

Unser Gehirn lebt vom Erfolg. Das Setzen erreichbarer Ziele und das entschlossene Handeln schaffen die nötige Motivation, um das nächste Ziel zu erreichen. Sich ein unerreichbares Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeit zu setzen, hat den gegenteiligen Effekt. In Bezug auf das oben beschriebene Beispiel zum Schreiben von Büchern ist es unwahrscheinlich, dass Sie das Ziel haben, die ersten sechs Kapitel im ersten Monat abzuschließen. Sie werden ohne Zweifel mehr Zeit brauchen, um die Kapitel zu vervollständigen, es sei denn, die Kapitel sind sehr kurz. Angenommen, Sie haben dies im Hinterkopf und halten dann die Frist nicht ein, wird dies zweifellos entmutigend wirken und im nächsten Monat selbst einen realistischen Arbeitsaufwand unmöglich machen. 
Angenommen, Sie haben Besuch und Ihr Haus muss gründlich gereinigt werden. Sie können den Prozess in mehrere kurzfristige Ziele aufteilen, nämlich: Reinigung des Badezimmers, der Küche, des Wohnzimmers usw. Aber du könntest diese Schritte sogar noch weiter aufschlüsseln. Am Beispiel der Küche könnten Sie diesen Schritt in Geschirrspülen, Reinigen der Theke, Reinigen des Kühlschranks sowie Kehren und Wischen des Bodens unterteilen. 
Wenn Sie beispielsweise mit der Reinigung des Badezimmers beginnen, können Sie davon ausgehen, dass Sie fünfzehn Minuten für die Reinigung der Badewanne, fünfzehn Minuten für die Toilette, zehn Minuten für das Waschbecken, zehn Minuten für die Organisation und Reinigung der Spinde und zehn Minuten für die Reinigung benötigen der Boden. Wenn Sie sich an diesen Zeitplan halten, sollten Sie das Badezimmer in einer Stunde reinigen können. 
Es mag unnötig erscheinen, die Schritte für eine einfache Aufgabe wie die Reinigung Ihres Hauses aufzuschreiben. Und in der Tat ist dies möglicherweise nicht notwendig. Aber wenn du das tust, machst du das Ziel greifbarer, was deine Motivation steigert. Das Aufschreiben der Schritte verringert auch die Wahrscheinlichkeit, etwas Wichtiges zu vergessen. 

