




Die Würfel werden bei fast jeder Aktion verwendet, die der Spieler oder Dungeon Master (DM) ausführt. Wie schwierig es ist, etwas zu bewirken oder wie wahrscheinlich es ist, dass etwas passiert, hängt von der Art des Würfels ab. Sie würfeln und wenn die Zahl hoch genug ist, kann die Aktion je nach Entscheidung des DM gut, schlecht oder auf viele andere Arten ausgeführt werden. 


Die Person sollte Kopien der folgenden grundlegenden Regelbücher kaufen oder besitzen: Das Handbuch des Spielers, das Handbuch des Dungeon-Meisters & Das Monsterhandbuch II. Es gibt noch viele weitere Bücher, aber nur diese drei sind es erfordert um das Spiel zu spielen. 


Stellen Sie sicher, dass jeder ein ungeschriebenes Zeichenblatt hat, oder verwenden Sie ein Programm wieRotklinge es zu tun. Lies die Anweisungen zum Erstellen eines Charakters im Spielerhandbuch und lasse jeden außer dem DM einen Charakter erstellen. Beachten Sie die Unterschiede zwischen den Rassen und Klassen und welche sich gegenseitig ergänzen. Wenn du dich zum Beispiel dafür entscheidest, ein Krieger zu sein und dies dein erstes Mal ist, ist ein Mensch oder Halbork eine viel bessere Wahl als ein Elf oder Gnom. Auf der anderen Seite, wenn Sie möchten, dass es für Sie eine Herausforderung darstellt, können Sie es mit einem Mönch oder einer der verschiedenen Arten von Zaubersprüchen (Zauberer), Druide, Kleriker, Zauberer usw.). Der von Ihnen erstellte Charakter wird Ihr Spielercharakter (PC) genannt. Alle anderen Charaktere in der Spielwelt, die nicht von einem Spieler kontrolliert werden, werden Non-Player Characters (NPCs) genannt und werden vom Dungeon Master kontrolliert. 
Jeder Spieler steuert seinen eigenen PC. Du kannst weder den PC eines anderen kontrollieren noch NPCs. Die DM wird beschreiben, wo du bist und was dich umgibt. Die Spieler sagen dem DM abwechselnd, welche Aktion sie als Reaktion auf etwas unternehmen möchten. Der DM wird jede Frage beantworten und das Ergebnis jeder Aktion erklären. Das Spiel wird auf diese Weise zwischen den Spielern und dem DM . abgespielt. 
Die meisten DMs hören gerne kurz vor einem bestimmten Ereignis auf, um das typische "Cliffhanger"-Gefühl zu erzeugen. Entscheidend ist, dass das Abenteuer an einem wichtigen Punkt pausiert wird, damit die Erwartungen der Spieler an die Entwicklung in der nächsten Sitzung hoch sind. Das wird alle motivieren, beim nächsten Mal wiederzukommen, genau wie bei einer TV-Show! 

Würfel: d20, d12, d10 (eigentlich ein Paar von zwei Würfeln, einer von 1-10 und der andere von 10-100, letzterer steigt jedes Mal um zehn), d8, 4d6, 2d4 Papier und Stift oder Bleistift (zum Zeichnen von Karten, Verfolgen der unterschiedlichen Werte Ihres Charakters usw.) Millimeterpapier (optional): Hervorragend geeignet für DM und Map Maker zum Erstellen von Grundrissen Ein Freund
Spiele dungeons and dragons
Dungeons and Dragons ist ein sehr, sehr gutes Spiel, wenn Sie sich langweilen oder die Welt Ihrer Vorstellungskraft erweitern möchten. Schließlich braucht ein Spiel mit Tiefe wie dieses wirklich viel Arbeit, um richtig gespielt zu werden. Hier sind einige Dinge, die Sie tun müssen, um dieses wundervolle Spiel zu spielen.
Schritte
Methode 1 von 4: Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut

