
Hängen Sie den Kleiderbügel nicht an einen kleinen Nagel in der Wand oder eine Gardinen-Zugstange, da sie sich bei starkem Ziehen lösen können. Glätten Sie die Falten, indem Sie abwechselnd oben, unten und an den Seiten des Leders ziehen. Nicht zu lange auf das Leder nehmen. Wie viel Kraft das Leder aushält, hängt vom Kleidungsstück ab, aber ziehen Sie aus Sicherheitsgründen nicht länger als drei bis fünf Sekunden am Leder. Lassen Sie das Leder dann drei bis fünf Sekunden in Ruhe, bevor Sie es erneut ziehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Methode für kleine Knicke gilt, nicht für größere Knicke und Knicke. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Steamers und die Empfehlungen des Herstellers, um zu sehen, wie lange Sie den Steamer aufwärmen sollten, bevor Sie ihn auf dem Leder verwenden. Wenn der Lederartikel zu groß zum Aufhängen ist, machen Sie sich keine Sorgen. Der Dampf entspannt das Leder immer noch stark genug, um die Falten zu entfernen. Wenn sich die Falten nach dem Dämpfen nicht von selbst glätten, ziehen Sie vorsichtig am Leder, um es glatter zu machen. Nicht zu viel Dampf auf einmal auf das Leder sprühen. Dies kann das Leder sowie die Nähte des Kleidungsstücks beschädigen. Wenn Sie feststellen, dass der Dampf Feuchtigkeitstropfen auf dem Leder verursacht, tupfen Sie die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Hängen Sie das Lederkleidungsstück beispielsweise an einen Handtuchhalter oder Türgriff. Leder hält großen Wassermengen nicht stand. Hängen Sie das Lederkleidungsstück weit genug von der Dusche entfernt auf, damit keine Wassertropfen darauf gelangen können. Wenn sich auf dem Leder Kondenswasser bildet, tupfen Sie die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab. Bad nicht komplett auskühlen lassen. Dadurch wird das Leder fixiert und Sie können die Falten nicht glätten. Lassen Sie das Leder auf der flachen Oberfläche abkühlen, bevor Sie das Kleidungsstück bewegen oder anziehen. So wird das geglättete Leder fixiert und es entstehen keine neuen Knicke im Leder. Stellen Sie sicher, dass das Papier oder Tuch sauber und trocken ist. Wischen Sie das Papier mit einem Handtuch ab, bevor Sie es verwenden. Halten Sie das Bügeleisen nicht so gegen das Leder. Verschieben Sie das Papier oder Tuch nach Bedarf, wenn das Kleidungsstück größer ist oder Sie tiefere Falten behandeln möchten. Bewahren oder hängen Sie das Lederbekleidungsstück sofort nach dem Bügeln auf, wenn Sie es nicht sofort verwenden möchten.
Falten aus leder entfernen
Leder ist ein strapazierfähiges und stylisches Material, geeignet für Kleidung, Schuhe und Möbel. Wie viele Materialien kann Leder jedoch schnell knittern, wenn es zu oft verwendet und nicht richtig gelagert wird. Allerdings kann es leicht sein, Falten aus Leder herauszubekommen, wenn man den richtigen Umgang mit dem Material kennt. Indem Sie die Falten mit etwas Hitze und Dampf entfernen, können Sie das Leder ohne Beschädigungen wie neu aussehen lassen.
Schritte
Methode 1 von 4: Das Leder ziehen

1. Schnapp dir einen Kleiderbügel. Hängen Sie das Lederkleidungsstück, von dem Sie Falten entfernen möchten, auf einen Kleiderbügel. Verwenden Sie einen für das Kleidungsstück geeigneten Kleiderbügel. Wenn Sie beispielsweise Falten aus einer Jacke entfernen möchten, achten Sie auf einen Kleiderbügel mit breiter Schulterfläche. Zum Beispiel führt die Spannung, die durch das Ziehen an der Jacke entsteht, nicht mehr zu Falten im Leder an den Schultern der Jacke.
- Verwenden Sie für Röcke und Hosen Kleiderbügel mit gummierten Clips und hängen Sie das Kleidungsstück in der Taille so auf, dass der gesamte Stoff herunterfällt.
- Diese Ziehmethode funktioniert möglicherweise nicht bei Kleidungsstücken, die zu groß zum Aufhängen sind.
- Verwenden Sie keine dünnen Metallkleiderbügel, da diese sich bei starker Beanspruchung verbiegen können.
2. Hängen Sie den Kleiderbügel an etwas Stabilem. Sie werden am Kleidungsstück ziehen, hängen Sie den Kleiderbügel also an etwas, das nicht nur dem Gewicht des Leders, sondern auch der Kraft standhält, die beim Ziehen auf das Kleidungsstück ausgeübt wird. Ein Stock in Ihrem Kleiderschrank, eine Garderobe oder ein anderer Gegenstand zum Aufhängen ist ein idealer Ort.
3. vorsichtig ziehen. Ziehen Sie das Kleidungsstück leicht mit den Händen, bis die Falten glatt werden. Ziehen Sie das Leder gleichzeitig in verschiedene Richtungen. Wenn Sie beispielsweise eine vertikale Falte behandeln, greifen Sie das Leder oben und unten an der Falte und ziehen Sie das Leder vorsichtig in beide Richtungen.
