

Benutze den Big Dipper, um den Little Dipper zu finden. Wenn Sie den Big Dipper gefunden haben, schauen Sie etwas höher in den Himmel. Der Kleine Bär ist eine Art Spiegelbild des Großen Bären. Es ist auch eine Konstellation, die aus sieben Sternen besteht. Vier Sterne bilden ein Trapez als Basis, und drei erstrecken sich von dieser Basis und bilden einen Griff. Der letzte Stern, der sich nach außen erstreckt, ist der Nordstern. Wenn Sie in einer städtischen Umgebung leben, kann es schwierig sein, den kleinen Bären zu finden. In diesem Fall sind Sie möglicherweise mit einer anderen Methode besser dran. 
Cassiopeia ist eine Konstellation von fünf Sternen. Sie bilden ein `M` oder `W`. Cassiopeia ist am Nordhimmel zu finden. Am frühen Abend sieht die Konstellation eher aus wie ein `M`. Zwischen Mitternacht und Morgengrauen sieht das Sternbild eher aus wie ein `W.In den Monaten Februar und März erscheint Cassiopeia hauptsächlich als `W`. Die drei Sterne, die den mittleren Teil des `M` oder `W` bilden, können verwendet werden, um den Nordstern zu finden. Betrachten Sie diesen Punkt als einen Pfeil. Folgen Sie der Vorwärtsrichtung des Pfeils. Irgendwann solltest du bei einem leicht hellen Stern landen. Das ist der Polarstern. 

Jeder Sternenatlas ist nur ein bisschen anders. Im hinteren Teil des Atlas befindet sich normalerweise eine Anleitung mit Informationen zur Darstellung der Sternbilder. Zum Beispiel: kleine Sterne werden durch Punkte angezeigt. Große Sterne wie der Nordstern können durch große, rote Punkte gekennzeichnet werden. Ein Sternenatlas gibt Ihnen eine Karte, ähnlich der Karte einer Stadt, die Sie in einer bestimmten Nacht durch den Nachthimmel führt. Wählen Sie die Karte für Ihre spezifische Region und Jahreszeit und verwenden Sie diese Karte als Leitfaden. Nehmen Sie eine Taschenlampe mit, wenn Sie die Sterne beobachten, damit Sie bei Bedarf die Karte einsehen können. Üben Sie mit dem Sternenatlas vor dem Campen. Es kann eine Weile dauern, einen Sternatlas zu beherrschen. Achten Sie darauf, viel zu üben, damit es ein Kinderspiel ist, den Nordstern mit Ihrem Atlas zu finden. Ein Sternenatlas bewährt sich erst dann, wenn er Sie mit dem Sternenhimmel so vertraut macht, dass Sie keinen Atlas brauchen. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Standorte von Big Dipper, Cassiopeia, Orion, Lion, Pegasus und dem Southern Cross. Stellen Sie sicher, dass Sie sich orientieren können, wenn Sie es unerwartet brauchen und keinen Kompass, kein GPS oder keinen Atlas zur Hand haben. 
Neben mobilen Anwendungen bietet Stellarium auch eine Desktop-Anwendung, die Sie auf Ihren Computer herunterladen können, um den Nordstern zu finden. Es ist für Linux, Mac und Windows verfügbar. Der Hintergrund ist der Nachthimmel, korrigiert für Ihre Region und Jahreszeit. Bietet ein Bild dessen, was Sie in einer bestimmten Nacht am Nachthimmel erwarten können, und zeigt an, wo sich der Nordstern befindet. Dann weißt du, wo du in den Himmel schauen musst, wenn du nach draußen gehst. Wenn Sie einen Mac haben, können Sie PhotoPills (Fotoplanungssoftware) verwenden. Dies ist nützlich, wenn Sie den Nachthimmel fotografieren möchten. Abhängig von Ihrem Standort und der Jahreszeit simuliert PhotoPills den Himmelsbogen für Sie. Dann wird eine Karte erstellt, mit der Sie später den Nordstern lokalisieren können. 

