Ersetzen der nadel eines plattenspielers

Mit der Zeit nutzt sich der Stift Ihres Plattenspielers ab, was den Ton verzerren kann. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Nadel häufiger als gewöhnlich überspringt, wenn die Patrone (der Stift), der Halter, an dem die Nadel befestigt ist, ausgetauscht werden muss. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Stift an Ihrem Plattenspieler auszutauschen. Die einfachste Methode ist das Ersetzen des Elements. Die andere Möglichkeit, eine Nadel zu ersetzen, besteht darin, die Patrone zu ersetzen, die die Befestigungsvorrichtung ist, die die Patrone an Ort und Stelle hält. Sie sollten dies jedoch nicht tun müssen, es sei denn, die Patrone ist beschädigt. Auch wenn Sie den Tonabnehmer möglicherweise jahrzehntelang nicht ersetzen müssen, sollten Sie regelmäßig ein Element austauschen, damit Ihre Schallplatten klar und schön klingen. Diese Methoden sind für die allermeisten Plattenspieler geeignet, die nach 1980 hergestellt wurden.

Schritte

Methode 1 von 2: Ersetzen des Elements

1. Ersetzen Sie das Element nach 1000 Spielstunden oder alle 3-5 Jahre. Das Element ist die Nadel und das Plastikstück, das die Nadel mit dem Tonabnehmer und dem Tonarm verbindet. Die Nadel und der Kunststoff werden immer als ein Teil gekauft, und dieses Teil ist so konzipiert, dass es leicht ausgetauscht werden kann. Die Nadel nutzt sich mit der Zeit ab, also ersetzen Sie sie nach 1000 Betriebsstunden oder 3-5 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Austausch des Tonabnehmers stellt sicher, dass Ihr Klang genau bleibt und Ihre Schallplatten nicht zu schnell verschleißen.
  • Wenn die Tonabnehmer abgenutzt sind, hören Sie beim Abspielen Ihrer Schallplatten ein kratzendes, verzerrtes Geräusch. Es ist leicht zu hören, wenn ein Element ausgetauscht werden muss.
  • Wenn Sie eine beschädigte Kassette weiter verwenden, kann dies Ihre Schallplatten beschädigen.
  • Der Tonarm bezieht sich auf den Arm, den Sie bewegen, um Ihre Nadel anzuheben und abzusenken. Der Tonabnehmer ist das Teil, an dem das Element unter dem Metallgehäuse (eine sogenannte Headshell) angeschlossen ist. Tonabnehmer und Tonabnehmer arbeiten zusammen, um den Ton einer Schallplatte aufzunehmen.
Bildtitel Change the Needle on a Vinyl Player Step 4
2. Entfernen Sie das Element, indem Sie es vorsichtig herausziehen. Trennen Sie den Plattenspieler vom Stromnetz und halten Sie den Arm ruhig, indem Sie das Headshell mit Ihrer bevorzugten Hand zusammendrücken. Greifen Sie dann mit Ihrer dominanten Hand das Kunststoff- oder Metallgehäuse um das Element. Drücken Sie die Seiten zusammen und ziehen Sie das alte Element heraus. Schieben Sie den Tonabnehmer vom Tonabnehmer weg, während Sie ihn parallel zum Tonarm halten, um eine Beschädigung des Tonabnehmers zu vermeiden.
  • Einige Plattenspieler sind anders, aber dies funktioniert bei den meisten Modellen. Wenn Sie den Tonabnehmer nicht direkt herausziehen können, suchen Sie online nach Ihrem Plattenspielermodell, um die Bedienungsanleitung zu finden.
  • Wenn das Element in die Kartusche eingebaut ist, müssen Sie die gesamte Kartusche ersetzen. Einige Elemente sind in den Rahmen des Teils eingebaut, das mit der Headshell verbunden ist.
  • Wenn Ihr Plattenspieler einen Verriegelungsmechanismus oder eine Verriegelung in der Nähe des Gegengewichts am Ende des Tonarms hat, verwenden Sie ihn, um den Tonarm dabei zu verriegeln.
    3. Schlagen Sie die Modellnummer des Elements nach, um einen Ersatz zu bestellen. Drehen Sie das Element, um Buchstaben oder Zahlen zu finden. Wenn Sie es gefunden haben, ist es die Modellnummer. Geben Sie die Modellnummer in eine Online-Suchmaschine ein, gefolgt von dem Wort „Stylus“ oder Element . Vergleichen Sie das Element mit dem Modell, das Sie online finden, um sicherzustellen, dass sie identisch sind. Ersatz beim Hersteller oder im Fachhandel kaufen.
  • Sie können die Patrone zu einer Schallplattenwerkstatt bringen und sie bitten, einen Ersatz für Sie zu finden und zu bestellen, aber möglicherweise gibt es keinen solchen Laden in Ihrer Nähe.
  • Die Modellnummer ist der einzige Text auf dem Element. Die Modellnummern sind normalerweise eine kurze Kombination aus Buchstaben und Zahlen, wie z. B. „A805“ oder „MT49“. Wenn die Kassette keine Modellnummer enthält, müssen Sie online nach dem Modell Ihres Plattenspielers suchen.
  • 4. Bestellen Sie einen anderen Tonabnehmertyp, wenn Sie einen besseren Klang wünschen. Statt einen Ersatztonabnehmer zu bestellen, suchen Sie online nach passenden Tonabnehmern für Ihren Plattenspieler. Es gibt vier Modelle, denen Sie am häufigsten begegnen werden, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Schauen Sie auf der Website eines Herstellers von Plattenspieler-Tonabnehmern nach, ob ein neuer Tonabnehmer zu Ihrer Plattenspieler-Marke passt. Bitte beachten Sie, dass Sie den Unterschied zwischen einer empfohlenen und einer neuen Nadel oder Patrone möglicherweise nicht erkennen, wenn Sie kein gutes Ohr haben.