Wenn in Ihrem Haus ein ziemliches Chaos herrscht, kann es schwieriger sein, mit der Reinigung zu beginnen. Aber schau dir deinen erstellten Plan an und versuche so schnell wie möglich in den ersten Schritt zu springen. Sobald Sie einen Raum gereinigt haben, wird Sie das daraus resultierende Erfolgserlebnis motivieren, weiterzumachen. 
Verfolge deinen Fortschritt. Behalte die Uhr (oder den Kalender) und deinen Plan im Auge, während du versuchst, dein Ziel zu erreichen. Die von Ihnen eingerichtete Zeitleiste kann einen starken motivierenden Effekt haben, um konzentriert zu bleiben. Niemand hat gerne das Gefühl, versagt zu haben. Schaffen Sie ein ideales Umfeld für den Erfolg. Versuchen Sie, Dinge aus Ihrer Umgebung zu entfernen, die das Erreichen Ihrer Ziele behindern können. Nehmen wir an, Sie versuchen, Ihr Haus zu putzen, wissen aber, dass Ihr Hund Sie wahrscheinlich den ganzen Tag verfolgt und um Aufmerksamkeit bettelt. Vielleicht wäre es ratsam, den Hund vorübergehend woanders unterzubringen, damit Sie sich konzentrieren können. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie der Versuchung, Ihr Lieblingsvideospiel zu spielen, nicht widerstehen können, bewahren Sie die Controller in einer Schublade in einem anderen Raum auf. Nehmen Sie sie nicht heraus, bis Sie Ihre Arbeit beendet haben. 
Wenn sich ein kurzfristiges Ziel nicht wie erwartet entwickelt oder viel länger dauert als erwartet, können Sie den Plan gerne überarbeiten und anpassen. Einen Plan zu haben ist wichtig, aber von Zeit zu Zeit müssen Sie die Reihenfolge der Schritte ändern, vielleicht Schritte entfernen oder neue Schritte hinzufügen. Möglicherweise müssen Sie sogar ein kurzfristiges Ziel zugunsten eines anderen Ziels ganz weglassen. Um auf das Beispiel des Schreibens eines Buches zurückzukommen, könnten Sie planen, im ersten Monat einen Entwurf des ersten Kapitels fertigzustellen. Aber während du das Kapitel schreibst, kommst du vielleicht auf eine neue Idee, an die du vorher nicht gedacht hast. Wenn dies eine gute Idee ist, ist es ratsam, Ihren Plan leicht zu überarbeiten, um diese Idee zu integrieren. Die Zeit, die Sie für die Überarbeitung Ihres Plans benötigen, kann sich auf Ihr erstes Ziel auswirken, aber wenn dies bedeutet, dass das Buch besser wird, seien Sie flexibel und überarbeiten Sie Ihren Plan. 
Es gibt zwei Arten von Ermächtigung. Positive Verstärkung fügt Ihrem Leben einen positiven Verstärker hinzu. Du könntest dich zum Beispiel mit einem leckeren Getränk oder Dessert belohnen. Negative Verstärkung ist die Entfernung eines negativen Verstärkers in Ihrem Leben. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie gehen nicht gerne mit Ihrem Hund spazieren. Möglicherweise können Sie mit einem Mitbewohner vereinbaren, dass er oder sie mit dem Hund spazieren geht, wenn Sie Ihr Ziel erreichen. Gutes Verhalten zu fördern ist effektiver als schlechtes Verhalten zu bestrafen. Es wird deine Motivation, weiterzumachen, weiter steigern.
Kurzfristige ziele erreichen
Nicht jedes Ziel in unserem Leben erfordert Monate oder Jahre der Arbeit. Es gibt auch Ziele, die in einem viel kürzeren Zeitrahmen erreicht werden müssen – manchmal hat man nur wenige Wochen, Tage oder sogar Stunden. Diese Ziele können extrem wichtig sein, sie sind oft Teil eines Prozesses, um ein größeres Ziel zu erreichen. Kurzfristige Ziele sind im Allgemeinen einfacher als langfristige Ziele, aber sie können schwierig zu erreichen sein. Konzentriert zu bleiben und sich der Zeit bewusst zu sein, die Sie haben, ist entscheidend, um kurzfristige Ziele zu erreichen.
Schritte
Teil 1 von 2: Das Ziel weiter erkunden

1. Stellen Sie sicher, dass das Ziel spezifisch ist. Für jedes Ziel, das Sie vor Augen haben, ist es wichtig, dass es spezifisch und klar definiert ist. Die Zeit, die Sie für die Arbeit haben, die Sie leisten müssen, um die kurzfristigen Ziele zu erreichen, ist kürzer, daher ist es wichtig, Verwirrung bezüglich des Ziels zu vermeiden. Verwirrung kann zu Verzögerungen führen und wirkt sich auch negativ auf Ihre Motivation aus.
- Angenommen, Sie schreiben ein Buch. Um den Prozess überschaubar zu machen, entscheiden Sie sich, alles in mehrere kurzfristige Ziele aufzuteilen. Sie hoffen, diese Ziele in mehreren einmonatigen Zeiträumen zu erreichen. Das kurzfristige Ziel für den ersten Monat könnte zum Beispiel lauten, „das Buch zu schreiben“. Aber das ist nicht genau formuliert. Ein besser formuliertes Ziel ist zum Beispiel: „Schreiben Sie diesen Monat einen ersten Entwurf des ersten Kapitels“. Dieses Ziel ist deutlich klarer formuliert und zeigt genau, was du erreichen willst.

2. Stellen Sie sicher, dass das Ziel realistisch ist. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen, die man in der zur Verfügung stehenden Zeit auch tatsächlich erreichen kann. Wenn Sie dies nicht tun, hat dies eine abschreckende Wirkung, die schließlich dazu führen kann, dass Sie vorzeitig aufgeben, wenn Sie zukünftige Ziele erreichen möchten.

3. Identifizieren Sie die Schritte, die erforderlich sind, um das Ziel zu erreichen. Fast jedes Ziel lässt sich in kleinere Schritte zerlegen. Wenn Sie sich ein klares Bild von diesen Schritten machen, wird das Ziel leichter handhabbar. Es kann Ihnen auch helfen, einen klaren Plan zu erstellen, dem Sie in Richtung des Ziels folgen können.

