Fenster putzen hört sich vielleicht nach einer einfachen Aufgabe an, aber der Versuch, es zu tun, ohne Streifen auf dem Glas zu hinterlassen, macht die Arbeit viel schwieriger. Es gibt viele Reinigungsmittel, die Sie zum Reinigen von Fenstern verwenden können, einschließlich kommerzieller Produkte und hausgemachter Lösungen. Das Wichtigste ist jedoch die Technik und die Werkzeuge, die Sie verwenden.
Schritte
Teil1 von 3: Fenster putzen
1.
Sammeln Sie Ihre Reinigungsutensilien ein. Es gibt ein paar Dinge, die Sie brauchen, um Ihre Fenster streifenfrei zu reinigen. Als Reinigungslösung verwenden Sie am besten Wasser und Spülmittel, Wasser und Essig oder einen handelsüblichen Fensterreiniger Ihrer Wahl. Zu den benötigten Werkzeugen und Geräten gehören:
- Essig- oder mineralischer Ablagerungsreiniger für hartnäckige Flecken
- Schaber oder Rasierer für Aufkleber, Klebeband, Farbe und Saft
- Staubsauger
- Schwamm oder fusselfreies Tuch
- Scharfer Gummischieber zum Trocknen
- Ein paar saubere, fusselfreie Lappen oder Tücher
- großer Eimer
EXPERTENTIPP
Ashley Matuska
Professionelle Reinigungskraft Ashley Matuska ist Inhaberin und Gründerin von Dashing Maids, einem nachhaltigen Reinigungsunternehmen in Denver, Colorado. Sie hat mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Reinigungsbranche.
Ashley Matuska
Professioneller Reiniger
Verwenden Sie Spülmittel, einen Fensterwischer und ein Mikrofasertuch, um Ihre Fenster einfach zu reinigen. Ashley Matuska von Dashing Maids: "Wischen Sie zuerst die Fenster mit Wasser und Spülmittel ab, um die Fettigkeit aufzulösen". Nehmen Sie dann einen sauberen, scharfen Fensterwischer und schieben Sie ihn auf dem Fenster von einer Seite zur anderen, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Wischen Sie abschließend die Kanten und Ecken mit einem Mikrofasertuch ab, damit kein Schaum auf Ihr sauberes Fenster gelangt.`
2. Hartnäckige Flecken entfernen. Um ein Fenster streifenfrei zu reinigen, ist es wichtig, zunächst alles von der Glasoberfläche zu entfernen, einschließlich Schmutz, Vogelkot, Aufkleber, Klebeband, Farbe, Saft und andere hartnäckige Flecken.
Hartnäckige Flecken und Verschmutzungen können mit weißem Essig oder einem mineralischen Ablagerungsreiniger entfernt werden. Besprühen Sie die Flecken mit Essig und lassen Sie sie vor dem Abwischen fünf Minuten einwirken, oder reinigen Sie die Stelle mit einem Schwamm, der mit dem Mineralreiniger benetzt ist.Um Klebeband, Farbe und klebrigen Schmutz zu entfernen, befeuchte den Bereich und verwende einen Schaber, um das Klebeband zu entfernen. Halten Sie den Schaber in einem 45-Grad-Winkel zum Glas und drücken Sie vorsichtig auf den Schaber, während Sie sich unter dem Klebeband bewegen.3. Fenster staubsaugen. Beim Fensterputzen kann der Schwamm Staub und Schmutz um das Fenster herum aufnehmen und Schlieren bilden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Fensterbank, Flügel und Rahmen vor dem Waschen saugen oder reinigen.
Verwenden Sie für Fenster im Haus eine kleine Bürste und saugen Sie um die Fenster herum.Verwenden Sie für Außenfenster entweder einen Staubsauger mit langem Schlauchanschluss, einen Handstaubsauger oder einen Hochdruckreiniger.4. Spritzen Sie die Außenseite der Fenster sauber. Fenster werden von außen mit Staub, Schmutz und Ablagerungen aus der Außenwelt bombardiert. Der beste Weg, um zu verhindern, dass Schmutz Streifen auf Ihren sauberen Fenstern hinterlässt, besteht darin, so viel wie möglich davon zu entfernen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Verwenden Sie einen mit einem Sprühkopf ausgestatteten Schlauch und sprühen Sie alle Außenfenster der Fenster ein, um Schmutz, Dreck und andere Ablagerungen zu entfernen.5. Mischen Sie Ihre Reinigungslösung. Sie können jede beliebige Reinigungslösung verwenden, um streifenfreie Fenster zu erstellen. Die Technik und die Werkzeuge, die Sie verwenden, sind wichtiger als der Reiniger, wenn Sie Ihre Fenster fehlerfrei und perfekt reinigen möchten. Verwenden Sie einen sauberen Eimer und stellen Sie nach Wunsch eine Reinigungslösung für Ihre Fenster her, wie zum Beispiel:
Essig und Wasser zu gleichen TeilenEin Esslöffel (15 ml) flüssiges Geschirrspülmittel pro vier Liter WasserGewerblicher Fensterreiniger6. Schrubbe die Fenster. Tauchen Sie Ihren Schwamm oder ein fusselfreies Tuch in den Eimer, bis es mit Seife getränkt ist. Entfernen Sie den Schwamm und drücken Sie ihn vorsichtig zusammen, damit er nicht tropft. Wischen Sie das gesamte Fenster mit dem Schwamm ab und üben Sie dabei leichten Druck aus, um eine gleichmäßige Schaumschicht aufzutragen.
