
Beginnen Sie mit einer allgemeinen Frage wie "Ist es größer als eine Lunchbox?"?“ Wenn die Antwort ja ist, stellen Sie eine ähnliche Frage („Ist es größer als ein Kühlschrank??“). Hör auf, wenn du nein für eine Antwort bekommst. Folgen Sie dann einer weiteren Reihe von Fragen (Farbe usw.), bis Sie zwei Informationen kombinieren können. Eine Frage wie „Ist es Technologie für Kommunikation, Unterhaltung oder Arbeit?“?“ ist zum Beispiel eine wohlüberlegte Frage. Wenn die Antwort ja ist, können Sie immer spezifischere Fragen stellen. Wenn die Antwort nein ist, haben Sie viele mögliche Elemente ausgeschlossen. Versuchen Sie, den Gegenstand ein paar Mal zu erraten, wenn Sie fast 20 . sind. Jeder Versuch zählt als Frage. Wenn du bei Frage 16 oder 17 bist und absolut keine Ahnung hast, was es sein könnte, kannst du einfach anfangen zu raten. Wenn Sie nicht wussten, dass es sich um den kleinen Zeh am rechten Fuß des Spielleiters handelt, können Sie sicherlich etwas dazu sagen. Lassen Sie uns wissen, was Sie denken, was unfaires Spielen ist. Wenn Sie den Gegenstand mit 20 Fragen nicht erraten haben, denken Sie über Ihre Fragen nach und versuchen Sie es in einem zweiten Spiel erneut. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Strategie ändern können, da Sie jetzt wissen, wie Ihr Mitspieler spielt. Wähle nicht das Tagebuch deiner jüngeren Schwester, die sie unter ihrem Bett versteckt. Der Fragesteller wird das Objekt dann nie erraten können. Das macht einfach keinen Spaß. Wähle niemals etwas, das mit Star Trek zu tun hat, wenn du ein Fan davon bist. Wenn Garfield Odie täuschen will, wird er sich nicht für Lasagne entscheiden. Entscheide dich für etwas, was dein Gegner nicht erwartet, besonders wenn es ein Freund ist, den du gut kennst. Denk nicht zu viel nach. Wenn die andere Person Sie fragt, ob der Artikel größer als ein Kühlschrank ist, antworten Sie nicht mit "Vielleicht"? An was für einen Kühlschrank hast du gedacht?’ Denke in Standards. Wenn du nicht zu viel nachdenkst, werden beide das Gleiche im Sinn haben. Wenn die andere Person das Objekt erraten hat, lassen Sie sie oder sie der Spielleiter sein. Hoffentlich ist die andere Person genauso nett zu dir, wie du zu ihr warst.
Errate die person, die spielt
Ratet mal, die Person ist ein klassisches Spiel, das seit dem neunzehnten Jahrhundert gespielt wird. Um die Person erraten zu spielen, erfindet ein Spieler eine Person, einen Gegenstand oder ein Tier, woraufhin die anderen Spieler zwanzig Fragen stellen können, um dies zu erraten. Dieses Spiel eignet sich sehr gut für lange, langweilige Autofahrten, Schulferien oder für Leute, die Niederländisch lernen und ihren Wortschatz erweitern möchten.
Schritte
Methode 1 von 2: Als Fragesteller spielen

1. Legen Sie die Spielregeln fest. Jeder kennt eine etwas andere Variante von Errate die Person. Wissen Sie, mit wem Sie spielen, nach welchen Regeln sie das Spiel spielen und sich einigen. Die Spieler können entscheiden, ob das Objekt sichtbar sein soll oder nicht. Das ist besser für kürzere Spiele oder für Leute, die ihre Aufmerksamkeit nicht lange aufrechterhalten können. Einige Spielleiter sind so nett, den Spielern die Möglichkeit zu geben, noch einmal zu raten, wenn das Objekt nach 20 Fragen immer noch nicht erraten wurde. Das ist so eine letzte Chance. Die Fragen können mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden. Die Antworten können auch in Form eines Adverbs wie „normalerweise“, „manchmal“ oder „selten“ angegeben werden. Lassen Sie jemanden nachverfolgen, wie viele Fragen gestellt wurden. Sie können dies normalerweise von jemandem erledigen lassen, der die Hände frei hat, um die richtige Anzahl von Fingern zu heben.
- Der Spielleiter gibt normalerweise die Kategorie an. Er hat jedoch zwei Möglichkeiten:
- Ist es ein Tier (es lebt und atmet)? Ein Gemüse (es wächst)? Oder ist es ein Mineral (es lebt nicht, es wächst nicht und kommt aus der Erde)? Diese Variante kann etwas knifflig sein, da ein Gegenstand in verschiedene Kategorien fallen kann (wie ein Ledergürtel).
