



Aldebaran ist nicht perfekt auf den Gürtel ausgerichtet. Versuchen Sie nicht, mit einem Fernglas dorthin zu gelangen, sonst verpassen Sie es möglicherweise. Aldebaran sinkt im März unter den Horizont, oder früher in extremen nördlichen Breiten. Wenn Aldebaran nicht sichtbar ist, versuchen Sie, Orions Gürtel bis zu den Plejaden zu folgen. 
Die meisten Menschen können mit bloßem Auge nur sechs Sterne oder sogar nur einen verschwommenen Klumpen sehen, wenn die Lichtverschmutzung das Sehen beeinträchtigt. Mit einer klaren Nacht und scharfen, an die Dunkelheit angepassten Augen können Sie möglicherweise mehr als sieben sehen. Die Seven Sisters sind eng beieinander gruppiert. Von einem Ende zum anderen ist der Cluster nur zwei Drittel der Breite des Gürtels des Orion. Dies ist viel weniger als die Länge des Big Dipper oder Little Dipper, Sternenmuster, die einige Anfänger mit diesem verwechseln. 
Stier kann bei hellem Mond schwer zu erkennen sein, besonders in der Nähe eines städtischen Gebiets. 


Diese Linie hat auf der einen Seite den leuchtend roten Stern Beteigeuze und auf der anderen den leuchtend blauen Stern Rigel. 

Die plejaden finden
Die Plejaden (die Sieben Sterne (M45) oder auch die Sieben Schwestern genannt) bilden einen wunderschönen Sternhaufen im Sternbild Stier. Dies ist einer der der Erde am nächsten gelegenen Sternhaufen und wohl der schönste mit bloßem Auge sichtbare. Im Laufe der Jahrtausende hat es Folklore auf der ganzen Welt inspiriert und wird heute als neuer Geburtsort für neue Stars untersucht.
Schritte
Methode 1 von 2: Von der Nordhalbkugel

1. Finden Sie die Plejaden im Herbst und Winter. Auf der Nordhalbkugel wird der Sternhaufen der Plejaden im Oktober für Abendbeobachter sichtbar und verschwindet im April wieder. November ist die beste Zeit, um nach den Plejaden zu suchen, wenn sie von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen sichtbar sind und ihren höchsten Punkt am Himmel erreichen.
- Anfang Oktober werden die Plejaden wenige Stunden nach Sonnenuntergang sichtbar. Etwa im Februar stehen die Plejaden bei Sonnenuntergang bereits hoch am Himmel. (Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Breitengrad ab.)
- Die Plejaden sind auch im Spätsommer und Frühherbst sichtbar, allerdings nur mitten in der Nacht.

2. Schau in den südlichen Himmel. Die Plejaden erheben sich nach Sonnenuntergang im Südosten und ziehen nachts nach Westen. Auf ihrem Höhepunkt im November klettern sie hoch in den Himmel und verschwinden im Nordwesten vor Sonnenaufgang. Im späten Winter und frühen Frühling sind sie nur wenige Stunden sichtbar und ziehen von Osten nach Westen über den südlichen Teil des Himmels.

3. Orion finden. Orion (der Jäger) ist eines der bekanntesten und klarsten Sternbilder am Himmel. An einem Winterabend auf mittlerem nördlichen Breitengrad ist es fast genau im Süden, ungefähr auf halbem Weg zwischen dem Horizont und dem Himmel direkt über Ihnen. Finde ihn an seinem Gürtel, eine gerade Linie von drei hellen Sternen dicht beieinander. Der rote Stern in der Nähe, Beteigeuze, bildet seine linke Schulter (aus Ihrer Perspektive), während der blaue Riese Rigel auf der anderen Seite des Gürtels sein rechtes Bein ist.

4. Folgen Sie der Linie des Gürtels nach Aldebaran. Stellen Sie sich Orions Gürtel als einen Pfeil vor, der auf Ihren nächsten Orientierungspunkt zeigt und sich von links nach rechts am Himmel bewegt. (In den meisten Fällen und an den meisten Orten zeigt dies nach Nordwesten.) Der nächste helle Stern, den Sie in dieser Richtung sehen, ist ein weiterer heller rot-orangefarbener Stern: Aldebaran. Dies ist das arabische Wort für `Anhänger`, wahrscheinlich so genannt, weil er jede Nacht die Plejaden jagt.

