Liebe ist eine der schönsten, lohnendsten und befriedigendsten menschlichen Erfahrungen. Ob es die Liebe zu Familie, Freunden, einem Kind oder Ihrem Partner ist, es ist ein gemeinsames menschliches Abenteuer. Wenn die Dinge in der Liebe gut laufen, fühlen Sie sich großartig, aber wenn Sie diesen geliebten Menschen loslassen müssen, können Sie vor Traurigkeit am Boden zerstört sein. Du wirst es betrauern müssen, egal ob du jemanden loslassen musst, weil er/sie gestorben ist oder weil eine Beziehung vorbei ist. Du musst betrauern, was du verloren hast und akzeptieren, dass die Zeit alle Wunden heilt. Erkenne deine emotionalen Grenzen an, aber verschließe dich nicht, wenn du versuchst, jemanden loszulassen und dann über den Verlust hinwegzukommen.
Schritte
Teil 1 von 6: Die Beziehung trauern

1.
Verstehe die fünf Phasen der Trauer. Diese Phasen könnte man besser als Zyklen beschreiben. Sie können Etappen überspringen, bestimmte Etappen nie erleben oder in einer Etappe stecken bleiben. Du kannst aber auch alle Etappen immer wieder in Wellen erleben. Die Etappen sind:
- Verleugnung und Schließung: In diesem Stadium leugnen Sie die Realität der Situation. Es ist eine natürliche Reaktion auf überwältigende Trauer aus Trauer.
- Wut: Dieses Stadium kommt, wenn der verleugnete Schmerz an die Oberfläche kommt. Sie können die Wut auf leblose Gegenstände, Fremde, Familie oder Freunde richten. Sie können wütend auf die Person sein, die gestorben oder gegangen ist, und Sie können sich auch schuldig fühlen, weil Sie so wütend sind.
- Kampf: In dieser Phase haben Sie vielleicht das Gefühl, die Kontrolle wiedererlangen zu wollen, anstatt sich hilflos zu fühlen. Du denkst darüber nach, wie du ein besserer Mensch werden kannst oder wie du besser hättest helfen können und so weiter.
- Depression: Diese Phase bringt Traurigkeit und Bedauern, wenn Sie feststellen, dass Ihr geliebter Mensch wirklich weg ist. Sie können überwältigende Traurigkeit verspüren, weinen usw.
- Akzeptanz: Diese Phase kann als das Erreichen eines ruhigen Zustands der Hingabe beschrieben werden. Manche Menschen werden dieses Stadium der Trauer nie erreichen.

2. Erkenne an, dass du trauerst. Die Beziehung ist tatsächlich gestorben. Deshalb kann es sich bei einer Scheidung genau so anfühlen, als wäre ein geliebter Mensch tot. Du kannst über den Verlust traurig sein. Lass dich von den Wogen der Trauer tragen, ohne unterzugehen. Kämpfe nicht dagegen. Erkenne es als das an, was es ist: Wellen von Emotionen, die dich durch seltsame Strömungen fegen und deinem Herzen Raum zum Heilen geben. Trauern ist ein Teil der Heilung.
Auch wenn niemand in deinem Leben weiß, was du durchmachst, kannst du deinen eigenen Schmerz trotzdem anerkennen. Wenn du traurig bist, nimm dir einen Moment Zeit, um zu sagen: "Ich bin traurig, und es spielt keine Rolle. Es wird besser`.EXPERTENTIPP
Elvina Lui, MFT
Ehe- und FamilientherapeutinElvina Lui ist eine lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin in der San Francisco Bay Area, spezialisiert auf Beziehungsberatung. 2007 erhielt sie ihren Master in Beratung am Western Seminary, gefolgt von einer Ausbildung am Asian Family Institute in San Francisco und an New Life Community Services in Santa Cruz. Sie hat über 13 Jahre Erfahrung als Therapeutin und ist darin geschult, gesundheitliche Schäden zu begrenzen.