Sie können jede beliebige Bewegung zum Reinigen der Fenster verwenden, z. B. im Kreis, auf und ab oder eine Zickzack-Bewegung vor und zurück.Reinigen Sie jeden Zentimeter des Glases, um sicherzustellen, dass kein Schmutz oder Schmutz zurückbleibt.Reinigen und trocknen Sie ein Fenster nach dem anderen vollständig, bevor Sie zum nächsten übergehen.7. Trocknen Sie die Fenster. Nachdem das Glas der Fenster mit Seife bestrichen wurde, wischen Sie das Wasser mit dem Rakel ab. Beginnen Sie oben im Fenster und arbeiten Sie sich horizontal von einer Seite des Fensters zur anderen vor. Wischen Sie den Rakel nach jeder Bewegung mit einem fusselfreien Tuch trocken.
Überlappen Sie jeden Strich ca. 3 cm und arbeiten Sie sich bis zum unteren Rand des Fensters vor, bis die gesamte Fensterfläche trocken ist.Achten Sie beim Abwischen des Fensters darauf, dass der Rakel bei jedem Wischen in Kontakt mit dem Glas bleibt.Es ist wichtig, einen Fensterwischer mit einer scharfen Klinge zu verwenden, da das Entfernen des gesamten Wassers aus dem Fenster einer der Schlüssel zu einem streifenfreien Fenster ist.EXPERTENTIPP
Ashley Matuska
Professionelle Reinigungskraft Ashley Matuska ist Inhaberin und Gründerin von Dashing Maids, einem nachhaltigen Reinigungsunternehmen in Denver, Colorado. Sie hat mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Reinigungsbranche.
Ashley Matuska
Professioneller Reiniger
Unser Experte ist sich einig: "Um beste Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie in einer Ecke und fahren Sie dann in einer Seitwärtsbewegung fort, ohne den Rakel vom Glas zu nehmen. So entfernst du überschüssiges Wasser. Wischen Sie anschließend die Kanten und Ecken mit einem Mikrofasertuch ab, damit kein Reiniger auf Ihr sauberes Fenster tropft."
8. Überschüssiges Wasser auftupfen. Verwenden Sie nach dem Reinigen und Trocknen jedes Fensters ein trockenes Tuch oder Handtuch, um überschüssiges Wasser aufzuwischen, das tropft oder sich an den Rändern des Fensters, auf der Fensterbank oder auf dem Boden angesammelt hat.
Überschüssiges Wasser abzutupfen hilft nicht gegen Schlieren, aber es verhindert Schimmel- und Wasserschäden an deinen Fenstern.9. Halten Sie Ihren Rakel trocken. Ein trockener Fensterabzieher ist ein weiterer Schlüssel zu streifenfreien Fenstern. Im nassen Zustand hinterlässt der Rakel Wasserflecken auf den Fenstern und sie werden wieder Streifen, wenn das Wasser getrocknet ist.
Wischen Sie Ihren Rakel zwischen jedem Wischen und zwischen jedem Fenster, das Sie trocknen, mit einem trockenen Tuch ab.10. Ersetzen Sie den Reiniger bei Bedarf. Wenn Ihr Wasser so schmutzig wird, dass es nicht mehr sauber und klar ist, werfen Sie das Wasser weg und ersetzen Sie es durch frisches Seifenwasser, wenn Sie noch mehr Fenster putzen müssen.
Schmutziges Wasser hinterlässt Schmutz und Staub auf dem Glas, was zu Schlieren führt.Teil 2 von 3: Häufige Fehler vermeiden
1.
Entfernen Sie den Rakel nicht vom Fenster. Beim Trocknen eines Fensters mit waagerechten Wischtüchern ist es wichtig, dass das Gummi des Rakels die ganze Zeit mit dem Glas in Kontakt bleibt. Wenn der Rakel angehoben wird, hinterlässt er Wasser und Streifen, wenn das Wasser trocknet.
- Um sicherzustellen, dass der Rakel in Kontakt mit dem Glas bleibt, üben Sie leichten Druck auf den Rakel aus, während Sie von einer Seite des Fensters zur anderen wischen.
2. Verwenden Sie zum Reinigen der Fenster nur destilliertes Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser, das noch Mineralien und andere Elemente enthält, da diese Streifen und Flecken auf ansonsten sauberen Fenstern hinterlassen können.
