






Wenn Sie beides ablehnen, nimmt der Nicht-Dealer die oberste Karte vom Stapel. 
Wenn du eine Karte vom Stapel ziehst, zeige deinem Gegner nicht, was es ist, es sei denn, du legst sie sofort auf den Ablagestapel. 
Du kannst eine Karte, die du gerade vom Ablagestapel genommen hast, nicht ablegen. Sie können es in Ihrem nächsten Zug ablegen, wenn Sie möchten, aber Sie müssen es mindestens eine Runde lang behalten. Am Ende jeder Runde solltest du noch zehn Karten übrig haben. 
Wenn Sie Schmelzen bilden, legen Sie sie nicht auf den Tisch. Du möchtest nicht, dass dein Gegner deinen Fortschritt sieht. 



Wenn Sie beispielsweise einen Lauf von 3-4-5-6, einen Satz von 9-9-9-9 und ein Ass und einen König haben, können Sie nicht klopfen, da Ihr Totholz 11 Punkte zählt. 

Totholz kann nicht auf anderes Totholz gelegt werden. Wenn Sie zwei 3er haben, die Totholz sind, und Ihr Gegner eine zusätzliche 3 hat, kann er keine neue Meldung machen. 

Zum Beispiel kann Ihr Gegner nach dem Ablegen zwei Damen für insgesamt 20 Punkte haben. Wenn du zwei Zweier hast, sind das vier Punkte. Der Unterschied zwischen den beiden beträgt 16 Punkte. Wenn Sie Gin erreicht haben, ist kein Abzug erforderlich. Alle Deadwood-Punkte deines Gegners gehören dir (plus 25-Punkte-Bonus). 
Wenn Sie zum Beispiel klopfen und 9 Punkte Totholz haben und Ihr Gegner seine Karten abwirft und am Ende 2 Punkte Totholz hat, dann hat er Sie unterboten. Sie erhalten die Differenz von 7 Punkten plus 25 Bonuspunkte, also insgesamt 32 Punkte. 
Wenn ein Spieler keine Runden gewinnt, ist es ein Shutout und der Gewinner erhält 100 zusätzliche Bonuspunkte. Der Spieler mit den meisten Punkten nach der Zählung ist der Gewinner. 



Gin rommé spielen
Gin Rommé ist ein Kartenspiel für zwei Personen, bei dem Sie versuchen, alle Ihre Karten in passende Sets oder Läufe zu bringen, bevor Ihr Gegner es tut. Das Spiel ist eine Variante von `Rummy`, aber anstatt deine Karten während des Spiels zu legen, damit dein Gegner sie sehen kann, versteckst du sie bis zum Ende des Spiels. Um Gin Rommé zu spielen, lernst du, die Karten zu verteilen, Sets und Läufe zu bilden und Punkte zu sammeln.
Schritte
Teil 1 von 4: Die Karten verteilen

1. Spiel mit zwei Leuten. Gin Rommé wird am besten mit nur zwei Spielern gespielt. Aber wenn Sie eine dritte Person haben, die spielen möchte, lassen Sie eine Person als Dealer fungieren, ohne selbst Karten auszuteilen. Dann drehen Sie diese Position für jede nachfolgende Hand um den Tisch herum.
- Spielen Sie zwei separate Spiele für vier Spieler. Oder bilde Teams und zähle deine Ergebnisse und die deiner Teamkollegen nach den beiden gleichzeitigen Spielen zusammen, um zu sehen, ob du die Gesamtzahl deiner Gegner zusammen schlagen kannst.

2. Verwenden Sie ein Deck mit 52 Karten. Wenn dein Deck Joker enthält, lege sie beiseite und verwende sie nicht. Beachten Sie, dass Asse in diesem Spiel niedrig sein werden (d.w.z. einen Punkt wert) und Buben, Damen und Könige sind hoch (jeweils zehn Punkte wert).

3. Ziehe eine Karte, um den Dealer zu bestimmen. Jeder Spieler muss eine Karte verdeckt vom Stapel ziehen. Die Person mit der Karte mit dem niedrigsten Wert wird der Dealer. In den folgenden Runden ist der Dealer der Verlierer der vorherigen Runde.

4. Gib jedem Spieler zehn Karten. Der Dealer muss jedem Spieler zehn Karten verdeckt austeilen. Karten sollten immer im Uhrzeigersinn rund um den Tisch verteilt werden, aber bei nur zwei Spielern wechselt man hin und her, bis man beide zehn Karten hat.

