

Wenn Sie ein großes Haus haben, addieren Sie 10 Punkte zu Ihrer Punktzahl. Wenn Sie ein mittelgroßes Haus haben, addieren Sie 7 Punkte. Wenn Sie ein kleines Haus haben, addieren Sie 4 Punkte dazu. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, addieren Sie 2 Punkte. 
Wenn Sie täglich Fleisch essen, addieren Sie 10 Punkte. Wenn Sie mehrmals pro Woche Fleisch essen, addieren Sie 8 Punkte. Wenn Sie Vegetarier sind, fügen Sie 4 Punkte hinzu. Wenn Sie Veganer sind oder nur Wildfleisch essen, addieren Sie 2 Punkte. Sie addieren auch 12 Punkte, wenn die meisten Lebensmittel, die Sie essen, Fertiggerichte wie Tiefkühlpizza, Cornflakes und Pommes sind. Wenn Sie eine gute Balance zwischen frischen und verzehrfertigen Lebensmitteln haben, addieren Sie nur sechs Punkte. Wenn Sie nur frisch, lokal oder wild essen, addieren Sie zwei Punkte. 
Wenn Sie den Geschirrspüler oder die Waschmaschine mehr als neun Mal pro Woche benutzen, addieren Sie drei Punkte. Wenn Sie es 4-9 Mal verwenden, addieren Sie zwei Punkte. Wenn es sich 1-3 Mal dreht, füge einen Punkt hinzu. Wenn Sie keine Spülmaschine haben, fügen Sie nichts hinzu. Wenn Sie einen Geschirrspüler und eine Waschmaschine haben, berechnen Sie zweimal. 
Wenn Sie pro Jahr mehr als sieben neue Möbel, Elektronik oder andere Haushaltsgeräte kaufen, addieren Sie 10 Punkte. Wenn Sie zwischen 5-7 Stück kaufen, geben Sie sich 8 Punkte. Wenn Sie zwischen 3-5 Artikel kaufen, geben Sie sich 6 Punkte. Wenn Sie weniger als 3 Artikel kaufen, geben Sie sich 4 Punkte. Wenn du fast nichts oder nur gebraucht kaufst, gib dir 2 Punkte. 
Wenn du jede Woche vier Mülleimer befüllst, addierst du 50 Punkte. Wenn du pro Woche drei Mülleimer befüllst, addierst du 40 Punkte. Wenn du pro Woche zwei Mülleimer befüllst, addierst du 30 Punkte. Wenn Sie einen Mülleimer pro Woche füllen, addieren Sie 20 Punkte. Wenn Sie einen halben Mülleimer oder weniger pro Woche füllen, addieren Sie 5 Punkte. 
Glas Kunststoff Papier Aluminium Stahl Lebensmittelabfälle (Kompostierung) 
Fügen Sie für Ihre persönliche Autonutzung 12 Punkte hinzu, wenn Sie 24 . überschreiten.fährt 000 km pro Jahr. Addieren Sie 10 Punkte, wenn Sie 15 erhalten.000 bis 24.000 km pro Jahr fahren. Fügen Sie sechs Punkte hinzu, wenn Sie 1 erhalten.500 bis 15.fährt 000 km pro Jahr. Fügen Sie vier Punkte hinzu, wenn Sie weniger als 1 sind.fährt 500 km pro Jahr. Fügen Sie nichts hinzu, wenn Sie kein Auto haben. Für öffentliche Verkehrsmittel fügen Sie 12 Punkte hinzu, wenn Sie älter als 30 . sind.fährt 000 km pro Jahr. Addieren Sie 10 Punkte, wenn Sie 24 erhalten.000 bis 30.fährt 000 km pro Jahr. Addiere 6 Punkte für eine Distanz von 15.000 bis 24.000 km pro Jahr. Fügen Sie 4 Punkte hinzu, wenn Sie 1 erhalten.500 bis 15.fährt 000 km pro Jahr. Addiere 2 Punkte für weniger als 1.500 km pro Jahr. Fügen Sie nichts hinzu, wenn Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bei Flügen: 2 Punkte hinzufügen, wenn Sie im Jahr nur kurze Strecken zurücklegen, z. B. innerhalb der Niederlande. Addieren Sie 6 Punkte, wenn Sie weiter weg reisen, zum Beispiel in ein Nachbarland. Fügen Sie 20 Punkte hinzu, wenn Sie weit reisen, z. B. auf einen anderen Kontinent. 
Sie können beispielsweise Altgeräte durch energieeffiziente Geräte ersetzen, weniger Verpackungsmaterial kaufen, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften nutzen, kompostieren und recyceln. 

