

Arbeiten Sie auf kalte Duschen hin, indem Sie die gewohnte Wassertemperatur allmählich senken. Wenn Sie versuchen, zu schnell kalt zu duschen, können Sie möglicherweise nicht eine ganze Dusche durchhalten. Sie können beim Duschen auch abwechselnd heißes und kaltes Wasser ausprobieren, um sich an schnelle Temperaturänderungen zu gewöhnen, ähnlich wie wenn Sie nach draußen gehen. 
Etwas mehr Körperfett sollte mit Bedacht erfolgen – Eine ausgewogene, gesunde Ernährung bleibt wichtig, nur mit einer moderaten Erhöhung der Kalorienmenge, die Sie normalerweise zu sich nehmen. Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten sind, wie mageres Fleisch, Milchprodukte, stärkehaltige Vollkornprodukte und Pflanzenöl, ist ein bewährter Weg, um ohne übermäßige Belastung des Herzens und des Verdauungssystems an Gewicht zuzunehmen. 
Mehr Muskelmasse an sich hilft dir, warm zu bleiben, denn es gibt einfach mehr warmes Gewebe, um deinen Körper warm zu halten. Cardio verbessert die Fähigkeit Ihres Herzens und Ihrer Lunge, sauerstoffreiches Blut zu zirkulieren, wodurch das gesamte Gerät besser läuft. 

Wenn es Ihnen schwerfällt, dieser Decke oder Steppdecke zu widerstehen, falten Sie sie zusammen und legen Sie sie auf das oberste Regal eines Schranks. Du greifst weniger wahrscheinlich danach, wenn du sie abstellst, und musst dir die Mühe machen, die Decke wieder herauszunehmen. Deine Körpertemperatur sinkt natürlich ein wenig, wenn du schläfst. Wenn du also einen Crash-Kurs der Willenskraft entwickeln möchtest, trainiere dich selbst, mit einer Decke weniger zu schlafen! 
Eiswasser ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, um Ihre Kältetoleranz zu verbessern, sondern auch einfach herzustellen. 
Machen Sie einen Campingausflug im Spätherbst oder Winter, um die Kälte sofort zu bekämpfen. Draußen in der Wildnis bleibt dir nichts anderes übrig, als auf dem kalten Boden der Elemente zu schlafen und dein Körper wird es dir danken! Die Chancen stehen gut, dass dir nach ein paar Stunden intensiven Skifahrens oder Snowboardens richtig heiß wird, was zeigt, wie viel Wärme dein Körper selbst erzeugen kann. Dies sollte Ihnen mehr Vertrauen in Ihre eigene Fähigkeit geben, die Kälte zu überwinden. 


Zittern ist ein autonomer Prozess im Körper, der Wärme erzeugt, indem er die Muskeln zu kleinen, schnellen Kontraktionen zwingt, ähnlich wie beim Training. Untersuchungen haben gezeigt, dass Zittern bei Temperaturen über Null normalerweise unnötig ist und keinen großen Einfluss auf die Bekämpfung einer leichten Erkältung hat. 
Kälte ist erst dann lebensgefährlich, wenn die Körperkerntemperatur auf etwa 35 Grad Celsius sinkt – warten Sie besser nicht, sondern legen Sie Ihren Stolz beiseite und suchen Sie sich ein wärmeres Refugium.
Mit der kälte umgehen lernen
Niemand mag es, kalt zu sein, aber es gibt Zeiten, in denen man einfach keine Wahl hat. Kaltes Wetter kann körperliche Beschwerden und Krankheiten verursachen und Sie träge machen, wenn Sie damit nicht umgehen können. Egal, ob Sie an einen Ort mit kühlerem Klima ziehen oder einfach nur versuchen, den Winter bequem zu überstehen, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um sich besser an die Kälte anzupassen.
Schritte
Methode 1 von 3: Den Körper daran gewöhnen

1. Geh nach draussen. Wer sich an die Kälte gewöhnen will, muss sich ihr wirklich aussetzen. Wenn es Spätherbst oder Winter ist oder Sie in einer Gegend leben, in der es das ganze Jahr über kalt ist, verbringen Sie jeden Tag ein paar Stunden im Freien. Tragen Sie nur so viel warme Kleidung wie nötig und tragen Sie Schichten, wenn Sie sich wohler fühlen. Mit der Zeit können Sie sich immer länger draußen aufhalten und leiden weniger unter der Temperatur.
- Wenn Sie längere Zeit draußen sind, tragen Sie Handschuhe, Stiefel und eine Mütze, aber lassen Sie die Jacken drinnen. Normalerweise sind es die Extremitäten, die am schnellsten kalt werden, und taube Finger oder Ohren können Lust machen, hineinzugehen, lange bevor der Rest des Körpers tatsächlich zu kalt geworden ist.
- Versuchen Sie, Auto zu fahren, ohne die Heizung einzuschalten, wenn Sie aussteigen müssen. Für mehr Herausforderung drehen Sie die Fenster herunter.