1. Kaufen Sie die Handbücher. Om Dungeons and Dragons, auch bekannt als D&D oder besser bekannt als DnD, zum Spielen müssen Sie die Regeln kennen. Wenn Sie kein Geschäft finden, in dem Sie die Bücher kaufen können, können Sie Websites wie Bol . besuchen.com versuchen. Lesen Sie die Handbücher durch, bis Sie die Grundregeln kennen und verstehen.
- Es gibt verschiedene Editionen des Spiels mit unterschiedlichen Regeln und Aktionen. Die dritte und vierte Auflage werden derzeit am häufigsten verwendet. Die vierte Ausgabe wird als die benutzerfreundlichste und am einfachsten zu erlernende Spielversion angesehen.

2. Verstehe, was es bedeutet, eine bestimmte Rasse zu sein. Dein Charakter kann verschiedenen Rassen angehören. Welche dies sind, variiert je nach Ausgabe, aber die gebräuchlichsten sind o.ein. Mensch, Zwerg, Elf, Halbling, Halbelf, Halbork und Gnom. Die verschiedenen Rassen haben unterschiedliche inhärente Fähigkeiten, Vor- und Nachteile. Dies beeinflusst die Art und Weise, wie dein Charakter durchs Leben kommt.

3. Verstehen Sie, was es bedeutet, eine bestimmte Klasse zu sein. Die Klasse beinhaltet, was dein Charakter tut, was er oder sie gut kann oder was er oder sie mit seinem Leben anfangen möchte. Am wichtigsten ist, dass Sie mit der Auswahl einer bestimmten Klasse auch Ihre Fähigkeiten auswählen, die sich darauf auswirken, welche Rolle Ihr Charakter in der Gruppe spielen wird. Es ist wichtig, dass Sie eine Klasse wählen, die zu Ihrer Rasse passt. Die Klassen variieren auch je nach Edition. Übliche Klassen sind Krieger, Bandit und Zauberer.

4. Verstehen Sie die Bedeutung von moralischen Werten. Dein Charakter wird auch bestimmte moralische Werte haben, die du im Hinterkopf behalten solltest. Wenn Sie diese Werte kennen, können Sie entscheiden, wie Ihr Charakter in einer bestimmten Situation reagiert und welche Entscheidungen er treffen würde.

5. Verstehe die Rolle der Würfel. Beim Spielen von DnD . werden mehrere Würfel verwendet. Dies sind nicht die Standardwürfel, sondern eine besondere Art von Würfeln mit einer ungewöhnlichen Seitenzahl. Der gebräuchlichste DnD-Würfel ist der klassische W20 (mit dem W10 nicht weit dahinter), aber Sie werden ein paar andere brauchen. Kaufen Sie am besten ein komplettes Set in Ihrem lokalen Spieleladen.
Methode 2 von 4: Ein Spiel einrichten

1. Mach mit bei einem Spiel. Der einfachste, beste und einfachste Weg, um loszulegen, besteht darin, einer bestehenden Gruppe beizutreten. Wenn Sie sich weniger sozial als der Durchschnitt bewegen, kann dies eine ziemliche Aufgabe sein, aber am Ende kann es eine hervorragende Möglichkeit für Sie sein, neue Freunde zu finden. Sie können Foren durchsuchen, nach Nachteilen fragen oder im lokalen Spieleladen nachfragen oder Werbung machen. Viele Universitäten und Hochschulen sowie Gymnasien haben auch Vereine.
- Sie müssen die Gruppe, die die Gruppe hostet, per E-Mail kontaktieren, anrufen und / oder sie treffen und sie fragen, ob Sie beitreten können. Was Sie vor allem wissen möchten, ist das Durchschnittsalter der Gruppe. D&D ist eine Aktivität, die eine Gruppe unterschiedlichen Alters genießen kann, aber es bedeutet nicht unbedingt, dass es Ihnen nichts ausmacht, der einzige Teenager in einem Raum voller 40-Jähriger zu sein.

