Repariere einen kaputten reißverschluss

Die meisten Reißverschlüsse sind zuverlässig, können aber gelegentlich brechen oder stecken bleiben. Wenn dies passiert, werden Sie möglicherweise frustriert und haben Angst, dass Sie sich ein komplett neues Kleidungsstück kaufen müssen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, Ihren Reißverschluss zu reparieren, damit Sie keine neue Kleidung kaufen müssen. Mit ein wenig Aufwand können Sie möglicherweise einen eingeklemmten Reißverschluss lösen, einen kaputten Reißverschluss reparieren und einige andere Probleme mit Ihrem Reißverschluss beheben.

Schritte

Methode 1 von 5: Einen verklemmten Reißverschluss reparieren

Repariere einen kaputten Reißverschluss
1. Den Reißverschluss mit Graphit schmieren. Wenn Ihre Reißverschlussplatte klemmt und Sie sie nicht abnehmen können, können Sie sie mit einem Gleitmittel in Bewegung setzen. Versuchen Sie, Graphit auf die Reißverschlusszähne zu reiben, um sie zu schmieren.
  • Kaufen Sie eine Graphitmine, die speziell für die Schmierung von Komponenten entwickelt wurde. Verwenden Sie einen HB-Bleistift, wenn Sie keine Graphitmine haben oder finden können.
  • Führen Sie den Bleistift hin und her über die Reißverschlusszähne. Wenn Sie möchten, können Sie den Graphit auch nur auf die Zähne auftragen, an denen der Reißverschluss feststeckt oder klemmt.
  • Bewegen Sie die Verriegelungsplatte vorsichtig nach oben und unten, bis sie leicht über die Zähne gleitet.
2. Waschmittel verwenden. Wenn Graphit nicht funktioniert, geben Sie einen Klecks Waschmittel auf Ihren festsitzenden Reißverschluss. Die Seife schmiert deinen Reißverschluss noch besser und hilft so beim Lösen des Reißverschlusses. Um Reinigungsmittel als Schmiermittel zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
  • Geben Sie eine kleine Menge Waschmittel in eine kleine Schüssel.
  • Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in dieselbe Schüssel.
  • Tauchen Sie einen Wattebausch oder Wattestäbchen in die Mischung.
  • Verwenden Sie den getränkten Wattebausch oder Tupfer, um die Reißverschlusszähne mit der Mischung zu bedecken.
  • Legen Sie den Wattebausch hin und versuchen Sie, den Reißverschluss vorsichtig zu öffnen. Sie können die Verschlussplatte möglicherweise nur ein wenig bewegen. Schieben Sie in diesem Fall die Verschlussplatte in ihre ursprüngliche Position. Fahren Sie fort, bis Sie den Reißverschluss problemlos öffnen und schließen können.
  • Bildtitel Repariere einen kaputten Reißverschluss Schritt 3
    3. Waschen Sie das Kleidungsstück und schmieren Sie den Reißverschluss. Wenn Graphit und Waschmittel nicht funktionieren, ist es möglicherweise eine gute Idee, das Kleidungsstück zu waschen und es erneut zu versuchen. Durch das Waschen werden Schmutzpartikel, Staub und andere Dinge entfernt, die Sie daran hindern, den Reißverschluss zuzuziehen. Nach dem Waschen mehr Gleitmittel auftragen.
  • Denken Sie darüber nach, das Kleidungsstück separat zu waschen. So bleiben keine losen Fäden, Flusen und Partikel von anderen Kleidungsstücken in der Verschlussplatte hängen.
  • Methode 2 von 5: Reparieren eines gerissenen Reißverschlusses

    1. Entfernen Sie alle Rückstände von den Reißverschlusszähnen. Wenn sich um die Zähne Ihres Reißverschlusses Staub ansammelt, kann dies das Schließen des Reißverschlusses verhindern. In diesem Fall müssen Sie die Zähne reinigen und die Rückstände entfernen, die das Schließen Ihres Reißverschlusses verhindern.
    • Mischen Sie etwas Seife und Wasser in einer kleinen Schüssel und rühren Sie, bis sich Schaum bildet.
    • Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Seifenlauge und wischen Sie damit die Zähne des Reißverschlusses ab.
    • Schnappen Sie sich ein sauberes Tuch und führen Sie es unter den Wasserhahn.
    • Wischen Sie die Seifenlauge mit dem feuchten Tuch von den Zähnen.
    • Versuchen Sie, den Reißverschluss wie gewohnt zu schließen und zu öffnen.
    2. Verbogene Zähne wieder begradigen. Wenn nichts anderes funktioniert, müssen Sie möglicherweise verbogene Zähne begradigen, damit Sie Ihren Reißverschluss wieder schließen können. Begradigen Sie die Zähne mit einem Werkzeug Ihrer Wahl (vielleicht einer Zange).
  • Bei Bedarf wiederholen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Zähne nicht aus dem Reißverschluss ziehen.
  • Testen Sie den Reißverschluss nach der Reparatur, indem Sie den Reißverschluss wie gewohnt öffnen und schließen.
  • 3. Begradigen Sie die Zähne und den Reißverschluss. Schieben Sie die Schlossplatte nach unten, ohne sie vollständig aus dem Schloss zu ziehen. Richten Sie die Zähne des Verschlusses mit den Fingern so aus, dass beide Seiten ausgerichtet sind. Drücken Sie die Zähne langsam in die Verriegelungsplatte. Möglicherweise müssen Sie etwas Druck ausüben. Stellen Sie sicher, dass die Kante des Reißverschlusses ganz nach unten bis zum Endstopper rutscht.
  • Eventuell musst du das mehrmals wiederholen.
  • Methode 3 von 5: Eine knifflige Schlossplatte reparieren