Wenn nicht destilliertes Wasser aus den Fenstern verdunstet, kann es sichtbare Spuren dieser Elemente und Mineralien hinterlassen, die auf dem Glas verbleiben.3. Hören Sie nicht auf, die Scheiben in der Mitte der Scheibe zu reinigen oder zu trocknen. Jede Reinigungslösung, die auf dem Fenster trocknen kann, bevor sie richtig abgewischt wird, hinterlässt Reinigungsrückstände oder Wasserflecken auf den Fenstern.
Unterbrechen Sie nicht die Reinigung Ihrer Fenster.Wenn Sie mit dem Reinigen eines Fensters beginnen, arbeiten Sie so schnell wie möglich, damit der Reiniger keine Zeit hat, auf dem Glas zu trocknen.4. Trocknen Sie die Fenster nicht mit saugfähigen Tüchern. Wenn Sie ein Fenster mit einem saugfähigen Tuch trockenwischen, bewegen Sie einfach Schmutz und Feuchtigkeit über das Glas, anstatt es richtig zu reinigen oder zu trocknen.
Glas ist tatsächlich nicht so glatt wie es aussieht und ist tatsächlich klumpig. Wenn Sie also ein Tuch zum Trocknen von Fenstern verwenden, hinterlassen Sie Feuchtigkeit und Reinigungsmittel an verschiedenen Stellen des Glases, was zu Schlieren führt.Ein Fensterwischer ist das beste Werkzeug, um Fenster streifenfrei zu trocknen, da er die Feuchtigkeit nicht von einer Stelle aufnimmt und an anderer Stelle ablagert.5. Keine Zeitung verwenden. Viele Leute schwören zum Reinigen und Trocknen von Fenstern auf Zeitungspapier, aber diese Methode ist problematisch und kann aus zwei Gründen Streifen hinterlassen:
Zunächst transportiert die Zeitung wie ein saugfähiges Tuch Schmutz, Feuchtigkeit und Reinigungsflüssigkeit über das Fenster.Zweitens kann die Zeitungsfarbe ausbluten und dunkle Streifen auf dem Glas hinterlassen.6. Vermeiden Sie die Verwendung von Sprühflaschen. Sprühflaschen tragen eine ungleichmäßige Menge Reinigungsflüssigkeit auf die Fenster auf, und es gibt keine Garantie, dass Sie wirklich jeden Zentimeter des Glases reinigen. Ungleichmäßig gereinigtes Glas weist nach der Reinigung wahrscheinlich Schlieren auf.
Viel besser ist es, die Reinigungsflüssigkeit mit einem in Seifenlauge getränkten Schwamm oder Tuch aufzutragen, da Sie so eine gleichmäßige Schicht des Reinigers über die gesamte Oberfläche auftragen können.Teil3 von 3: Den richtigen Tag wählen
1.
Putzen Sie Ihre Fenster an einem bewölkten Tag. Eine der Hauptursachen für Schlieren auf einem Fenster ist das Reinigungsmittel selbst. Dies passiert, wenn das Reinigungsmittel Zeit hat, auf dem Glas zu trocknen, was passiert, wenn Sie es nach der Reinigung nicht schnell genug abwischen.
- An sonnigen Tagen trocknet Ihr Reinigungsprodukt viel schneller, sodass Sie weniger Zeit zum Abwischen haben und die Gefahr von Streifen steigt.
- Um dies zu vermeiden, warten Sie einen bewölkten Tag, um Ihre Fenster zu reinigen.
2. Wählen Sie einen ruhigen Tag. Der Wind ist ein weiterer Faktor, der Ihre Reinigungslösung vorzeitig austrocknen kann, und er führt auch zu Streifen auf Ihrem Fenster. Warte auf einen ruhigen Tag mit möglichst wenig Wind.
Der Wind trocknet Ihren Reiniger nicht nur schnell, sondern kann auch Schmutz und Staub auf Ihren frisch gereinigten Fenstern hinterlassen.3. Warte auf einen trockenen Tag. Regen enthält nicht nur Wasser, sondern ist auch voll von Mineralien, Schadstoffen, Schmutz und anderen Verunreinigungen, die Rückstände und Schlieren auf Ihren frisch gereinigten Fenstern hinterlassen können. Um dies zu verhindern, putzen Sie Ihre Fenster nur an einem trockenen Tag.
4. Wähle die richtige Jahreszeit. Fenster sollten idealerweise zweimal im Jahr gereinigt werden, aber einige Jahreszeiten sind dafür besser als andere. Der Winter ist wirklich die einzige Jahreszeit, in der Sie auf das Fensterputzen verzichten sollten, weil Minustemperaturen, heißes Wasser und nasse Fenster zu Glassplittern führen können.
Der Herbst ist eine der besten Zeiten, um Fenster zu putzen, aber es ist am besten, auf einen trockenen und ruhigen Tag zu warten.Der späte Frühling und der Frühsommer sind auch ideal zum Fensterputzen, aber Sie müssen auf einen Tag warten, an dem es nicht zu sonnig oder regnerisch ist. "Fenster putzen ohne streifen zu hinterlassen"