Stecken Sie einen Stock in den Boden. Nimm einen Stein oder einen anderen Gegenstand und platziere ihn dort, wo der Schatten des Stocks endet. Warte ungefähr eine Stunde. Der Schatten bewegt sich, wird kürzer oder länger. Platziere einen weiteren Stock am Ende des neuen Schattens. Dann stell dich senkrecht zum Schatten. Du schaust jetzt nach Norden. 
Den nordstern finden
Der Polarstern, auch Polaris genannt, wird oft von Campern verwendet, wenn sie verloren gehen. Natürlich können Sie auch nur zum Spaß versuchen, den Nordstern zu finden, wenn Sie gerne Sterne beobachten. Sie verwenden die Positionen der Sternbilder am Nachthimmel, um den Nordstern zu finden. Da sich die meisten Konstellationen, die Sie benötigen, am Nordhimmel befinden, müssen Sie zuerst herausfinden, welche Richtung Norden ist. Wenn Sie keinen Kompass haben, können Sie in der Natur nach Hinweisen suchen, um herauszufinden, wo Norden liegt.
Schritte
Methode 1 von 3: Finden des Nordsterns mithilfe von Konstellationen

1. Verwenden Sie Zeigersterne im Big Dipper. Sie können den Nordstern leicht durch den Big Dipper finden. Der Big Dipper besteht aus Sternen, die als "Zeiger" bekannt sind und die verwendet werden können, um den Nordstern zu lokalisieren.
- Suchen Sie zunächst nach dem Big Dipper. Die Ursa Major ist eine Konstellation aus sieben Sternen. Das Sternbild ist am Nordhimmel. In den Frühlings- und Sommermonaten steht der Big Dipper ziemlich hoch am Himmel. In den Herbst- und Wintermonaten steht das Sternbild tiefer am Himmel.
- Die sieben hellen Sterne des Big Dipper werden auch `der Kochtopf` genannt, weil er so geformt ist. Vier Sterne bilden eine Trapezform, den Teil der Pfanne. Erweitert die Sicht von diesen vier Sternen aus gibt es drei weitere Sterne, die einen leicht geschwungenen Griff bilden.
- Sobald Sie den Big Dipper gefunden haben, können Sie den Nordstern lokalisieren. Schauen Sie sich dazu die beiden hellen Sterne an, die die Seite der Schüssel bilden, die am weitesten von der Griffspitze entfernt ist. Dies sind die "Hinweise". Zeichnen Sie eine imaginäre Linie, die die Zeiger verbindet. Zeichne diese Linie fünfmal so groß wie der Abstand zwischen den Zeigern. Du solltest jetzt einen leicht hellen Stern erreichen. Das ist der Polarstern.
- Bitte beachten Sie, dass Sie den Nordstern möglicherweise nicht sehen. Wenn der Stern von Wolken, Bäumen oder Bergen verdeckt ist, werden Sie ihn nicht sehen, aber Sie können davon ausgehen, dass sich der Nordstern am Ende des fünften Längengrades befindet, etwa drei Grad vom nördlichen Himmelspol entfernt.

2. Finde die Schwanzspitze des kleinen Bären. Der Kleine Wagen ist die Konstellation, in der sich der Nordstern befindet. Die Schwanzspitze des Kleinen Wagens ist der Nordstern. Wenn Sie den kleinen Bären finden, können Sie schnell auf den Nordstern zeigen.

3. Gehen Sie für den Pfeil im Sternbild Cassiopeia. Der offensichtlichste Weg, den Nordstern zu finden, ist die Verwendung des Großen oder Kleinen Wagens. Wenn der Big Dipper jedoch zu tief am Himmel steht, kann diese Methode schwierig sein. Glücklicherweise können Sie den Nordstern auch durch das Sternbild Cassiopeia . lokalisieren.
Methode 2 von 3: Mithilfe von Technologie den Nordstern finden

1. Finde den Polarstern mit deinem Smartphone. Es gibt viele Smartphone-Anwendungen, die ähnlich wie ein Teleskop funktionieren. Sie geben Ihren Standort ein oder geben Ihrem Telefon die Erlaubnis, Ihren Standort zu finden, und richten Ihr Telefon auf den Himmel. Das Telefon fungiert als interaktive Karte und zeigt Ihnen die Sterne und Konstellationen an. Einige Anwendungen verfügen auch über Bilder, die es einfacher machen, Sterne zu sehen.
- Sky Guide ist eine Anwendung für das iPhone. Die App kann Ihren Standort und Ihre Zeit bestimmen. Dann können Sie Ihr Telefon in den Himmel richten und Sie sehen eine Karte. Es kann verschiedene Konstellationen und Sterne anzeigen.
- Für ein Android gibt es Stellarium Mobile. Diese App funktioniert genauso wie SkyGuide, jedoch mit einer etwas höheren Auflösung. Mit Stellarium können Sie Sterne und Konstellationen auf Ihrem Handy besser sehen.