Verwenden Sie die Gleichung: Gesamtkilometer/km pro Liter = Gesamtkraftstoffverbrauch. Beispiel: 8000 km / (10 km pro Liter) = 800 Liter verbrauchter Kraftstoff 
Verwenden Sie die Gleichung: Gesamtverbrauch an Kraftstoff x 2,75 = CO2-Emissionen. Beispiel: 800 Liter x 2,75 = 2200 Kilo CO2 
Multiplizieren Sie Ihre Kilowattstunde mit 1,85. Zum Beispiel: 67 Stunden x 1,85 = 123,95 Pfund CO2. Multiplizieren Sie Ihren Erdgasverbrauch (thermische Energie) mit 13.466. Zum Beispiel: 19 therm x 13,466 = 255,854 Pfund CO2. Multiplizieren Sie die Anzahl der verwendeten Gallonen Propan mit 13. Beispiel: 12 Liter Propanex 1,7 = 20 Kilo CO2. Multiplizieren Sie die Anzahl der verbrauchten Liter Kraftstoff mit 1,75. Beispiel: 60 Liter x 2,75 = 165 Kilo Kraftstoff. 
Finden Sie gemeinnützige Organisationen, die Bäume pflanzen, um Emissionen auszugleichen. Sie können durch eine Spende einen Baum pflanzen lassen und so einen Teil Ihrer Emissionen kompensieren.
Berechnen sie ihren co2-fußabdruck
Die Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks kann Ihnen dabei helfen, Wege zur Reduzierung Ihrer Umweltbelastung zu finden. Um Ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen, müssen Sie viele verschiedene Faktoren berücksichtigen. Sie können möglicherweise keine genaue Zahl für Ihren CO2-Fußabdruck erhalten, aber Sie können eine gute Schätzung vornehmen. Einige Dinge, wie Ihr Wasserverbrauch und Ihr Abfall, werden in Punkten berechnet, während andere, wie die Auswirkungen Ihres Autos und Ihrer Nebenkosten, in Tonnen CO2-Emissionen berechnet werden.
Schritte
Methode 1 von 2: Berechnen Sie Ihren CO2-Fußabdruck in Punkten

1. Zählen Sie die Anzahl der Mitglieder Ihres Haushalts. Wenn Sie alleine leben, wird Ihr CO2-Fußabdruck wahrscheinlich höher sein, als wenn Sie mit anderen Menschen in einem Haus oder einer Wohnung leben. Denn Sie teilen sich die Strom-, Wasser- und Brennstoffkosten, um Ihr Zuhause am Laufen zu halten.
- Wenn Sie alleine leben, addieren Sie 14 Punkte zu Ihrer CO2-Bilanz.
- Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit einer anderen Person teilen, addieren Sie 12 Punkte.
- Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit zwei anderen Personen teilen, addieren Sie 10 Punkte.
- Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit drei anderen Personen teilen, addieren Sie 8 Punkte.
- Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit vier anderen Personen teilen, addieren Sie 6 Punkte.
- Wenn du ein Haus oder eine Wohnung mit fünf anderen Personen teilst, dann addiere 4 Punkte.
- Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit mehr als fünf anderen Personen teilen, addieren Sie 2 Punkte.

2. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Hauses. Ein kleineres Haus hat weniger Auswirkungen auf die Umwelt. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung Ihres Fußabdrucks die Größe Ihres Hauses.

3. Überlege, was du isst. Auch die Art der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, kann sich auf Ihren CO2-Fußabdruck auswirken. Sie haben einen höheren CO2-Fußabdruck, wenn Sie regelmäßig Fleisch von Haustieren essen, und Sie haben einen geringeren CO2-Fußabdruck, wenn Sie überhaupt kein Fleisch oder tierische Produkte essen.

4. Erforsche deinen Wasserverbrauch. Auch Ihr Wasserverbrauch von Geräten ist bei der Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks wichtig. Überlegen Sie, wie oft Sie Ihre Spülmaschine und/oder Waschmaschine pro Woche laufen lassen.

5. Bestimmen Sie, wie viele Haushaltskäufe Sie pro Jahr tätigen. Die Menge an Neuware, die Sie für Ihren Haushalt kaufen, kann sich auch auf Ihren CO2-Fußabdruck auswirken. Wenn du viele neue Sachen kaufst, ist deine Punktzahl höher als bei jemandem, der nichts oder nur gebrauchte Sachen kauft.

6. Denken Sie darüber nach, wie viel Abfall Sie produzieren. Je mehr Mülleimer Sie jede Woche füllen, desto größer wird Ihr CO2-Fußabdruck sein. Zählen Sie, wie oft Sie Ihre Mülleimer jede Woche füllen, und vergeben Sie dann Punkte basierend auf diesen Zahlen.

