So lösen sie einen festsitzenden reißverschluss

Wenn Sie jemals versucht haben, einen festsitzenden Reißverschluss loszuwerden, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Aufgrund eines kaputten Reißverschlusses können Sie Ihre Lieblingskleidung nicht mehr an- oder ausziehen und Accessoires wie eine Tasche lassen sich nicht mehr öffnen oder schließen. Darüber hinaus kann ein zu grober Umgang damit Ihre Kleidung oder Ihr Accessoire dauerhaft ruinieren. Glücklicherweise ist es normalerweise ziemlich einfach, diese kleinen Teile mit einigen üblichen Haushaltsgegenständen wieder in Bewegung zu setzen. Wenn Sie das nächste Mal mit einem hartnäckigen Reißverschluss zu tun haben, greifen Sie einfach zu einer Pinzette, einem Graphitstift oder einem Werkzeug, mit dem Sie den Reißverschluss schmieren können.

Schritte

Methode 1 von 3: Fehler beim Stoff beheben

Bild mit dem Titel Repariere einen steckengebliebenen Reißverschluss Schritt 1
1. Überprüfen Sie, ob sich Staub im Reißverschluss befindet. Manchmal kann ein Reißverschluss stecken bleiben, weil ein Teil des Stoffes um ihn herum in den Zähnen stecken bleibt. Untersuchen Sie das Kleidungsstück oder das Accessoire genau auf Knitterfalten, verhedderte oder verhedderte Stoffe im Reißverschluss und andere Ursachen für das Einklemmen des Reißverschlusses. Diese Probleme lassen sich meist ganz einfach lösen.
  • Wenn sich ein Reißverschluss nicht mehr bewegen will, liegt das meist daran, dass sich ein Stück Stoff daran verfangen hat.
  • Wenn Sie nichts zwischen den Zähnen des Reißverschlusses sehen können, versuchen Sie, die Zähne zu schmieren, um das Problem zu beheben.
2. Ziehen Sie den Stoff vom Reißverschluss weg. Wenn Sie feststellen, dass sich das Stoffstück zwischen dem Reißverschluss verfangen hat, greifen Sie den Stoff um ihn herum und ziehen Sie vorsichtig daran. Wenn nur ein kleines Stück Stoff klebt, kann eine Pinzette Ihnen helfen, den Stoff zu greifen. Ziehen Sie den Stoff entgegen der Reißverschlussrichtung zwischen den Zähnen und halten Sie den Stoff fest.
  • Sie können auch versuchen, den Stoff mit der Spitze einer Sicherheitsnadel zwischen den Zähnen wegzuziehen.
  • Achten Sie darauf, nicht zu stark am Stoff zu ziehen, da der Stoff sonst reißen kann.
  • 3. Ziehen Sie den Reißverschluss nach oben und unten. Halten Sie das festgeklemmte Stoffstück fest und ziehen Sie vorsichtig am Läufer. Versuchen Sie, den Reißverschluss in eine der beiden Richtungen zu schieben, um zu sehen, ob sich der Stoff löst. In den meisten Fällen kann man mit ständiger Spannung, kleinen Bewegungen und etwas Geduld die Zähne wieder vom Reißverschluss bekommen.
  • Wenn Sie den Stoff nicht aus dem Reißverschluss ziehen können, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, das Kleidungsstück oder Accessoire zu einem Schneider zu bringen.
  • 4. Verhindern Sie, dass der Reißverschluss wieder stecken bleibt. Nachdem Sie das Problem mit Ihrem Reißverschluss gelöst haben, treffen Sie einige Vorkehrungen, damit das Problem nicht erneut auftritt. Ausgefranste Löcher nähen, Falten glätten und lose Fäden mit einer Rasierklinge abschneiden. Wenn Sie fertig sind, bügeln Sie den Stoff auf beiden Seiten des Reißverschlusses mit einem Bügeleisen, um sicherzustellen, dass der Stoff flach bleibt.
  • Je weniger Staub sich vor den Reißverschlusszähnen befindet, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich wieder Staub zwischen dem Reißverschluss festsetzt.
  • Kontrollieren Sie auch, dass der Stoff des Reißverschlusses selbst an den Kanten nicht ausfranst.
  • Methode 2 von 3: Reiben Sie den Reißverschluss mit einem Bleistift ein

