

Sie könnten beispielsweise das Wort `SOS` buchstabieren: 505. Einige andere Wörter, die Sie buchstabieren können, sind: BOSS, DIE, BOS, DO und AS. 
b=q d=p 0=O/D 1=ich 2=Z 3=E 4=h/A 5=S 6=g/q 7=L 8=B 9=G/b Sie können die Zahlen 4 und 8 auch in Wörtern wie „4en“ oder „w8ten“ verwenden.` 

"Hallo" ist ein beliebtes Wort, um auf einem Taschenrechner zu buchstabieren. Sie werden sehen, dass alle benötigten Buchstaben auf der Liste stehen. Andere Wörter, die Sie auf einem Taschenrechner buchstabieren können, sind IGLO, EI, GOH und OH. Sehen Sie sich die Liste der Buchstaben an und sehen Sie, welche Wörter Sie damit buchstabieren können. 
Zum Beispiel wird das Wort `HOI` mit den Zahlen I04 geschrieben. 
Um beispielsweise das Wort "Erste Hilfe" zu buchstabieren, geben Sie die Zahlen in umgekehrter Reihenfolge ein, d. h.: 0.843. Wenn das Wort mit einem `o` endet, geben Sie zuerst die Zahl 0 ein, gefolgt von einem Punkt (.), sodass die 0 immer noch vorhanden ist, wenn Sie `Enter` oder `=` drücken. 

376006 für GOOGLE 707 für LOL 63738 zum Bestreichen 8318 für Bibliothek 736618 für Ferkel 31607018 für Biologie 5018 für Bios 6078 für Blog 13078 für Blüte 738808 für Ausbuchtung 3375808 für Bob 1308 für Boje 500837708 für Bollebos 376006 oder 379009 für Google 538508 für Blaubeere 0843 für Erste Hilfe 733613 für Eigelb 60083773 für Ellbogen 73831636 zum Kichern 7323 für Esel 71636 für Geschrei 61773236 zum Spaß 315506 für meine Güte 538834 für Gadgets 617134 für heilig 73083734 für viel 5734 für die Hölle 4614 für hoch 61738804 für holprig 02304 für warum 104 für hallo 6160704 für Holo-Eyed 6337 für leer 538807 für Lappen 0607 für Logo 617707 zum Spaß 708507 für losen Ball 31553580 für Besessenheit 7083170 für oliebol 600 für das Auge 3375 für Schlitten 617312 für erbärmlich 02312 für siehe da 7002 für Sohle 1002 für Scheiße 73632 für Stempel 130 für autsch 202 für SOS 3773817 für Libelle 73837737 für lellebel 3208 für wütend 50774 für Entschuldigung 617708 für mollig 5375337 für die Lesestunde 707 zum Spaß 332 für Meer
Wörter bilden mit einem taschenrechner
Seit Jahrzehnten buchstabieren Schüler im Mathematikunterricht Wörter auf ihren Taschenrechnern. Die gute Nachricht ist daher, dass es ganze Listen von Wörtern gibt, die Sie auf Ihrem Taschenrechner buchstabieren können, zusammen mit den Zahlen, die Sie benötigen, um sie zu bilden. Einige ältere Taschenrechner funktionieren besser für dieses Spiel, also frage deine Eltern, ob sie die Taschenrechner, die sie in der Schule benutzt haben, noch irgendwo haben. Und dann sehen Sie, wie viele Wörter Sie buchstabieren können!
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden der hexadezimalen Methode

1. Stellen Sie Ihren Taschenrechner auf den hexadezimalen Modus ein. Nicht alle Taschenrechner verfügen über einen hexadezimalen Modus, aber wenn Ihrer dies tut, haben Sie mehr Buchstaben zum Buchstabieren von Wörtern. Wenn Sie die Buchstaben A-F auf der Tastatur Ihres Taschenrechners sehen, bedeutet dies, dass er auch einen hexadezimalen Modus hat.
- Beispiele für Taschenrechner mit einem hexadezimalen Modus sind Taschenrechner der Marken Casio und Texas Instruments.

2. Verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, um Wörter zu buchstabieren. Im hexadezimalen Modus finden Sie die Buchstaben A, B, C, D, E und F. Sie können auch die Zahl 1 für den Buchstaben I, 0 für das O und 5 für das S verwenden.

3. Drehen Sie Ihren Taschenrechner auf den Kopf, um noch mehr Kombinationen zu erstellen. Wenn Sie Ihren Taschenrechner im hexadezimalen Modus auf den Kopf stellen, können Sie das b in ein q und das d in ein p umwandeln. Neben q und p können Sie mit Zahlen auch folgende Buchstaben erzeugen: O, D, I, Z, E, h, A, S, g/q, L, B und G. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos!
Methode 2 von 2: Den Taschenrechner auf den Kopf stellen

1. Verwenden Sie bestimmte Zahlen, um andere Buchstaben zu bilden. Wenn Sie Ihren Taschenrechner auf den Kopf stellen, sieht jede Zahl wie ein anderer Buchstabe aus. Mit Hilfe dieser Buchstaben kannst du dann alle möglichen Wörter schreiben. Hier ist eine Liste von Buchstaben, die Sie verwenden können:
- 0=O/D
- 1=ich
- 2=Z
- 3=E
- 4=h/A
- 5=S
- 6=g/q
- 7=L/t
- 8=B
- 9=G/b

2. Schreiben Sie das Wort zuerst auf ein Blatt Papier. Um zu sehen, ob du ein Wort buchstabieren kannst, überprüfe zuerst deine Liste, um zu sehen, ob du jeden Buchstaben mit einer Zahl darstellen kannst. Wenn ein bestimmter Buchstabe, den Sie verwenden möchten, nicht auf der Liste steht, können Sie ihn leider nicht buchstabieren.

3. Schreibe die Zahlen auf, die du für die verschiedenen Buchstaben verwenden musst. Schreiben Sie die entsprechenden Zahlen unter jeden Buchstaben mithilfe der Liste. Dies sind die Zahlen, die Sie verwenden werden, um das Wort zu buchstabieren. Ziel ist es, für jeden Buchstaben eine Zahl zu finden.

4. Tippe das Wort, das du aufgeschrieben hast, rückwärts auf deinen Taschenrechner. Beginnen Sie mit dem letzten Buchstaben des Wortes. Wenn Sie Ihren Taschenrechner auf den Kopf stellen, werden die Buchstaben des Wortes rückwärts, d. h. in der richtigen Reihenfolge, um das Wort zu buchstabieren!

5. Drücken Sie die Eingabetaste und halten Sie Ihren Taschenrechner auf den Kopf gestellt. Einige Taschenrechner haben eine `Enter`-Taste, während andere eine Taste mit dem Zeichen = . haben. Drücken Sie eine dieser Tasten, je nachdem, welchen Taschenrechner Sie haben. Drehen Sie Ihren Taschenrechner um, sodass die Oberseite zu Ihnen zeigt. Jetzt kannst du das Wort sehen!

6. Versuchen Sie, einige Beispielwörter zu buchstabieren. Um nicht ständig raten zu müssen, ob Sie ein bestimmtes Wort buchstabieren können oder nicht, überprüfen Sie die Liste der Wörter, für die die Zahlenkombination ausgewählt wurde. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:
Tipps
- Für besser lesbare Ergebnisse verwenden Sie einen älteren Taschenrechner.
- Auf einem Casio fx 83Gt plus-Rechner finden Sie die Buchstaben y und m. Um die Buchstaben o, g und r zu erhalten, drücken Sie die Tastenkombination Shift und.
"Wörter bilden mit einem taschenrechner"
Оцените, пожалуйста статью