

Eines der vielen Gene, die Kahlköpfigkeit verursachen, wird von der Mutter an den Sohn weitergegeben, aber andere Gene werden auf die übliche Weise weitergegeben, sodass auch Väter mit Glatze kahle Söhne hervorbringen können. Kahlheit tritt auf, wenn der Haarfollikel auf der Kopfhaut im Laufe der Zeit schrumpft, was zu kürzerem und feineren Haaren führt. Letztendlich wächst kein neues Haar aus dem Follikel, obwohl es normalerweise überlebt. 
Es ist normal, je nach Lebensstil 50-100 Haare pro Tag zu verlieren, aber wenn es viel mehr ist, deutet dies auf androgenetische Alopezie oder eine andere Erkrankung hin, die den Haarfollikel oder die Kopfhaut betrifft. Medikamente zur Behandlung der androgenen Alopezie wie Finasterid (Propecia, Proscar) wirken, indem sie die Umwandlung von Testosteron in DHT . verhindern. 
Zu den Anzeichen und Symptomen einer vergrößerten Prostata gehören häufigeres und dringenderes Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Beginnen oder Beenden des Wasserlassens und Schmerzen beim Wasserlassen sowie Inkontinenz. Andere Erkrankungen, die mit androgenetischer Alopezie verbunden oder damit verbunden sind, umfassen Prostatakrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und chronischer Bluthochdruck (Hypertonie). 

Um deinen Scheitel zu überprüfen, nimm einen Handspiegel und halte ihn über deinen Kopf, während du in deinen Ankleidespiegel schaust. Alternativ kannst du auch jemanden bitten, ein Foto von deiner Krone zu machen. Vergleichen Sie die Fotos im Laufe der Zeit, um das Ausmaß Ihres Haarausfalls zu beurteilen. Ein Hinweis darauf, dass Ihr Kronenhaar dünner wird und ausfällt, ist eine Verbreiterung der Mitte an der Vorderseite Ihres Haares. 
Wenn Sie dunkles Haar haben, verwenden Sie ein helles Kissen, um den Haarausfall hervorzuheben. Verwenden Sie ein dunkles Kissen, wenn Sie blond sind. Die Verwendung einer Spülung beim Haarewaschen kann zu weniger Verwicklungen und damit weniger Haarausfall durch Bürsten oder Kämmen führen. Wenn du einen Pferdeschwanz hast, erwäge, ihn nachts auszuziehen, wenn du schläfst. Wenn Sie Ihr Haar straffen, kann dies zu mehr Haarausfall führen, indem Sie Ihren Körper nachts verdrehen. Denken Sie daran, dass die frühen Phasen der androgenetischen Alopezie hauptsächlich mit einer Verdünnung und Verkürzung der Haare einhergehen, nicht unbedingt mit Haarausfall. 
Starker Haarausfall auf der gesamten Kopfhaut innerhalb kurzer Zeit ist keine androgenetische Alopezie. Dies hängt wahrscheinlich mit der Umwelt (Bleivergiftung), falschen Medikamenten (Überdosierung), hohen Strahlendosen oder extremen emotionalen Traumata (Schock oder Angst) zusammen. Wenn Ihr Haarausfall fleckig ist und sich allmählich über Ihre Kopfhaut ausbreitet, haben Sie wahrscheinlich eine Ringelflechte-Infektion. Andere Symptome sind gebrochenes Haar, Schwellungen, Rötungen und Feuchtigkeit. Bestimmte Haarbehandlungen, wie das Auftragen von heißem Öl, Farbstoffen oder Chemikalien, die das Haar glätten sollen, schädigen die Kopfhaut und können zu dauerhaftem Haarausfall führen. 
Eine Haaranalyse oder eine Kopfhautbiopsie ist zur Diagnose Ihres Haarausfalls nicht erforderlich. Ihr Arzt sollte Sie über alle möglichen Behandlungen für androgenetische Alopezie informieren, nicht nur über Medikamente oder eine Haartransplantation.
Wissen sie, ob sie eine klassische männliche kahlheit haben
Kennen Sie die Risikofaktoren: Alter, Haarausfall in der Familie, Steroidgebrauch und Prostatawachstum. Achten Sie auf eine „M“-Form in Ihrem Haar und prüfen Sie, ob Haare am Scheitel fehlen. Achte auf Haare auf deinem Kissen oder in deiner Bürste. Achten Sie auf andere Ursachen für Kahlheit wie Unterernährung oder Eisenmangel. Konsultieren Sie einen Haarausfallspezialisten für eine Diagnose.
Schritte
Teil 1 von 2: Erfahren Sie mehr über Risikofaktoren