Elvina Lui, MFT
Ehe- und Familientherapeut
Schmerzen zu haben ist ein Zeichen dafür, dass du geliebt hast. Elvina Lui, Ehe- und Familientherapeutin: „Wer will wirklich eine Beziehung, die so oberflächlich und bedeutungslos ist, dass es nicht weh tut, wenn sie endet?? Das ist absurd, eine Denkweise, die von dem Wunsch getrieben wird, Schmerzen zu vermeiden.`
3. Teile deine Traurigkeit mit anderen. Auch wenn die Menschen um dich herum nicht ganz verstehen, wie du dich fühlst, habe keine Angst, deine Trauer mit Menschen zu teilen, denen du vertraust.
4. Holen Sie sich professionelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Trauer nicht gesund ist oder Sie depressiv sind, müssen Sie möglicherweise professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, Ihre Trauer besser zu verstehen und einzuschätzen, ob Sie depressiv sind.
lesen wie man Depressionen überwindet damit du besser verstehst, wie es ist, depressiv zu sein.Es kann gut sein, mit einem Therapeuten zu sprechen, auch wenn Sie nicht depressiv sind. Ein Therapeut kann dir helfen, die Trauer zu verarbeiten.Teil2 von 6: Die Zeit vertreiben
1. Versprich dir selbst, dass du dich nicht beeilen musst. Das alte Sprichwort „Zeit heilt alle Wunden“ ist wahr. Aber Heilung wird besser, wenn du realistisch mit deinen Emotionen umgehst und dir Zeit lässt, dich zu erholen. Wir wollen vielleicht eine schnelle Lösung, aber am Ende gibt es keine schnelle Lösung, wenn wir jemanden wirklich lieben. Akzeptiere, dass es Zeit braucht, um zu heilen und nichts überstürzt ist.
EXPERTENTIPP
Elvina Lui, MFT
Ehe- und FamilientherapeutinElvina Lui ist eine lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin in der San Francisco Bay Area, spezialisiert auf Beziehungsberatung. 2007 erhielt sie ihren Master in Beratung am Western Seminary, gefolgt von einer Ausbildung am Asian Family Institute in San Francisco und an New Life Community Services in Santa Cruz. Sie hat über 13 Jahre Erfahrung als Therapeutin und ist darin geschult, gesundheitliche Schäden zu begrenzen.
Elvina Lui, MFT
Ehe- und Familientherapeut
Traurigkeit lässt sich nicht beschleunigen. Elvina Lui, Ehe- und Familientherapeutin: „Beeil dich, weil du dich schwach fühlst? Fühlst du dich abnormal und zu liebevoll? Wenn du sehr stark liebst, bist du mutiger als Menschen, die sich zurückhalten. Sie sind die Feiglinge, besessen davon, nicht verletzt zu werden, aber sie fühlen keine echte Liebe. Wenn du dein Herz öffnest, wird es weh tun, wenn du es auch verlierst. Das macht die Liebe schön.`
2. Lebe von Tag zu Tag. Versuchen Sie, die Zeit zu vertreiben, indem Sie sie in kleine Häppchen aufteilen. Deine langfristigen Ziele kannst du für eine Weile in den Kühlschrank stellen. Dies ist wirklich eine Zeit, um von Tag zu Tag zu leben.
3. Vier kleine Siege. Du fühlst vielleicht immer noch den Schmerz, aber du bemerkst, dass er immer weniger wird. Sehen Sie, dass die Heilung Schritt für Schritt näher kommt. Es bedeutet, dass bessere Zeiten kommen werden.
4. Denk an positive Dinge. Finden Sie eine Balance in dem, was für Sie am gesündesten ist, also gönnen Sie sich Momente der Traurigkeit und sind Sie auch ab und zu glücklich. Wenn Sie von negativen Emotionen überwältigt sind, geben Sie sich einen Moment (vielleicht buchstäblich eine Minute) Zeit, um zu fühlen, was Sie fühlen. Dann fokussiere deine Gedanken auf etwas Positives.
