

Wenn Sie sich in einer trockenen Umgebung befinden, kann es sein, dass die feuchte Oberfläche etwas tiefer liegt. Grabe, bis du darüber stolperst. Graben Sie nicht das Loch/die Löcher in den Schatten. Dieser Prozess benötigt direkte Sonneneinstrahlung, um richtig zu funktionieren. Schauen Sie sich um, um sicherzustellen, dass Ihre Solarbrenner nicht vor Einbruch der Dunkelheit beschattet wird. 

Wenn du ein ziemlich langes Stück Plastikschlauch dabei hast, kannst du damit durch den Lochrand eine Verbindung zwischen dem Boden der Kaffeekanne und der Außenwelt herstellen. Mit dem Schlauch können Sie das Wasser aus dem Krug saugen, ohne den Destillator zerlegen zu müssen. 

Gießen Sie den Sand 2,5 bis 5 cm vom Rand der Plastikfolie entfernt auf die Plastikfolie. Stellen Sie sicher, dass keine Lücken vorhanden sind. Die Plastikfolie sollte das Loch fest bedecken; Wenn es durchbohrt wird, kondensiert das Wasser nicht. 








Wasser machen in der wüste
In der Wüste kann man leicht dehydrieren. Wenn Sie sich jedoch in einer öden Landschaft verirren, können Sie mit den unten beschriebenen Techniken Wasser aus Böden oder Pflanzen durch Kondensation gewinnen. Du "machst" zwar kein Wasser, aber es wird dir trotzdem das Leben retten.
Schritte
Methode 1 von 2: Solar Distiller mit Well

1. Durchsuche die Landschaft nach ausgetrockneten Flussbetten. Diese Orte sind die besten Orte, um nach Feuchtigkeit zu suchen.

2. Zähle einigeschalenförmig Löcher (je mehr, desto besser) von ca. 50 cm Tiefe, damit das feuchte Substrat gut sichtbar ist.

3. Werfen Sie jede Pflanze, die Sie finden können, in die Löcher.

4. Stellen Sie eine offene Kaffeekanne, Tasse, Tasse oder Kantine in die Mitte jedes Lochs.

5. Legen Sie ein Stück durchsichtige Plastikfolie fest über jedes Loch.

6. Versiegeln Sie diese Abdeckung, indem Sie Sand entlang der Außenkante der Plastikfolie gießen.

7. Legen Sie einen kleinen bis mittelgroßen Stein in die Mitte der Plastikabdeckung, sodass die Plastikfolie über dem Becher verbeult wird. Achten Sie darauf, dass die Plastikfolie die Tasse nicht berührt, sonst tropft das Wasser nicht ein.

8. Warten Sie nun, bis die Sonne das Wasser in der feuchten Erde und in den Pflanzen in jedem Loch verdunstet. Das Wasser kondensiert auf der Plastikfolie, weil es nicht aus dem Loch entweichen kann, dann tropft es in die Tasse. Wenn Sie ein Plastikrohr installiert haben, können Sie damit trinken.

9. Wenn die Sonne die Oberfläche eines Lochs von der Feuchtigkeit befreit hat, müssen Sie nur ein neues Loch graben. Stattdessen könntest du auch tiefer in die Löcher graben, die du bereits gemacht hast.
Methode 2 von 2: Kondensfeuchtigkeit von Pflanzen

1. Verwenden Sie eine Typ-III-Fallschirmschnur (oder ein ähnliches Material), um eine durchsichtige Plastiktüte an das Ende einer Pflanze oder eines kleinen Baumzweigs zu binden. Verwenden Sie kein Klebeband - die Hitze führt dazu, dass das Klebeband nicht richtig an der Tasche haftet.

2. Achten Sie darauf, dass die Tasche möglichst luftdicht am Ast befestigt wird. Die Pflanze scheidet Wasser durch Transpiration aus.

3. Wasserdampf sammelt sich im Beutel und kondensiert dort. Achten Sie darauf, dass das im Beutel gesammelte Wasser nicht heraustropft.

4. Warten Sie bis zum Abend, damit die maximale Wassermenge kondensiert, bevor Sie den Beutel entfernen.

5. Dann die Tüte an einen anderen Ast binden und den Vorgang wiederholen.

6. Man kann davon ausgehen, dass eine große Tüte das Äquivalent von einer Tasse Wasser aufnimmt – man braucht mehrere Tüten, um zu überleben.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass jeder Prozess vollständig ablaufen kann. Aufgrund der starken Hitze in der Wüste wird dies wohl nur wenige Stunden dauern; an Orten mit weniger Sonnenlicht kann es einen halben Tag dauern.
- Die Technik der Solardestille mit Brunnen kann auch verwendet werden, um Schmutzwasser und Urin zu reinigen. Dies kann durch Austauschen des Bechers aus einem vorhandenen Loch durch einen Becher mit dem schmutzigen Wasser erfolgen, ansonsten verfahren Sie wie zuvor. Wenn Sie keinen Becher oder keine Tasse haben, können Sie das schmutzige Wasser auch einfach in das Loch gießen.
- Verschwende keine Zeit mit Warten. Stellen Sie stattdessen einige Solarbrenner unterschiedlicher Bauart her, um mehr Wasser zu sammeln und als vorbeugende Maßnahme für den Fall, dass Ihr erster Brenner ausfällt.
- In der Sahara ist es am besten, ein sehr sehr tiefes Loch zu graben, bevor Sie einen Wassersammler (selbstgebaut oder anders) aufstellen.
Warnungen
- Gut möglich, dass Sie beim Graben mehr Wasser durch Transpiration verlieren, als der Destillierapparat letztendlich abgibt, je nachdem, wie feucht der Boden ist, wie mühsam das Graben ist und womit Sie graben.
- Im Gegensatz zu dem, was einige populäre Survival-Bücher sagen, sammelt eine Solarbrenner nicht genug Wasser, um eine Person am Leben zu erhalten, selbst wenn sie auf feuchtem Boden gebaut ist. Es sollte als letzter Ausweg angesehen werden.
"Wasser machen in der wüste"
Оцените, пожалуйста статью