5. Starte den Spielstapel und den Ablagestapel. Die restlichen Karten, die nach dem Austeilen übrig bleiben, müssen als verdeckter Stapel auf den Tisch gelegt werden. Dies ist der Spielstapel und von oben muss der Dealer eine Karte ziehen und offen neben den Stapel legen. Die offene Karte bildet den Anfang des Ablagestapels.
Teil2 von 4: Das Spiel spielen

1. Sortiere deine Karten. Schau dir die zehn Karten auf deiner Hand an. Sortiere sie in alle möglichen `Meldungen`, die Sätze oder Läufe sind. Ein Set besteht aus drei oder vier Karten desselben Ranges (5-5-5) und eine Farbe besteht aus drei oder mehr aufeinanderfolgenden Karten derselben Farbe (4-5-6).
- Ein Beispiel für einen Satz ist Karo 10, Pik 10 und Kreuz 10.
- Ein Beispiel für einen Lauf ist Karo-Bube, Karo-Dame und Karo-König.
- Da Asse niedrig sind, können sie nicht mit einem König laufen. Sie können Ass 2-3 haben, aber kein Königin-König-Ass.

2. Wählen Sie, ob Sie die Karte vom Ablagestapel nehmen möchten. Wenn Sie nicht der Dealer sind, können Sie entscheiden, ob Sie die offene Karte vom Ablagestapel nehmen oder weitergeben, da sie für Sie keine nützliche Karte ist. Wenn Sie bestehen, kann der Händler es abholen.

3. Schnapp dir eine neue Karte. Egal, ob du die Karte vom Ablagestapel oder den Stapel oben auf dem Stapel nimmst, nimm deine neue Karte und beurteile, ob sie dir beim Bilden von Verschmelzungen hilft. Sehen Sie, ob Sie bereits ein Kartenpaar mit demselben Zahlenwert haben oder ob es plötzlich ein Kartenpaar zu einer Reihe verbindet.

4. Werfen Sie eine Karte weg, die Sie nicht haben möchten. Wähle eine Karte aus deiner Hand, die wahrscheinlich nicht nützlich ist, und lege sie offen auf den Ablagestapel. Wenn eine Karte wie ein Ausreißer aussieht, der nicht leicht mit Ihren anderen Karten übereinstimmt, kann es sich lohnen, sie abzulegen. Du kannst auch alles wegwerfen, was du gerade vom Stapel aufgesammelt hast.

5. Abwechselnd Karten aufheben und abwerfen. Zieht abwechselnd Karten mit eurem Gegner und versucht, mit all euren Karten eine Verschmelzung zu bilden. Entscheiden Sie in jedem Zug, ob Sie die Karte Ihres Gegners, die Sie gerade auf den Ablagestapel gelegt haben, oder die Mystery-Karte aus dem Vorratsstapel auf den Ablagestapel nehmen möchten.

6. Beende das Spiel, wenn noch zwei Karten übrig sind. Wenn ein Spieler die drittletzte Karte des Stapels zieht und das Spiel noch im Gange ist, wird die Hand abgebrochen. Keinem Spieler werden Punkte gutgeschrieben und die Karten müssen neu ausgeteilt werden.
Teil3 von 4: Klopfen und Punkte sammeln

1. Klopfen Sie, wenn alle Ihre Karten eine Verschmelzung bilden. Klopfen ist das Ende des Spiels. Wenn Sie einen Punkt erreichen, an dem alle Ihre Karten Teil einer Gruppe sind und keine davon unübertroffen ist (diese Karten werden `Totholz` genannt), haben Sie `Gin` erreicht. Wenn du an der Reihe bist, ziehe eine Karte und lege sie verdeckt auf den Ablagestapel, um zu zeigen, dass du anklopfst.
- Wenn du Gin erreichst, erhältst du 25 Bonuspunkte zusätzlich zu allen Deadwood-Punkten deines Gegners.
- Sie können physisch auf den Tisch klopfen, wenn Sie möchten, aber verdeckt zu werfen wird im Allgemeinen als Klopfsymbol akzeptiert.

2. Klopfen Sie, um zu verhindern, dass Ihr Gegner Gin erreicht. Wenn Sie glauben, dass Ihr Gegner vor dem Gin kommen kann, können Sie früh klopfen, um diese Bonuspunkte zu vermeiden. Ziehe eine Karte und wirf eine ab, wenn du an der Reihe bist. Legen Sie die Karte, die Sie nicht möchten, verkehrt herum auf den Ablagestapel, um das Spiel zu beenden.

3. Beende das Spiel nur, wenn dein Totholz insgesamt zehn Punkte oder weniger hat. Du kannst nur klopfen, wenn die Punktwerte deiner Totholzkarten zehn oder weniger betragen. Könige, Damen und Buben sind 10 wert, Asse sind 1 wert und alle numerischen Karten sind ihren numerischen Wert wert.