    Bild mit dem Titel Repariere einen steckengebliebenen Reißverschluss Schritt 5
    1. Finde einen Bleistift. Durchsuchen Sie Ihren Schreibtisch, Rucksack, Aktenkoffer oder die Schublade nach einem Graphitstift. Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen herkömmlichen Holzstift anstelle eines Druckbleistifts. Die breitere Spitze erleichtert das Auftragen des Graphits auf den Reißverschluss.
    • Graphit ist von Natur aus ein hervorragendes Trockenschmiermittel.
    2. Reiben Sie mit der Spitze des Bleistifts an beiden Seiten der Reißverschlusszähne. Halten Sie dabei den Reißverschluss mit einer Hand zusammen. Reiben Sie weiter, bis Sie Graphit auf den Zähnen sehen. Konzentrieren Sie sich darauf, wo die Zähne ineinandergreifen, da hier die meisten Reißverschlüsse stecken bleiben.
  • Üben Sie nur leichten Druck aus, um ein Abbrechen der Bleistiftspitze zu vermeiden.
  • Die losen Graphitpartikel beschichten die Kanten der Zähne, damit sie leichter ineinandergreifen und sich lösen können.
  • 3. Versuchen Sie, den Reißverschluss zu verschieben. Testen Sie den Reißverschluss ein paar Mal, indem Sie ihn in einer langsamen, gleichmäßigen Bewegung ziehen. Sie sollten den Reißverschluss leicht verschieben können, sobald Sie ihn in Bewegung setzen. Wenn Sie fertig sind, waschen Sie Ihre Hände und wischen Sie die Graphitreste mit einem Papiertuch ab, damit sie nicht auf den umgebenden Stoff gelangen.
  • Versuchen Sie nicht mit aller Kraft am Reißverschluss zu ziehen. Dies kann den Stoff und den Reißverschluss selbst beschädigen.
  • 4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den Reißverschluss in Bewegung setzen. Versuche es weiter, wenn der Bleistifttrick nicht auf Anhieb funktioniert. Nach einem einzigen Versuch kann es sein, dass sich nicht genug Graphit auf den Zähnen befindet, um den Reißverschluss in Bewegung zu setzen. Immer mit dem Bleistift über die Zähne reiben und dann versuchen den Reißverschluss hin und her zu bewegen bis er funktioniert.
  • Wenn der Reißverschluss nach dem Auftragen einer zweiten Graphitschicht immer noch nicht leicht gleitet, versuchen Sie es mit einer anderen Methode.
  • Methode 3 von 3: Verwenden eines provisorischen Schmiermittels

