
























Lesbisch sein
Menschen lernen gerne von Beispielen aus ihrem Umfeld. Aber was tun wir, wenn das, was wir wollen, außerhalb der „Norm“ liegt (oder zumindest außerhalb dessen, was unsere Kultur als positiv ansieht)? Wenn Sie gerade entdecken, dass Sie Gefühle für andere Frauen entwickeln, können Sie sich verloren und verwirrt fühlen. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen. Dir stehen viele tolle Informationsquellen zur Verfügung und hier auf wikiHow kannst du gleich loslegen!
Schritte
Teil 1 von 5: Sich selbst finden

1. Sei dir selbst treu. Wenn du nicht lesbisch bist, kannst du dich nicht lesbisch machen. Wenn du lesbisch bist, dann kannst du nicht auf einmal heterosexuell werden. Lesbisch zu sein ist keine Entscheidung, sondern das Ergebnis einer Kombination biologischer Faktoren. Versuche nicht, dich in etwas zu verwandeln, das du nicht bist. Wir werden nicht überleben, wenn wir so tun, als wären wir anders als wir sind. Damit schadest du dir nur selbst. Also sei dir treu, wer du bist.

2. Verstehe deine Wünsche. Du musst dich überhaupt nicht falsch oder abnormal fühlen. Homosexualität ist völlig normal und natürlich. Du bist darauf programmiert zu lieben, wen du liebst, und das ist in Ordnung. Solange alle reif und einverstanden sind, ist alles gut.

3. Entdecke was dich glücklich macht. Nur weil du dich zu Frauen hingezogen fühlst, heißt das nicht unbedingt, dass du lesbisch bist. Versuche dich nicht zu sehr in eine Schublade zu stecken. vielleicht bist du bi! Du bist vielleicht auch hetero-aber-nur-nicht-für-das-eine-Mädchen. (Jennifer Lawrence zählt nicht, für sie ist jeder ein bisschen lesbisch). Lesbisch zu sein bedeutet nicht unbedingt, dass Sie sich der Rolle des Butch (männlich) oder der Frau (weiblich) anpassen müssen. Sei du selbst. Werde diese Kisten los.

4. erweitere deine Ideen. Die meisten Menschen haben eine ziemlich begrenzte Vorstellung davon, wie eine Beziehung aussehen sollte. Uns wurde beigebracht, dass in einer Beziehung eine Person der Mann und eine Person die Frau sein sollte. Das stimmt natürlich nicht. Möglicherweise haben Sie auch bestimmte Vorstellungen von den moralischen Einwänden einiger Beziehungen. Es ist daher wichtig zu verstehen, dass sich die Definition einer moralisch-ethischen Beziehung im Laufe der Jahre enorm verändert hat (wussten Sie, dass die Kirche im Mittelalter auch homosexuelle Ehen schloss??). Wenn beide Parteien reif und nicht gezwungen sind, dann ist es okay.

5. Lesen Sie hilfreiches Material. Wenn du deine Gefühle weiter erforschen und Lesbentum besser verstehen möchtest, gibt es jede Menge Dinge zu lesen. Ihre örtliche Bibliothek hat wahrscheinlich einige Bücher, aber es gibt auch viel interessantes Material online zu finden. Manche, wie Erika Moens "I Like Girls"-Comics, sind sogar kostenlos im Internet zu finden.
Teil2 von 5: Eine Community finden

1. Finden Sie Online-Selbsthilfegruppen. Unterstützende Gemeinschaften sind im Internet sehr leicht zu finden. Diese Foren und Chatrooms können ein großartiger Ort sein, um Leute zu treffen, Ratschläge zu erhalten, hilfreiche Tipps zu finden und im Allgemeinen einfach nur Freunde kennenzulernen. Bekannte Webseiten sind zum Beispiel Empty Closets oder das Subreddit für Lesben.

2. Finden Sie lokale Selbsthilfegruppen. Sie können auch lokale Selbsthilfegruppen finden. Suchen Sie nach einer offiziellen LGBT-Gruppe in Ihrer Nähe oder informieren Sie sich in Gemeindezentren oder Stadtbüros in der Nähe über Gruppensitzungen oder ähnliches.

3. LGBT-Freunde finden. Du wirst auf jeden Fall ein paar LGBT-Freunde treffen. Deine heterosexuellen Freunde sind auch toll und du musst sie nicht meiden, aber hin und wieder kann es schön sein, Leute zu kennen, die deine Probleme verstehen und im selben Boot sitzen. Sie können diese Leute in lokalen Gruppen oder Clubs treffen. Du kannst auch LGBT-sichere Veranstaltungen und/oder Bars besuchen.

