21 Fragen spielen

Wollten Sie schon immer mal jemandem eine Frage stellen, glauben aber nicht, dass Sie eine Antwort bekommen?? Das Spiel „21 Fragen“ ist ein lustiges Spiel, wenn Sie jemanden kennenlernen möchten, eine Gruppe von Freunden haben, die mehr übereinander erfahren möchten, oder einen Partner haben, über den Sie mehr erfahren möchten. Im Gegensatz zum 20-Fragen-Spiel sind diese Fragen persönlich gedacht und müssen (nachdem die betreffende Person dem Spiel zugestimmt hat) so vollständig und ehrlich wie möglich beantwortet werden.

Schritte

Teil 1 von 4: Das Spiel verstehen

Bildtitel Play 21 Questions Step 1
1. Wählen Sie jemanden aus, um Fragen zu beantworten. Ziel des Spiels ist es, jemandem (allein oder einem Mitglied einer Gruppe) 21 Fragen zu stellen, die alle ehrlich beantwortet werden müssen. Obwohl das Spiel mit Freunden gespielt werden kann, die Sie schon eine Weile kennen, ist es normalerweise am besten, jemanden auszuwählen, den Sie nicht sehr gut kennen, oder jemanden, den Sie auf einer tieferen Ebene kennenlernen möchten.
  • Wenn Sie keine neue Bekanntschaft oder kein romantisches Interesse haben, passen Sie Ihre Fragen an, um jemanden besser kennenzulernen.
Bildtitel Play 21 Questions Step 2
2. Entscheide, was du wissen möchtest. Wenn Sie eine Person ausgewählt haben, die Fragen stellt, geben Sie an, was Sie über sie wissen möchten. Wenn Sie einen Freund ausgewählt haben, möchten Sie mehr über seinen Hintergrund erfahren oder interessieren Sie sich mehr für seine Zukunftspläne?? Wenn Sie sich für einen romantischen Partner entschieden haben, möchten Sie mehr über seine oder ihre früheren Beziehungen erfahren oder möchten Sie wissen, wie er/sie über Ihre Beziehung denkt??
  • Wenn dies in einer Gruppe gespielt wird, können Sie als Gruppe entscheiden, welche Art von Fragen Sie stellen möchten. Dies kann für jeden Zweck maßgeschneidert werden, es kann aber auch ein übergreifendes Thema für das Spiel geben.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 3
    3. Machen Sie eine Liste mit Fragen. Es gibt zwei Möglichkeiten zu spielen: Bei der ersten stellen die Leute alle Fragen, die ihnen in den Sinn kommen, und stellen sie zufällig. In der zweiten entwickelt die Gruppe oder das Paar eine Reihe von Fragen, die dann jeder Person gestellt werden.
  • Eine Liste im Voraus zu erstellen ist die einfachste Wahl, da jeder weiß, was gefragt wird, und wahrscheinlich einer Antwort zustimmen wird. Zufällig zu fragen kann die unterhaltsamere Wahl sein, birgt aber auch das Risiko, dass Fragen zu persönlich oder unangemessen sind.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 4
    4. Bedenke die Situation. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Spiel mit Fremden oder Bekannten zu spielen, die Sie in einer bestimmten Situation treffen, können Sie diese Situation bei der Formulierung einiger oder aller Ihrer Fragen berücksichtigen.
  • Wenn Sie sich mit Mitgliedern eines Buchclubs oder einer Schreibgruppe treffen, stellen Sie möglicherweise Fragen wie: „Was ist Ihr Lieblingsbuch??“ oder „Wenn du eine fiktive Figur aus einem Buch sein könntest, wer wärst du??`
  • Wenn es sich um eine Kirchengruppe handelt, stellen Sie sich Fragen wie: "Was sind Ihre Lieblings-Bibelverse oder Bibelgeschichten?"?“ oder „Wann haben Sie sich zum ersten Mal für Religion interessiert?`
  • Wenn Sie bei der Eröffnung eines Kaffeehauses eine neue Person kennenlernen, stellen Sie sich Fragen wie "Was ist Ihr Lieblingssnack zum Kaffee?"?“ oder „Möchtest du lieber einen Monat lang keinen Kaffee trinken oder eine Woche lang nicht mehr duschen?`
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 5
    5. Sei höflich. Während viele der Leute 21 Fragen spielen, um aufdringliche oder anderweitig unangemessene Fragen an jemanden zu stellen, ist es wichtig, die Privatsphäre der Person zu respektieren, der die Fragen gestellt werden, insbesondere in einer Gruppe von Personen. Wenn sie etwas umgehen oder vage antworten möchten, lassen Sie sie es tun.
  • Die goldene Regel sollte man beim Spielen im Hinterkopf behalten. Behandeln Sie das Ziel so, wie Sie in Ihrem Zug auch als Ziel behandelt werden möchten.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 6
    6. Geben Sie an, was unangemessene Fragen sind. Es gibt einige Fragen, die man sich nie stellen sollte. Bevor Sie mit dem Spiel beginnen, geben Sie bitte alle Fragen an, die zu unsensibel, gedankenlos oder unhöflich sind, um sie zu stellen.
  • Diese Fragen können breite Kategorien wie Sex und Intimität umfassen oder spezifische Fragen wie „Haben Sie schon einmal ein Verbrechen begangen??`
  • Sie können auch Richtlinien für die Art der Fragen festlegen, die pro Thema gestellt werden. Wenn Sie beispielsweise 21 Fragen mit einer kirchlichen Jugendgruppe spielen, können Sie angeben, dass mindestens die Hälfte der Fragen religiöser Natur sein müssen.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 7
    7. Legen Sie Regeln für das Senden einer Frage fest. Es kann eine Frage geben, die einfach zu aufdringlich oder intim ist, als dass sie jemand beantworten könnte. Um zu vermeiden, dass sich die Leute aufregen, machen Sie eine Regel für solche Momente, bevor Sie das Spiel starten.
  • Eine einfache Regel könnte sein, dass ein Ziel eine Frage bestehen kann, aber an ihrer Stelle eine Frage haben muss, oder das Ziel kann eine Frage bestehen, aber seinen Zug aufgeben, um dem nächsten Ziel eine Frage zu stellen.
  • Teil2 von 4: Mit einer Gruppe spielen

