Ersetzen der batterien in einem rauchmelder

Hausbrände sind eine ernsthafte Gefahr. Viele Todesfälle ereignen sich bei nächtlichen Bränden, in Häusern, in denen entweder kein Rauchmelder vorhanden ist oder ein Rauchmelder installiert ist, der nicht richtig funktioniert. Wenn Sie Ihre Rauchmelder richtig warten, können Sie das Todesrisiko bei einem Wohnungsbrand deutlich reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rauchmelder warten, um Ihr Leben und Eigentum zu schützen.

Schritte

Teil 1 von 3: Batteriewechsel bei Funkmeldern

Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 1
1. Überprüfen Sie den Batterietyp. Wenn Sie die neuen Batterien falsch einlegen oder den falschen Typ verwenden, funktioniert Ihr Rauchmelder nicht mehr. Stellen Sie immer sicher, dass Sie den richtigen Batterietyp verwenden und die Batterien richtig einlegen, um sicherzustellen, dass der Alarm funktioniert.
  • Mit Lithiumbatterien betriebene Detektoren halten zehn Jahre. Im Allgemeinen können Sie die Batterie nicht ersetzen, aber Sie müssen den gesamten Alarm ersetzen, wenn die Lebensdauer von 10 Jahren abgelaufen ist.
  • Viele Detektoren werden mit einer 9-V-Batterie betrieben. Einige laufen jedoch auf einem anderen Typ.
  • Verwenden Sie hochwertige Batterien, die lange halten. Wiederaufladbare Batterien oder minderwertige Batterien können dazu führen, dass Ihre Rauchmelder nicht richtig funktionieren oder gar nicht funktionieren.
Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 2
2. Entfernen Sie den Rauchmelder. Sie müssen Ihren Rauchmelder von seiner Deckenhalterung entfernen. Wenn Ihr Rauchmelder am Stromnetz angeschlossen ist, müssen Sie zuerst den Strom über den Sicherungskasten ausschalten.
  • Die Methode, mit der Sie Ihren Rauchmelder aus der Halterung entfernen, hängt vom Modell ab.
  • Die meisten Rauchmelder werden durch Drehen oder Verschieben des Melders von der Halterung entfernt.
  • Bei einigen Rauchmeldern müssen Sie nicht den gesamten Melder entfernen. Bei diesen Modellen müssen Sie nur den Teil entfernen, der die internen Komponenten und den Akku bedeckt.
  • Nicht alle kabelgebundenen Rauchmelder haben eine Backup-Batterie.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 3
    3. Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die neue Batterie ein. Um an den Akku zu gelangen, müssen Sie die Abdeckung des Akkufachs entfernen. Die genaue Position und Befestigung des Akkus variiert von Modell zu Modell. Im Allgemeinen können Sie nach dem Entfernen der Detektorabdeckung leicht sehen, wo sich die Batterie befindet.
  • Die Position dieser Abdeckung variiert von Modell zu Modell und einige können mit einer Schraube oder einem anderen Befestigungselement befestigt werden.
  • Die meisten Abdeckungen rutschen vom Rauchmelder.
  • Nach dem Öffnen können Sie die alte(n) Batterie(n) entfernen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die neuen Batterien richtig einsetzen. Prüfen Sie, ob der Minus- und Pluspol mit den Etiketten auf dem Rauchmelder übereinstimmen.
  • Schließen Sie die Batterieabdeckung.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Batterie zu finden oder zu entfernen, lesen Sie bitte das Rauchmelder-Handbuch. Wenn Sie keine physische Kopie des Handbuchs haben, können Sie es möglicherweise online auf der Website des Herstellers finden.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 4
  • 4. Testen Sie die Batterien. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen des Rauchmelders, dass die Batterien richtig funktionieren. Suchen Sie dazu an Ihrem Rauchmelder die Taste, mit der Sie die Batterien testen können.
  • Die Position der Testtaste kann variieren.
  • Bei den meisten Testtasten müssen Sie die Taste einige Sekunden lang drücken, um den Test zu starten.
  • Wenn der Test erfolgreich ist, ertönt der Alarm.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 5
  • 5. Wenn der Test fehlschlägt, überprüfen Sie es noch einmal. Wenn der Alarm während des Batterietests nicht ausgelöst wird, überprüfen Sie sie erneut. Installieren Sie Ihren Rauchwarnmelder nie wieder, bis er diesen Batterietest bestanden hat und Sie sicher sind, dass er richtig funktioniert.
  • Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Prüfen Sie, ob die positiven und negativen Pole mit den richtigen Polen im Rauchmelder übereinstimmen.
  • Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, der Test aber fehlgeschlagen ist, ersetzen Sie die Batterien und versuchen Sie es erneut mit neuen.
  • Wenn die neuen Batterien nicht funktionieren, muss Ihr Detektor möglicherweise ersetzt werden. Sie können sich an den Hersteller wenden, da er den Alarm ersetzen kann, wenn er noch unter Garantie ist.
  • Einige Detektoren verfügen über ein LED-Licht, das anzeigt, ob der Detektor ordnungsgemäß funktioniert. Im Allgemeinen zeigt ein grünes Licht an, dass der Alarm ordnungsgemäß funktioniert, ein rotes Licht weist auf ein Problem hin.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 6
  • 6. Sehen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Rauchmelders an. Wenn Sie das Handbuch noch haben, lesen Sie die Informationen, um Ihr Rauchmeldermodell besser zu verstehen und zu warten.
  • Es kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein, wo sich die Batterie befindet und wie man sie erreicht.
  • Im Handbuch kann auch angegeben sein, welcher Batterietyp für Ihren Rauchmelder benötigt wird.
  • Werfen Sie das Handbuch nicht weg. Bewahren Sie es dort auf, wo Sie es sicher aufbewahren können, und greifen Sie immer noch darauf zu, wenn Sie es brauchen.
  • Teil 2 von 3: Neue Batterie für kabelgebundene Melder einsetzen