1. Bedenke dein Alter. Kahlheit bei Männern nimmt mit dem Alter stark zu. Alter ist einer der drei wichtigsten Risikofaktoren für Kahlheit (zusammen mit Vererbung und androgenem Ungleichgewicht). Bis zu zwei Drittel der amerikanischen Männer werden im Alter von 35 Jahren eine Glatze haben, bis zu mehr als 80 % bei Männern über 50. Berücksichtigen Sie also Ihr Alter und beziehen Sie dies auf Ihren Haarausfall. Während der männliche Haarausfall bereits im frühen Erwachsenenalter auftreten kann (wenn auch nur selten), wird er mit zunehmendem Alter viel häufiger. Plötzlicher Haarausfall bei einem Teenager oder jungen Erwachsenen hängt normalerweise mit einer Krankheit, einer medizinischen Behandlung oder einer Vergiftung zusammen (siehe unten).
- Androgenetische Alopezie ist die häufigste Form von Haarausfall bei Männern und macht etwa 95 % aller Fälle aus.
- Ungefähr 25 % der Männer, die androgenetische Alopezie entwickeln, beginnen vor dem 21.

2. Pass auf oder an beide Seiten der Familie verhindert Kahlheit. Es ist ein hartnäckiger Mythos, dass Kahlheit nur von der Seite deiner Mutter kommt, und du wirst eine Glatze bekommen, wenn der Vater deiner Mutter eine Glatze hat. Die Genetik ist für 80 Prozent der Kahlheit verantwortlich, aber Sie werden genauso wahrscheinlich kahlköpfig, wenn Ihr Vater oder sein Vater eine Glatze hat oder war. Also schaut euch euren Vater, Großväter, Onkel und Cousins (erste und zweite Generation) an und schaut, ob sie noch volle Haare haben. Wenn nicht, beobachten Sie die Haarausfallrate und fragen Sie sie, wann sie zum ersten Mal bemerkt haben, dass sie eine Glatze bekommen. Je mehr Ihrer Verwandten eine Glatze haben, desto größer ist Ihr Risiko für androgenetische Alopezie.

3. Verstehen Sie die Wirkung von Steroiden. Sexualhormone (Androgene) sind ein weiterer Hauptfaktor bei androgenetischer Alopezie. Die Hauptschuldigen bei Männern sind die Hormone Testosteron und Dihydrotestosteron (DHT). Testosteron wird mithilfe eines Enzyms, das in den Talgdrüsen der Haarfollikel vorkommt, in DHT umgewandelt. Zu viel DHT lässt die Haarfollikel schrumpfen, wodurch gesundes Haar nicht wachsen und überleben kann. Dieses Problem wird durch zu viel Testosteron im Körper und/oder einen ungewöhnlich hohen DHT-Spiegel verursacht, der an Rezeptoren in den Kopfhautfollikeln bindet. Eine abnormale Bindung oder Empfindlichkeit gegenüber DHT ist größtenteils genetisch bedingt, aber eine häufige Ursache für zu viel DHT ist die Verwendung von Steroiden – insbesondere bei jüngeren Männern, die Muskelmasse für Bodybuilding oder sportlichen Nutzen aufbauen möchten. Daher erhöht die Einnahme von anabolen Steroiden Ihr Risiko für Haarausfall erheblich auf 100 % Sicherheit (wenn sie lange genug eingenommen werden).

4. Verstehen Sie den Zusammenhang mit dem Prostatawachstum. Prostatawachstum ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Sie mit androgenetischer Alopezie zu kämpfen haben oder ein höheres Risiko dafür haben. Gutartiges Prostatawachstum ist bei alternden Männern sehr verbreitet und hängt auch mit dem DHT-Spiegel zusammen. Wenn Sie also Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit einer Prostatavergrößerung haben und Wenn Sie Androgenetica-Alopezie vermuten, ist dies wahrscheinlich nicht Ihre Einbildung, da beide durch einen hohen DHT .-Spiegel verursacht werden.
Teil 2 von 2: Androgenetische Alopezie erkennen

1. Achte auf deinen Haaransatz. Androgenetische Alopezie beginnt normalerweise an der Stirn, dem frontalen Haaransatz. Der Haaransatz verschiebt sich allmählich nach hinten (Rückfall) und bildet in den meisten Fällen der androgenetischen Alopezie ein „M“, wobei die Haare entlang der Schläfen mehr zurücktreten als im mittleren Teil der Kopfhaut. Schließlich wird das Haar dünner und kürzer und bildet an der Seite des Kopfes eine Hufeisenform. Das Hufeisenmuster ist ein Zeichen für eine fortgeschrittene androgenetische Alopezie, aber bei einigen Männern schreitet es voran und sie werden vollständig kahl.
- Sie können Ihren Haaransatz ganz einfach überprüfen, indem Sie in den Spiegel schauen und das, was Sie sehen, mit Bildern Ihres jüngeren Ichs vergleichen.
- Die M-Form ist charakteristisch für androgenetische Alopezie, da Haare an den Schläfen (und am Scheitel) am empfindlichsten auf DHT-Spiegel zu reagieren scheinen.
- Manche Leute haben keine M-Form, sondern eher eine Sichel, wobei der gesamte vordere Haaransatz zurücktritt und keine "Spitze" hinterlässt.