2. Nimm eine kalte dusche. Mach beim Duschen nicht den Heißwasserhahn auf. Eine kalte Dusche kann äußerst unangenehm sein, aber es ist eine gute Möglichkeit, die Toleranz des Körpers gegenüber dem Eintauchen in kalte Temperaturen aufzubauen, und kommt Dingen wie dem Tauchen in arktischen Gewässern am nächsten, die dem Körper helfen, physiologische Anpassungen an die Umgebung vorzunehmen kalt.

3. Versuchen Sie, zuzunehmen. Die Funktion der Fettspeicher des Körpers besteht darin, eine ständige Kalorienzufuhr zur Energieverbrennung bereitzustellen und als polsternde Schicht die inneren Organe des Körpers zu schützen und sie auf einer konstanten Temperatur zu halten. Obwohl dies nicht unbedingt eine attraktive Option ist, hält dich etwas zusätzliches Körperfett viel wärmer, wenn es kalt ist.

4. Regelmäßig Sport treiben. Beginnen Sie mehrmals pro Woche mit Herz-Kreislauf- und Widerstandstraining. Der Stoffwechsel Ihres Körpers, der für den Abbau von Kalorien verantwortlich ist, um Energie freizusetzen, hilft, Ihre durchschnittliche Körpertemperatur zu regulieren und kann sich effizienter an die Auswirkungen intensiven Trainings anpassen. Mit anderen Worten, Sie werden durch Sport etwas wärmer, weil Ihr Stoffwechsel in einem gesunden, aufgepumpten Zustand bleibt.
Methode 2 von 3: Deine Gewohnheiten anpassen

1. Drehen Sie den Thermostat herunter. So wie man die Kälte draußen gewohnt ist, muss man sich auch an die Kälte im Inneren gewöhnen. Die Menschen halten die Temperatur in ihrem Haus normalerweise zwischen 21-23 Grad, weil es am besten zum Gleichgewicht im Körper passt. Versuchen Sie, die Temperatur im Haus um einige Grad zu senken, bis Sie einen kühleren Raum aushalten können.
- Eine kalte Innentemperatur ist auch im Winter eine gute Möglichkeit, Stromkosten zu sparen. Besprich dies zuerst mit deiner Familie oder deinen Mitbewohnern, wenn du nicht alleine lebst.

2. Hör auf, dich selbst zu packen. Wenn Ihnen das nächste Mal kalt wird und Sie versucht sind, sich eine kuschelige Decke oder ein Paar Hausschuhe zu schnappen, tun Sie es nicht. Halte es stattdessen aus und tue etwas, um dich von der Kälte abzulenken, wenn es sein muss. Die Idee ist, mit der Notwendigkeit zu brechen, bei Kälte immer mit warmen Schichten bedeckt zu sein, und stattdessen zu lernen, sich daran zu gewöhnen. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, bei kälteren Temperaturen zu leben und regelmäßig kalt geduscht haben, sollte dieser Schritt ein Kinderspiel sein.

3. Eiswasser trinken. Machen Sie Eiswasser auch im tiefsten Winter zu Ihrem Lieblingsgetränk. Ein eiskaltes Getränk senkt Ihre Innentemperatur immer leicht, was Ihren Körper dazu zwingt, die Veränderung zu kompensieren. Während die meisten Menschen in den kälteren Monaten zu Kaffee oder heißer Schokolade greifen, um sich aufzuwärmen, solltest du das Gegenteil tun. Irgendwann wirst du nicht einmal mehr das Bedürfnis verspüren, dich aufzuwärmen.