2. Organisiere dein eigenes Spiel. Das erfordert etwas mehr Aufwand von deiner Seite. Sie können an vielen der gleichen Stellen wie oben beschrieben inserieren. Außerdem kannst du auch Freunde, Verwandte oder Kollegen anwerben, die mit dir spielen.

3. Ernennen Sie einen Dungeon Master (DM). Wenn du derjenige bist, der das Spiel organisiert, bist du es wahrscheinlich. Der DM sollte mit den Regeln vertraut sein oder zumindest bereit sein, das Spiel zu erlernen und zu verwalten. Es wäre eine gute Idee, wenn sie vor Beginn der ersten Sitzung einige Vorbereitungen für ein Abenteuer treffen würden.

4. Finde einen Platz zum Spielen. Normalerweise braucht man einen Tisch mit ein paar Stühlen drum herum und normalerweise ist dieser Ort das Haus/die Wohnung des DM (dies ist aus keinem wichtigen Grund der Fall, aber normalerweise läuft es am Ende so). Es ist am besten, wenn es ein Ort ist, an dem es keine Ablenkungen gibt, z.
Methode 3 von 4: Das Spiel spielen

1. Tschüss. Ihr müsst natürlich auch am nächsten Spieleabend erscheinen. DnD ist ein Spiel, das Ihr volles Engagement erfordert, da es schwierig ist, das Spiel zu genießen, wenn Gruppenmitglieder ständig abwesend sind. Wenn Sie an einem Spiel teilnehmen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Tagesablauf an den der anderen Gruppenmitglieder anzupassen.

2. Charaktere erstellen. Bevor Sie mit der ersten Sitzung beginnen, sollten Sie Ihre eigenen Charaktere erstellen. Sie können dies alleine tun, bevor Sie als Gruppe zusammenkommen, oder zusammen. Das gemeinsame Erschaffen von Charakteren sollte zu einem ausgewogeneren Team führen, da Sie besprechen können, was wichtig ist und was nicht. Das gemeinsam macht es auch neuen und unerfahrenen Spielern leichter.

3. Starte dein Abenteuer. Sie können diesen Schritt sofort beginnen, nachdem Sie die Charaktererstellung während der ersten Sitzung abgeschlossen haben, oder Sie können dies während der zweiten Sitzung tun. Wie auch immer, hier fängt ihr alle wirklich an, das Spiel zu spielen.

4. Spielende – Die meisten Spiele enden zu oder kurz nach einer vorgegebenen Zeit. Die durchschnittliche Dauer hängt davon ab, wie oft Sie spielen – wenn Sie einmal pro Woche spielen können, müssen die Sessions nicht länger als 4 Stunden sein, während Sie nur einmal im Monat spielen können, können Sie als Gruppe auswählen, ob Sie Sessions behalten möchten acht Stunden. Wie auch immer, der DM hält standardmäßig die Zeit und stoppt das Spiel zur richtigen Zeit.
Methode 4 von 4: Probenrunde