    Elementmodelle:

    Runden, d.h. konische Nadeln sind die billigste Version des Elements auf dem Markt. Ihre Originalnadel hat wahrscheinlich eine Kugelform. Diese sind oft etwas größer und können Verzerrungen verursachen, wenn sie keine kleineren Rillen in Ihren Schallplatten nachzeichnen können. Sie sind jedoch günstig und können leicht ausgetauscht werden.

    elliptisch Nadeln, auch Biradialnadeln genannt, sind etwas besser als die runden. Sie wurden entwickelt, um kleinere Rillen genauer zu verfolgen, obwohl sie dazu neigen, etwas schneller zu verschleißen als runde Modelle.

    Hyperelliptisch, oder Shibata-Nadeln sorgen für phänomenalen Sound und Feedback. Allerdings kommen sie leichter aus den Rillen und sind etwas teurer. Diese Nadeln werden oft als `Fine Line`- oder Stereoeder-Nadeln bezeichnet.

    Mikrograt, oder `microline`-Nadeln sind die fortschrittlichsten Nadeln auf dem Markt. Sie haben Rillen in der Spitze, die helfen, sie in den Rillen einer Platte zu halten. Allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Modellen in der Regel extrem teuer.

    Bildtitel Change the Needle on a Vinyl Player Step 6
    5. Schieben Sie das neue Element mit der Nadel nach unten in die Kartusche. Sichern Sie den Tonarm Ihres Plattenspielers mit Ihrer bevorzugten Hand, indem Sie die Headshell ruhig halten. Richten Sie als Nächstes den Tonabnehmer so aus, dass der Stift nach unten und vom Tonarm weg zeigt. Schieben Sie das Element in die Kartusche und drücken Sie es in den Schlitz, bis Sie ein Klicken hören. Sobald die neue Nadel angebracht ist, können Sie Ihre Schallplatten genießen!
  • Tragen Sie beim Umgang mit Ihrer neuen Kartuschennadel Gummihandschuhe und vermeiden Sie es, die Nadel zu berühren. Die Patrone ist nach dem Auspacken perfekt ausgerichtet und eine Berührung kann die Fähigkeit der Nadel beeinträchtigen, die Rillen in einer Schallplatte genau zu verfolgen.
  • Einige Elemente machen kein Klickgeräusch. Solange das Element angebracht und mit dem Schlitz auf der Patrone ausgerichtet ist, sollte es Ihnen gut gehen.

