

Möglicherweise sehen Sie eine Klemme oder einen Riegel, die die Box öffnet. Das Batteriefach kann auch mit einer oder mehreren kleinen Schrauben verschraubt werden.

Wenn die Schraube fest angezogen ist, können Sie möglicherweise mit einem Schraubenentferner entfernen. Im Fall von a Batterie ansehen, Möglicherweise müssen Sie ein Spezialwerkzeug verwenden, um die Rückseite der Uhr zu entfernen.
AAA-, AA-, C- und D-Batterien sind alle 1,5-V-Batterien, aber unterschiedliche Größen bieten unterschiedliche Kapazitäten, d. h. die Menge an Strom, die gleichzeitig aus der Batterie kommt. AAA ist die kleinste herkömmliche 1,5-V-Batterie und wird normalerweise verwendet, um kleine Elektronik mit Strom zu versorgen. D ist die größte 1,5-V-Batterie und versorgt normalerweise größere Geräte wie Taschenlampen. Eine 9-V-Batterie sieht aus wie eine kleine Schachtel mit Clips darauf. Es wird häufig verwendet, um Geräte wie Rauchmelder und Walkie-Talkies mit Strom zu versorgen. Knopfbatterien sind klein und rund und werden verwendet, um kleine Geräte wie Uhren, Hörgeräte und Computerteile mit Strom zu versorgen. 
Das negative Ende der Batterie sollte leer sein und kann, aber nicht immer, mit einem Minuszeichen gekennzeichnet sein, oder –. 









Wenn Sie beispielsweise eine Knopfzellenbatterie in ein Computer-Motherboard einbauen, ist möglicherweise keine Markierung vorhanden, die Ihnen zeigt, wie die Batterie eingesetzt wird. Die positive Seite sollte dann nach oben zeigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Geräts.
Batterien richtig einlegen
Batterien versorgen alles von Spielzeug und Elektronik bis hin zu lebensrettenden medizinischen Geräten. Einige Geräte, wie zum Beispiel Laptops, verwenden Akkus, die speziell für das jeweilige Modell entwickelt wurden. Daher müssen Sie möglicherweise das Handbuch lesen, um herauszufinden, wie Sie diese ersetzen können. Andere Geräte verwenden jedoch gängigere Batterien, einschließlich AA-, AAA-, C-, D-, 9-V- und Knopfbatterien. Auch wenn Sie noch nie Batterien ausgetauscht haben, ist dies eine einfache Aufgabe, die Sie schnell selbst erledigen können! In diesem Artikel geht es nicht um Autobatterie wechseln.
Schritte
Methode 1 von 4: Das Batteriefach finden

1. Suchen Sie auf dem Gerät nach einem kleinen Batteriesymbol oder einem Plus- und Minuszeichen. Das Batteriefach eines Geräts kann fast überall platziert werden. Normalerweise befindet es sich jedoch auf der Rückseite oder Unterseite, also überprüfen Sie diese Stellen zuerst. Es kann mit einem kleinen Symbol in Form einer Batterie sowie mit einem Plus- oder Minuszeichen gekennzeichnet sein, das die Polarität der Batterie anzeigt.
- Diese Markierungen können sich auf oder in der Nähe des Batteriefachdeckels befinden.

2. Suchen Sie eine Box, die Sie aufschieben können, wenn kein Symbol vorhanden ist. Wenn Sie keine Markierungen sehen, können Sie die Schachtel möglicherweise finden, indem Sie eine Schachtel finden, die Sie aufschieben oder aufklappen können. Suchen Sie im Gehäuse des Geräts nach Linien, die nicht mit den anderen Nähten übereinstimmen.

3. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Box befindet. Wenn Sie die Bedienungsanleitung für das Gerät haben, sollte diese eine Abbildung enthalten, die zeigt, wo sich die Batterien befinden. Wenn Sie das Handbuch nicht haben, können Sie es möglicherweise finden, indem Sie im Internet danach suchen.
Wenn Sie eine Websuche durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Marke und die Modellnummer in Ihre Suche einbeziehen, wenn Sie diese Informationen haben.

4. Entfernen Sie alle Schrauben, die das Fach geschlossen halten. Batteriefachschrauben sind in der Regel Kreuzschlitzschrauben, d. h. sie haben eine kreuzförmige Kerbe im Kopf. Verwenden Sie zum Entfernen der Schrauben einen Kreuzschlitzschraubendreher.

5. Überprüfen Sie die Batteriefachabdeckung, um festzustellen, welche Batteriegröße Sie benötigen. Normalerweise ist die Batteriegröße auf dem Batteriefachdeckel aufgedruckt. Wenn nicht, wurden diese Informationen möglicherweise in der Box vermerkt. Wenn keine Informationen aufgeführt sind, müssen Sie möglicherweise die Größe schätzen oder verschiedene Batterien ausprobieren, bis Sie eine passende gefunden haben.
Methode 2 von 4: Verwenden von AA-, AAA-, C- und D-Batterien

1. Achten Sie auf ein Plus-Symbol auf der Batterie. Die Polarität der Batterien ermöglicht es ihnen, ein Gerät mit Strom zu versorgen. Das Pluszeichen oder + zeigt den Pluspol an. Bei AA-, AAA-, C- und D-Batterien sollte der Pluspol leicht erhöht sein.