4. Versuchen Sie abzuschätzen, wie viel Zeit Ihrer Meinung nach für jeden Schritt benötigt wird. Wenn Sie einen Zeitplan und Fristen für diese Aufgaben haben, bleiben Sie motiviert, verantwortlich und konzentriert.

5. Bring deinen Plan zu Papier. Sobald Sie die erforderlichen Schritte identifiziert haben, sollten Sie in der Lage sein, den Plan auf Papier zu skizzieren. Der Plan hilft Ihnen, die logischste Reihenfolge zu bestimmen, und macht es einfacher, sich an den Plan zu halten.
Teil 2 von 2: Dein Ziel erreichen

1. Prioritäten setzen. Wenn es um kurzfristige Ziele geht, haben wir es oft mit mehreren Zielen gleichzeitig zu tun. Es ist wichtig zu erkennen, welche Ziele am wichtigsten sind, damit Sie versuchen können, sie zuerst zu erreichen.
- Wenn Sie Besuch haben, möchten Sie vielleicht Ihr Haus vor dem Besuch reinigen. Aber vielleicht musst du auch ein paar Lebensmittel zu Hause besorgen. Vielleicht möchten Sie auch Ihr Auto reinigen. Es könnte auch eine gute Idee sein, Aktivitäten mit deinen Freunden zu planen, wenn sie sie besuchen. Möglicherweise müssen Sie im Voraus arbeiten, da Sie diese Arbeit nicht ausführen können, wenn Sie Besuch haben. Wenn Sie alle oben genannten Aufgaben auf einmal erledigen möchten, werden Sie nicht so effizient arbeiten können, wenn Sie die Hauptaufgabe identifiziert, erledigt und weitergemacht hätten. Wenn Sie versuchen, alle Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, können Sie in Wirklichkeit möglicherweise keine Aufgabe erledigen.
- Priorisieren verhindert auch, dass du nach dem Erreichen eines bestimmten Ziels Zeit verschwendest. Sie wissen in diesem Moment bereits, welcher Schritt folgen wird.

2. Loslegen. Wie bei jedem Ziel erfordert das Erreichen kurzfristiger Ziele Zeit und Mühe. Wenn Sie einmal angefangen haben, entwickeln Sie eine Dynamik, die Ihnen hilft, entschlossen zu handeln und Ihr Ziel zu erreichen.

3. Konzentriert bleiben. Welches Ziel Sie auch immer erreichen möchten, Sie müssen stetig darauf hinarbeiten. Bei kurzfristigen Zielen ist das noch wichtiger. Da Sie sich nicht viel Zeit nehmen können, um Ihr Ziel zu erreichen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Ziel im Auge behalten und sich nicht ablenken lassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen.

4. Sei flexibel. Es kann vorkommen, dass Sie gelegentlich feststellen, dass die Arbeit zur Erreichung kurzfristiger Ziele nicht die Wirkung hat, die Sie sich erhofft haben. Oder vielleicht merkst du nach einiger Arbeit, dass du es anders hättest besser machen können. Wenn dies der Fall ist, halten Sie sich nicht an den vorab festgelegten Plan.

5. Erfolg belohnen. Wenn es Ihnen gelungen ist, ein kurzfristiges Ziel zu erreichen, sollten Sie sich selbst belohnen. Dies wird auch als „Verstärkung“ (Stimulus) bezeichnet. Dein Gehirn wird deine mutige und effiziente Arbeitsweise mit positiven Konsequenzen assoziieren. So kann man sich leichter motivieren, um zukünftige Ziele zu erreichen.
Tipps
- Es ist hilfreich, einen Dritten zu haben, um Ihre Fortschritte zu bewerten. Oftmals sind sich Dritte als Außenstehende der Fallstricke, die Sie beim Erreichen Ihrer Ziele behindern, stärker bewusst als Sie selbst.
- Es ist wichtig, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, Ihre eigenen Versprechen zu halten. Wenn Sie sich selbst Ziele setzen wollen, versuchen Sie nicht, sich von dieser Idee abzulenken, egal wie unbedeutend sie erscheinen mag. Dies könnte dazu führen, dass Sie in Zukunft wieder aufgeben.
"Kurzfristige ziele erreichen"
Оцените, пожалуйста статью