Methode 2 von 4: Dämpfen mit einem Dampfgarer
1. Kaufen Sie einen Dampfer für Kleidung. Sie können einen stehenden Dampfer oder einen Handdampfer verwenden, aber versuchen Sie, einen haltbaren und empfehlenswerten zu kaufen. Lesen Sie Bewertungen im Internet und vergleichen Sie die Preise, bevor Sie ein Gerät kaufen.
- Ein Dampfgarer ist eine gute universelle Methode, um Falten aus Leder zu entfernen. Sie können ein solches Gerät für Kleidung und Schuhe sowie für größere Gegenstände wie Möbel verwenden.
2. Dampfer einschalten. Stellen Sie den Dampfgarer auf eine niedrige bis mittlere Stufe und lassen Sie ihn vollständig aufheizen. Testen Sie das Gerät, bevor Sie das zerknitterte Leder dämpfen. Kalter, schwacher Dampf kann schnell auf dem Leder kondensieren, was zu Schäden am Leder führen kann.
3. Hänge das Kleidungsstück auf. Hängen Sie ein Lederkleidungsstück beim Dämpfen senkrecht auf. Der Dampf entspannt das Leder, sodass die Falten durch das Eigengewicht des Kleidungsstücks aus dem Leder gezogen werden. Verwenden Sie einen Kleiderbügel oder das Gestell Ihres stehenden Dampfgarers.
4. Behandeln Sie das Kleidungsstück mit Dampf. Sprühen Sie mit dem Steamer einen gleichmäßigen Dampfstrahl auf die faltigen Stellen des Leders. Behandeln Sie, wenn möglich, sowohl die Innenseite als auch die Außenseite der faltigen Teile. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät etwa 10 cm vom Kleidungsstück entfernt halten und nur jeweils etwa eine Sekunde Dampf darauf sprühen. Bewegen Sie den Steamer wie mit einem Bügeleisen über das Kleidungsstück.
Methode 3 von 4: Dämpfen in der Dusche
1. Schalten Sie den Heißwasserhahn ein. Stellen Sie sicher, dass das Wasser heiß genug wird, um das Glas in Ihrem Badezimmer zu beschlagen. Lassen Sie das Wasser heiß genug, um Dampf zu erzeugen, aber machen Sie das Wasser nicht so heiß, dass Sie nicht duschen können.
- Wenn Sie die Temperatur des Duschwassers messen können, stellen Sie sicher, dass das Wasser bei etwa 40 Grad Celsius bleibt. Dies ist die durchschnittliche Wassertemperatur für eine Dusche.
2. Achte auf viel Dampf. Währenddessen die Tür schließen, damit kein Dampf entweichen kann. Hängen Sie das Lederkleidungsstück auf einen Kleiderbügel und hängen Sie es im Badezimmer in der Nähe der Dampfquelle auf, aber weit genug von der Dusche entfernt, dass kein Wasser auf das Leder gelangt.
3. Lassen Sie das Kleidungsstück chemisch reinigen. Lassen Sie das Kleidungsstück so lange wie möglich im Dampf. Lassen Sie das Kleidungsstück während des Duschens im Badezimmer hängen und lassen Sie es dann noch eine Weile dort liegen. Warten Sie, bis sich der Dampf verflüchtigt und das Badezimmer abgekühlt ist, und entfernen Sie dann das Kleidungsstück.
4. Glätten Sie das Kleidungsstück. Legen Sie das Kleidungsstück nach der Dampfbehandlung auf eine ebene Fläche und glätten Sie es mit den Händen. Ziehen Sie vorsichtig an hartnäckigen Falten, um das Leder zu glätten.
Methode 4 von 4: Das Leder bügeln
1. Erhitzen Sie Ihr Bügeleisen auf niedriger Stufe. Leder ist nicht zum Bügeln geeignet und kann durch Bügeln beschädigt werden. Um das Risiko von Beschädigungen zu verringern, stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die niedrigste Stufe, bevor Sie das Leder damit bügeln.
- Leeren Sie den Wassertank Ihres Bügeleisens, bevor Sie beginnen. So kann kein Wasser verschüttet werden und das Leder kann nicht durch Wasser beschädigt werden.
2. Finden Sie etwas, um das Leder zu bedecken. Nehmen Sie dickes braunes Papier oder ein Tuch aus 100 % Baumwolle als Handtuch und legen Sie es auf das Leder. Verwenden Sie kein dünneres Papier oder Stoff, da das Papier oder der Stoff bei Kontakt mit dem heißen Bügeleisen brennt.
3. Eisen. Das Leder schnell und leicht bügeln. Halten Sie das Bügeleisen nicht lange am Leder fest oder führen Sie es nicht langsam über das Leder, auch an Stellen mit hartnäckigen Knitterfalten. Dies kann das Leder verbrennen und dauerhafte Schäden verursachen.
Tipps
- Decken Sie Ihre Lederbekleidung mit einem dünnen, leichten Tuch ab, z. B. einem dünnen Kleidersack aus Baumwolle oder einem Musselinbezug, wenn Sie sie längere Zeit aufbewahren.
- Bewahren Sie Ihre Lederbekleidung an einem trockenen, belüfteten Ort mit konstanter Temperatur auf. Temperaturunterschiede können das Leder knittern, knacken und beschädigen.
Warnungen
- Leder ist nicht dafür gemacht, extremer oder längerer Hitze und Feuchtigkeit standzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Leder so wenig wie möglich Hitze sowie Nässe und Feuchtigkeit aussetzen.
Оцените, пожалуйста статью