2. Überprüfe deinen Scheitel. Zusätzlich zum Ausdünnen und Zurückweichen des vorderen Haaransatzes kann der gleiche Vorgang an der Oberseite (Krone) des Kopfes auftreten. Manchmal geht die Glatzenbildung der Krone einem zurückgehenden Haaransatz voraus, manchmal passiert sie danach und manchmal passiert sie gleichzeitig. Wie bereits erwähnt, scheinen die Haarfollikel am Scheitel des Kopfes empfindlicher auf hohe DHT-Werte zu reagieren – viel stärker als die Haarfollikel über den Ohren oder am Hinterkopf.

3. Beobachte sie auf deinem Kissen und in deiner Bürste/Kamm. Ein kleiner Haarausfall jeden Tag ist normal und wächst normalerweise nach, aber aggressiver Haarausfall führt zu deutlichem Haarausfall. Halten Sie Ihren Kissenbezug sauber und notieren Sie, wie viele Haare Sie beim Schlafen verlieren (machen Sie Fotos, um dies zu dokumentieren). Wenn es viel mehr als ein Dutzend Haare pro Nacht sind, ist das ein Grund zur Besorgnis. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, stellen Sie sicher, dass sich keine Borsten darin befinden, bevor Sie ihn verwenden. Dann untersuchen Sie die Bürste nach dem Bürsten. Das Bürsten führt natürlich dazu, dass Sie mehr Haare als normal verlieren (insbesondere bei langen Haaren), aber mehr als ein paar Dutzend Haare sind nicht normal und ein Hinweis auf androgenetische Alopezie.

4. Unterscheiden Sie zwischen anderen Ursachen für Haarausfall. Androgenetische Alopezie ist (bei weitem) die häufigste Ursache für Haarausfall bei Männern, aber es gibt noch einige andere Ursachen, die Sie beachten sollten, wie z ), Hefepilzinfektion, Eisenmangel, Einnahme zu viel Vitamin A oder Selen, Einnahme zu vieler Medikamente (insbesondere Retinoide und Antikoagulanzien) und Krebsbehandlungen (Chemotherapie, Bestrahlung).

5. Wenden Sie sich an einen Spezialisten für Haarausfall. Um ganz sicher zu gehen, dass Sie es mit androgenetischer Alopezie zu tun haben, vereinbaren Sie einen Termin bei einem Haarspezialisten, in der Regel einem Dermatologen oder Arzt mit besonderer Ausbildung. Die typische androgenetische Alopezie wird normalerweise anhand des Erscheinungsbildes und des Musters des Haarausfalls diagnostiziert. Ihr Arzt wird jedoch auch nach dem Rest Ihrer Familie fragen (insbesondere auf der Seite Ihrer Mutter) und Ihre Kopfhaut sorgfältig durch eine Vergrößerung (mit einem Densitometer) untersuchen, um festzustellen, inwieweit sich die Haarfollikel verringert haben.
Tipps
- Die frühzeitige Erkennung von androgenetischer Alopezie und medikamentöse Behandlung können den Haarausfall bei den meisten Menschen verlangsamen, aber bedenken Sie die Nebenwirkungen der Medikamente und das Fehlen einer Heilung.
- Männer mit leichter bis fortgeschrittener androgenetischer Alopezie können das Ausmaß des Haarausfalls oft mit dem richtigen Haarschnitt oder der richtigen Frisur verbergen. Fragen Sie Ihren Friseur nach Ideen, um Ihr Haar voller aussehen zu lassen (solange Sie Ihr Haar nicht über kahle Stellen kämmen)!).
- Andere Optionen für fortgeschrittene androgenetische Alopezie sind Haartransplantationen, Laserbehandlung, Haarteile/Zöpfe und volle Perücken.
- Manche Männer rasieren sich lieber statt im Hufeisen-Look. Glücklicherweise gibt es heutzutage viel weniger Stigmatisierung bezüglich vollständiger Kahlheit.
"Wissen sie, ob sie eine klassische männliche kahlheit haben"
Оцените, пожалуйста статью