ruiniert?
- Erfüllen die Leute oft nicht Ihre Erwartungen? Wem passiert dir das am häufigsten?
- Wenn du allein bist, suchst du nach anderen, nur um dich besser zu fühlen? Fühlst du ein Gefühl der Leere, wenn du nicht in Gesellschaft bist?
- Macht dich dein Partner oder die Partneridee glücklich?

2. Verantwortung übernehmen. Wenn wir andere für etwas verantwortlich machen, liegen sie falsch. Daher sind sie die einzigen, die das Problem lösen können. Entsetzlich. Um die Kontrolle über Ihr Denken und Ihre Emotionen zurückzugewinnen, müssen Sie Verantwortung übernehmen.

3. Wenn dich das nächste Mal jemand nervt, hör auf. für eine Weile. Warum bist du so beschäftigt? Dies ist nur eine Person, die bei Bedarf urteilen und kritisieren muss. Es ist weder das Ende der Welt, noch ist es wahrscheinlich sehr bemerkenswert. Alle machen das. Warum ihnen die Freude machen, dass ihre Kommentare dich berühren? Das ist es nicht wert.

4. Erkenne, dass das Glück nur im Inneren liegt. im wahrsten Sinne des Wortes. Serotonin und Dopamin sind da, wo du bist Real Viel Spaß. Wenn Sie sich beim Anblick eines braunen Teppichs in Ekstase versetzen möchten, können Sie. Das Gehirn ist in dieser Hinsicht einfach ein lustiges kleines Wesen. Mit anderen Worten, du entscheidest, was dich glücklich macht und das hat nichts mit der Außenwelt zu tun. Es kommt von innen - da musst du nicht nach draußen schauen.

5. Tun Sie Ihr Bestes, um nicht zu überkompensieren. Die Grenze zwischen emotionaler Unabhängigkeit und einer Tasche ist nicht sehr groß. Manche Leute sind so beschäftigt damit, "sich selbst treu zu bleiben", dass sie die Gefühle anderer überstürzen, nur um sich zu behaupten. Denken Sie daran, dass dies keine Entschuldigung ist, ein Tyrann zu sein und immer Ihren Willen durchzusetzen. Du kannst freundlich und rücksichtsvoll sein und gleichzeitig dir selbst treu bleiben.
Teil3 von 3: Unabhängiges Leben

1. Triff deine eigenen Entscheidungen. Wenn sich deine Freunde das nächste Mal hinsetzen und sich darüber beschweren, wie beschissen der neue Film ist, oder über pseudoliberale Partys oder sogar über einen Freund klatscht, entscheide selbst, anstatt sie entscheiden zu lassen. Wie fühlt sich das an? Warum sollte ihre Meinung deine beeinflussen??
- Versuchen Sie es auch mit kleinen Dingen. Das nächste Mal, wenn Sie ein Restaurant, ein Geschäft, ein Café usw. besuchen. Möchte es ausprobieren, aber du hast gehört, dass es irgendwie mittelmäßig ist, geh trotzdem! Manchmal wissen die Leute einfach nicht, wovon sie sprechen.
- Wenn du selbst eine Entscheidung getroffen hast, arbeite darauf hin, dass du darüber sprechen kannst. Andere mögen das gleiche denken, sind aber zu schüchtern, um etwas zu sagen! Du könntest auch einen guten Punkt ansprechen, an den noch niemand gedacht hatte.

2. Nein sagen.Wenn du das nächste Mal aufgefordert wirst, etwas zu tun, was du gerade nicht tun möchtest, sag nein. Sie möchten nicht nur nicht an dieser bestimmten Aktivität teilnehmen, sondern es ist auch völlig in Ordnung, wenn Sie die Erwartungen anderer nicht erfüllen, weil Sie hab nichts dagegen. Hör auf dein Herz – es hat oft recht.

3. Lerne deine Probleme selbst zu lösen. Heute leben wir in Gesellschaften von Millionen von Menschen. Wir haben so viele Ressourcen zur Verfügung, dass wir nichts mehr selbst tun müssen. Wir können unsere Autos, unsere Abwasserkanäle, Computer, sogar unsere Gesundheit reparieren – die Liste ist endlos. Dies entspricht leider nicht unserem eigenen Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein. Um nicht von anderen abhängig zu sein, müssen wir unsere Probleme selbst lösen.

4. Erwarte nichts von anderen. Es gibt ein James-Bond-Sprichwort: "Bewaffnen Sie sich, denn niemand wird kommen, um Sie zu retten.".Es ist ein bisschen zynisch, aber die Idee ist wahr: Am Ende sind wir alle nur Menschen, wir müssen egoistisch sein und unser eigenes Glück an die erste Stelle setzen. Alle anderen machen es, also kannst du es auch - ohne das geringste Schuldgefühle.

5. Umgang mit verschiedenen Arten von Menschen. Wenn sich dein ganzes Leben um eine kleine Gruppe von Menschen dreht, wird es schwer zu glauben, dass ihr Verstand nicht in der Lage ist, Berge zu versetzen. Um Ihren Blick auf die Welt zu erweitern und ihre Meinung weniger schwer zu machen, müssen Sie mit mehr Menschen interagieren! Ein breites soziales Netzwerk zu haben ist auch gut, wenn Sie bei schlechtem Wetter landen.

6. Mach dein eigenes Ding. Darauf kommt es an: Du bist deine eigene Person und deshalb wirst du dein eigenes Ding machen, was auch immer das heißen mag. Wenn du entdeckst, wer du bist und daran festhältst, kann niemand dieses innere Glück aufhalten, das letztendlich dadurch zurückbleibt.
Tipps
- Nimm vergangene Fehler als Lernchance und lass dich davon inspirieren, stark zu sein und die gleichen Fehler nicht noch einmal zu machen.
"Emotional unabhängig sein"
Оцените, пожалуйста статью