
Akzeptiere, dass alles ein Risiko ist. All die Dinge, die Sie an einem Tag tun – vom morgendlichen Aufstehen bis zum Abendessen – bergen ein gewisses Risiko. Aber das hält dich nicht davon ab, dein Leben zu leben. Warum sollte das tun, wovor Sie Angst haben?? 
Konzentriere dich auf Dinge, die du kontrollieren kannst. Sie können nicht anders, als vor etwas Angst zu haben; Es ist eine emotionale Reaktion, die du nicht ändern kannst. Sie haben jedoch die Kontrolle darüber, wie Sie damit umgehen. Konzentriere dich auf deine Handlungen, nicht auf deine unfreiwilligen Reaktionen. 
Finden Sie ein Vorbild unter den Menschen, die Sie bereits kennen. Wenn Sie sich damit wohl fühlen, fragen Sie sie, wie sie mit Situationen umgegangen sind, die Mut erforderten. 
Lesen Sie über mutige, historische Persönlichkeiten. Lesen Sie die Geschichten von Menschen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Widrigkeiten zu trotzen. Denken Sie zum Beispiel an Jeanne d`Arc, Martin Luther King, Widerstandshelden, Rebellen usw. 
Ist das das Richtige? Das Richtige zu tun ist nicht immer einfach und schon gar nicht immer beliebt. Vertraue deinem Gewissen bei der Entscheidung. Ist dies der einzige Weg, die Situation zu lösen?? Sehen Sie, ob Sie eine andere Lösung finden können, die etwas weniger dramatisch ist. Gibt es eine Lösung, an die Sie noch nicht gedacht haben?? Sind Sie bereit, die Konsequenzen zu tragen?? Wenn die Tat drastische Folgen hat, überlege noch etwas länger. Können Sie mit den Konsequenzen umgehen, wenn das Worst-Case-Szenario eintritt?? 
Mutig sein
Willst du mutiger sein? Mut ist nicht etwas, mit dem man geboren wird; es ist etwas, das du ansammelst, wenn du mehr Lebenserfahrung sammelst. Du kannst üben, mutig zu sein, indem du tust, was dein Herz dir sagt, und indem du dich selbst mit neuen Erfahrungen herausforderst – selbst wenn du Angst hast.
Schritte
1. Gib zu, dass du Angst hast. Mutig zu sein bedeutet nicht, dass du nie Angst haben solltest. Es bedeutet, dass du Angst hast, aber du gehst trotzdem weiter. Probieren Sie diese Tipps aus, um Ihre Angst anzuerkennen.
- Sag es laut. Das auszudrücken, was du befürchtest, kann deine Ängste banaler erscheinen lassen. Du musst es anderen übrigens nicht sagen; sag es dir einfach.



2. Suche dir ein Vorbild. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Ausweg zu finden, versuchen Sie, Ihr Verhalten dem einer anderen Person zu spiegeln, die mit heißen Bränden konfrontiert war. Dies kann Ihnen helfen, die Situation zu relativieren (Wow, mein Problem ist nicht halb so schlimm wie seines/ihr!) und kann Ihnen helfen, mutiger zu sein.


3. Triff eine Entscheidung. Manchmal ist es notwendig, eine mutige, aber schwierige Entscheidung zu treffen. Nimm dir Zeit zum Nachdenken. Wenn du das starke Gefühl hast, dass etwas getan werden muss, kannst du das nutzen, um Mut aufzubringen. Frag dich selbst:

4. denke nicht – tue. Irgendwann ist es besser, aufhören zu denken und einfach das zu tun, was man sich vorstellt. Zögern Sie nicht und konzentrieren Sie sich darauf, durch den sauren Apfel zu beißen.
5. Probiere harte Dinge aus. Indem Sie schwierige Situationen gut lösen, wird Ihr Selbstvertrauen gestärkt. Und wenn Sie scheitern, sagen Sie sich einfach, dass Sie beim nächsten Mal Erfolg haben werden.
Tipps
- Manchmal drückt sich Mut darin aus, stark genug zu sein, aufzustehen und es noch einmal zu versuchen.
- Denken Sie daran, dass Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern die Stärke, sich dieser Angst zu stellen.
- Wiederhole es in deinem Kopf, "ich glaube ich kann es schaffen". Vertraue dir selbst.
- Was ist das Schlimmste, was passieren könnte; warum hast du solche angst?
- Wirklich, wenn dein Leben davon abhängt, wirst du das Richtige tun.
- Versteck dich nie.
- Wenn Sie Mut aufbringen müssen, denken Sie an andere Hindernisse, die Sie überwunden haben. Jeder war schon einmal mutig (zum Beispiel Fahrradfahren lernen). Du kannst wieder mutig sein.
- Wenn dich nichts in Gefahr bringt, solltest du niemals aufgeben.
Warnungen
- Der Grat zwischen Mut und Dummheit ist schmal. Egal wie mutig du bist, gehe keine Risiken ein, die du nicht eingehen musst.
- Hüte dich vor Leuten, die dich nicht respektieren.
Оцените, пожалуйста статью