    1. Entfernen Sie die Startstopper. Sie müssen wahrscheinlich viel Kraft aufwenden, um die Startstopper zu lösen. Wenn Sie mit einer Zange mehr Kraft aufbringen, achten Sie darauf, den Reißverschluss nicht zu fest zu klemmen und ihn weiter zu beschädigen. Dies ist wichtig, da Sie die Reißverschlusszähne nicht richtig erreichen oder die Verschlussplatte nicht sehen können, ohne die Stopper zu entfernen.
    2. Schieben Sie die Verschlussplatte oben auf die Reißverschlusszähne und untersuchen Sie sie. Blick auf die Abschlussplatte von der Seite. Prüfen Sie, ob der Platz unten und oben am Abschlussblech gleich groß ist. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass Sie die Abschlussplatte nicht richtig über die Zähne schieben können.
  • Wenn der Schlagbolzen verbogen ist oder ein Loch hat, greifen Sie zu einer Zange und versuchen Sie, den Schlagbolzen gerade zu biegen.
  • Sie müssen eine neue Schlossplatte kaufen, wenn Sie die alte nicht reparieren können. Die Größe sollte auf der Rückseite sein. Messen Sie die Verschlussplatte, wenn Sie keine Größe sehen. Reißverschlussteile sind in Millimetern bemessen. Eine Verschlussplatte von 5 Millimeter hat die Größe 5. Kaufen Sie eine neue Verschlussplatte in Ihrem örtlichen Stoffladen oder online.
  • 3. Schieben Sie die Verschlussplatte wieder auf den Reißverschluss. Nachdem Sie die Verschlussplatte repariert oder eine neue gekauft haben, müssen Sie diese auf die Zähne des Reißverschlusses schieben. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes tun:
  • Sehen Sie, welche Seite des Reißverschlusses unten eine quadratische Lasche hat, um die Verschlussplatte zu halten.
  • Schieben Sie die oberen Zähne des Reißverschlusses in die Verschlussplatte.
  • Verwenden Sie bei Bedarf einen Schlitzschraubendreher, um die Zähne in das Loch zu drücken.
  • Wackeln und ziehen Sie an der Verschlussplatte, bis Sie sie bis zum unteren Teil des Reißverschlusses ziehen können.
  • 4. Prüfen Sie, ob das Sicherungsblech richtig funktioniert. Versuchen Sie, wie gewohnt am Reißverschluss zu ziehen, um zu sehen, ob die Verschlussplatte reibungslos über alle Zähne gleitet. Folgendes kann weiterhin Probleme verursachen:
  • Wenn sich die Verschlussplatte immer wieder löst und Sie bereits eine neue gekauft haben, haben Sie möglicherweise eine zu große Verschlussplatte gekauft. Probieren Sie es mit einer Verschlussplatte in einer anderen Größe.
  • Wenn Sie die alte Abschlussplatte begradigt haben, kann es sein, dass das Loch nicht überall gleich groß ist. Verschlussblech vom Reißverschluss wieder abnehmen und wieder gerade biegen. Fahren Sie damit fort, bis Sie den Reißverschluss reibungslos öffnen und schließen können.
  • 5. Ersetzen Sie die Startstopper. Wenn Sie die neue Verschlussplatte auf den Reißverschluss geschoben haben, müssen Sie neue Startstopper über den oberen Zähnen anbringen. Wenn Sie die Stopper nicht befestigen, rutscht die Reißverschlussplatte ab oder funktioniert nicht richtig.
  • Verwenden Sie eine Zange, um den Stopfen an der richtigen Stelle festzuklemmen.
  • Drücken Sie den Stopper 4 oder 5 Mal, um ihn zu klemmen.
  • Machen Sie dasselbe mit dem Stopper auf der anderen Seite des Reißverschlusses.
  • Wenn Sie nur einen Startstopper ersetzen, befestigen Sie ihn an der Seite des Reißverschlusses, wo Sie unten eine quadratische Lasche sehen.
  • Methode 4 von 5: Reißverschluß mit fehlenden Zähnen unten reparieren