    Bildtitel Play 21 Questions Step 8
    1. Bestimmen Sie die Reihenfolge der Fragen. In einer Gruppe gibt es mehrere Ziele und mehrere Personen, die Fragen stellen. Sie müssen also eine faire Methode wählen, um zu entscheiden, wer zuerst, zweiter, dritter usw.
    • Das Rollen eines Würfels ist eine bequeme Möglichkeit, eine Sequenz zu wählen. Jede Person würfelt und die Person mit dem niedrigsten Wurf geht zuerst, gefolgt von der zweitniedrigsten und so weiter.
    • Sie können auch etwas wie Stein, Papier und Schere tun, um zu bestimmen, wer zuerst geht, und dies für jedes neue Spiel wiederholen.
    • Sie können auch den Kreis schließen, um die Reihenfolge der Ziele zu bestimmen. Wenn die erste Person gegangen ist, ist die Person zu ihrer Linken das nächste Ziel, und dieser Zyklus wird fortgesetzt, bis alle an der Reihe waren.
    Bildtitel Play 21 Questions Step 9
    2. Stellt euch abwechselnd Fragen. Nachdem nun das Ziel und die Reihenfolge festgelegt wurden, sollte jedes Mitglied der Gruppe abwechselnd Fragen stellen. Sie können die Fragen nach der Anzahl der Personen in der Gruppe aufteilen (z. B. kann eine Gruppe von drei Fragestellern sieben Fragen haben), oder Sie können sich in einem Kreis setzen und jede Person eine Frage nach der anderen stellen lassen.
  • Wenn die Anzahl der Personen keine gleichmäßige Verteilung der 21 Fragen zulässt, setzen Sie sich in einen Kreis und lassen Sie jemanden Fragen stellen. In der nächsten Runde kann die Person zu ihrer Linken mit den Fragen beginnen usw.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 10
    3. Weiter zum nächsten Ziel. Nachdem alle 21 Fragen gestellt wurden, gehen Sie in der vorgegebenen Reihenfolge zum nächsten Ziel über oder nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um ein neues Ziel mit Stein, Papier und Schere, einem Würfel oder Kopf oder einer Münze zu bestimmen.

