Ein Hämatom oder Bluterguss ist eine Blutansammlung, die aus einem beschädigten Blutgefäß oder einer beschädigten Vene geflossen ist. Im Gegensatz zu einer Prellung geht ein Hämatom in der Regel mit einer erheblichen Schwellung einher. Wie schwer ein Hämatom ist, hängt ganz davon ab, wo sich das Hämatom befindet. Einige Hämatome müssen möglicherweise von einem Arzt punktiert werden oder es dauert lange, bis sie abgeheilt sind. Hämatome am Kopf oder in der Nähe Ihrer inneren Organe sollten sofort von einem Arzt untersucht werden. Behandeln Sie diese Art von Hämatomen nicht zu Hause. Hautnahe subkutane Hämatome an Armen und Beinen können zu Hause behandelt werden. Sie müssen zuerst von einem Arzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass keine anderen Komplikationen vorliegen.
Schritte
Teil 1 von 2: Hämatom zu Hause behandeln
1.
Folgen Sie der RICE-Methode. RICE steht für Rest, Ice, Compression and Elevation. Sie können diese Schritte zu Hause durchführen, um ein Hämatom an Armen und Beinen zu behandeln. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sie täglich ausführen.
- Wenn sich ein Hämatom entwickelt, versuchen Sie so schnell wie möglich die RICE-Methode anzuwenden, um den Heilungsprozess zu optimieren und die Stelle so gut wie möglich heilen zu lassen.
2. Ruhen Sie den Körperteil aus, auf dem sich das Hämatom befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie den betroffenen Bereich in den ersten 24 bis 72 Stunden nach der Entwicklung des Hämatoms ruhen. Dadurch wird eine erneute Blutung der Stelle verhindert und der Heilungsprozess angeregt.
Einige Ärzte empfehlen, einen unteren Teil des Körpers mit einem Hämatom, wie zum Beispiel Ihr Bein, mindestens 48 Stunden lang zu ruhen. Wie lange Sie den Körperteil ausruhen müssen, hängt davon ab, wie groß und wie schwer das Hämatom ist.3. In den ersten 48 Stunden mehrmals täglich Eis auftragen. Das machst du alle 20 Minuten hintereinander. Legen Sie einen in ein Handtuch gewickelten Eisbeutel auf die Stelle oder führen Sie eine Eismassage an der betroffenen Körperstelle durch. Dies lindert die Schmerzen und reduziert die Schwellung des Hämatoms.
Um eine Eismassage durchzuführen, frieren Sie zuerst einen Styroporbecher mit Wasser ein. Halten Sie die Tasse fest und legen Sie ein Tuch oder Papiertuch über die betroffene Körperstelle. Dann das Eis darauf auftragen.Legen Sie niemals selbst Eis oder einen Eisbeutel auf die Haut. Dies erhöht das Risiko von Erfrierungen oder Erfrierungen.Nach den ersten 48 Stunden können Sie eine warme Kompresse verwenden, z. B. ein Heizkissen oder einen sehr warmen Waschlappen. Tragen Sie die warme Kompresse zwei- bis dreimal täglich auf, damit Ihr Körper das Blut aus dem Hämatom wieder aufnehmen kann.4. Üben Sie Druck auf das Hämatom aus, um die Schwellung zu reduzieren. Legen Sie einen Druckverband oder einen elastischen Verband um das Hämatom herum an, bis der Bereich weniger geschwollen erscheint. Sie können diese Hilfsmittel in der örtlichen Drogerie oder Apotheke kaufen.
Üben Sie mindestens zwei bis sieben Tage lang weiter Druck auf die betroffene Stelle aus. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kompressionsverband richtig angelegt haben und er eng um den Körperteil anliegt, aber den Blutfluss zum Körperteil nicht unterbricht.Ein Verband, der die Blutzufuhr abklemmt, erzeugt ein pochendes Gefühl an der Stelle. Auch deine Haut kann sich verfärben und zum Beispiel eine tiefviolette Farbe bekommen oder ganz weiß werden.5. Halt die fragliche Stelle. Dies wird dazu beitragen, die Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Halten Sie den betroffenen Körperteil über Ihrem Herzen, indem Sie ihn auf einen Stuhl oder einen Stapel Kissen legen.
6. Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel oder ein entzündungshemmendes Medikament ein. Diese Medikamente reduzieren die Schmerzen und Schwellungen, die während des Heilungsprozesses auftreten können.
Ibuprofen (o.ein. Advil und Sarixell) ist ein sehr wirksames Schmerzmittel und entzündungshemmendes Medikament. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf der Packung und nehmen Sie nicht mehr als zwei Tabletten gleichzeitig ein. Nehmen Sie diese Dosis alle vier bis sechs Stunden ein.Naproxen-Natrium (Aleve) ist ein weiteres entzündungshemmendes Medikament. Sie können dieses Arzneimittel nach Bedarf alle 12 Stunden einnehmen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.Paracetamol ist ein wirksames Schmerzmittel, das Beschwerden und Schmerzen lindert.Wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben, nehmen Sie keine nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Aspirin ein, da diese Medikamente Ihre Blutplättchen negativ beeinflussen und Blutungen länger andauern lassen können.7. Warten Sie einige Monate, bis das Hämatom abgeklungen ist. Wenn Sie ein Hämatom an Arm, Bein oder Hand haben, müssen Sie die Behandlung zu Hause fortsetzen und geduldig sein, bis das Blut wieder von Ihrem Körper aufgenommen wird. Nach einigen Monaten sollte das Hämatom von selbst verschwinden und die Schmerzen sollten nachlassen.
Teil 2 von 2: Medizinische Hilfe holen

1.
Wenn Sie ein Hämatom am Kopf oder an inneren Organen haben, gehen Sie in das nächste Krankenhaus. Eine Verletzung an einem anderen Bereich als einem Arm oder Bein sollte wegen der Gefahr eines inneren Hämatoms sofort untersucht werden.
- Eine akute subdurale oder epidurale Blutung im Gehirn kann sich innerhalb von Minuten oder Stunden entwickeln. Beide Blutungen stammen aus einer Verletzung oder in der Nähe des Gehirns, und beide Blutungen sollten sofort untersucht werden. Wenn solche Blutungen nicht sofort behandelt werden, können Sie schwere Hirnschäden erleiden und möglicherweise daran sterben. Eine subdurale Blutung wird normalerweise von starken, pochenden Kopfschmerzen begleitet.
- Auch eine chronische subdurale Blutung ist möglich. Diese Art von Blutung kann sich über einen Zeitraum von vielen Tagen bis zu vielen Wochen entwickeln und Sie bemerken möglicherweise erst einige Zeit nach der Entwicklung des Hämatoms irgendwelche Symptome. Es ist wichtig, dass Sie ein Hämatom am Kopf oder an inneren Organen von einem Arzt untersuchen lassen, um schwerwiegende Komplikationen auszuschließen.

2. Wenn die Haut über dem Hämatom verletzt ist, gehen Sie in das nächste Krankenhaus. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Ansteckung. Ihr Arzt muss das Hämatom untersuchen und feststellen, ob es besser ist, Blut aus dem Hämatom abzulassen.
Wenn Sie ohne Grund neue blaue Flecken entwickeln, liegt möglicherweise ein anderes medizinisches Problem vor. Ihr Arzt sollte diese neuen blauen Flecken untersuchen und feststellen, was sie verursacht.3. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Symptome nach zwei Wochen nicht bessern. Wenn sich ein Hämatom an einem Ihrer Gliedmaßen trotz richtiger Behandlung zu Hause nach zwei Wochen nicht bessert, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Nach zwei Wochen Heimbehandlung sollte das Hämatom weniger geschwollen sein und weniger weh tun. Ihr Arzt wird das Hämatom untersuchen und feststellen, ob andere medizinische Probleme vorliegen, die den Heilungsprozess verlangsamen können.
Notwendigkeiten
- Eis
- Druckverband
- Rezeptfreie entzündungshemmende Mittel
- Kissen
- Heizkissen/warmer Waschlappen