    Methode 2 von 2: Ersetzen Sie die Patrone

    1. Ersetzen Sie Ihre Patrone, wenn die alte beschädigt ist. Patronen halten normalerweise länger als Elemente und Sie müssen eine Patrone wirklich nicht ersetzen, es sei denn, sie ist beschädigt. Nach dem Element ist jedoch die Kartusche das Teil, das zuerst ausgetauscht werden muss. Der Tonabnehmer und der Tonabnehmer arbeiten zusammen, um Ihre Schallplatten zu vertonen, daher ist es äußerst wichtig, dass Ihr Tonabnehmer richtig funktioniert.
  • Sie können feststellen, ob Ihr Tonabnehmer beschädigt ist, wenn der Ton ein- und ausgeschaltet wird. Es sollte auf jeden Fall ausgetauscht werden, wenn Sie die Patrone bereits ausgetauscht haben und der Ton immer noch verzerrt ist.
  • Viele Audio-Enthusiasten glauben, dass ein Upgrade des Tonabnehmers den Klang verbessert. Sie werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken, es sei denn, Sie haben ein gutes Ohr für subtile Töne und Texturen.
  • 2. Kaufen Sie online eine Ersatzkassette, indem Sie nach Ihrem Plattenspieler suchen. Während die meisten Tonabnehmer nur an einen bestimmten Tonabnehmertyp angeschlossen werden können, akzeptieren viele Plattenspieler eine Vielzahl von Tonabnehmern. Suchen Sie online nach der Marke und Modellnummer Ihres Plattenspielers, um einen Ersatztonabnehmer zu finden. Sie können einen Tonabnehmer kaufen, der mit dem Originalmodell identisch ist, oder Ihr Audiosystem mit einem besseren Ersatz aufrüsten.
    Wenn Sie eine bessere Kartusche wünschen, suchen Sie nach einer mit einem Aluminium-Nadelträger oder "Cantilever" und einer Rückverfolgbarkeit von 60 µm oder höher. Ausleger aus Aluminium sind am beständigsten, während eine hohe Rückverfolgbarkeit für einen genauen Klang sorgt.

    Variante: Wenn Sie ein Einstiegsmodell verwenden und keine Kabel unter dem Gehäuse hervorragen, rastet Ihre Kartusche wahrscheinlich ein. Dies ist ein gängiges Design für Crosley-, Audio Technica- oder Sony-Plattenspieler. Diese Patronen richten sich automatisch aus und müssen nicht angepasst werden.
    1. Trennen Sie Ihren Plattenspieler von der Steckdose.
    2. Versuchen Sie, vorsichtig an der Patrone zu ziehen, um zu sehen, ob sie sich löst. Wenn nicht, versuchen Sie, die Halterung zwischen Tonabnehmer und Tonarm gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, um sie zu lösen. Sobald diese Halterung losgelassen wird, springt die Patrone aus dem Steckplatz.
    3. Nehmen Sie Ihre Ersatzkassette und richten Sie sie mit Ihrem Tonarm so aus, dass die Kassette nach außen zeigt. Schieben Sie den Tonabnehmer in die Öffnung, sodass die vier Stifte des Tonabnehmers in die vier Schlitze am Tonarm gleiten. Wenn Sie die Halterung zwischen Tonabnehmer und Tonarm drehen mussten, um den alten Tonabnehmer herauszuholen, drehen Sie die Halterung in die entgegengesetzte Richtung, um das neue Teil zu sichern.
    4. Schieben Sie die Patrone in die Schlitze, bis Sie ein Klickgeräusch hören, was bedeutet, dass die Patrone festsitzt.