2. Finden Sie die positiven und negativen Symbole auf Ihrem Gerät. Im Batteriefach sollten ein + und ein – markiert sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Batterie einsetzen. Das negative Ende kann eine Feder oder einen kleinen Metallhebel haben.
Wenn die Polarität nicht auf dem Gerät gekennzeichnet ist, müssen Sie möglicherweise die Anweisungen des Herstellers beachten.

3. Richten Sie die Symbole auf dem Akku mit denen auf dem Gerät aus. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass jede Batterie richtig im Gerät sitzt. Wenn Ihr Akku falsch herum eingelegt ist, kann dies zu Fehlfunktionen des Geräts führen. Es kann sogar dazu führen, dass aus der Batterie gefährliche, ätzende Chemikalien austreten.
Das Pluszeichen auf der Batterie muss mit dem Pluszeichen im Gerät übereinstimmen.

4. Schieben Sie die Batterie mit der negativen Seite zuerst ein. Beim Einsetzen der negativen Seite der Batterie können Sie Feder oder Hebel drücken. Wenn Sie die negative Seite zuerst platzieren, kann die Batterie leichter in das Fach geschoben werden. Dann solltest du die positive Seite einfach aufschieben können.
Die Plusseite des Akkus sollte sich mit leichtem Druck aufschieben lassen.

5. Überprüfen Sie, ob jede Batterie richtig installiert ist. Wenn mehrere Batterien nebeneinander platziert werden müssen, kann es sein, dass die Pole hin und her gestellt werden müssen. Dadurch entsteht ein Stromkreis, der die von den Batterien erzeugte Energie verstärkt. Stellen Sie sicher, dass jede Batterie in der im Batteriefach oder in der Bedienungsanleitung angegebenen Richtung installiert ist.
Einige Geräte, die mehrere Batterien verwenden, funktionieren möglicherweise weiter, wenn eine Batterie falsch eingelegt wurde. Dies kann jedoch das Gerät beschädigen und die Akkulaufzeit verkürzen.
Methode 3 von 4: Einlegen einer 9-V-Batterie

1. Schauen Sie sich die Clips oben auf der 9-V-Batterie an. Eine 9-V-Batterie ist klein und quadratisch und hat oben zwei Clips. Einer ist ein männlicher Jack und der andere eine weibliche.

2. Richten Sie die Clips am Akku an den Anschlüssen im Gerät aus. Im Batteriefach des Gerätes sehen Sie zwei Clips, die denen am Akku ähnlich sind. Der Stecker am Akku muss mit der Buchse im Akkufach ausgerichtet sein und umgekehrt.
Es ist offensichtlich, wenn Sie versuchen, eine 9-V-Batterie zu verlegen, da die Anschlüsse gegeneinander drücken und die Batterie nicht einrastet.

3. Halten Sie den Akku in einem 30°-Winkel und schieben Sie ihn mit der Seite voran in das Fach. Nachdem Sie die Klemmen ausgerichtet haben, kippen Sie den Akku leicht. Drücken Sie die Oberseite des Akkus hinein, bis die Clips aufeinandertreffen, und drücken Sie dann den Akku nach unten, bis der Akku einrastet.
Diese Art von Batterien kann etwas schwierig zu installieren sein. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut mit etwas mehr Druck.
Methode 4 von 4: Knopfbatterien installieren

1. Untersuchen Sie die Oberfläche der Batterie auf ein +-Symbol. Knopfbatterien sind klein, flach und rund. Es gibt flache und dicke Varianten, sowie Batterien mit unterschiedlichen Umfängen. Die Größe der Batterie ist in der Regel oben eingraviert.
- Normalerweise ist nur die positive Seite der Batterie markiert. Die negative Seite darf überhaupt keine Markierungen aufweisen.
- Bei einigen Knopfbatterien ist die positive Seite leicht angehoben.

2. Überprüfen Sie das Gerät auf ein positives Symbol. Ihr Batteriefach kann mit einem Pluszeichen gekennzeichnet sein, insbesondere wenn sich dort eine Abdeckung oder ein Schiebemechanismus befindet, wo die Batterie platziert werden soll. Wenn Sie jedoch ein Gehäuse entfernen mussten, ist möglicherweise keine Markierung zum Einsetzen des Akkus vorhanden.
Bei Geräten mit Deckel, wie beispielsweise einem Hörgerät, kann das Schließen des Fachs schwierig sein, wenn Sie die Batterie falsch herum eingelegt haben.

3. Legen Sie die Batterie mit der positiven Seite nach oben ein, sofern nicht anders angegeben. Wenn Sie keine Markierungen auf dem Gerät sehen, gehen Sie davon aus, dass die Oberseite des Akkus nach oben zeigt.
Warnungen
- Überprüfen Sie immer, ob Sie die Batterien richtig eingelegt haben. Eine unsachgemäße Installation von Batterien kann zum Auslaufen oder Zerreißen der Batterie führen, was zu einer gefährlichen Exposition gegenüber korrosiven Chemikalien führen kann.
- Bewahren Sie Batterien niemals in Ihren Taschen oder in einer Handtasche auf, da sie auslaufen können.
Оцените, пожалуйста статью