

Dieser Trick kann nur richtig ausgeführt werden, wenn Sie ein Blatt Papier in 3 gleiche Stücke zerreißen, also stellen Sie sicher, dass Sie das Papier griffbereit haben. Passen Sie genau auf die Person auf, die das Blatt Papier hat, das auf beiden Seiten zerrissen ist. Dieses Blatt Papier ist der Schlüssel zum richtigen Trick. 




Stellen Sie sicher, dass keine Freiwilligen zu nah sind, während Sie die Namen sagen, oder sie werden sehen, was Sie tun. Wenn Sie diesen Trick an einem Geburtstag oder zu einem anderen Anlass zu Ehren von jemandem erwähnen, können Sie auch einfach den Namen des Geburtstagskindes schreiben, um sicherzustellen, dass diese Person die glücklichste von allen ist. Anstatt zu sagen, wer am glücklichsten ist, kannst du auch sagen, wer am mysteriösesten oder glücklichsten ist. Passen Sie es den Umständen und den Menschen an. 



Er oder sie wird die Karten mit ziemlicher Sicherheit verdeckt in die Schachtel legen, sodass Sie nicht erkennen können, um welche Karte es sich handelt. Wenn dies nicht geschieht, sagen Sie ihnen, dass Sie die Karte gesehen haben und fragen Sie nach einer neuen Karte. 


















Gedanken lesen als zaubertrick
Menschen besuchen Hellseher, Handleser und Mystiker, weil sie von der Idee angezogen werden, dass es möglich ist, seine Gedanken zu lesen. Sie können daraus Kapital schlagen, indem Sie einige Zaubertricks lernen, die Ihnen zeigen, was in den Köpfen der Teilnehmer vor sich geht. Die folgenden drei Tricks, die in diesem Artikel beschrieben werden, werden Sie im Handumdrehen mit Ihrer Gedankenkraft überraschen.
Schritte
Methode 1 von 5: Errate einen Namen

1. Frage drei Freiwillige. Dies ist ein guter Trick vor Publikum, da Sie drei Freiwillige benötigen, um ihn richtig zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach genau drei fragen; der Trick ist bei zwei Personen weniger überzeugend und funktioniert einfach nicht mit mehr als drei. Wählen Sie dafür Unbekannte aus, damit die Öffentlichkeit nicht denkt, dass es sich um eine Lochkarte handelt.

2. Gib jedem Extra ein Blatt Papier. Nehmen Sie ein Blatt Papier und reißen Sie es in Drittel, sodass eines der Papierstücke auf beiden Seiten eingerissen ist. Teile die Teile auf die Extras auf.

3. Bitten Sie jede Person, einen Namen zu schreiben. Das erste Extra muss den Namen einer lebenden Person schreiben, das zweite Extra (das mit dem beidseitig zerrissenen Papier) muss den Namen einer verstorbenen Person schreiben und die dritte Person muss wieder den Namen einer lebenden Person schreiben.

4. Machen Sie mit großer Umschweife bekannt, dass Sie den Namen des Toten vom Hut (oder der Schachtel) ziehen werden. Machen Sie eine Show, indem Sie den Raum verlassen oder mit dem Rücken zu den Freiwilligen stehen, während sie die Namen aufschreiben. Dann müssen sie die Papiere in einen Hut oder eine Schachtel stecken.

5. zieh den namen. Bitten Sie die Freiwilligen, sich ganz auf den Namen zu konzentrieren, den sie aufgeschrieben haben. Halte den Hut oder die Schachtel über deinen Kopf oder lass es jemand anderen machen, damit du nicht hineinsehen kannst. Sagen Sie dem Publikum, dass Sie den Namen des Toten bereits kennen, und sehen Sie sich den Statisten bedeutungsvoll an, als ob Sie seine Gedanken lesen würden. Schließlich stecken Sie Ihre Hand in den Hut und fühlen Sie, bis Sie das Blatt Papier mit beiden zerrissenen Seiten finden. Mit einer anmutigen Geste aus dem Hut ziehen und zum Erstaunen der anwesenden Zuhörer den Namen der Toten vorlesen.
Methode 2 von 5: Glück vorhersagen

1. Bitten Sie Ihr Publikum, ihren Namen zu sagen. Kündigen Sie an, dass Sie jeden Namen auf eine Karte schreiben und in den Hut stecken. Am Ende des Tricks sagen Sie voraus, welcher der Zuschauer am meisten Glück hat und schreiben Ihre Vorhersage an eine Tafel oder Schiefertafel. Der Name des Glücklichsten wird dann von einem Freiwilligen aus dem Hut gezogen und stimmt natürlich mit deiner Vorhersage überein. Wenn Sie es mit einem großen Publikum zu tun haben, können Sie die ersten 10 Personen bitten, mitzumachen.

