Cernit sieht im gebrannten Zustand wie Porzellan mit einer wachsartigen Beschichtung aus und wird oft zur Puppenherstellung verwendet. Obwohl Cernit der stärkste Ton ist, ist er nicht so schwer zu bearbeiten wie Fimo. Wenn Sie empfindliche Hände haben, wählen Sie besser Cernit. Der physikalische Vorgang des Heraus- und Zusammenziehens des Tons in Kombination mit der Wärme Ihrer Hände verändert die Textur des Tons und macht ihn weicher und elastischer.Der Ton wird auch klebriger und weniger spröde, was gut ist, wenn Sie dünne Scheiben für die Blütenblätter machen möchten. Nehmen Sie einen Klumpen Ton (ca. 30 Gramm) und drücken Sie ihn flach zwischen Ihren Fingern. Wenn es etwas wärmer und weicher geworden ist, rollen Sie es zwischen Ihren Handflächen, um eine Röhre daraus zu machen. Bewege nun deine Hände im Kreis aneinander vorbei, sodass sich das Rohr in eine Kugel verwandelt. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis der Ton weich und leicht zu kneten ist. Für zähe Tone wie Fimo gibt es bestimmte Techniken, um den Prozess zu beschleunigen. Setzen Sie sich zum Beispiel 15-20 Minuten auf den Ton, damit es etwas warm wird. legen Sie es nicht in der Sonne, denn dann kann der Ton gebacken werden, und dann kann man ihn nicht mehr verwenden. Du kannst den Ton auch mit einer alten Küchenmaschine in kleinere Stücke zerkleinern. Die Stücke sollten ungefähr gleich groß sein, müssen aber nicht genau gleich sein. Wenn sie alle etwas anders sind, sieht es oft realistischer und natürlicher aus. Rollen Sie den Ball zuerst schön glatt. Es sollten möglichst wenige Linien auf der Oberfläche sein. Die Größe und Form dieses Blütenblatts sollte einem Gitarrenplektrum ähneln. Die Spitze, die die Basis der Rose bildet, sollte etwas dicker sein als die gegenüberliegende Seite, die zur Spitze des Blütenblatts wird. Die Oberkante sollte ca. 2 mm dick sein. Die Kanten der Schaltfläche sollten sich leicht überlappen. Rollen Sie nun den Rand des dritten Blütenblattes mit den Fingerspitzen etwas aus. Der Rand sollte sich etwas nach unten krümmen und etwas über das zweite Blütenblatt hinausragen. Rollen Sie auch den Rand dieses Blütenblatts aus und achten Sie darauf, dass es etwas weiter als das dritte Blütenblatt herausragt. Die Ränder dieser Blütenblätter sollten so dünn wie ein Blatt Papier sein. Rollen Sie den oberen Rand dieser Blütenblätter vorsichtig nach außen. Für eine markantere, blühende Blume können Sie sogar das gesamte Blütenblatt kräuseln. Wenn die Rose noch etwas in der Knospe sein muss, einfach den Rand einrollen. Halte die Rose vorsichtig und schneide oder schneide unten ein Stück ab, damit sie flach wird. Dadurch lässt sich der Kelch später leichter anbringen. Der Kelch sollte 6-8 Punkte haben und ca. 2 mm dick sein. Drücken Sie die Ecken jedes Punktes zusammen, um sie dünner zu machen. Keine Sorge, wenn der Kelch nicht richtig klebt. Wieder in den Ofen schieben lässt sich gut zusammenfügen. Wenn die Rose fertig gebacken ist, lassen Sie sie einige Stunden abkühlen, bevor Sie sie bemalen oder dekorieren. Befestigen Sie ein paar Rosen an einem ovalen Stück Ton. Sie können die beiden gebrannten Teile mit Sekundenkleber zusammenkleben, oder Sie können den frischen Ton mit der obigen Methode auf den gebrannten Ton kleben. Hänge die Rosen an einen Ring, um Ohrringe zu machen. Ziehe eine Schnur durch und trage sie als Halskette. Oder befestige eine Haarnadel daran und trage die Rose im Haar.
Aus ton eine rose basteln
Die Rose ist eine der schönsten Blumen aus Ton. Es ist auch ganz einfach, denn selbst mit einer Farbe aus Ton kann man eine sehr realistische Blume machen. Die Herstellung ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Technik und Fingerspitzengefühl. Ob Sie es als Geschenk für Ihre Liebe machen oder Ihr eigenes Zimmer dekorieren, mit den folgenden Schritten können Sie eine schöne, robuste Rose basteln.
Schritte
Teil 1 von 4: Ton auswählen
1. Wählen Sie Fimo-Ton. Dies ist der meistverkaufte und beliebteste Polymerton.
- Sie können Fimo in Packungen mit 56 Gramm oder 350 Gramm kaufen. Es ist ein steifer Ton, der schwer zu bearbeiten ist.
- Die Festigkeit von Fimo sorgt dafür, dass Sie sehr kleine Details auftragen können, es kommt selten vor, dass der Ton ausgeht.
- Beim Backen wird Fimo sehr stark. Es hat einen leicht glänzenden, "plastikartig" Oberfläche. Sie können es gut polieren, um es noch glänzender zu machen.
- Sie können Fimo in verschiedenen Farben kaufen, darunter zwei transparente Typen, sechs Typen mit "Stein" Textur, ein im Dunkeln leuchtender Ton und Sorten mit Metallic-Farbe. Es gibt auch eine weichere Variante von Fimo, diese ist auch in allen möglichen Farben erhältlich.