1. Starte das Spiel. Starten Sie das Spiel und lassen Sie sich vom DM sagen, wo Sie sich befinden und geben Sie eine Vorstellung von Ihrer Umgebung, zum Beispiel: "Du befindest dich in einem Sumpf. Im Norden sieht man ein Haus. Im Westen kannst du weiter in den Sumpf gehen. Die Ost- und Südpassagen sind durch dichten Bewuchs blockiert".
- Spieler 1: "Ich bewege mich langsam nach Norden und ziehe mein Schwert, falls uns etwas angreift."
- Spieler 2: "Wie tief ist das Sumpfwasser?"
- Spieler 3: "Ist das Haus in gutem Zustand?"
- Spieler 4: "Ich ziehe auch in den Norden."
- DM: "Ihr beide beginnt euch langsam nach Norden zu bewegen, der Schlamm saugt von unterhalb der Wasserlinie an euren Stiefeln. Das Wasser ist etwa ein bis zwei Fuß tief; im Allgemeinen Schienbein tief. {Spieler 3}, Sie versuchen, die Qualität des Hauses von Ihrem Standort aus zu bestimmen. Mache einen Wahrnehmungscheck."
- Spieler 3, der versucht herauszufinden, ob er einen Beitrag leisten kann oder nicht, wird gebeten, einen Wahrnehmungstest zu machen. Sie würfelt mit einem zwanzigseitigen Würfel (W20) und addiert ihren Wahrnehmungsgrad zur Summe. Der DM wird sich heimlich eine Zahl einfallen lassen, die anzeigt, wie schwer es sein wird, zu bestehen; das nennt man `DC`. Wenn die Gesamtsumme des Spielers höher als der SG ist, wird der Versuch erfolgreich sein. Wie das geht, ist im Player`s Handbook und im SRD (Systemreferenzdokument).
- Spieler 3 würfelt 13 mit dem W20. Sie fügt die +3 hinzu, die sie für Spot hat, was ihrem PC insgesamt 16 gibt, um den Zustand des Hauses anzuzeigen. Der DM hat 10 als DC gewählt, weil es ziemlich einfach zu sehen war.
- DM: "Wenn Sie die Struktur zusammenkneifen, sehen Sie, dass sie ein wenig zur Seite geneigt zu sein scheint, mit Brettern an den Fenstern. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand dort seit einiger Zeit gelebt hat, aber was alles angeht, was dort lebt... naja, du bist dir nicht sicher."