    Bild mit dem Titel Repariere einen steckengebliebenen Reißverschluss Schritt 9
    1. Schnappen Sie sich ein Produkt, das Sie auch als Gleitmittel verwenden können. Suchen Sie in Ihrem Zuhause nach einem Mittel, mit dem Sie die Reibung zwischen dem Schieber und den Reißverschlusszähnen reduzieren können. Dies kann ein Stück Seife, eine Tube Lippenbalsam oder sogar eine Flasche Glasreiniger sein. Den Reißverschluss kannst du mit fast jedem glatten, fettigen Stoff abnehmen.
    • Andere Optionen sind Kerzen, Vaseline und Wachsmalstifte.
    • Da es so viele behelfsmäßige Schmierstoffe gibt, die das Problem lösen können, haben Sie immer ein Mittel zur Hand, egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs.
    2. Tragen Sie das Gleitmittel auf die Zähne des Reißverschlusses auf. Beginnen Sie mit dem Bereich, in dem die Zähne noch befestigt sind, und verwenden Sie eine großzügige Menge Gleitmittel. Versuchen Sie, den Reißverschluss nach ein paar Minuten langsam nach oben und unten zu schieben. Wenn das Gleitmittel tiefer in die Zähne eindringt, sollte es einfacher sein, den Reißverschluss zu bewegen.
  • Tun Sie Ihr Bestes, um das Gleitmittel vom Stoff selbst fernzuhalten, um Flecken und Verfärbungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein separates Werkzeug wie ein Wattestäbchen, um Schmutz hinterlassende Mittel wie Vaseline und Olivenöl auf die Zähne aufzutragen.
  • Wenn Sie Glasreiniger verwenden, sprühen Sie den Reiniger über den gesamten Reißverschluss und warten Sie einige Minuten, bevor Sie den Reißverschluss testen.
  • 3. Probiere den Reißverschluss aus. Greifen Sie den Läufer und ziehen Sie ihn leicht, um zu sehen, ob er sich bewegt. Die Chancen stehen gut, dass das Gleitmittel seine Arbeit getan hat und Ihr Reißverschluss jetzt so gut wie neu ist. Andernfalls müssen Sie das Produkt möglicherweise ein zweites Mal auftragen, um den Reißverschluss richtig offen und geschlossen zu halten.
  • Ein Gleitmittel befreit die Zähne von angesammeltem Staub und Schmutz, die die Hauptursache für festsitzende Reißverschlüsse in älteren Kleidungsstücken und Accessoires sind.
  • Wenn der Reißverschluss immer noch nicht richtig funktioniert, bringen Sie das Kleidungsstück oder das Accessoire zu einem Schneider, um den Reißverschluss reparieren oder ersetzen zu lassen.
  • 4. Reinigen Sie das Kleidungsstück oder Zubehör. Wenn das Accessoire oder Kleidungsstück maschinenwaschbar ist, geben Sie es mit der nächsten Wäscheladung in Ihre Waschmaschine. Ansonsten den Reißverschluss und die Umgebung mit einem Tuch und einer Mischung aus Wasser und milder Seife schrubben. Dies ist auch eine gute Angewohnheit, um zu lernen, wie Ihre Reißverschlüsse richtig funktionieren.
  • Durch die Reinigung des Reißverschlusses entfernst du nicht nur Schmiermittelreste, sondern auch alle restlichen Verschmutzungen vom Reißverschluss, damit der Reißverschluss lange einwandfrei funktioniert.
  • Tipps

    • Verwenden Sie eine Zahnbürste und Seife, die keine Rückstände hinterlässt, um die Reißverschlüsse Ihrer Lieblingskleidung und -accessoires regelmäßig zu reinigen.
    • Viele Bekleidungshersteller empfehlen die Verwendung eines speziell formulierten Reißverschluss-Gleitmittels, um festsitzende Reißverschlüsse zu lösen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass ein solches Mittel besser wirkt als ein improvisiertes Gleitmittel.
    • Testen Sie Gleitmittel zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stoffes, um sicherzustellen, dass sie die Farbe nicht beeinträchtigen.
    • Sie können den Reißverschluss auch mit einer Flasche Graphitpulver lösen, obwohl diese Methode wahrscheinlich mehr Chaos verursacht.
    • Wenn Sie einen Reißverschluss haben, der zu kaputt ist, um ihn zu retten, sollten Sie einen neuen Reißverschluss oder neue Reißverschlussteile kaufen. Ein Reißverschluss ist normalerweise einfach genug, um herauszufinden, wie er zu Hause funktioniert.
    • Die meisten der oben genannten Methoden funktionieren bei Metallreißverschlüssen besser als bei Kunststoffreißverschlüssen. Das liegt daran, dass diese Reißverschlüsse sehr zuverlässig sind.

    Warnungen

    • Der Versuch, den Reißverschluss mit einem ölbasierten Mittel zu schmieren, kann dauerhafte Spuren im umgebenden Stoff hinterlassen.
    • Versuchen Sie, Taschen nicht zu überfüllen, Kleidung auszuziehen, ohne den Reißverschluss zuerst zu öffnen, oder andere Dinge zu tun, die die Reißverschlusszähne zu stark belasten.

    Notwendigkeiten

    • Pinzette
    • Sicherheitsnadel
    • Graphitstift
    • Vaseline
    • Kerze
    • Seifenstück
    • Lippenbalsam
    • Olivenöl
    • Buntstifte
    • Lippenbalsam
    • Glasreiniger

    Оцените, пожалуйста статью