    Teil3 von 4: Mit zwei Leuten spielen

    Bildtitel Play 21 Questions Step 11
    1. Setze Grenzen vor und nach dem Spiel. Wenn Sie dies mit nur zwei Personen spielen, stellen Sie möglicherweise persönlichere oder intimere Fragen als in einer Gruppe. Daher müssen Sie beide vor dem Spiel vereinbaren, welche Fragen unangemessen sind (sowohl vor als auch nach dem Spiel), wie zum Beispiel: "Wir können nicht anfangen, uns nach der Beantwortung der Fragen anders zu behandeln").
    • Dieses Spiel kann Freundschaften und Beziehungen schnell beschädigen, wenn nicht die richtigen Vorkehrungen getroffen werden. Stelle keine Fragen, auf die du eigentlich keine Antwort willst.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Frage angemessen ist, fragen Sie einfach und geben Sie dem anderen Spieler die Möglichkeit, die Frage entweder anzunehmen oder einen anderen zu stellen.
    Bildtitel Play 21 Questions Step 12
    2. Wähle wer zuerst geht. Der einfachste Weg, das erste Ziel zu wählen, wenn Sie zu zweit spielen, besteht darin, eine Münze zu werfen. Sobald Sie die Münze geworfen haben, verstehen Sie, dass Sie an der Reihe sind, nachdem das erste Ziel seine Fragen beantwortet hat.
  • Verwenden Sie dieses Spiel nicht als Mittel, um zuerst Informationen zu sammeln, und weigern Sie sich dann, es zu spielen, nachdem Sie Ihre Fragen gestellt haben. Dieses Spiel sollte immer auf Augenhöhe gespielt werden.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 13
    3. Fragen stellen. Stellen Sie dem Ziel 21 Fragen und verwenden Sie dabei die zuvor vereinbarte Liste unangemessener Fragen als Leitfaden. Wenn du das Spiel mit einem normalen Freund spielst, stelle Fragen, die dir mehr über deinen Freund, deine Freundschaft und die Vorlieben deines Freundes erzählen. Wenn Sie mit einem romantischen Partner spielen, stellen Sie Fragen zu seinem Leben, seinem Hintergrund, Ihrer Beziehung und den Wünschen der anderen Person.
  • Dieses Spiel kann neuen Paaren Spaß machen, die schnell und einfach mehr übereinander erfahren möchten.
  • Dieses Spiel eignet sich auch hervorragend, um das Eis mit einer neuen Bekanntschaft zu brechen und sollte sich eher auf einfache, einführende oder alberne Fragen konzentrieren als auf tiefe oder intime Fragen.
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 14
    4. nimm dich an die Reihe. Sobald Sie mit dem Stellen der Fragen fertig sind, sind Sie an der Reihe! Unterziehen Sie sich den gleichen Fragen, die Sie schon immer gestellt haben, oder beantworten Sie ganz neue Fragen. Zeigen Sie dem neuen Fragesteller die gleiche Höflichkeit, die er Ihnen gezeigt hat und beantworten Sie die Fragen ehrlich und prägnant.
  • Wenn Sie sich beim Beantworten einer Frage nicht wohl fühlen, stellen Sie eine andere Frage auf stilvolle Weise. Das Spiel soll Spaß machen und keinen Ärger oder emotionalen Schaden verursachen.
  • Teil4 von 4: Fragen stellen