- Ist es eine Person, ein Ort oder ein Ding? Diese Variante ist viel einfacher, aber Sie können sich auch für abstraktere Ideen wie `San Francisco` entscheiden.
2. Stellen Sie Fragen basierend auf den Antworten, die Sie zuvor erhalten haben. Das Spiel hat begonnen und du hast keine Ahnung, welche Fragen du stellen sollst. Es hilft nicht, wenn Sie zuerst eine Frage stellen wie "Ist es größer als ein Elefant" und dann "Riecht es besser als ein Stinktier??’ Fangen Sie groß an und stellen Sie immer spezifischere Fragen.
3. Stelle nicht zu konkrete Fragen. Wenn Sie mit konkreten Fragen beginnen, kann der Spielleiter nur den Kopf schütteln. Beginnen Sie mit allgemeineren, umfassenderen Fragen, um "Ja" als Antwort zu erhalten, damit Sie in die richtige Richtung gehen.
4. Versuchen Sie nicht, etwas zu erraten. Ihre zweite Frage sollte nicht sein: „Ist es eine Ziege??!’ Wenn du nicht die Gedanken der anderen Person lesen kannst, wirst du damit wahrscheinlich keinen Erfolg haben. Versuchen Sie nur, den Gegenstand zu erraten, wenn Sie bereits eine ziemlich gute Vorstellung davon haben, was es sein könnte.
5. Beende das Spiel. Wenn du gewonnen hast (den Gegenstand in weniger als 20 Fragen erraten), ist es an der Zeit, dich zu rächen. Du kannst jetzt selbst einen Gegenstand auswählen und dein Mitspieler muss erraten, was es ist.
Methode 2 von 2: Spielen Sie als Spielleiter
1. Besprechen Sie die Spielregeln. Es ist möglich, dass die Spieler das Spiel alle mit leicht unterschiedlichen Regeln gelernt haben. Legen Sie die Grundregeln fest, bevor Sie anfangen nachzudenken und Fragen zu stellen. Muss das Objekt sichtbar sein? im Zimmer sein? Möge sich das Objekt irgendwo befinden? Erlauben Sie Ihnen einen letzten Versuch, den Gegenstand als einundzwanzigste Frage zu erraten? Können Sie nur mit Ja oder Nein antworten oder auch Antworten wie „manchmal“, „normalerweise“ und „selten“ geben?? Wer behält den Überblick über die Anzahl der Fragen?? Behaltet ihr den Überblick über die gestellten Fragen oder machen es die Spieler selbst?
- Mit welchen Kategorien beginnt der Spielleiter?? Starten Sie selbst oder fragen Sie den Fragesteller?
- Wählen Sie zwischen den folgenden: ein Tier (es lebt und atmet), ein Gemüse (es wächst), ein Mineral (es lebt nicht, es wächst nicht und kommt aus der Erde) odereine Person, ein Ort oder eine Sache. Die ersten drei Optionen können zu Meinungsverschiedenheiten führen (ist ein Holztisch ein Gemüse oder ein Mineral??), aber bei den letzten drei Kategorien sind die Möglichkeiten endlos (wie der Dom in Utrecht).
2. Denken Sie an ein Objekt. Es ist am besten, von Ihrem normalen Denkmuster abzuweichen und sich ein Objekt einfallen zu lassen, das kein Spieler im Sinn hat. Denken Sie an ein Objekt, das Sie beide kennen und das schwer, aber sicherlich nicht unmöglich zu erraten ist.
3. Gib richtige Antworten. Wenn Sie die Antwort auf eine Frage nicht wissen, können Sie spielen, aber lassen Sie die andere Person wissen, dass Sie sich nicht ganz sicher sind. Führe den anderen nicht in die Irre.
4. Einen Gewinner bestimmen. Nach der zwanzigsten Frage (denken Sie daran, dass auch das Raten zählt) ist das Spiel vorbei. Wenn die andere Person deine Gedanken nicht lesen konnte, hast du gewonnen. Zeit, ihn oder sie wieder zu täuschen.
Tipps
- Wählen Sie kein Objekt aus, über das Sie nur sehr wenig wissen. Du wirst die Fragen nicht genau beantworten können.
- Wählen Sie kein Objekt aus, das zu leicht oder unmöglich zu erraten ist. Das wird das Spiel ruinieren und keiner der Spieler wird es mögen.
Warnungen
- Wenn Sie einen Gegenstand auswählen, der kaum zu erraten ist, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Ihr Freund einen Gegenstand für Sie auswählt, der auch sehr schwer zu erraten ist. Wer den Ball abprallt, kann ihn zurück erwarten.
"Errate die person, die spielt"
Оцените, пожалуйста статью