Um es festzuhalten, es ist in Ordnung zu lachen, wenn man trauert. Du musst nur deine Emotionen neu kalibrieren. Ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Emotionen tun genau das, was sie tun sollen. Allerdings kann der Rekalibrierungsprozess auch manchmal schief gehen und man landet sowieso wieder in einer Depression, was ein ernsthaftes Problem sein kann.Teil 3 von 6: Erinnere dich an deine Beziehung

1.
Bewerte deine Liebe mit einem ehrlichen Blick. Sobald du die anfängliche Trauer überwunden hast, ist es ein guter Zeitpunkt, um einen ehrlichen Blick auf die Beziehung zu werfen. Beginnen Sie damit, zu sehen, was da war. Wenn Sie jemanden verloren haben, weil er verstorben ist und Ihr Leben weiterführen möchten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie die Beziehung idealisiert und die schlechten Zeiten übersehen haben. Sie tun Ihrem geliebten Menschen kein Unrecht, indem Sie sich an diese weniger perfekten Momente erinnern. Sie gedenken der echten, wahren Person. Wenn es echte Liebe zwischen euch gab, dann machten auch diese kleineren Momente und der Umgang mit Unterschieden diese Liebe so besonders.
- Stellen Sie Ihren Liebling nicht auf ein Podest, auch wenn er/sie tot ist. Wenn du ihn/sie so hoch stellst, kannst du ihn/sie nicht an deinem Herzen halten und weitermachen, und das ist wahrscheinlich nicht so, wie er/sie es wollte.
- Wenn Sie geschieden sind, ist es dasselbe. Die Beziehung war nicht perfekt. Wenn es so wäre, hättest du dich nicht getrennt. Selbst wenn der andere sich getrennt hat, zeigt das, dass die Beziehung Schwächen hatte, und das spielt keine Rolle.

2. Seien Sie ehrlich zu den Gipfeln und Tälern. Ihre Beziehung wird zweifellos ihre Höhen und Tiefen gehabt haben. Wenn du nicht derjenige warst, der es aufgibt, idealisierst du es vielleicht. Es ist in Ordnung, an die guten Zeiten zu denken. Aber sei realistisch. Es gab auch weniger lustige Seiten.
Schätze die positiven Aspekte der Beziehung und wie die andere Person dazu beigetragen hat, wer du heute bist.3. Wissen Sie, welche Teile für Sie schlecht gewesen sein könnten. Es ist wichtig zu wissen, welche Merkmale der Beziehung das Schlimmste in dir hervorgebracht haben. Das heißt nicht, dass der andere schlecht war. Aber es kann dir zeigen, dass es auch ungesunde Elemente gab, wenn ihr zusammen wart.
Sobald Sie diese ungesunden Elemente erkennen, können Sie die Veränderung mehr schätzen, damit Sie wieder gesünder werden können. So kannst du sicherstellen, dass du in einer neuen Beziehung nicht noch einmal die gleichen Fehler machst. Es ändert auch ein wenig Ihre Perspektive auf das, was Sie verloren haben. Es kann helfen, ihm einen Platz zu geben, damit Sie weitermachen können.4. Bleibe nicht in den schlechten Dingen stecken. Es ist wichtig, ehrlich über die Beziehung und den anderen zu sein, sich mit seinen Emotionen zu versöhnen und loszulassen und weiterzumachen. Aber es ist wichtig, den anderen nicht komplett zu zerquetschen, auch wenn er/sie unfreundlich war. Zu lange in der Vergangenheit zu bleiben ist nicht gut für dich.
Wenn Sie negative Dinge über die andere Person sagen oder in bestimmten schlechten Momenten stecken bleiben, können Sie die emotionale Verbindung zu der anderen Person tatsächlich stärken und es schwieriger machen, sie/sie loszulassen. Deine Liebe kann sich dann sogar in Hass verwandeln. Das lässt die andere Person nicht aus deinem Herzen gehen. Es lässt dich ihn/sie einfach nicht mehr mögen. Du musst völlig frei werden, um weiterzumachen, also pass auf, dass du ihn/sie nicht negativ in deinem Herzen trägst.Teil 4 von 6: Mit anderen auskommen
1.