2. Wählen Sie Cernit. Cernit ist der stärkste Polymerton auf dem Markt.
Teil 2 von 4: Die Rose machen
1. Wählen Sie eine Tonfarbe für die Blütenblätter der Rose. Für ein schönes Endprodukt wählen Sie am besten einen Rotton.
- Wenn Sie eine schöne Textur wünschen, sind Fimo oder Cernit die beste Wahl, da sie Ihnen nach dem Backen ein schönes Finish verleihen. Fimo ist in weiteren Farben erhältlich, so dass der beste Kontrast beim Basteln einer Rose entsteht.
- Hellrosa ist auch eine schöne Farbe. Wenn Sie den Kelch oder das grüne Laub anbringen, heben kontrastierende Farben Ihre Rose hervor.
2. Knete den Ton mit deinen Händen. Du musst den Ton zuerst vorkneten, damit du ihn leichter verarbeiten kannst.
3. Rollen Sie eine Kugel aus Ton in der Größe Ihrer Rose. Teilen Sie diese Kugel in sieben gleiche Stücke, denn das werden die Blütenblätter sein.
4. Die kleinste der sieben Kugeln zu einem abgerundeten Dreieck glätten. Dies wird das erste Blütenblatt sein.
5. Falten Sie das Blütenblatt zu einer Knospe. Halten Sie das Blütenblatt mit der dicksten Stelle nach unten und falten Sie es mit der anderen Hand vorsichtig um.
6. Verwandle den zweiten Ball in ein Blütenblatt, das etwas größer ist als das erste. Das Oberteil sollte auch etwas dünner sein.
7. Halte die Knospe in einer Hand und wickle das zweite Blütenblatt darum.
8. Das dritte und vierte Blütenblatt formen und wieder etwas größer als das zweite Blütenblatt machen. Sie sollten auch etwas dünner sein.
9. Wickeln Sie das dritte Blütenblatt um die ersten beiden. Dieser sollte gegeneinander versetzt sein, damit die drei Blätter von oben betrachtet eine Spirale bilden.
10. Befestigen Sie das vierte Blütenblatt an den ersten drei. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spirale beibehalten, die Sie im vorherigen Schritt begonnen haben.
11. Machen Sie die äußeren drei Blütenblätter. Diese Blätter können alle gleich groß sein, müssen aber größer als das dritte und vierte Blatt sein.
12. Wickeln Sie diese Blütenblätter um die Blume. Achten Sie darauf, sie gleichmäßig zu verteilen, damit die Blume ihre Symmetrie behält.
13. Drücken Sie die Basis der Rose zusammen, sobald alle Blütenblätter befestigt sind. Das hält die Blütenblätter besser zusammen.
Teil3 von 4: Die Rose backen
1. Legen Sie die Rose in eine Auflaufform und stellen Sie sie für 10-15 Minuten in den Ofen. Backofentemperatur zwischen 100 und 150 °C einstellen.
- Die Hitze verändert die Chemikalien im Ton, der dann hart und stark wird. Fimo kann in einem normalen Ofen gebacken werden.
- Die Temperatur muss mindestens 100°C betragen, sonst härtet der Ton nicht richtig aus. Steigt die Temperatur jedoch über 150°C, kann der Ton brennen, was zu gefährlich Gase können freigesetzt werden.
- Die meisten Fimo-Hersteller empfehlen, für nicht transparente Tone Temperaturen zwischen 120 und 135°C zu verwenden. Wenn Sie transparenten Ton verwenden, halten Sie die Temperatur um 100°C, damit sich die Farbe nicht ändert.
2. Nehmen Sie die Rose nach 10 bis 15 Minuten aus dem Ofen. Lassen Sie es abkühlen, damit Sie es anfassen und den Kelch daran befestigen können.
3. Glätten Sie ein Stück Ton etwas größer als der Durchmesser der Rose. Dies wird der Kelch oder die Blätter sein, die ihn umgeben.
4. Befestigen Sie den Kelch an der Unterseite der gebackenen Rose. Gut andrücken, damit es fest aneinander anliegt.
5. Die Rose mit dem Kelch im Ofen backen. Mach es bei der gleichen Temperatur wie zuvor.
Teil 4 von 4: Deine Tonrose verwenden
1. Dekoriere andere Tonstücke mit deiner Rose. Sie können den Ton beliebig oft nachbacken und so alle möglichen Möglichkeiten schaffen.
- Mache eine Kiste aus Ton und lege mehrere Tonrosen darauf. Es ist einfacher, vorgebackene Röschen anzubringen, da das Zusammenfügen von zwei weichen Teilen schwierig sein und die Form ruinieren kann. Nachdem Sie die Röschen darauf gelegt haben, können Sie das ganze Objekt in den Ofen stellen und genauso wie die Röschen backen. Sie haben jetzt eine sehr praktische und schöne Box!
2. Machen Sie einen Kühlschrankmagneten. Verwenden Sie die Rose, um ein schönes Familienfoto oder eine schöne Zeichnung Ihrer Kinder aufzuhängen.
3. Machen Sie Ihren eigenen Schmuck. Bevor du die Rose in den Ofen gibst, musst du mit einer Nadel ein Loch in den Kelch stechen.
Tipps
- Sie können eine Rose ohne Stiel herstellen und damit Ihr Kunsthandwerk dekorieren.
- Bevor Sie den Stiel anbringen, drücken Sie die Unterseite der Rose mit den Fingern zusammen.
- Wenn Sie zwei Teile zusammenfügen möchten, können Sie auf beiden Seiten ein paar Kratzer machen, etwas befeuchten und dann fest gegeneinander drücken.
- Eine Rose ist ein schönes Geschenk für Ihre Liebsten.
Warnungen
- Bitte beachte, dass Ton beim Backen etwas schrumpft.
Оцените, пожалуйста статью