2. Suchen Sie nach anderen Beispielen. Weitere Beispiele findest du im Spielerhandbuch und im Dungeon Master Guide.
Tipps
- Es gibt Spielmodule (Karten und Geschichten mit verschiedenen Arten von Ereignissen, wie zum Beispiel: Monster, NPCs und Fundorte von Schätzen), die sowohl in den Büchern als auch online als Ressource für einen DM verfügbar sind, wenn er oder sie nicht erstellen möchte eins. Das ist gut für neue DMs für den Anfang.
- Genießt eure gemeinsame Zeit, was auch immer das Ende des Abenteuers sein mag. Das Wichtigste ist, dass du Spaß hast. Manche Leute denken vielleicht, dass diese Regel in diesem Fall nicht zutrifft und haben einen Wutanfall, wenn es nicht gut läuft. Wenn dies passiert, scheuen Sie sich nicht, Ihren DM zu bitten, ihn/sie rauszuschmeißen.
- Haben Sie keine Angst, eine Rolle zu spielen! Versuchen Sie, Dinge zu sagen, die Ihr Charakter sagen würde, anstatt im aktuellen Slang zu sprechen. Du musst nicht alles mit Du oder Milords würzen, aber ein mittelalterlicher Bogenschütze sagt nicht so schnell "Geck!" oder "Das ist ein böses Biest!"
- Nennen Sie einen der verbleibenden Spieler Map Maker/Note Taker. Dieser Schritt ist optional, verringert jedoch die Notwendigkeit, die Schritte zurückzuverfolgen, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Hinweise fehlen.
- Im Spiel D&D wirft eine Vielzahl von Würfeln (von W4 bis W20 - 4-seitige bis 20-seitige Würfel), um die Ergebnisse vieler Aktionen zu bestimmen, wenn sie mit einer Bedrohung konfrontiert sind, ob das Ergebnis erhebliche Konsequenzen haben kann oder die Aktion eine so große Herausforderung darstellt der Charakter, bei dem eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Aktion nicht gelingt. Beispiele sind: einen Kampf gewinnen oder verlieren, versuchen, einen breiten Brunnen zu springen, wie gut Sie sich bei einem Interview mit einem Prinzen präsentieren, ob Sie bei Regen auf einem galoppierenden Pferd sitzen können, etwas aus großer Entfernung sehen können , usw.
- Anfänger sollten sich an die Standardrassen und -klassen halten, die für einen Charakter verfügbar sind und im Spielerhandbuch.
- Ein Würfel wird durch die Anzahl der Seiten des Würfels bezeichnet, also ist ein W20 ein zwanzigseitiger Würfel. Manchmal braucht man ein d2 oder d3 und da es sie nicht gibt, kann man ein d6 mit 1,2,3=1 und 4,5,6=2 oder nur eine Münze (d2) und1,2=1 und . verwenden 3 ,4=2 und 5,6=3 (d3). Die Zahl vor dem `d` ist die Anzahl der Würfel; 3W6 bedeutet also drei sechsseitige Würfel.
Warnungen
- Nicht jeder wird verstehen, wie viel Spaß Rollenspiele machen. Das ist ihr Problem, nicht deins. Viel Spaß bei allem was sie dazu sagen.
- Geh nicht unangemeldete Gäste zu einer Session mitbringen. Fragen stets zur DM und der Besitzer des Ortes, an dem Sie spielen, wenn dies möglich ist Vor du stehst mit dieser(n) Person(en) auf dem Bürgersteig! Zuschauer sind meist eine Ablenkung und werden viele Leute nervös machen. Dies gilt insbesondere für den Eigentümer des Standorts. Es ist immer wichtig höflich und respektvoll zu sein.
- Wie weit eine Gruppe beim Spielen von Rollen geht, hängt oft von der Gruppe ab, in der Sie spielen. Sehen Sie, wie sehr die verschiedenen Gruppenmitglieder in ihre Charaktere vertieft sind und wie viel Komik sie darin stecken.
- Stellen Sie sicher, dass alle mit der gleichen Version spielen. Es gibt große Unterschiede zwischen zwei Versionen und sogar zwischen der 3. und 3.5. Auflage haben einige wichtige Unterschiede. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie am Ende einen kaputten Charakter erstellen (extrem gut, der normalerweise die Unterschiede zwischen den Editionen ausnutzt) oder einen Charakter, der aufgrund verworrener Regeln nicht richtig funktionieren kann.
- Es kann schwierig sein, sich beim Spielen mit Freunden auf das Abenteuer zu konzentrieren. Es kommt oft vor, dass während der Spielsitzungen kein Spiel, sondern Geplapper stattfindet. Du entscheidest ob das gut oder schlecht ist.
- Es ist eine gute Idee, ein Spielraster zu erstellen, damit jeder weiß, wo er sich befindet und wo die Monster sind.
- Es ist gut, sich in seinem Charakter zu verlieren, aber übertreibe es nicht. Du musst zum Beispiel nicht ständig Dinge sagen wie, "Prithee, mein Lehnsherr, aber wenn mein Dolch nicht wieder in meinem Ponce landet, muss ich dich spreizen und dich auf einen Baum schmettern. Huzzah!"
- Wenn andere nicht an der Schauspielerei teilnehmen, mach dir darüber keine Sorgen. Viele Leute handeln nicht, weil sie stark gegen Hexerei sind, und daher können einige es unangenehm finden, wenn jemand vorgibt, Zauber zu wirken. Andere fühlen sich einfach unwohl damit, als Erwachsener so zu tun, als würden sie sich lieber auf den Spielaspekt von D . konzentrieren&D. Sie können immer noch viel Spaß haben, während Sie sich so verhalten, wie es echte Menschen tun!
Notwendigkeiten
- Anleitungen zu den Regeln und andere Informationen, wie zum Beispiel: Dungeons and Dragons: Spielerhandbuch, Dungeons and Dragons: Dungeon Master Guide, Dungeons and Dragons: Monsterhandbuch.
- Alle drei sind als Starterpaket in einer Schiebebox vergünstigt erhältlich
- Die Grundregeln, auch bekannt als d20 System Reference Document (SRD), sind kostenlos online verfügbar. (http://www.d20srd.org)
"Spiele dungeons and dragons"
Оцените, пожалуйста статью