    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 7
    1. Schalten Sie Ihren kabelgebundenen Rauchmelder aus. Kabelgebundene Rauchmelder werden direkt an die Stromversorgung Ihres Hauses (d. h. das Stromnetz) angeschlossen. Die Batterie in diesen Alarmen soll den Alarm im Falle eines Stromausfalls mit Strom versorgen. Um die Stromversorgung Ihres kabelgebundenen Rauchmelders zu unterbrechen, müssen Sie den entsprechenden Stromkreis (den Schutzschalter) im Verteilungssystem Ihres Hauses umschalten. Schaltet den Stromkreis ein oder aus.
    • In vielen Haushalten gibt es eine speziell für Rauchmelder gekennzeichnete Gruppe. Wenn die Schutzschalter jedoch nicht beschriftet sind und Sie nicht feststellen können, auf welchem ​​Stromkreis Ihr Rauchmelder ist, können Sie auch den Hauptschalter umlegen, um die gesamte Stromversorgung in Ihrem Haus, einschließlich des Rauchmelders, zu unterbrechen.
    • Kabelgebundene Rauchmelder haben oft ein kleines grünes Licht, das anzeigt, dass der Melder vom Stromnetz mit Strom versorgt wird. Wenn dieses Licht erlischt, wissen Sie, dass die Stromzufuhr zum Rauchmelder unterbrochen wurde.
    • Es mag übertrieben erscheinen, die Stromzufuhr zu Ihrem kabelgebundenen Rauchmelder zu unterbrechen, aber diese zusätzliche Vorsichtsmaßnahme verhindert versehentliche Schläge. Dies kann besonders bei alten oder stark verschmutzten Rauchmeldern wichtig sein.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 8
    2. Entfernen Sie die Abdeckung von Ihrem Rauchmelder. Abhängig von der Art des Rauchmelders in Ihrem Zuhause gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Abdeckung von Ihrem Melder zu entfernen. Diese Deckel sind relativ einfach anzubringen, so dass Sie den Deckel nach einigem Ausprobieren in wenigen Minuten abnehmen können, obwohl eine Anleitung dies einfacher machen könnte. Einige gängige Deckel sind:
  • Push-Lock-Deckel. Diese Abdeckungen haben normalerweise einen kleinen Plastikclip, der nur durch Drücken auf einen bestimmten Punkt Ihres Rauchmelders geöffnet werden kann. Suchen Sie nach einem Pfeil, der angibt, wo Sie drücken müssen, und lösen Sie dann den Clip mit einem dünnen Schraubendreher oder Stift.
  • Twistlock-Deckel. Um sie zu lösen, müssen Sie die Abdeckung drehen (normalerweise gegen den Uhrzeigersinn) oder in einigen Fällen nach oben drücken und drehen. Halten Sie den Rauchmelder fest, wenn Sie eine solche Abdeckung entfernen. Sobald der Deckel abgeschraubt ist, fällt er herunter.
  • Klemmdeckel. Diese werden durch eine Kunststoffverriegelung im Inneren des Melders festgehalten. Diese Deckel lassen sich oft mit den Fingern abhebeln, indem man festen, mäßigen bis leichten Druck ausübt.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 9
    3. Ersetzen Sie die Batterie. Im Allgemeinen verwenden die meisten Rauchmelder eine 9-Volt-Batterie zur Stromversorgung, obwohl Sie immer die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Rauchmelders befolgen sollten. Stellen Sie sicher, dass die Batterie neu ist, damit sie die volle Lebensdauer der meisten Haushaltsrauchmelder von 10 Jahren hat.
    Auf der Innenseite des Deckels können Sie mit einem Filzstift das Datum schreiben, an dem Sie die Batterie gewechselt haben. Wenn Sie dann vergessen, wann Sie die Batterie zuletzt ausgetauscht haben, können Sie dies ganz einfach anhand der Innenseite der Abdeckung herausfinden.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 10
  • 4. Setzen Sie den Deckel wieder auf und testen Sie Ihren Rauchmelder. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie das entgegengesetzte Verfahren zum Entfernen der Abdeckung von Ihrem Rauchmelder befolgen. Dazu muss der Deckel wahrscheinlich im Uhrzeigersinn gedreht oder gedrückt werden, bis die Klemm-/Druckverriegelung einrastet. Danach müssen Sie die Stromversorgung wiederherstellen, indem Sie denselben Schutzschalter wieder einschalten, den Sie zuvor ausgeschaltet haben. Sobald die Abdeckung angebracht ist, befolgen Sie die Anleitung Ihres Rauchmelders, um die Batterie zu testen.
  • Die meisten Rauchmelder haben einen Knopf in der Mitte der Abdeckung. Um Ihren Rauchmelder zu testen, müssen Sie in vielen Fällen nur diese Taste fünf Sekunden lang drücken. Sie sollten ein Quietschen hören, wenn Ihr Akku richtig und korrekt installiert ist.
  • Wenn Sie feststellen, dass der Rauchmelder, egal wie Sie die Batterie in Ihren Rauchmelder einlegen, immer noch keinen Testton von sich gibt, versuchen Sie es mit einer anderen Batterie. Wenn diese Batterie nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen neuen Rauchmelder installieren.
  • Teil 3 von 3: Verstehen, warum Rauchmelder notwendig sind