Verbinde dich wieder mit den Menschen, die dich am meisten unterstützt haben. Es ist normal, sich für kurze Zeit zu isolieren. Aber es ist wichtig, dass Sie sich nicht zu lange von den Menschen abschotten, die Sie am meisten unterstützen. Sie lieben dich und müssen wissen, wie es dir geht. Manchmal kennen sie dich besser als du dich selbst kennst. Sie können dir helfen, wieder auf Kurs zu kommen.
- Das sind die Leute, die wissen, wann sie die Klappe halten müssen, wenn sie in deiner Nähe sind, und wann sie dich dazu drängen müssen, den Spaß zurück ins Leben zu bringen. Sie wissen, wie man dich zum Lachen bringt und wann sie eine Schulter zum Ausweinen anbieten müssen. Du musst nicht jeden erreichen, aber du musst den Menschen vertrauen, die dir am nächsten sind.
- Diese Menschen können dir auch dabei helfen, zu erkennen, wann aus deiner Trauer eine Depression wird, und dir sagen, ob du professionelle Unterstützung brauchst.

2. Grenzen in Gesprächen setzen. Deine Freunde und Familie können anfangen, über die andere Person zu sprechen, ohne zu merken, wie schwer es für dich ist. Lass deine Freunde am besten wissen, dass du lieber über ein anderes Thema sprichst. Sei einfach ehrlich und sag ihnen, dass du mehr Zeit brauchst. Sagen Sie genau, was weh tut und worüber Sie noch nicht sprechen möchten.
3. Setzen Sie Grenzen für Interaktionen. Es ist wichtig, deine Schmerzgrenze zu kennen und dich zu schützen. Vielleicht hast du zugestimmt, mit deinem Ex befreundet zu bleiben, aber die Telefonate als „Freunde“ sind zu schmerzhaft. Sei ehrlich, wie du dich fühlst. Vielleicht solltest du dich komplett distanzieren bis du oben bist.
4. Einladungen zu einem Treffen mit Freunden annehmen. Sie werden wahrscheinlich Kollegen, Klassenkameraden oder Freunde und Familie haben, die nicht in die Kategorie „größte Unterstützung“ fallen. Vielleicht möchtest du nicht dein Herz an ihnen auslassen, aber du möchtest trotzdem, dass sie eine Rolle in deinem Leben spielen. Es ist in Ordnung, die Einladung zum Mittagessen mit einem Kollegen zuerst abzulehnen, aber nach einer Weile müssen Sie diese Leute die unbeschwerte, freundliche und ablenkende Rolle spielen lassen, die sie früher gespielt haben.
Sie können diese Kontakte mit den natürlichen Grenzen abgrenzen, die Sie bereits festgelegt haben. Sie vermeiden zu tiefen persönlichen Kontakt und halten die Dinge leicht und an der Oberfläche. Sie erwarten wirklich nicht, dass Sie in Ihrer 30-minütigen Mittagspause alle Ihre Emotionen auf den Tisch legen.5. Lerne neue Leute kennen. Es geht nicht darum, das Verlorene zu ersetzen. Es geht darum, weiterzumachen. Wenn du merkst, dass dir das Trauern immer weniger am Herzen liegt, geht es dir auch weniger um die Person, die du loslassen musst. Jetzt kannst du dich anderen Menschen öffnen. Neue Leute sind aufregend.
Auf keinen Fall musst du auf Dates gehen, um deinen Verlust zu verarbeiten. Vielleicht bist du schon gestresst, wenn du nur daran denkst. Also versuche das auf angenehme Weise zu handhaben. Anstatt direkt in den Singlemarkt zu springen, versuchen Sie es neue Freunde machen. Aus Freundschaften können wunderbare Dinge entstehen. Manche Freunde sind eher wie eine Familie. Manchmal wird aus einer Freundschaft eine Liebesbeziehung. Manchmal bleiben Freunde einfach Freunde. Echte Freunde kann man nie genug haben.Teil 5 von 6: Sich ausdrücken
1.
