

Teilen Sie Ihre Ziele in drei auf: Ziele erster, zweiter und dritter Ordnung. Die Ziele erster Ordnung sind für Sie am wichtigsten; Das sind die Ziele, die dir wahrscheinlich am natürlichsten sind. Die Ziele zweiter und dritter Ordnung sind nicht so wichtig. Sie sind oft eingeschränkter oder spezifischer. Ziele erster Ordnung sind beispielsweise „Meine Gesundheit verbessern“ oder „mehr Zeit mit meiner Familie verbringen“.Ziele zweiter Ordnung sind zum Beispiel „Zimmer aufgeräumt halten, Surfen lernen“ und Ziele dritter Ordnung „Stricken lernen, öfter Wäsche waschen“.” 
Stellen Sie sich selbst einige Fragen zu Ihren Zielen. Was ist notwendig, um deine Ziele zu erreichen? WHO kann dich dabei unterstützen? Wann Möchten Sie, dass die verschiedenen Phasen Ihres Ziels erreicht werden?? Zum Beispiel ist "gesünder sein" zu groß und zu vage, um eine echte Wohltätigkeitsorganisation zu sein. „Gesünder essen und mehr Sport treiben“ ist schon eher so, aber noch nicht konkret genug. „Drei Portionen Obst und Gemüse am Tag essen und dreimal pro Woche Sport treiben“ ist spezifisch und konkret, was auch viel leichter zu erreichen ist. du musst auch nachdenken wie du wirst deine ziele erreichen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Ziele durch den Verzehr von Obst und Gemüse erreichen möchten, planen Sie dann gesunde Snacks mit zur Arbeit zu nehmen?? Und wenn Sie wieder essen gehen, planen Sie, statt Pommes einen Obstsalat zu bestellen?? Was den Sport angeht, gehst du ins Fitnessstudio oder gehst du lieber in deiner Nachbarschaft spazieren? Denken Sie über die verschiedenen kleinen Maßnahmen nach, die Sie ergreifen müssen, um Ihr großes Ziel zu erreichen. Wenn es verschiedene Etappen gibt, in denen Sie Ihr Ziel erreichen möchten, wann soll jede Etappe abgeschlossen sein?? Wenn du zum Beispiel für einen Marathon trainierst, ist es wichtig, dass du eine Vorstellung von der Dauer jeder Trainingsphase hast. 
Wenn Sie beispielsweise ein großes Haus auf dem Land kaufen möchten, benötigen Sie mehrere Nebenziele, um dies zu erreichen. Sie müssen anfangen zu sparen, Ihr Guthaben aufbauen und vielleicht sogar Ihr Einkommen erhöhen. Schreiben Sie jedes dieser Nebenziele auf, zusammen mit den Schritten, die für jedes Nebenziel zu unternehmen sind. 
Formuliere deine Ziele positiv. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen, wenn Sie sie positiv formulieren, z. B. „Iss mehr Obst und Gemüse“ statt „Hör auf, Snacks zu essen“. 
Du könntest zum Beispiel den Song einer Single spielen perfekt auswendig lernen und singen. Lerne ein Instrument beim Singen zu spielen. Versuche noch tiefer oder höher zu singen als du es jetzt tust. Messbare kleinere Ziele geben Ihnen ein Erfolgserlebnis, wenn Sie es einmal erreicht haben. Das hat den Vorteil, dass du gleichzeitig an deinem größeren Ziel arbeitest. Brainstorme, wie du deine Ziele erreichen kannst. Gibt es noch andere Möglichkeiten, Ihr Ziel zu erreichen? Schreiben Sie in drei Minuten alles, was Ihnen einfällt, egal wie albern oder unmöglich es scheint. Wenn Ihr Ziel darin besteht, in Form zu kommen, können Sie versuchen, ins Fitnessstudio zu gehen, sich anders zu ernähren, Ihren Tagesablauf so zu ändern, dass Sie Zeit haben, zu Fuß zu gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, Ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten, anstatt regelmäßig in die Snackbar zu gehen, oder sogar die Treppe statt den Aufzug nehmen. Es gibt oft mehrere Routen zum selben Zielort. Versuchen Sie, Ihr Ziel als Terminal zu sehen. Welche Route oder Routen können Sie nehmen? 
Die Konzentration auf das eigene Handeln kann Ihnen auch dabei helfen, mit Rückschlägen umzugehen, da Sie erkennen, dass Sie den möglicherweise auftretenden Gegenverkehr einfach nicht kontrollieren können. Denken Sie daran, dass ein Ziel auch ein Prozess sein kann. Zum Beispiel hängt das Ziel, „Minister zu werden“ zu sehr von den Handlungen anderer ab, die Sie nicht kontrollieren können. Wenn Sie kein Minister werden, sehen Sie Ihr Ziel wahrscheinlich als Fehlschlag an, obwohl Sie Ihr Bestes gegeben haben. Wenn Sie jedoch das Ziel „an den Wahlen teilnehmen“ vor Augen haben, können Sie dies als Ziel sehen, das Sie auch dann erreicht haben, wenn Sie die Wahl nicht gewonnen haben, da Sie den gesamten Prozess sowie möglich. 