    Bildtitel Play 21 Questions Step 15
    1. Behandle die Grundlagen. Stellen Sie zunächst die grundlegenden Fragen, z. B. die Lieblingsfarbe einer Person, ihre erste Promi-Sucht oder wo sie aufgewachsen ist. Sie möchten am Anfang kleine, einfache Fragen stellen, um Vertrauen zwischen dem/den Fragesteller(n) und dem Ziel aufzubauen.
    • Stellen Sie „Lieblingsfragen“ wie: „Was war Ihr Lieblingsalter??`, `Welchen Ort besuchst du am liebsten?`, `Was war dein Schulfach??`, `Wie reist du am liebsten?`
    • Stellen Sie „Was wäre wenn“-Fragen. Sie können Fragen stellen wie: „Was wäre, wenn Sie einen bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit besuchen könnten??`, `Was wäre, wenn du fliegen könntest?`, `Was wäre, wenn du Finger an den Füßen und Zehen an den Händen hättest?`
    Bildtitel Play 21 Questions Step 16
    2. Bauen Sie auf den Fragen auf, die Sie bereits gestellt haben. Sobald Sie mit grundlegenden Fragen eine Grundlage geschaffen haben, können Sie persönlichere Fragen stellen oder einfach auf den bereits gestellten Fragen und den erhaltenen Antworten aufbauen.
  • Um auf den Antworten aufzubauen, die Sie erhalten haben, nehmen Sie eine Antwort und stellen Sie eine Frage darum, wie zum Beispiel: „Ihre größte Angst sind Spinnen, also was würden Sie tun, wenn Sie in ein Haus mit einem Spinnenbefall einziehen würden??`
  • Um persönlichere Fragen zu konstruieren, können Sie etwas sagen wie: „Die Person, die Sie in der Vergangenheit oder Gegenwart am liebsten treffen würden, ist Willem Frederik Hermans. Warum ist sie dir so wichtig?`
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 17
    3. Stellen Sie Fragen, die kreative Antworten erfordern. Einige Fragen sind einfach (zB. Was ist dein Lieblingsfilm und warum?`), während andere Fragen ein wenig Aufmerksamkeit erfordern. Auch wenn Sie ernsthafte Fragen stellen, stellen Sie die Zielfragen, deren Beantwortung etwas Kreativität oder Einfallsreichtum erfordert.
  • Stellen Sie verrückte Fragen wie: „Gehen Friseure zu anderen Stylisten oder schneiden sie sich die Haare selbst?“?“ oder „Wenn ein Rettungswagen auf dem Weg zur Rettung jemanden versehentlich überfährt, wen sollen die Sanitäter zuerst retten??`
  • Du kannst auch ernsthafte Fragen stellen wie: Wenn die Welt untergehen würde und du eine Person retten müsstest, wen würdest du retten?“ oder „Wenn Ihre Beziehung nicht gut läuft, was würden Sie tun, um sie zu retten??`
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 18
    4. Stellen Sie Fragen zu Familie und Hintergrund. Egal, ob Sie mit einer Freundin oder einem romantischen Partner spielen, Sie möchten immer mehr über die Familie und den Hintergrund anderer Leute erfahren. Fragen zur Familie können Ihnen helfen, die Bräuche und Traditionen Ihres Spielpartners kennenzulernen, und Fragen nach seinem Hintergrund können Ihnen helfen, kulturelle Unterschiede oder interessante Ideen zu verstehen, die er möglicherweise hat.
  • Was die Familie angeht, stellen Sie Fragen wie: „Wer hat Sie aufgezogen??“, „Sind Sie in einer eingeschworenen Familie aufgewachsen??“, „Hatten Sie in den Ferien besondere Traditionen??`
  • Als Hintergrund können Sie Fragen stellen wie: „Wissen Sie, woher Ihre Vorfahren kommen??`, `Haben Sie zu Hause besondere Feiertage gefeiert??`
  • Im Umgang mit Familie und Herkunft nicht unsensibel sein – beides sind sehr persönliche Themen und erfordern Freundlichkeit und Offenheit
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 19
    5. Stellen Sie Fragen zu vergangenen Romanzen und Interessen. Fragen über vergangene Liebesbeziehungen können albern, unterhaltsam oder informativ sein. Behalte den Ton des Spiels im Hinterkopf, wenn du entscheidest, welche Art von Fragen zu früheren Liebesromanen du stellen solltest. Spielst du, um die Bindung zu deinem Spielpartner zu vertiefen, oder spielst du, um an einem Wochenende der Langeweile zu entkommen?
  • Um eine tiefere Bindung zu Ihrem Spielpartner aufzubauen, können Sie Fragen stellen wie: "Wer hat Ihnen Ihren ersten Kuss gegeben?"?`, `Was war das beste Date, das du je hattest und warum war es das beste??“, „Hast du Träume für die Zukunft??`
  • Wenn du dumme Fragen stellst, kannst du Dinge fragen wie: "Was war dein unangenehmster Kuss?"?`, `Hast du jemals ins Gesicht einer Flamme niesen??`, `Wie lange musst du warten, bis du Wind vor deine Flamme blasen kannst?`
  • Bildtitel Play 21 Questions Step 20
    6. Stellen Sie Fragen zu Zielen und Bestrebungen. Wenn man nach Zielen und Wünschen fragt, muss man auch ein bisschen feinfühlig sein, denn man sollte andere nicht für deren Träume auslachen oder verspotten. Wenn du solche Fragen stellst, kannst du die Dinge locker halten, aber verspotte nicht die Antworten, die du bekommst.
  • Unbeschwerte Fragen können so etwas sein wie: „Was wolltest du werden, als du fünf Jahre alt warst??`, `Wo siehst du dich in 10 Jahren`?`, `Hoffen Sie, eines Tages berühmt zu werden??`
  • Ernstere Zielfragen können Fragen beinhalten wie: „Was willst du mehr als alles andere auf der Welt??`, `Wenn du alles tun könntest und Geld und Lebensunterhalt bereits vorhanden wären, was würdest du tun und warum??`
  • Tipps

    • Obwohl 21 Fragen auf 20 Fragen basieren, sind die beiden sehr unterschiedlich. In 20 Fragen stellen die Leute abwechselnd Fragen, um zu erraten, was ein einzelnes Objekt ist. In 21 Fragen stellen sich Menschen gegenseitig Fragen, um jemanden besser kennenzulernen.
    • Wenn du eine Frage nicht beantworten möchtest, wird sie wahrscheinlich auch jemand anderes nicht beantworten. Bleiben Sie bei Fragen, die Sie gerne beantworten würden.
    • Spielen Sie immer fair, indem Sie als Ziel an der Reihe sind.
    • Achte darauf, dass die andere Person sich nicht unwohl fühlt mit dem, was du fragst.

    Warnungen

    • Dieses Spiel ist keine Gelegenheit, die Geheimnisse oder Indiskretionen anderer preiszugeben. Es soll eine unterhaltsame und interessante Art sein, jemanden kennenzulernen.
    • Verwenden Sie dieses Spiel nicht als Waffe oder wenn Sie sich mitten in einem Streit mit dem Ziel befinden. Sie können beide bereuen, was Sie sagen.

    Оцените, пожалуйста статью