4. Suchen Sie nach Medien, die die lesbische Community positiv hervorheben. Positive Aufmerksamkeit kann einen großen Unterschied machen. Zum Glück hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Lesben werden heutzutage vielerorts positiv gesehen. Denken Sie zum Beispiel an Glee, Orange ist das neue Schwarz oder Buffy, die Vampirjägerin. Sogar in Comics und Videospielen wird Lesbenismus angenommen!

5. Besuchen Sie schwulenfreundliche Veranstaltungen und Städte. Besuchen Sie zum Beispiel Local Pride-Festivals (wie die Gay Pride in Amsterdam) oder besuchen Sie LGBT-freundliche Städte wie Amsterdam, Berlin oder Paris.
Teil 3 von 5: Aus dem Schrank kommen

1. Entscheide selbst. Fühle dich NICHT verpflichtet, rauszukommen. Aus dem Schrank zu kommen kann sehr entlastend wirken, kann sich aber auch sehr belastend anfühlen. Es ist nicht notwendig, Ihre sexuelle Orientierung zu veröffentlichen, wenn Sie dies nicht möchten. Sag, wem du es erzählen möchtest. Es ist DEIN Leben und die Entscheidung, so offen und ehrlich damit umzugehen, sollte auch DEINE Entscheidung sein.
- Denken Sie daran, dass das Auffüllen oder Verleugnen bestimmter Gefühle zu Depressionen und anderen Dingen führen kann. Es ist gesünder, einfach so zu sein, wie man ist.

2. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Sag den Leuten zu einem sorgfältig ausgewählten Moment, dass du lesbisch bist. Wenn du zum Beispiel mit deiner Mutter streitest, ist das wahrscheinlich nicht so schlau. Planen Sie einen richtigen Zeitpunkt und finden Sie einen guten Ort zum Reden. Wählen Sie zum Beispiel eine abgeschiedene Umgebung und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um über bestimmte Dinge zu sprechen.

3. Lass einen Testballon fallen. Sie können das Thema beiläufig ansprechen, um zu sehen, wie die Leute reagieren. Dies kann sehr wichtig sein, wenn Ihr Coming-out zu ernsthaften Konsequenzen für Sie führen wird. Sag es zum Beispiel, wenn du mit deinen Eltern Orange is the New Black oder Billy Elliot schaust.

4. Erkläre, wie du dich fühlst. Wenn du es anderen erzählst, erkläre deine Gefühle so, dass sie es verstehen. Vor allem, wenn du weißt, dass es ein schwieriges Thema für sie ist. Sprich darüber, wie sehr du deine Freundin liebst, dass sie dich glücklich macht und dass du dich bei ihr sicher fühlst. Sprich darüber, wie sehr du dieses Gefühl bei Männern vermisst und wie dich das Zusammensein mit Männern unglücklich macht. Stellen Sie sicher, dass sie die Gefühle, die Sie beschreiben, nachempfinden können.

5. Erlaube einige Fragen. Es ist völlig normal, wenn sie Fragen haben. Also fühl dich nicht angegriffen, wenn sie dir Fragen stellen. Versuche auch nicht zu sehr, Fragen zu vermeiden. Versuchen Sie auch, nicht verärgert zu sein, wenn Sie die Fragen anstößig finden (auch wenn sie nicht verletzend sein sollen). Das mag für manche ein ganz neues Thema sein. Außerdem haben manche Menschen einfach eine etwas eingeschränktere Vorstellung vom Leben.
Teil4 von 5:Dating

1. Lasse Beziehungen sich natürlich entwickeln. Manchmal triffst du eine Frau und klickst einfach. Dies ist eine komplizierte, aber schöne Art, eine Beziehung zu beginnen. Es kann beängstigend sein, das Thema anzusprechen, um zu sehen, ob die andere Frau genauso denkt wie du. Wenn Scham jedoch die einzige schädliche Wirkung ist, musst du es einfach tun. Du willst wegen eines Kommunikationsproblems nicht das Richtige verpassen?

2. Bitte deine Freunde, zu dir zu passen. Du kannst auch deine Freunde bitten, dir dabei zu helfen, jemanden kennenzulernen. Vielleicht kennen sie jemand anderen, oder sie haben eine Freundin, die verzweifelt nach einer Freundin sucht. Das machen auch gute Freunde. Sie können dir auch helfen, verrückte und unruhige Frauen zu vermeiden.