    1. Entfernen Sie den Endstopper. Der Endanschlag ist der Teil, auf den die Sicherungsplatte trifft, wenn Sie sie ganz nach unten über die Zähne schieben. Um die unteren Zähne ersetzen zu können, müssen Sie den alten Endstopper entfernen.
    • Halten Sie das Kleidungsstück fest und ziehen Sie den Endstopper ab.
    • In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Zange, um mehr Kraft zum Abziehen des Stopfens aufwenden zu können.
    2. Naht (Trensengebiss) unten am Reißverschluss entfernen. Diese Naht hält die Reißverschlusskomponenten fest am Stoff des Kleidungsstücks. Durch das Entfernen der Naht haben Sie einen guten Zugang zu den Zähnen. Dies ist wichtig, da Sie alle Reißverschlusszähne fixieren müssen, damit der Reißverschluss richtig funktioniert.
  • Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und suchen Sie den Riegel an der Unterseite des Stoffstücks (Paspeln) mit dem Reißverschluss (an der inneren Klappe, die den Reißverschluss bedeckt).
  • Naht mit Nahttrenner lösen.
  • 3. Klemmen Sie einen größeren Endstopper. Das Anbringen eines neuen und größeren Endstoppers ermöglicht es Ihnen, die Lücke, die durch die fehlenden Zähne entsteht, zu füllen. Die Verschlussplatte kann dann ganz normal verwendet werden und bleibt nicht mehr hängen oder verhakt sich hinter etwas.
  • Die Größen für die Endanschläge beziehen sich auf die Breite des Reißverschlusses in Millimeter. Bestimmen Sie, welche Größe Sie benötigen, indem Sie die Breite des geschlossenen Reißverschlusses messen.
  • Drehen Sie das Kleidungsstück von innen nach außen.
  • Drücken Sie die Zähne des Endstoppers direkt über dem alten Stopper in den Stoff. Der neue Stopper füllt die Lücke, die durch die fehlenden Zähne unten entsteht.
  • Drehen Sie das Kleidungsstück erneut um und sehen Sie, ob der Stopper senkrecht zum Reißverschluss steht.
  • Drücken Sie die Zähne mit einer Zange zu, damit der Endstopper an Ort und Stelle bleibt.
  • 4. Nähen Sie einen Riegel über die Paspel. Nachdem Sie nun einen neuen Endstopper angebracht haben, müssen Sie einen neuen Riegel über den unteren Teil des Reißverschlusses nähen, damit er am Stoff haftet. Das geht ganz einfach.
  • Drehen Sie das Kleidungsstück von innen nach außen.
  • Verwenden Sie eine Nähmaschine oder Nadel und Faden, um den gerade entfernten Riegel zu nähen.
  • Methode 5 von 5: Schnelle Lösungen für plötzliche Probleme

    1. Ersetzen Sie einen defekten Abzug durch einen neuen oder eine Büroklammer. Öffnen Sie den kleinen Metallring an Ihrem neuen Abzug mit einer Rundzange und haken Sie den Metallring am Ende der Sicherungsplatte ein. Verwenden Sie dieselbe Zange, um die Metallscheibe zu schließen, damit der neue Abzug an Ort und Stelle bleibt.
    • Wenn Sie nicht zu Hause sind und keinen neuen Abzieher oder eine neue Zange haben, verwenden Sie vorübergehend eine Büroklammer als Abzieher. Schieben Sie einfach die Büroklammer in den alten Auslöser oder die Schlossplatte.
    2. Verwenden Sie einen Schlüsselring, um den Hosenreißverschluss geschlossen zu halten. Es ist sehr frustrierend, einen Hosenreißverschluss zu haben, der sich ständig öffnet. Eine vorübergehende Lösung besteht darin, einen Schlüsselring am Ende des Reißverschlussschiebers anzubringen. Schließen Sie den Reißverschluss und schieben Sie den Schlüsselring um den Knopf Ihrer Hose.
    3. Schließen Sie den Reißverschluss manuell. Wenn der Reißverschluss nicht richtig funktioniert, können Sie ihn möglicherweise vorübergehend schließen, indem Sie beide Kanten mit den Zähnen zusammendrücken. Eine Übergangslösung ist, unten anzufangen und sich dann nach oben zu arbeiten, bis der Reißverschluss vollständig geschlossen ist.
  • Wenn das Kleidungsstück auch eine Knopfleiste hat, schließen Sie die Knöpfe, damit der Reißverschluss geschlossen bleibt.
  • Tipps

    • Haben Sie Geduld und seien Sie bereit, mehr als eine Methode auszuprobieren.
    • Besuchen Sie ein lokales Stoffgeschäft, um Hilfe zu bitten oder weitere Ratschläge zu erhalten.
    • Verwenden Sie kein Graphit auf weißen und hellen Reißverschlüssen.
    • Sie können mehrere andere Schmiermittel verwenden, wenn Sie kein Graphit oder Reinigungsmittel zur Hand haben. Probieren Sie es mit Lippenbalsam, Glasreiniger, Kerzenwachs oder Vaseline. Bevor Sie eines dieser Produkte verwenden, testen Sie es an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, um sicherzustellen, dass Sie das Kleidungsstück nicht beflecken oder ruinieren.
    • Anstelle eines normalen Reißverschlussschiebers können Sie auch einen schönen Schlüsselbund verwenden.

    Notwendigkeiten

    • Eine neue Verschlussplatte
    • eine Büroklammer
    • Neue Endstopper
    • Zange
    • Graphit
    • Spülmittel
    • Garn für den Riegel

    Оцените, пожалуйста статью