2. Schreiben Sie den gleichen Namen auf alle Karten. Wenn die erste Person ihren Namen gesagt hat, schreiben Sie ihn auf die Karte. Schreiben Sie den gleichen Namen, wie die nächste Person ihren Namen nennt. Mach weiter so für alle Personen. Stecken Sie alle Karten in einen Hut, wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind.

3. Schreiben Sie Ihre Vorhersage an eine Tafel oder Schiefertafel. Wenn alle wieder still sind und die Karten in den Hut gesteckt sind, schreiben Sie die Person, die Sie im Sinn haben, in großen Buchstaben auf und zeigen Sie sie dem Publikum. Sagen Sie, dass Sie sicher sind, dass dies die glücklichste Person im Raum ist.

4. Lasse einen Freiwilligen einen Namen aus dem Hut zeichnen. Halte den Hut über den Kopf des Freiwilligen und bitte ihn/sie, eine Karte zu ziehen und den Namen zu lesen. Die Leute werden staunen, wenn sie ihren Namen hören. Lege die restlichen Karten sofort weg, damit die Leute nicht sehen, wie du den Trick gemacht hast.
Methode 3 von 5: Wähle eine Karte

1. Stanzen Sie ein Loch in ein Spielkartenspiel. Sie brauchen nur eine gewöhnliche Spielkartenpackung mit einem Karton drumherum. Entferne die Karten aus der Schachtel und bohre mit einer Schere ein kleines Loch in eine der Ecken der Schachtel. Legen Sie die Karten zurück in die Schachtel und schauen Sie durch das Loch. Sie sollten in der Lage sein, eine Ecke der letzten Karte zu sehen, die Sie wissen lässt, um welche Karte es sich handelt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Schachtel mit den Spielkarten vorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass das Publikum die gelochte Seite nicht sehen kann, während Sie sich auf den Trick vorbereiten.
- Wenn Sie eine Schachtel mit einem Bild einer Spielkarte finden, noch besser - das Loch wird kaum sichtbar sein.

2. Bitten Sie jemanden aus dem Publikum, eine Karte zu ziehen. Bitten Sie den Freiwilligen zuerst, die Karten ein paar Mal zu mischen. Bitten Sie ihn oder sie, eine Karte auszuwählen und sie dem Publikum mit dem Rücken zu zeigen, und legen Sie sie dann unter das Deck. Halten Sie die Schachtel offen, wobei das Loch von Ihrer Handfläche bedeckt ist, und bitten Sie den Freiwilligen, die Karten in die Schachtel zu legen.

3. Machen Sie eine Show, indem Sie die Gedanken des Freiwilligen lesen. Halten Sie das Kartenspiel mit dem Loch in der Schachtel nach oben und kündigen Sie an, dass Sie die Gedanken des Freiwilligen lesen werden, um herauszufinden, welche Karte ausgewählt wurde. Schauen Sie durch das Loch, um zu sehen, welche Karte ausgewählt wurde, schließen Sie dann die Augen und werfen Sie den Kopf zurück. Dann schrei, dass du es siehst! Geben Sie den Namen der Karte an.

4. Zeigen Sie die Karte vor, um zu beweisen, dass Sie sie richtig gelesen haben. Nehmen Sie das Kartenspiel aus der Schachtel, achten Sie darauf, dass das Loch in der Schachtel nicht sichtbar wird, und halten Sie die Karten hoch, damit das Publikum die unterste Karte sehen kann.
Methode 4 von 5: Der Wörterbuchtrick

1. Schlagen Sie vor diesem Trick das 9. Wort auf Seite 108 in Ihrem Wörterbuch nach. Schreiben Sie dieses Wort auf einen Zettel und stecken Sie ihn in einen Umschlag. Steck den Umschlag in deine Jackentasche.
- Hinweis: Dies ist der wichtigste Teil dieses Tricks. Sie können den Trick nicht ohne diesen Schritt machen.

2. Fragen Sie nach zwei Freiwilligen während der Aufführung. Gib einem das Wörterbuch und dem anderen einen Taschenrechner.

3. Bitten Sie den Freiwilligen mithilfe des Taschenrechners, eine zufällige dreistellige Zahl zu nehmen. Die einzige Bedingung ist, dass keine zwei Zahlen gleich sein können. Eine Zahl wie 365 ist in Ordnung. Die Zahlen müssen unterschiedlich sein – eine Zahl wie 222 ist nicht erlaubt.

4. Bitten Sie ihn/sie, die Nummer umzudrehen (z. 563). Bitten Sie dann, die größere Zahl von der kleineren Zahl zu subtrahieren (z. B. 563-365=198) Bitten Sie schließlich den Freiwilligen, die Zahl umzukehren (z. 891).