7. Geben Sie an, wie viel Abfall Sie recyceln. Wenn Sie nicht recyceln, addieren Sie 24 Punkte zu Ihrer Punktzahl. Wenn Sie recyceln, beginnen Sie mit 24 Punkten und ziehen Sie 4 Punkte für jede Art von Artikel ab, die Sie recyceln. Für jede der folgenden Kategorien können Sie vier Punkte abziehen:

8. Addieren Sie Ihre jährlichen Transportwerte. Sie müssen auch Ihre Reisevorbereitungen berücksichtigen, einschließlich der Entfernung, die Sie in einem persönlichen Fahrzeug zurücklegen, wie weit Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen und wie weit Sie mit dem Flugzeug für den Urlaub reisen.

9. Addiere deine Punkte. Nachdem Sie Ihre Punkte für jede Kategorie berechnet haben, addieren Sie sie zusammen, um Ihren CO2-Fußabdruck zu erhalten. je niedriger die Punktzahl, desto besser. Wenn Ihre Punktzahl weniger als 60 Punkte beträgt, haben Sie einen kleinen Einfluss auf Ihren Planeten. Wenn die Punktzahl höher als 60 ist, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Auswirkungen zu verringern.
Methode 2 von 2: Berechnen Sie die Auswirkungen Ihres Autos und Ihrer Dienstprogramme

1. Fügen Sie zwei bis 12 Tonnen CO2-Emissionen hinzu, wenn Sie ein Auto besitzen. Ein Auto zu besitzen bedeutet, dass das Auto hergestellt werden muss und dies trägt zu Ihrem CO2-Fußabdruck bei. Denken Sie jedoch daran, dass der gesamte Produktions-Fußabdruck Ihres Autos für die Lebensdauer Ihres Autos gilt. Je länger Sie also damit fahren, desto geringer werden die Auswirkungen mit der Zeit. Fangen Sie an, je nach Größe Ihres Autos zwischen fünf und 12 Tonnen CO2-Emissionen zu addieren.
- Wenn Sie ein Hybrid- oder Elektroauto haben, addieren Sie 2 Tonnen CO2-Emissionen.
- Wenn Sie ein kompaktes oder sparsames Auto haben, addieren Sie 5 Tonnen CO2-Emissionen dazu.
- Wenn Sie ein mittelgroßes Auto haben, z. B. eine Limousine, addieren Sie 9 Tonnen CO2-Emissionen.
- Wenn Sie ein großes Fahrzeug haben, z. B. einen SUV oder LKW, addieren Sie 12 Tonnen CO2-Emissionen.

2. Bestimmen Sie Ihren Gesamtkraftstoffverbrauch. Auch die Anzahl der Kilometer, die Sie mit Ihrem Auto pro Jahr fahren, kann Ihren CO2-Fußabdruck beeinflussen. Sie werden einen größeren CO2-Fußabdruck haben, wenn Sie Ihr Auto oft fahren. Überprüfen Sie den Kilometerstand und den Kilometerstand pro Liter Ihres Autos und geben Sie ihn in eine einfache Gleichung ein.

3. Multiplizieren Sie die Anzahl der Liter Kraftstoff mit einem Umrechnungsfaktor. Um die Gesamtzahl der Liter Kraftstoff, die Ihr Auto verbraucht hat, in CO2-Emissionen umzurechnen, müssen Sie die Summe mit einem Umrechnungsfaktor von 2,75 multiplizieren.

4. Überprüfen Sie Ihre monatlichen Energierechnungen. Einige Versorgungsunternehmen werden Ihnen sagen, wie Ihre CO2-Bilanz für den Monat war. Überprüfen Sie Ihre Stromrechnung, um zu sehen, ob Sie diese Informationen finden können. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihre Stromrechnungen, um herauszufinden, wie viel Sie verbraucht haben, und setzen Sie die Zahlen in einige einfache Gleichungen ein, um herauszufinden, welche Auswirkungen Sie haben.

5. Bitte berücksichtigen Sie eventuelle Verrechnungen. Wenn Sie CO2-Kompensation gekauft oder etwas unternommen haben, um Ihren CO2-Verbrauch auszugleichen, können Sie die Menge an CO2, die Sie kompensieren, von Ihrer Gesamtsumme abziehen. Zum Beispiel kann ein Baum während seiner Lebensdauer eine Tonne Kohlenstoff absorbieren. Wenn Sie also eine mittelgroße Limousine haben, kann das Pflanzen von neun Bäumen den Produktionsfußabdruck Ihres Autos ausgleichen.
"Berechnen sie ihren co2-fußabdruck"
Оцените, пожалуйста статью