Setzen Sie sich Fristen. Wir alle zögern manchmal. Es scheint fast wie ein natürliches menschliches Gesetz, dass Sie härter arbeiten werden, um Ihr Ziel zu erreichen, wenn eine Frist näher rückt. Denk an deine Schulzeit. Als damals eine Prüfung anstand, wusstest du, dass du hart lernen musst und du hast es geschafft. Sich selbst Ziele zu setzen sollte auch so funktionieren. Denken Sie daran, dass es länger dauert, einige Ziele zu erreichen als andere. „Mehr Obst und Gemüse essen“ ist sehr schnell erreicht. „Fit zu werden“ wird viel mehr Zeit und Mühe kosten. Passen Sie Ihren Plan entsprechend an. Berücksichtigen Sie externe Fristen und Zeitpläne. Wenn Ihr Ziel beispielsweise „Finde einen neuen Job“ ist, achten Sie darauf, Bewerbungsfristen potenzieller potenzieller Arbeitgeber in Ihren Zeitplan aufzunehmen. Denken Sie an ein Belohnungssystem. Menschen reagieren gut auf Belohnungssysteme. Jedes Mal, wenn du einen Teil deines Ziels erreichst, egal wie klein dein Fortschritt ist, gib dir selbst eine kleine Belohnung. Wenn Sie beispielsweise häufiger üben möchten, Musik zu machen, nehmen Sie sich nach den täglichen Übungen eine halbe Stunde mit einem Comic oder Ihrer Lieblingsfernsehsendung. Bestrafe dich nicht, wenn du deine Ziele nicht erreichst. Sich selbst zu bestrafen oder zu beschimpfen, weil man etwas nicht erreicht hat, bremst einen tatsächlich davon ab, etwas zu erreichen. 
Hindernisse können extern sein. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, ein Autoteilegeschäft zu eröffnen, haben Sie möglicherweise zunächst nicht das Geld, um Ihr eigenes Geschäft zu kaufen. Wenn es Ihr Ziel ist, eine Bäckerei zu eröffnen, haben Sie möglicherweise nicht so viel Zeit, wie Sie mit Ihrer Familie verbringen möchten. Denken Sie über Maßnahmen nach, die Sie anstoßen können, um diese Art von potenziellen Hindernissen zu überwinden. Sie können beispielsweise einen Geschäftskredit beantragen, einen Geschäftsplan schreiben, um Investoren zu gewinnen, oder einen Freund als Partner auswählen, um gemeinsam ein Unternehmen zu gründen. Hindernisse können auch intern sein. Beispielsweise kann ein Mangel an Informationen ein Hindernis sein, insbesondere bei komplexeren Zielen. Auch Emotionen wie Angst und Unsicherheit können innere Hindernisse bilden. Zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um einen Mangel an Informationen zu beheben, können Sie beispielsweise über ein Thema lesen, einen Mentor um Rat fragen, Sport treiben oder einen Kurs belegen. Erkenne deine Grenzen an. Wenn das Hindernis beispielsweise darin besteht, dass Sie nicht genug Zeit haben, um sich auf die Gründung Ihres eigenen Unternehmens zu konzentrieren und die Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen, die Sie sich wünschen, dann gibt es möglicherweise keine Möglichkeit, diese Spannungen zu lösen. Doch kannst du Gut Sprechen Sie mit Ihren Familienmitgliedern, damit sie wissen, dass die Situation nur vorübergehend ist. 
Andere reagieren möglicherweise nicht so enthusiastisch, wie Sie gehofft haben, auf Ihre Pläne, bestimmte Ziele zu erreichen. Denken Sie daran, dass das, was Ihnen wichtig ist, für andere möglicherweise nicht so wichtig ist. Erkenne, dass es einen Unterschied zwischen konstruktivem Feedback und gemeinem Kommentar gibt. Hören Sie zu, was andere zu sagen haben, aber auf lange Sicht liegt es an Ihnen, wie wichtig Ihnen Ihr Ziel ist. Möglicherweise triffst du auch auf Menschen, die deine Ziele nicht unterstützen. Denken Sie daran für du selber an deinen Zielen arbeiten, nicht für andere. Wenn Sie ständig negative Kommentare zu Ihren Zielen von jemandem erhalten, sagen Sie, dass Sie das Gefühl nicht mögen, dass die andere Person Sie beurteilt, und dass Sie sich von der anderen Person nicht unterstützt fühlen. Frag die Person, ob sie dich nicht mehr verurteilen will. 
Gehen Sie online, nutzen Sie soziale Medien und besuchen Sie Orte in Ihrer Nähe, die Ihren Zielen entsprechen. In unserem digitalen Zeitalter gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu vernetzen, in Verbindung zu bleiben und eine Gemeinschaft zu bilden. 

Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, ein Haus mit drei Schlafzimmern zu kaufen, gehen Sie auf Immobilien-Websites und suchen Sie nach Häusern, die Ihren Kriterien entsprechen (oder nahe kommen). Bestimmen Sie Ihr Budget und wie viel Eigeninvestition Sie benötigen. Eröffne ein Sparkonto und fange an zu sparen. Erhöhen Sie Ihr Guthaben, indem Sie Ihre Rechnungen verantwortungsbewusst bezahlen und Ihr Limit nicht überschreiten. 
In der Ergebnisvisualisierung stellen Sie sich vor, Ihre Ziele zu erreichen. Gestalten Sie die Visualisierung so konkret und detailliert wie möglich. Wie gut fühlt es sich an? Wer ist da, um dir zu gratulieren? Bist du stolz? Glücklich? Stellen Sie sich für die Prozessvisualisierung die Schritte vor, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, ein Einzelunternehmen zu besitzen, stellen Sie sich jede Aktion vor, die Sie ergreifen müssen, weil das Ziel erreicht werden soll. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben einen Geschäftsplan, beantragen einen Kredit für kleine Unternehmen, stellen Investoren vor usw. Prozessvisualisierung hilft Ihrem Gehirn, "zukünftige Erinnerungen zu codieren". Psychologen glauben, dass dieser Prozess Ihnen das Gefühl geben kann, Ihre Ziele zu erreichen, denn Ihr Gehirn ist Teil des Erfolgs "schon gefühlt" durch die Visualisierungen. 
Wenn du ein Ziel erreicht hast, streiche es nicht komplett durch. Verschieben Sie es lieber in eine andere Liste namens "Ziele erreicht". Manchmal konzentrieren wir uns zu sehr auf die Dinge, die wir nicht erreicht haben, und manchmal vergessen wir die Ziele, die wir alle erreicht haben. Halte auch diese Erfolgsliste griffbereit. Es ist eine gute Motivationsquelle. 
Genau wie in der Schule würdest du dir Mathe nicht selbst beibringen. Es ist viel einfacher, wenn Sie einen Lehrer haben – einen, der die „Formeln“ für den Erfolg kennt – der Sie anleitet, Ihnen Wege beibringt, Hindernisse zu überwinden und mit Ihnen zu feiern, wenn Sie Ihre Ziele erreicht haben. Ein guter Mentor wird genauso stolz auf dich sein, wenn du dein Ziel erreicht hast, wie du es bist. 

Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Ziele erreichen, in der Regel nicht weniger Rückschläge erleiden als Menschen, die aufgeben, ihre Ziele zu verfolgen. Der Unterschied besteht darin, wie Sie die Rückschläge betrachten. Können Sie daraus lernen, was schief gelaufen ist, damit Sie es beim nächsten Mal anders machen können?? Perfektionismus kann Sie auch davon abhalten, Fehler als Wachstumsquelle zu sehen. Wer die Messlatte für sich selbst in Sachen Leistung unglaublich hoch legt, wird eher das Gefühl haben, seine Ziele nicht erreichen zu können. Also sei nett zu dir. Denken Sie daran, dass Sie nur ein Mensch sind und dass alle Menschen genauso Fehler machen wie Sie und dass sie auch erfahren, dass das Leben sie herausfordert. Studien zeigen, dass positives Denken gut funktioniert, wenn Menschen lernen oder sich an etwas anpassen möchten, und dass es besser funktioniert, als sich stattdessen auf ihre Fehler und Mängel zu konzentrieren. Wenn du das nächste Mal wütend auf dich selbst bist, weil du denkst, dass du einen Fehler gemacht hast, erinnere dich daran, dass du aus jeder Erfahrung lernen kannst, egal wie schlimm es gerade für dich ist. 
Vier Meilensteine oder kritische Momente, die du überstanden hast. Manche Ziele brauchen Jahre, um sie zu erreichen, wenn nicht länger. Erkenne und feiere die Zeit, die du in etwas steckst. Weil das Üben Zeit und Mühe kostet. Feiern Sie selbst die kleinsten Erfolge. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, sich „gesünder zu ernähren“ und Sie zu einem Stück fettiger, aber köstlicher Pizza „Nein danke“ sagen können, klopfen Sie sich selbst auf die Schulter, um Willenskraft zu zeigen. 

Rückschläge zu haben ist ganz normal. Sie sollten dich nicht sofort von deinen ultimativen Zielen abbringen. Erkennen Sie, warum Sie einen Rückschlag erleben. Ist es etwas, das Sie kontrollieren können oder nicht?? Fahren Sie mit den Erkenntnissen fort, die Sie haben. Betrachten Sie neue Möglichkeiten. Einige der besten Dinge im Leben sind nicht planbar. Sagen Sie Ja zu neuen Möglichkeiten, wenn sie Ihnen helfen, Ihre bestehenden Ziele zu erreichen, oder wenn neue und bessere Ziele auftauchen. 
Denken Sie daran, dass Rückschläge nicht dasselbe sind wie Misserfolge. Die Bücher des Schriftstellers J.k. Rowling war zwölf Mal in Folge abgelehnt worden, bevor ein Verlag bereit war, das Risiko einzugehen. Die Lehrer an der Schule des Erfinders Thomas Edison hatten ihm gesagt, er sei "zu dumm, um etwas zu lernen". Oprah wurde aus ihrer ersten Fernsehshow gefeuert, ihr wurde gesagt, sie sei "nicht fernsehtauglich".” Manchmal ist es gerade dieses negative Feedback anderer, das unseren Antrieb steigert, unsere Ziele und Träume erfolgreich zu verfolgen.
Ziele setzen und erreichen
Es gibt wenige Dinge im Leben, die besser sind, als ein Ziel zu haben und es tatsächlich zu erreichen. Genau wie Sportler eine Art Läuferhoch Leistung nach einem Spiel, so ist man hocherfreut und stolz, wenn man ein Ziel erreicht hat. Dieser Artikel untersucht viele Möglichkeiten, Ziele zu setzen und zu erreichen. Ziele werden nicht einfach so erreicht. Du musst diszipliniert sein, wenn du sie erreichen willst. Fangen Sie an. Fahre fort. Und erfülle deine Ambitionen.
Schritte
Methode 1 von 3: Definiere deine Ziele