3. Online schauen. Natürlich kann man Frauen auch online kennenlernen! Die meisten großen Dating-Sites richten sich auch an Lesben und es gibt sogar Dating-Sites, die speziell auf Lesben ausgerichtet sind.

4. Such dir jemanden der zu dir passt. Fühle dich nicht verpflichtet, eine Beziehung zwischen dir und einer anderen Frau zu erzwingen, nur weil sie lesbisch ist. So wie ein heterosexuelles Mädchen nicht automatisch mit jedem Mann auf der Welt ausgehen möchte, musst du nicht sofort eine Beziehung mit der ersten Lesbe eingehen, die du triffst. Geh mit jemandem, der zu dir passt, denn er steht dir!

5. Nehmen Sie es einfach. Während deiner ersten lesbischen Beziehung hast du vielleicht das Gefühl, du würdest sofort in alles krachen. Du bist aufgeregt und glücklich: und das ist ganz normal! Wenn Sie sich jedoch beeilen, verpassen Sie einige der besten Teile einer Beziehung. Genieße die Dinge, wie sie passieren und schätze all die schönen Momente. Sehe dich nicht nach etwas anderem.
Teil 5 von 5: Sex

1. Entdecken! Du hasst Hausaufgaben, richtig? Aber das sind schöne Hausaufgaben! Es gibt eine Menge Informationen über gesunde, befriedigende lesbische Sexgewohnheiten im Internet. Versuchen Sie, Pornos zu vermeiden, da sie normalerweise falsch darstellen, was sie wirklich sind. Versuchen Sie, informative Quellen wie die Comics von Erica Moen oder die fast unerschöpfliche Informationsquelle von Autostraddle zu durchforsten.

2. Entdecke deinen Partner und dich selbst. Wir sind alle einzigartige Schneeflocken. Jeder auf der Welt mag etwas anderes als andere. Haben Sie keine Angst, sich selbst und Ihren Partner zu erkunden. So findest du heraus, was das Beste für dich ist.

3. Bleiben Sie offen für Neues. Menschen können auf viele verschiedene Arten zufrieden sein; Also fühl dich nicht auf das beschränkt, was in deinen Augen "normaler" Sex ist. Solange du es sicher verwahrst, ist es in Ordnung zu experimentieren. Du weißt nie, worauf du stoßen wirst.

4. Experimentiere mit Spielzeug. Dildos gehören nicht nur ins Reich der einsamen Frauen und sie sind auch nicht die einzigen Sexspielzeuge. Suchen Sie im Internet nach Ratschlägen und besuchen Sie den örtlichen Sexshop. Wenn Sie etwas schüchtern sind oder es lieber nicht anderen mitteilen möchten, können Sie auch online nach Sexspielzeugen shoppen. Sie können Ihr Sexualleben erheblich verbessern.

5. Relativ sicher. Safer Sex wird hauptsächlich mit Sex zwischen Männern und Frauen sowie zwischen Männern und Männern in Verbindung gebracht: Bei Lesben ist es nicht anders. Verwenden Sie Kondome auf Dildos und entdecken Sie die wunderbare Welt der Latexhandschuhe und Kofferdams. Natürlich können sich auch Frauen gegenseitig Geschlechtskrankheiten übertragen. Kostenlos so sicher!
Tipps
- Sehen Sie sich die TV-Serie „Das L-Wort“ an. Sechs Staffeln köstlicher, sabberwürdiger Lesbendramen. Es deckt alle möglichen Phasen im Leben von Lesben ab.
Warnungen
- Ist dir klar, dass nicht jeder deinen Lebensstil schätzen kann. Bereite dich auf Beleidigungen und andere böse Kommentare vor. Nicht jeder kann zu schätzen wissen, was du tust. Nimm dir diese Weisheit zu Herzen. Bleiben Sie bei Ihren eigenen Entscheidungen/Gefühlen und weichen Sie nur ab, wenn Sie es für notwendig halten.
- Versuchen Sie, auf Alkohol oder Drogen zu verzichten, wenn Sie sexuell experimentieren. Wenn Sie sich in Ihrer Beziehung nur unter Alkohol- oder Drogeneinfluss wohl fühlen, ist es an der Zeit, einen Blick auf sich selbst zu werfen.
Оцените, пожалуйста статью