    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 11
    1. Installieren Sie einen Rauchmelder, um Ihr Eigentum und Leben zu schützen. Wenn Sie einen Rauchwarnmelder installieren und funktionstüchtig halten, erhöhen Sie Ihre Chancen, im Brandfall Ihr Eigentum und Leben zu retten. Ohne einen richtig funktionierenden Rauchmelder gehen Sie ein unnötiges Risiko ein.
    • Du erhöhst deine Chance auf Sachschaden um 57%, da kein funktionierender Rauchmelder vorhanden ist.
    • Das Verletzungsrisiko steigt um 26%, wenn Ihr Rauchmelder nicht funktioniert.
    • Wenn Sie keinen Rauchmelder haben, ist das Risiko, bei einem Brand zu sterben, viermal höher.
    • Rauchmelder sind bei drei von fünf Todesfällen durch Hausbrände nicht vorhanden.
    • Ein richtig funktionierender Rauchmelder reduziert das Todesrisiko bei einem Wohnungsbrand um 50 %.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 12
    2. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Rauchmeldern. Es gibt zwei Haupttypen von Rauchmeldern, von denen jeder Feuer auf unterschiedliche Weise erkennt. Es wird empfohlen, beide Typen in Ihrem Zuhause zu installieren oder ein Modell zu finden, das über beide Funktionen verfügt.
  • Die zwei Arten von Rauchmeldern sind photoelektrische Melder und Ionisationsmelder.
  • Optische Melder verwenden Licht, um Rauch zu erkennen, während Ionisationsmelder Strahlungssensoren verwenden, um Rauch zu registrieren.
  • Einige Rauchmelder vereinen sowohl photoelektrische Funktionen als auch Ionisation in einem Melder.
  • Für Hörgeschädigte gibt es spezielle Rauchmelder. Diese verwenden normalerweise ein helles, blinkendes Stroboskoplicht anstelle eines akustischen Alarms.
  • Bestimmte Rauchmelder können miteinander kommunizieren. Wenn einer ausgeht, schlagen alle Rauchmelder Alarm.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 13
    3. Erfahren Sie mehr über die Kosten von Rauchmeldern. Ein Rauchmelder ist eine gute Investition, und viele Arten von Rauchmeldern sind erschwinglich. Wenn Sie alte Rauchmelder ersetzen oder neue Rauchmelder installieren müssen, können Sie den Preis im Voraus kennen, um die richtige Budgetauswahl zu treffen.
  • Ionisations- oder photoelektrische Detektoren beginnen normalerweise bei 10 €.
  • Modelle, die sowohl einen Ionisations- als auch einen photoelektrischen Detektor enthalten, beginnen bei 25 €.
  • Einige Detektoren haben einen Mikroprozessor für eine bessere und schnellere Erkennung und beginnen bei 30 €.
  • Drahtlose Rauchmelder beginnen bei 40 €.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 14
  • 4. Erfahren Sie, wo Rauchmelder angebracht werden. Möglicherweise sind in Ihrem Haus Rauchmelder installiert, die sich jedoch möglicherweise nicht an der idealen Position befinden. Die strategische Platzierung Ihrer Rauchmelder erhöht deren Funktionalität, sodass sie Sie im Brandfall früher warnen können.