1. Bestimmen Sie, was Sie wirklich erreichen möchten. Mach dir keine Sorgen darüber, was andere von dir erwarten. Setze dir deine eigenen Ziele. Studien zeigen, dass Sie Ihre Ziele eher erreichen, wenn sie für Sie persönlich wertvoll sind.
- Dies ist oft der schwierigste Teil des gesamten Prozesses, sich Ziele zu setzen und sie erreichen zu wollen. Was möchtest du wirklich? Die Antwort darauf ist oft eine Mischung aus intrinsischen und extrinsischen Motivationen. Klischeeaussagen wie „Bleib dir selbst treu“ kollidieren oft mit Verpflichtungen gegenüber Familie und Beruf. Versuchen Sie, Ziele zu finden, die es Ihnen ermöglichen, mehr Ausgeglichenheit in Ihrem Leben zu erfahren – Ziele, die Sie persönlich glücklich machen und die auch Ihren Lieben und anderen Menschen zugutekommen, die auf Sie angewiesen sind.
- Denken Sie über die folgenden Fragen nach, wie zum Beispiel „Was möchte ich meiner Familie/Gemeinde/der Welt bedeuten??“ oder „Wie möchte ich mich weiterentwickeln?Diese Fragen können Ihnen helfen, die Richtung zu bestimmen, die Sie einschlagen möchten.
- Es ist in Ordnung, wenn Ihre Ideen zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich breit gefächert sind. Du wirst sie später weiterentwickeln.

2. Prioritäten setzen. Sobald Sie Ideen haben, was Sie im Leben wirklich erreichen möchten, müssen Sie diese priorisieren. Sie können sich überfordert fühlen, wenn Sie sofort versuchen, jeden Aspekt Ihres Lebens zu verbessern. Außerdem wirst du wahrscheinlich nicht einmal ein Ziel erreichen können.

3. Geben Sie Ihre Ziele an. Seien Sie spezifisch und realistisch in Bezug auf die Dinge, die Sie erreichen möchten. Studien zeigen, dass das Setzen eines bestimmten Ziels Ihre Chancen erhöht, es zu erreichen, und Sie im Allgemeinen zu einem glücklicheren Menschen macht. Seien Sie so spezifisch und detailliert wie möglich und denken Sie daran, dass es am besten sein kann, die Hauptziele in kleinere Unterziele aufzuteilen.

4. Sei realistisch. Wenn Sie beispielsweise das konkrete und konkrete Ziel haben, „eine Wohnung mit drei Schlafzimmern im Grachtengürtel von Amsterdam“ zu bekommen, wird Ihnen dieses Ziel nicht weiterhelfen, wenn Ihr Budget eher für ein „Studio in Amsterdam West“ reicht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele in der Realität verankert sind. Es ist in Ordnung, ehrgeizige Pläne zu haben, solange Sie genau wissen, was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen.

5. Schreibe deine Ziele auf. Seien Sie detailliert, klar und schreiben Sie auch Ihre Fristen auf. Wenn du deine Ziele aufschreibst, fühlt es sich normalerweise etwas realer an. Bewahren Sie Ihre Liste an einem Ort auf, an dem Sie sie leicht greifen und lesen können. Das hält dich motiviert.

6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ziel messbar ist. Denn wie findet man heraus, ob man ein Ziel erreicht hat? Wenn Ihr Ziel ein Umzug ist, wissen Sie das, sobald Sie Ihren Kauf- oder Mietvertrag unterschreiben. Andere Ziele sind schwieriger zu messen. Wenn es Ihr Ziel ist, ein besserer Sänger zu werden, woher wissen Sie, wann Sie es erreicht haben? Setzen Sie sich stattdessen messbare Ziele.

7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele sehr gut auf das abgestimmt sind Sie kann erreichen. Denken Sie daran, dass Sie nur die Kontrolle über Ihre eigenen Handlungen haben und nicht die anderer. „Ein Popstar zu werden“ ist kein wirklich erreichbares Ziel, da es von den Handlungen und Reaktionen anderer abhängt, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Aber „eine Band zu gründen und unsere Musik so lange zu spielen, bis wir exzellente Musiker sind“ ist ein Ziel, das du aus eigener Kraft erreichen kannst.

8. Mache einen realistischen Plan. Während Ihre Frist kein genaues Datum enthalten muss, sollte es sich um eine realistische Schätzung handeln. Deine Fristen sollten realistisch sein und auf deinen Zielen basieren. Wer in Teilzeit arbeitet und einen Mindestlohn verdient, sollte sich daher nicht das Ziel setzen, bis Ende des Jahres eine Million Euro verdient zu haben. Gib dir genug Zeit, um zu erreichen, was du willst.