4. Aktivitäten bei kaltem Wetter genießen. Kälteunempfindlicher zu werden bedeutet nicht nur strenge Disziplin. Machen Sie einen Outdoor-Wintersport wie Rodeln, Skifahren oder Snowboarden, um auf unterhaltsame Weise nach draußen zu gehen, während alle anderen drinnen vor dem Ofen zusammengerollt sind. An die Kälte gewöhnt man sich viel schneller, und es ist auch eine schöne Möglichkeit, die kalten Monate zu überstehen, anstatt sich drinnen zu verstecken.
Methode 3 von 3: Trainiere deinen Geist

1. Spüren Sie die tatsächliche Temperatur. Anstatt nur daran zu denken, wie kalt es dir wird, wenn du nach draußen gehst, konzentriere dich darauf, die genaue Temperatur deiner Umgebung zu fühlen. Meist gibt es einen großen Unterschied: So kalt wie du denkst, ist dir fast nie kalt. Versuche die Kälte um dich herum genau zu messen, damit du nicht überreagierst.
- Zu lernen, zu spüren, wie kalt Ihnen tatsächlich ist, ist Teil der Kontrolle über Ihre unbewussten Reaktionen auf Stress.

2. Stell dir vor es ist noch kälter. Es ist vielleicht etwas kühl, aber was wäre, wenn es noch kälter wäre? Das ist ein mentaler Trick, um den Überblick zu behalten, damit Kälte im Vergleich nicht so schlimm erscheint. Wenn Sie sich daran erinnern, dass die Menschen an viel kälteren Orten wie der Antarktis oder Sibirien klaglos leben, wird ein nieseliger holländischer Winterabend nicht mehr so trostlos erscheinen.

3. Hör auf zu zittern. Wenn Sie feststellen, dass Sie zittern, zwingen Sie sich, damit aufzuhören. Zittern oder Zittern ist einer der wärmeerzeugenden Mechanismen des Körpers, wenn es kalt ist, aber die Bedingungen müssen im Allgemeinen ziemlich extrem sein, um die physiologische Reaktion tatsächlich zu erfordern. Wenn die Außentemperatur nahe oder knapp unter dem Gefrierpunkt liegt und du unkontrolliert zitterst, überreagierst du wahrscheinlich.

4. Wisse, dass Kälte normalerweise keine Bedrohung ist. Es ist instinktiv, auf ungewöhnliche Umstände mit Unbehagen zu reagieren, aber Unbehagen und Gefahr sind zwei verschiedene Dinge. Eine kalte Umgebung tut normalerweise nicht weh, solange die Kälte nicht stark genug ist, um die Körperkerntemperatur zu senken, und die Exposition nicht zu lange dauert.
Tipps
- Das erste, was du immer tun solltest, ist einfach zu akzeptieren, dass es kalt ist. Wenn Sie Zeit damit verschwenden, sich zu wünschen, es wäre wärmer, werden Sie sich bei niedrigen Temperaturen nie wohl fühlen.
- Ab und zu musst du vielleicht eine Pause einlegen und dich bewusst zwingen, nicht zu frieren. Nach einer Weile wird Ihre Fähigkeit, mit der Kälte fertig zu werden, automatisch.
- Minimiere die Anzahl der Schichten, die du trägst, wenn du für kurze Zeit nach draußen gehst.
- Als Alternative zu einer kalten Dusche tauchen Sie so lange wie möglich in eine Badewanne mit so kaltem Wasser, wie Sie es vertragen.
- Wenn Ihnen die ganze Zeit kalt wird, während andere davon nicht gestört werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie haben möglicherweise niedrige Schilddrüsenhormonspiegel, die insbesondere bei Frauen häufig sind.
Warnungen
- Es kann frisch sein, aber auch Real kalt. Sei nicht zu stolz. Wenn es draußen gefährlich kalt wird oder Sie zu lange draußen in der Kälte waren, ziehen Sie sich warm an oder gehen Sie hinein. Achten Sie auf Faktoren, die zu Unterkühlung und deren Symptomen führen. Es macht keinen Sinn, Risiken für Ihre persönliche Gesundheit und Sicherheit einzugehen.
- Längerer Kontakt mit niedrigen Temperaturen kann die Energieressourcen Ihres Körpers belasten, Ihr Immunsystem schwächen und Sie anfälliger für Krankheiten machen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Körper trainieren, um sich an die Kälte zu gewöhnen.
- Kaltes Feuer ist ein Zustand, bei dem die Gliedmaßen des Körpers infolge längerer Kälteexposition Nerven- und Gewebeschäden erleiden. Halten Sie Hände, Füße und die empfindlichen Organe des Kopfes immer bedeckt, wenn Sie längere Zeit unter rauen Bedingungen arbeiten.
"Mit der kälte umgehen lernen"
Оцените, пожалуйста статью