    3. Entfernen Sie das Element und trennen Sie die Drähte, falls erforderlich. Trennen Sie Ihren Plattenspieler von der Steckdose. Entfernen Sie den Tonabnehmer aus dem Tonabnehmer, indem Sie den Headshell-Stil halten und den Tonabnehmer mit der Hand herausziehen. Wenn Sie einen teureren Plattenspieler haben und die Drähte unter der Hauptkappe sehen können, ziehen Sie mit einer Pinzette vorsichtig jeden der vier Drähte aus der Rückseite des Tonabnehmers. Verwenden Sie nur so viel Druck wie nötig, um jeden Draht aus dem Schlitz zu schieben, der den Tonabnehmer mit dem Tonarm verbindet.
  • Es gibt eine Plastikhülle, die die Verbindung bedeckt, wo der Draht am Ende auf den Metallclip trifft. Verwenden Sie dieses Stück, um Ihre Drähte zu greifen und zu ziehen. Es gibt Ihnen mehr Halt, ohne die empfindlichen Verbindungen am Ende jedes Drahtes zu stören.
  • Legen Sie das Element nach dem Entfernen sicher beiseite, indem Sie es auf einem sauberen Handtuch auf den Kopf stellen.
  • Sie können Gummihandschuhe anziehen und diese Drähte mit der Hand herausziehen, wenn Sie eine ruhige Hand und viel Platz zum Arbeiten haben.
  • Wenn Sie die mit dem Tonabnehmer verbundenen Klemmen verbiegen, müssen Sie Ihren Plattenspieler in eine Elektronikwerkstatt bringen.
  • Spitze: Die Drähte sind farbcodiert. Blau und Grün sind die linken und rechten Massekabel, während Weiß und Rot die linken und rechten positiven Kabel sind. Wenn die Steckplätze Ihrer Patrone nicht farbcodiert sind, zeichnen Sie ein einfaches Diagramm der Kabelreihenfolge, damit Sie sie wieder in die richtigen Steckplätze einsetzen können. Die Farben werden oft mit Buchstaben beschriftet: G (grün), R (rot), H (weiß) und L (blau).