9. Versuchen Sie, alle Hindernisse vorherzusehen. Niemand möchte wirklich darüber nachdenken, was schief gehen könnte, wenn er plant und versucht, erfolgreich zu sein. Um Ihre Ziele zu erreichen, ist es jedoch entscheidend, potenzielle Hindernisse im Voraus zu berücksichtigen und darüber nachzudenken, wie Sie damit umgehen würden. Denn wenn du es nicht tust, hast du keinen guten Plan, wenn Herausforderungen auftauchen und sie werden es zweifellos tun.

10. Erzählen Sie den Leuten von den Zielen, die Sie sich gesetzt haben. Manche Menschen teilen ihre Lebensziele nur ungern mit anderen. Sie haben Angst, dass sie sich schämen, wenn sie scheitern. Versuche anders zu denken. Betrachten Sie es eher so, als ob Sie sich selbst erlauben, verletzlich zu sein, denn wenn Sie dies nicht tun, können Sie sich nicht mit anderen verbinden oder sich persönlich weiterentwickeln.Andere können dir helfen, deine Ziele zu erreichen, sie können dir körperliche Unterstützung bieten oder dir einfach die emotionale Unterstützung geben, die du brauchst.

11. Finde eine Community, in der du Gleichgesinnte treffen kannst. Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht der einzige sind, der dieses Ziel erreichen möchte. Suchen Sie nach anderen, die die gleichen Ziele haben. Ihr könnt es dann gemeinsam starten und von den Erkenntnissen und Erfahrungen profitieren, die ihr gemeinsam sammelt. Hat man sein Ziel erreicht, hat man sofort jemanden, mit dem man es feiern kann.
Methode 2 von 3: Erste Schritte

1. Beginnen Sie noch heute mit der Arbeit an Ihren Zielen. Einer der schwierigsten Schritte, um Ihre Ziele zu erreichen, ist der erste Schritt. Starte sofort. Auch wenn Sie vielleicht noch nicht genau wissen, welchen Kurs Sie segeln werden, folgen Sie einfach Ihrer Intuition. Tun Sie etwas, das mit Ihren Zielen zu tun hat. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, erkennen Sie sich selbst an, dass Sie auf einem guten Weg sind. Du arbeitest eher auf dein Ziel hin, wenn du sofort merkst, dass du Fortschritte machst.
- Wenn Sie beispielsweise das Ziel „Gesünderes Essen“ haben, gehen Sie einkaufen, um frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Werde das ungesunde Essen aus deiner Speisekammer. Geh online und finde gesunde Rezepte. Das sind kleine Taten, die leicht zu erreichen sind und zusammen wirklich Großes bewirken können.
- Wenn Sie eine neue Fähigkeit erlernen möchten, müssen Sie mit dem Üben beginnen. Schnapp dir eine Gitarre und übe die Grundakkorde, wenn du ein richtig guter Musiker werden willst. Lesen Sie Tutorials für Anfänger, die neue Fähigkeiten erlernen möchten. Was auch immer Ihr Ziel ist, es gibt immer einen Weg, sofort loszulegen.

2. Halte dich an deinen Aktionsplan. Wenn Sie die oben aufgeführten Schritte befolgt haben, sollte Ihnen klar sein, welche Schritte erforderlich sind, um Ihr Ziel zu erreichen. Jetzt ist es an der Zeit, sie wirklich in die Tat umzusetzen.

3. Visualisiere, wie du dein Ziel erreichst. Studien zeigen, dass Visualisierungen Ihnen helfen können, bessere Leistungen zu erbringen. Es gibt zwei Möglichkeiten der Visualisierung: Ergebnisvisualisierungen und Prozessvisualisierungen. Um Ihren Zielen näher zu kommen, kombinieren Sie am besten diese beiden Visualisierungsarten:

4. Führen Sie eine Liste. Passe deine Ziele täglich an. Lies die Liste der Ziele mindestens einmal am Tag. Lies deine Ziele morgens beim Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen durch. Denke jeden Tag darüber nach, was du getan hast, um deinen Zielen näher zu kommen.