2. Kaufen Sie bei Bedarf einen Sternenatlas. Sternenatlanten gibt es schon sehr lange. Wenn dir die Idee, dein Handy beim Sternengucken mitzunehmen, den Spaß verdirbt, erwäge stattdessen den Kauf eines Sternenatlas. Auch beim Wandern solltest du immer einen Atlas dabei haben, falls der Akku deines Handys leer ist. Ein Sternenatlas ist ein Buch über den Nachthimmel nach Region und Jahreszeit. Sie können den Polarstern an jedem Tag nach Sonnenuntergang anhand der Bilder und Diagramme in einem Sternenatlas finden.

3. Planen Sie mit Ihrem Computer im Voraus. Sie können eine Software für Ihren PC oder Ihr Handy verwenden, um sich ein Bild davon zu machen, wie der Himmel zu einem bestimmten Zeitpunkt aussehen wird. Mit einer solchen Software können Sie vorausplanen. Du gehst dann mit zumindest einer Idee aus, wo du den Nordstern erwarten kannst.
Methode 3 von 3: Nord bestimmen

1. Norden mit zwei Stöcken bestimmen. Wenn Sie nicht wissen, in welche Richtung Sie gehen möchten, nützen Konstellationen manchmal wenig, was es schwierig macht, den Nordstern zu finden. Wenn Sie bestimmen, wo Norden ist, können Sie den Nordstern leichter finden. Sie können dies mit zwei Stöcken tun.
- Finde zuerst zwei Stöcke. Einer sollte etwas länger sein als der andere.
- Legen Sie die Stöcke senkrecht in den Boden. Legen Sie den längeren Stock etwas vor den kürzeren.
- Leg dich vor die Stöcke. Richten Sie ein Auge mit den beiden Stäben aus. Warte, bis ein Stern in deinem Sichtfeld erscheint.
- Starre ein paar Minuten auf den Stern und warte, bis er sich bewegt. Wenn sich der Stern nach oben bewegt, schaust du nach Osten. Wenn sich der Stern nach unten bewegt, schaust du nach Westen. Wenn er sich nach rechts bewegt, schaust du nach Süden. Wenn sich der Stern nach links bewegt, blicken Sie nach Norden.

2. Machen Sie einen Schatten mit Stöcken. Wenn es tagsüber ist, können Sie den Polarstern noch sehen (je nach Tageszeit). Auf Sternbilder kann man sich jedoch nicht verlassen, da diese tagsüber sehr schwer zu erkennen sind. Stattdessen können Sie mit Stöcken einen Schatten erstellen und damit den Norden finden.

3. Beobachten Sie, wie Moos wächst. Wenn du in einem Gebiet lebst, in dem Moos wächst, kannst du mit Moos den Norden finden. Betrachten Sie Moos auf vertikalen Flächen wie Bäumen. Moos braucht zum Wachsen eine feuchte Atmosphäre. Dies bedeutet, dass Moos normalerweise auf der Nordseite von vertikalen Flächen wächst, da die Nordseite weniger Sonne bekommt.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sterne im Big Dipper sehen können, bevor Sie versuchen, den Nordstern zu finden.
- Denken Sie daran, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen untergeht und der Norden immer rechts von Westen liegt. Wo auch immer Sie den Sonnenuntergang beobachten, Norden ist zu seiner Rechten.
Warnungen
- Wenn Sie sich auf der Südhalbkugel oder in der Nähe des Äquators befinden, kann es sehr schwierig sein, den Nordstern zu finden.
- Wenn Sie nur einen Stern sehen und es fast Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang ist, könnte es tatsächlich der Planet Venus sein (je nach Jahreszeit auch "Morning Star" oder "Evening Star").
Оцените, пожалуйста статью