5. Bitten Sie dann den Freiwilligen, diese beiden Zahlen zusammenzuzählen. Also, 198+891= 1089. Die Nummer ist immer 1089, unabhängig von der vom Freiwilligen gewählten Nummer.

6. Fragen Sie nun, was die ersten drei Zahlen sind. Dies ist immer die Zahl 108. Bitten Sie den Freiwilligen mit dem Wörterbuch, auf Seite 108 zu gehen.

7. Fragen Sie nun den Freiwilligen, was die letzte Ziffer der Nummer war. Dies ist immer 9.

8. Bitten Sie den Freiwilligen mit dem Wörterbuch, das 9. Wort von oben zu betrachten. Schauen Sie den Freiwilligen weiter an und machen Sie eine Show, als ob Sie versuchen würden, die Gedanken des Freiwilligen zu lesen. Wenn Sie denken, dass Sie bereit sind, nehmen Sie den Umschlag heraus und zeigen Sie den Papierstreifen. Das Publikum wird staunen, wenn Sie zeigen, dass das Wort auf dem Zettel mit dem übereinstimmt, was der Freiwillige gesagt hat!
Methode 5 von 5: Die Gedanken eines Freiwilligen erraten

1. Bitten Sie den Zuschauer, sich eine Zahl zwischen 1 und 5 auszudenken. Dieser erstaunliche Trick nutzt bestimmte Eigenheiten der menschlichen Psyche aus. Obwohl dem Publikum Auswahlmöglichkeiten gegeben werden, die darauf hindeuten, dass viele verschiedene Antworten möglich sind, werden die meisten Leute genau dasselbe erraten, was Sie am Ende des Tricks erraten werden, sehr zur Überraschung des Freiwilligen. Bitten Sie den Freiwilligen, sich eine Zufallszahl zwischen 1 und 5 auszudenken, aber sagen Sie es ihm nicht.

2. Bitten Sie den Freiwilligen, die Zahl mit 9 zu multiplizieren und dann beide Ziffern der Zahl zusammenzuzählen. Zum Beispiel wird die Zahl 5 gewählt. 9 × 5 = 45, also berechnet der Freiwillige wie folgt: 4 + 5 = 9. Das sollte nicht laut gemacht werden.

3. Bitten Sie den Freiwilligen, 5 von der gefundenen Zahl abzuziehen. 9 - 5 = 4, also hat der Freiwillige jetzt die Zahl 4 im Kopf.

4. Sagen Sie dem Freiwilligen, dass er den Buchstaben des Alphabets finden soll, der dieser Zahl entspricht. Also gehört 1 zu A, 2 zu B usw. Zu diesem Zeitpunkt hat der Freiwillige immer die Zahl 4 im Kopf, unabhängig von der ursprünglich gewählten Zahl, also wählt er den Buchstaben D.

5. Bitten Sie den Freiwilligen, ein Land auszuwählen, das mit diesem Buchstaben beginnt. Die Leute werden meistens an Deutschland denken.

6. Bitten Sie den Freiwilligen, an ein ausgestorbenes Tier zu denken, das mit dem beginnt letzter Buchstabe vom Namen des Landes. Der letzte Buchstabe in "Deutschland" ist "D", und die meisten Leute verbinden den Buchstaben D mit dem Dodo.

7. Bitten Sie den Freiwilligen, sich eine Farbe auszudenken, die mit dem beginnt letzter Buchstabe vom Namen des Tieres. Der letzte Buchstabe in "dodo" ist "Ö". Orange ist die einzige offensichtliche Farbe, die mit einem O . beginnt.

8. Tu so, als würdest du die Gedanken des Freiwilligen lesen. Machen Sie es zu einer riesigen Show, indem Sie die Augen zusammenkneifen und Ihre Finger gegen Ihre Schläfen drücken. Sagen Sie dem Publikum, dass Sie tief in die Gedanken des Freiwilligen eindringen.

9. Schau etwas verwirrt und sag mir, dass du in Deutschland einen orangefarbenen Dodo siehst. Neun von zehn Mal wird der Freiwillige völlig überrascht sein, aber hin und wieder wählt er/sie ein anderes Tier oder Land aus, als Sie erwarten.
Tipps
- Erzähl nie jemandem, wie du es gemacht hast. Ein guter Magier verrät nie seine Tricks.
- Sprechen Sie mit überzeugender Stimme – Ihre Tricks wirken viel glaubwürdiger.
- Mache den gleichen Trick nicht zweimal für dasselbe Publikum. Vielleicht findet jemand heraus, wie man einen Trick macht.
Notwendigkeiten
- Papier und Bleistifte
- Ein Hut
- Eine Tafel und Kreiden
- Ein Kartenspiel
- Publikum
- Drei Freiwillige
- Wörterbuch
- Umschlag
"Gedanken lesen als zaubertrick"
Оцените, пожалуйста статью