    4. Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um die Schrauben an der Oberseite zu entfernen. Es gibt zwei Schrauben, die den Tonabnehmer mit dem Headshell verbinden. Schnappen Sie sich einen Schlitzschraubendreher mit kleinem Kopf. Halten Sie den Tonarm mit Ihrer nicht dominanten Hand fest und lösen Sie diese Schrauben, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schieben Sie die Kartusche mit entfernten Schrauben von Hand aus dem Steckplatz.
    Wenn die Schrauben Unterlegscheiben und Muttern haben, legen Sie sie in einer kleinen Schüssel beiseite, damit Sie sie nicht verlieren.
    5. Halten Sie die Schraubenlöcher Ihres neuen Tonabnehmers unter der Headshell, wenn diese angeschraubt ist. Nehmen Sie Ihren neuen Tonabnehmer und halten Sie ihn hinten halb fest, während Sie ihn in die Unterseite des Headshells drücken. Passen Sie die Position des Tonabnehmers an, bis die Öffnungen an der Oberseite des Headshells mit den Schraubenlöchern Ihres neuen Tonabnehmers übereinstimmen.
    Sie werden Ihre Patrone nicht beschädigen, indem Sie sie berühren, solange Sie nicht auf die Stelle drücken, an der die Patrone in die Vorderseite gleitet. Halten Sie Ihre Patrone an der Rückseite, um eine Beschädigung dieses Bereichs zu vermeiden.
    6. Richten Sie Ihren Tonabnehmer so aus, dass die Seiten bündig mit dem Headshell abschließen. Passen Sie vor dem Einschrauben Ihres neuen Tonabnehmers in das Headshell die Position des Tonabnehmers an, um den Stift am Tonarm auszurichten. Um dies zu tun, legen Sie Ihre Finger um die Seiten der Patrone, während Sie sie von unten fest halten. Wenn die Seiten des Tonabnehmers bündig mit dem Headshell abschließen, prüfen Sie, ob die Vorderseite des Tonabnehmers mit der Oberseite des Tonabnehmers übereinstimmt. Passen Sie nach Bedarf an, bis die beiden Seiten und die Vorderseite des Tonabnehmers mit der Oberseite des Headshells übereinstimmen.
    Sie können einen Ausrichtungswinkelmesser (Winkelmesser) verwenden, um den Pfad des Elements zu steuern. Platzieren Sie dazu das Gitter über dem Stift auf dem Plattenspieler für Ihre LPs. Dann die Nadel in die Mitte des Gitters stecken. Wenn Ihre Patrone parallel zu den Linien auf dem Winkelmesser ist, ist sie ausgerichtet.
    7. Setzen Sie Ihre neuen Schrauben ein und befestigen Sie den Tonabnehmer am Headshell. Setzen Sie Ihre neuen Schrauben in die Löcher an der Oberseite des Headshells ein. Wenn Ihr Modell Unterlegscheiben und Muttern hat, legen Sie die Unterlegscheiben zuerst über die Schrauben, bevor Sie Ihre Muttern hinzufügen. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um jede der Schrauben festzuziehen, während Sie die Patrone mit Ihrer nicht dominanten Hand festhalten. Drehen Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr drehen, um sicherzustellen, dass die Tonabnehmer während der Verwendung Ihres Plattenspielers fest an Ort und Stelle bleiben.
  • Diese Schrauben sind wirklich klein und die Schlitze können ziemlich schwierig zu handhaben sein. Dies kann einige Versuche erfordern, um es richtig zu machen.
  • Wenn der Platz zum Wiedereinführen der Drähte begrenzt ist, kann es hilfreich sein, die Schrauben nicht ganz festzuziehen, damit Sie die Kartusche ein wenig bewegen können.
  • 8. Führen Sie die Drähte wieder in die entsprechenden Schlitze an der Kassette ein. Greifen Sie jedes Stück an der Plastikhülse und schieben Sie jeden Draht mit einer Pinzette vorsichtig in die vorgesehenen Schlitze an der Patrone. Halten Sie jeden Clip am Ende jedes Drahts so gerade wie möglich, wenn Sie ihn in den Schlitz schieben. Diese Drähte können sehr empfindlich sein, also arbeite langsam und vorsichtig, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel Druck ausübst.
    Wenn die neue Patrone keinen Farbcode oder kein Etikett hat, verwenden Sie Ihr Diagramm oder nehmen Sie die alte Patrone als Beispiel, um die Reihenfolge zu sehen, in der die Drähte platziert werden müssen.
    9. Bringen Sie das Element an, um den Patronenwechsel abzuschließen. Sobald die Drähte angeschlossen und die Schrauben festgezogen sind, installieren Sie das Element wieder. Fassen Sie das Element seitlich am Gehäuse an und schieben Sie es in die Öffnung an der Vorderseite der Kartusche. Sobald Sie ein Klicken hören, sollte das Element angebracht sein. Viel Spaß mit Ihrer neuen Patrone und Nadel!
    Viele Kartuschen werden mit bereits installierten neuen Nadeln geliefert. Wenn Ihre Patrone mit einer Nadel geliefert wird, müssen Sie diese nicht ersetzen, es sei denn, Sie möchten.

    Tipps

    • Wenn der Ton nicht ganz richtig ist, überprüfen Sie den Tonabnehmerrahmen, um zu sehen, ob er mit dem Headshell ausgerichtet ist. Wenn Sie die Tonabnehmer schräg installieren, klingt sie nicht richtig. Lösen Sie die Schrauben an der Oberseite und bewegen Sie die Kartusche zum Einstellen.
    • Phonograph, Plattenspieler und Plattenspieler sind unterschiedliche Wörter für dasselbe Gerät.

    Warnungen

    • Trennen Sie Ihren Plattenspieler immer vom Netz, wenn Sie die Tonabnehmer oder Tonabnehmer berühren, um Stöße zu vermeiden.

    Notwendigkeiten

    Ersetzen Sie das Element

    • Gummihandschuhe

    Ersetzen Sie die Patrone

    • Gummihandschuhe
    • Pinzette

    Оцените, пожалуйста статью