5. Bitte um Anleitung. Suchen Sie sich einen Mentor oder jemanden, der das von Ihnen verfolgte Ziel bereits erreicht hat. Sie erhalten Einblicke, wie Sie Ihre Ziele erreichen oder was Sie vermeiden sollten, wenn Sie wirklich erfolgreich sein möchten. Hören Sie diesen Menschen gut zu und fragen Sie sie regelmäßig um Rat.
Methode 3 von 3: Die Reise antreten

1. Erkennen Sie das „Syndrom der falschen Hoffnung“.„Sie kennen wahrscheinlich das Syndrom der falschen Hoffnungen, wenn Sie sich schon einmal Neujahrsvorsätze gemacht haben. Psychologen beschreiben dieses Syndrom als aus drei Teilen bestehend, die zusammen einen Kreislauf bilden: 1) das Ziel setzen, 2) sich überrascht fühlen, weil es so schwierig ist, 3) das Ziel aufgeben.
- Das Syndrom der falschen Hoffnung kann Ihnen schnell passieren, wenn Sie aufgrund Ihrer Handlungen sofortige Ergebnisse erwarten. Sie setzen sich zum Beispiel das Ziel „Fit zu werden“ und werden nach zwei Wochen im Fitnessstudio mutlos, ohne an sich selbst merkliche Veränderungen zu bemerken. Eine klare Übersicht über die verschiedenen Phasen und die Planung hilft Ihnen, unrealistischen Erwartungen entgegenzuwirken.
- Dieses Syndrom tritt auch häufig auf, wenn das erste „High“ des Ziels vorbei ist. Das Ziel „Gitarre spielen lernen“ ist für eine Weile sehr spannend; Wenn Sie ein neues Instrument kaufen, lernen Sie, ein paar Akkorde zu spielen usw. Aber wenn die eigentliche Arbeit beginnt, die aus täglichen Übungen, Schwielen und Akkordfolgen besteht, kann das Ziel an Attraktivität verlieren. Kleine Ziele zu setzen und kleine Erfolge zu feiern kann dir helfen, motiviert zu bleiben.

2. Sieh Herausforderungen als Erfahrungen an, von denen du lernen kannst. Mehrere Studien zeigen, dass Menschen, die Rückschläge als Lerngelegenheit sehen, tendenziell optimistischer sind, was ihre Fähigkeit betrifft, selbst gesetzte Ziele zu erreichen.Wenn Sie Herausforderungen, Rückschläge oder sogar eigene Fehler als „Versagen“ sehen und sich deswegen auseinanderreißen, richten Sie den Blick auf die Vergangenheit statt auf die Zukunft.

3. Erkenne jeden Sieg an, den du erringst. Das Erreichen von Zielen ist oft eine Frage der Wahrnehmung. Feiern Sie die kleinen Siege. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Zehner zu bekommen und Sie eine Prüfung bestanden haben, feiern Sie es. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Rechtsanwalt zu werden, feiern Sie jeden Erfolg, den Sie erfolgreich durchspringen, z. B. Jurastudium, einen guten Abschluss, Vereidigung und schließlich einen Job.

4. sei leidenschaftlich. Welches Ziel Sie auch immer vor Augen haben, es ist ein Ziel, das Sie aus einem bestimmten Grund haben. Das wünscht man sich für die Zukunft. Zeigen Sie diese Leidenschaft und Ambition. Sich daran zu erinnern, worauf Sie hinarbeiten, kann Ihnen helfen, vorübergehende Schwierigkeiten oder etwas Unangenehmes zu überwinden. Manchmal zwingen dich die besten Ziele dazu, die rauesten Trails zu nehmen.

5. Überarbeiten Sie Ihre Ziele nach Bedarf. Das Leben ist voller Zitronen, aus denen man keine leckere Limonade machen kann. Manchmal passieren unerwartete Dinge, die Ihre Pläne beeinflussen. Haben Sie keine Angst, Ihre Pläne zu ändern, neue Pläne zu entwickeln, sich neue Ziele zu setzen und in einigen Fällen alte Ziele loszulassen, die Ihnen nicht mehr wichtig sind.

6. Festhalten. Behalten Sie den Überblick über die kleinen Erfolge, die Sie machen. Durch das Gelingen dieser kleineren Aktionen wird Ihr Selbstbewusstsein gestärkt, denn dann wissen Sie, dass Sie die Dinge, die Sie sich vorgenommen haben, tatsächlich erreichen können. Erinnere dich an vergangene Erfolge, wenn es dir schwerfällt, weiterzumachen.
"Ziele setzen und erreichen"
Оцените, пожалуйста статью