  • Installieren Sie mindestens einen Rauchmelder pro Etage in Ihrem Zuhause.
  • Ein Rauchmelder sollte in jedem Schlafzimmer installiert werden.
  • Zu den Schlafzimmern führende Flure müssen ebenfalls über einen eigenen Rauchmelder verfügen.
  • Die meisten Rauchmelder sollten an der Decke angebracht werden, da Rauch aufsteigt. Wenn dies nicht möglich ist, platzieren Sie den Melder so hoch wie möglich an der Wand.
  • Jeder festverdrahtete Rauchmelder muss von einem professionellen Elektriker installiert werden, um eine falsche Installation zu vermeiden.
    Bildtitel Wechseln Sie die Batterien in Ihrem Rauchmelder Schritt 15
  • 5. Pflegen Sie Ihren Rauchmelder. Die Installation eines Rauchmelders ist nur der erste Schritt zum Brandschutz. Sie müssen Ihren Rauchmelder richtig warten, um sicherzustellen, dass Sie durch ihn geschützt sind. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und ersetzen Sie die Batterien, um Ihren Schutz zu gewährleisten.
  • Bei jedem Standarddetektor, der mit 9-V-Batterien betrieben wird, testen Sie monatlich und ersetzen die Batterie jährlich. Ersetzen Sie den Detektor alle zehn Jahre.
  • Testen Sie bei einem batteriebetriebenen Melder mit langer Lebensdauer den Alarm monatlich und ersetzen Sie den Melder gemäß den Anweisungen des Herstellers. Die meisten davon sind für eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt.
  • Sie testen einen Melder, der direkt an das Stromnetz Ihres Hauses angeschlossen ist und tauschen ihn alle zehn Jahre aus. Ersetzen Sie die Backup-Batterie mindestens einmal im Jahr.
  • Saugen Sie Ihre Rauchmelder ab, damit sie optimal funktionieren.
  • Tipps

    • Auch wenn Ihr Rauchmelder direkt an eine Stromquelle angeschlossen ist, haben viele Rauchmelder noch eine Ersatzbatterie, die jährlich ausgetauscht werden muss.
    • Einige Rauchmelder warnen durch das Alarmsignal, dass die Batterien ausgetauscht werden müssen. Wenn Ihr Rauchmelder ohne Rauch auslöst, muss möglicherweise die Batterie ausgetauscht werden.
    • Es kann eine gute Idee sein, die Batterien zu wechseln, wenn die Uhren aufgrund der Sommerzeit umgestellt werden.

    Warnungen

    • Vergessen Sie nie, alte, leere Batterien zu ersetzen.
    • Entfernen Sie nicht die Batterie und schalten Sie Ihren Rauchmelder nicht aus. Wenn etwas Normales wie Kochen ausfällt, verbessern Sie die Belüftung in der Küche oder stellen Sie den Rauchmelder an einen anderen Ort.
    • Testen Sie Ihren Rauchmelder nicht, indem Sie eine Flamme oder Zigarette dagegen halten! Sie könnten versehentlich Ihr Haus in Brand setzen. Die `Test`-Taste reicht aus, um Ihren Rauchmelder zu testen.

    Оцените, пожалуйста статью