Sprich über deine Emotionen. Emotionen können überwältigend sein und dich sogar komplett zum Schweigen bringen. Es ist Zeit, deine innere Stimme zu finden. Sprechen Sie mit einem Familienmitglied, Freund oder Vertrauten darüber.
- Es gibt Zeiten, in denen etwas so persönlich ist, dass man lieber nicht mit jemandem darüber spricht, den man kennt. Sie können einen Termin mit einem Berater oder einem Geistlichen vereinbaren. Gefühle können so verwirrend sein, dass es schwer in Worte zu fassen ist. Ein objektiver Dritter kann Ihnen helfen, indem er die richtigen Fragen stellt und Ihre Emotionen entwirrt, ohne Ihre eigene Meinung zu äußern.
- Es ist wichtig, darüber sprechen zu können, damit du nicht in deinem eigenen Kopf stecken bleibst, ohne dass jemand deine Gedanken bestätigt oder korrigiert.

2. Schreib dem anderen einen Brief. Schreiben Sie Ihrem Liebsten einen Brief. Dann legen Sie den Brief weg, damit Sie selbst entscheiden können, ihn gehen zu lassen. Manche Leute finden es vorteilhaft, den Brief zu verbrennen, um ein endgültiges Ende zu signalisieren. Oder vielleicht möchtest du etwas tun, um zu zeigen, dass die andere Person für immer in deinem Herzen ist. Das ist möglicherweise besser geeignet, wenn Ihr geliebter Mensch verstorben ist.
Du kannst den Brief an einen Heliumballon binden und loslassen.Sie können auch a . verwenden Wunschballon machen, mit liebevollen Worten darauf, die du in den Himmel schickst, als ob du es deinem Liebsten schickst.3. Schreibe über deine Gefühle in ein Tagebuch. Du kannst auch ein Tagebuch wählen, um deine Gefühle auszudrücken. Gib den Emotionen, die du jetzt verspürst, aber auch den Gefühlen, von denen du hoffst, dass du sie zurückbekommst, Raum. Indem du ein Tagebuch führst, kannst du ganz ehrlich sein, denn es ist nur für dich selbst.
Dies hilft Ihnen, Muster in Ihrem Denken, Handeln und Verhalten zu entdecken.4. Ändere etwas für dich. Selbst die kleinsten Dinge in deinem Leben zu ändern kann dich vollkommen erfrischt fühlen lassen und dich daran erinnern, dass das Leben immer noch Spaß macht. Wechseln Sie Ihre Möbel, gehen Sie zum Friseur, fahren Sie anders zur Arbeit oder essen Sie zuerst Ihr Dessert. Was auch immer es ist, wähle etwas aus, das dir gefällt. Es kann Ihre Stimmung vorübergehend verbessern, aber das ist alles, was Sie brauchen, um sich daran zu erinnern, dass Sie immer noch lachen und das Leben genießen können.
Teil 6 von 6: Mit deinem Leben weitermachen

1.
Lebe dein eigenes Leben. Du hast getrauert und du hast dir Zeit genommen, ehrlich über die Beziehung nachzudenken. Du hast gelernt, deine emotionalen Grenzen zu respektieren und zu erweitern. Du hast wieder Menschen in dein Leben zugelassen und deine eigene Stimme gefunden. Jetzt geht es weiter. Ehre das Leben deiner Liebsten, indem du deins lebst. Seine/ihre Liebe hat dich dadurch beeinflusst, wie er/sie gelebt hat, nicht wie er/sie gestorben ist. Setzen Sie sein/ihr Vermächtnis der Liebe und des Lebens fort, indem Sie den Weg der Liebe und des Lebens annehmen, der vor Ihnen liegt.
- Oft verlieren Menschen die besten Eigenschaften, die sie mit denen teilen, die sie wegen zu viel Kummer verloren haben. Stattdessen kannst du versuchen, seine Liebe fortzusetzen, indem du ihm/ihr einen glücklichen Platz in deiner Erinnerung gibst. Lerne wieder zu lächeln, wenn du an deine Liebsten denkst. Er/sie kann dir durch diese Erinnerungen noch viel Freude bereiten. Lachen hilft heilen.