4. Öffne deine Meldungen für deinen Gegner. Zeigen Sie alle Ihre Karten auf und teilen Sie sie auf dem Tisch auf. Machen Sie es Ihrem Gegner leicht, Ihre Sätze und Läufe zu sehen, indem Sie Karten in einer Meldung eng beieinander gruppieren und auch etwas Platz zwischen den Meldungen selbst schaffen.

5. Totholzkarten auf die Meldungen des Schlägers legen. Dein Gegner hat jetzt die Möglichkeit, seine Totholzkarten auf deine Karten zu legen, um sie zu Meldungen hinzuzufügen. Wenn Sie beispielsweise drei 5er haben und eine ihrer Totholzkarten eine 5 ist, können sie diese Ihrem Set hinzufügen. Oder sie können diese 5 zu einer Sequenz von 6-7-8 oder 2-3-4 . hinzufügen.

6. Karten nur abwerfen, wenn der Gin nicht erreicht wurde. Wenn Sie oder Ihr Gegner `Gin` erreichen und anklopfen, dürfen Sie nichts ablegen. Dies bedeutet, dass ein Spieler möglicherweise viel Totholz hat und daher viele Totholzpunkte, die der Klopfer beanspruchen kann.

7. Ziehe deine Totholzpunkte von denen deines Gegners ab. Beide Spieler müssen nun alle gebildeten Meldungen ignorieren - sie tragen keine Punkte zur Punktzahl bei. Addiere und subtrahiere die Totholzpunkte jedes Spielers, um den Unterschied zu finden. Schreiben Sie die Punkte jedes Spielers auf ein Blatt Papier.

8. Leiten Sie den Nicht-Schläger für einen Hinterschnitt weiter. Wenn Sie der Treiber waren und sich herausstellt, dass Ihr Gegner weniger Totholzpunkte hat als Sie, spricht man von einem Undercut. Die Differenz zwischen den Totholzpunkten wird ihnen in diesem Fall an Ihrer Stelle gutgeschrieben, zusammen mit einem Unterbietungsbonus von 25 Punkten.

9. Spielen Sie, bis jemand 100 Punkte erreicht. Geben Sie die Karten erneut aus und spielen Sie die Runden weiter, bis ein Spieler 100 Punkte erreicht hat. Dieser Spieler bekommt dafür 100 Bonuspunkte. Jeder Spieler erhält dann 25 Extrapunkte für jede gewonnene Runde.
Teil4 von 4: Mit Strategien gewinnen

1. Merken Sie sich Karten, die abgelegt wurden. Verfolgen Sie, welche Karten sowohl Sie als auch Ihr Gegner abgelegt haben, da sie anzeigen, was Sie nicht sammeln sollten. Wenn Sie beispielsweise sehen, dass zwei Könige auf dem Ablagestapel landen, sollten Sie keine Könige auf der Hand halten, da sie mit Sicherheit zu Totholz werden.

2. Merken Sie sich, welche Karten Ihr Gegner nimmt. Machen Sie sich ein Bild davon, welche Karten Ihr Gegner vom Ablagestapel zieht, da er Sie in seine Sets und Runs weist. Wenn Sie sehen, dass sie ein Paar Neunen aufheben, werfen Sie keine Neun weg, die Sie in der Hand haben, oder riskieren Sie, ihnen zu helfen.

3. Zielen Sie auf Läufe über Sätze. Läufe können an beiden Enden der Serie hinzugefügt werden. Aber sobald du drei Gleiche erreicht hast, können Sets nur auf eine Weise aufgefüllt werden. Und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie diese eine zusätzliche Karte zu einem Set finden als die beiden möglichen Karten, die Ihren Lauf verbessern können.

4. Klopfen Sie so früh wie möglich. Sie können nicht klopfen, bis Ihr Totholz 10 oder weniger Punkte erreicht hat, aber sobald Sie diese Schwelle erreicht haben, ist es möglicherweise eine gute Idee zu klopfen. Wenn Sie zu lange warten, um Gin zu erreichen, könnte dies bedeuten, dass Ihr Gegner zuerst greifen lässt.
Tipps
- Die Anzahl der Gin-Bonuspunkte variiert in verschiedenen Versionen des Spiels. Manche Leute spielen mit 10 oder 20 Bonuspunkten statt 25. Sie können jede beliebige Zahl verwenden, solange sie in allen Runden des Spiels konsistent ist.
- Versuchen Sie, Totholzkarten mit den niedrigsten möglichen Zahlen zu erhalten, wenn Sie sie nicht finden können. Ideale Totholzkarten sind Asse, 2er und 3er.
"Gin rommé spielen"
Оцените, пожалуйста статью