5. Finde weiterhin die Plejaden. Bewegen Sie Ihre Augen weiterhin in dieselbe Richtung (normalerweise nach Nordwesten), von Orions Gürtel nach Aldebaran und darüber hinaus. Ganz in der Nähe von Aldebaran solltest du einen dichten Haufen blauer Sterne sehen. Dies sind die Plejaden, auch Sieben Schwestern oder M45 genannt.

6. Verwenden Sie das Sternbild Stier das nächste Mal als Leitfaden. Der oben beschriebene rote Stern Aldebaran ist auch das Auge des Sternbildes Stier. Der nahe Hyades-Sternhaufen bildet das Kinn des Bullen. Sobald Sie sich mit dieser Konstellation vertraut gemacht haben, können Sie sie als Ausgangspunkt nehmen und nach den Plejaden in der Nähe suchen.
Methode 2 von 2: Von der Südhalbkugel

1. Schauen Sie sich die Plejaden im Frühling und Sommer an. Die Plejaden sind von der südlichen Hemisphäre von ungefähr Oktober bis April während der Frühlings- und Sommermonate sichtbar.

2. Schau in den nördlichen Himmel. Ende November steigen die Plejaden gegen Sonnenuntergang im Nordosten auf und ziehen bis zum Sonnenaufgang nach Westen. Im Laufe der Jahreszeiten steigen die Plejaden nachts höher am Himmel auf und sind am Himmel kürzer.

3. Schau dir eine Reihe heller Sterne an. Auf der Südhalbkugel steht Orion auf dem Kopf, daher nennen einige Beobachter diese Konstellation einen Kochtopf, wobei Orions Schwert der nach oben gerichtete Griff ist. Der Rand des Topfes (oder Orions Gürtel) ist ein Trio heller Sterne in einer geraden Linie. Diese klare Form ist ein Ausgangspunkt für das Auffinden vieler Sternbilder.

4. Folgen Sie der Linie links im Himmel nach Aldebaran. Verwenden Sie die Linie als Pfeil, der nach links über den Himmel zeigt. Der nächste helle Stern in dieser Richtung ist Aldebaran, ein leuchtend roter Überriese. Das ist das Auge des Sternzeichens Stier. Wenn der Himmel klar und der Mond dunkel ist, können Sie das Stierkinn direkt neben Aldebaran sehen, das vom Hyades-Sternhaufen gebildet wird.

5. Weiter zu den Plejaden. Folgen Sie der gleichen Linie von Orions Gürtel aus und Sie werden auf eine ziemlich schwache Ansammlung blauer Sterne stoßen. Dies sind die Plejaden, auch bekannt als die Sieben Schwestern – obwohl die meisten Menschen nur sechs oder weniger sehen können und Teleskope viel mehr sehen können. Die Plejaden sind ein „Asterismus“, ein Sternenmuster, das viel kleiner als ein Sternbild ist. Wenn Sie Ihren Daumen auf Armeslänge ausstrecken, ist der Sternhaufen nur etwa doppelt so breit wie Ihr Daumennagel.
Tipps
- Verwenden Sie ein Fernglas anstelle eines Teleskops. Die Plejaden decken einen ziemlich großen Bereich ab und Ferngläser haben ein breiteres Sichtfeld als ein Teleskop.
- Wenn die Plejaden verschwinden, werden sie immer noch über dem Horizont aufsteigen, aber zu nah an der aufgehenden Sonne, um sichtbar zu sein. Später, etwa im Mai oder Juni, sind sie kurz vor der Morgendämmerung zu sehen (mit Schwierigkeiten und nur bei klarem Wetter). Der erste `Helixaufgang` (Aufgang in der Nähe der Sonne) des Jahres ist in einigen Gebieten mit Frühlingsfesten verbunden.
Notwendigkeiten
- Klarer Himmel
- Fernglas (optional)
Оцените, пожалуйста статью