2. Beurteilen Sie, ob Sie immer noch einen Rückfall haben können. Du solltest dir zwar genug Zeit nehmen, um eine zerbrochene Beziehung zu überwinden, aber irgendwann wirst du bereit sein, jemand anderen in dein Leben zu lassen. Aber achte darauf, dass du kein altes Gepäck in die neue Beziehung mitbringst, sei es freundschaftlich oder romantischer Natur. Überlege, ob du jetzt über den anderen hinweg bist. Wenn du immer noch ein paar Mal am Tag an ihn/sie denkst, könntest du eine „Komfortbeziehung“ eingehen. Sogar eine "Komfort-Freundschaft" kann ein Problem sein, weil du versuchst, eine Lücke in deinen emotionalen Bedürfnissen zu füllen und jemanden anzuziehen, der diese Lücke schließt. Es kann sein, dass dir die andere Person gar nicht so recht steht. Vielleicht hat er/sie dir nicht einmal etwas anderes anzubieten.

3. Bestimme, wie oft du noch an den anderen denkst. Kannst du schon an Orte gehen, an denen du früher mit deinem Liebsten warst, ohne gleich an ihn/sie zu denken? Wenn die ganze Welt noch seinen Namen schreit, brauchst du wahrscheinlich noch mehr Zeit.
4. Verbinden Sie Erinnerungen mit neuen Erfahrungen. Bis du bereit bist, schadet es nicht, Orte zu meiden, die dich wirklich an die andere Person erinnern. Aber denk daran, dass der Schmerz vielschichtig ist. Während Ausweichen anfangs nicht schlecht ist, musst du dich schließlich selbst herausfordern, um vollständig zu heilen. Ziehe in Erwägung, mit einem guten Freund alte Orte zu besuchen. Dann können Sie anfangen, neue Erinnerungen und Assoziationen zu sammeln. Beginnen Sie an einem Ort, an dem Sie sich wohl fühlen, und sammeln Sie langsam neue Geschichten und Erinnerungen. Diese Orte können noch besonders sein.
Denkst du immer noch an ihn/sie, wenn dieses eine Lied im Radio gespielt wird?? Wenn ja, ist es möglicherweise zu früh, um fortzufahren. Sie müssen diese Erinnerung wiedererlangen, indem Sie sie mit neuen Erfahrungen verbinden. Versuchen Sie, das Lied mit einem Freund zu hören und bitten Sie ihn, Ihnen dabei zu helfen, ihm eine neue Bedeutung zu geben. Mach es lustig. Denken Sie daran, dass Lachen hilft zu heilen.Wenn du die Aussicht von einem bestimmten Restaurant liebst, triff dich dort mit ein paar guten Freunden. Lächle, hab Spaß und sorge dafür, dass der Ort wieder eine schöne Bedeutung bekommt. Schälen Sie die Schalen nacheinander ab und geben Sie ihnen eine neue, positive Bedeutung.5. Achte darauf, wie du reagierst, wenn jemand den Namen deines Liebsten erwähnt. Wenn jemand den Namen deines ehemaligen Geliebten erwähnt, verspürst du immer noch einen stechenden Schmerz?? Wenn ja, denken Sie daran, dass Sie ihm/ihr das Beste wünschen. Das mag seltsam erscheinen, aber es kann dir helfen, deine Gedanken über ihn/sie umzuprogrammieren.
6. Bewerte deine emotionale Reaktion, wenn du deinen Ex-Liebhaber siehst. Wenn Sie ihm/ihr mit einem neuen Liebhaber begegnen, wie stark ist Ihre emotionale Reaktion?? Ist es schmerzhaft ihn/sie glücklich zu sehen?? Kannst du dich schon für ihn/sie freuen? Hast du ihn/sie schon freigelassen??
Es kann ein wenig weh tun, und wie eine körperliche Wunde werden Sie schließlich heilen, sodass Sie ganz normal funktionieren und Ihr Leben weiterleben können. Achte darauf, dass es nicht mehr als ein bisschen wehtut, bevor du fortfährst. "Einen geliebten menschen loslassen"