

verkümmerte Blätter. Wurzeln wachsen durch die Drainagelöcher. Schwache oder welke Blätter. 
Das Ziehen am Ficusbaum kann die Blätter und Blüten beschädigen oder entfernen. Lassen Sie jemanden am umgekehrten Ficus stehen, um ihn aufzufangen, wenn er aus dem Topf fällt. 
Schneiden Sie entlang der äußeren Teile der Pflanzenwurzeln, um die Wurzeln in der Mitte intakt zu halten und ein Überschneiden zu vermeiden. Ficuspflanzen stehen am liebsten wurzelgebunden im Topf. Wählen Sie einen Topf, der nicht wesentlich größer als die Wurzeln ist, da dies das Wachstum der Pflanze hemmen kann. 
Steine, die für Pflanzgefäße geeignet sind, können Sie in den meisten Gartencentern oder Baumschulen kaufen. 


Stellen Sie den Boden nicht höher als im Originaltopf, da dies die Wurzeln ersticken kann. 
Lassen Sie den Ficus niemals an einem Ort mit Temperaturschwankungen oder in einer kalten Zugluft stehen. Bei geschlossenem Fenster zum Beispiel besser als bei geöffneter Tür. 

Düngen Sie die Pflanze im Winter oder in der Baumruhe nicht mehr als einmal im Monat. Verdünnte Flüssigdünger wirken am besten bei Ficuspflanzen. 
Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Ficus kein Reinigungsmittel oder andere Reinigungsmittel. 
Schnitt vor oder nach dem Winter, in der Ruhezeit des Baumes.
Einen ficusbaum umtopfen
Ficusbäume gehören zur Familie der tropischen Pflanzen, Schlingpflanzen und Sträucher, die sich als Topfpflanzen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignen können. Um eine Ficus-Pflanze gesund zu erhalten, wird empfohlen, sie alle paar Jahre in einen neuen Topf oder Übertopf umzupflanzen. Wenn der Ficusbaum aus seinem alten Topf herausgewachsen ist, stellen Sie einen neuen Behälter für den Baum in einem geeigneten Klima her. Den Transplantationsprozess für den Ficus so reibungslos wie möglich zu gestalten, hilft ihm, in seiner neuen Umgebung zu gedeihen und Traumata nach dem Umtopfen zu vermeiden.
Schritte
Teil 1 von 3: Topf und Ficus vorbereiten

1. Den Ficusbaum möglichst im Frühjahr umtopfen. Dies ist die stärkste Jahreszeit des Ficusbaums – im Winter, Sommer und Herbst kann ein Ficusbaum weniger anpassungsfähig sein. Wenn Sie bis zum Frühjahr warten können, um die Pflanze neu zu pflanzen, lassen Sie sie bis dahin in ihrem aktuellen Topf.
- Die meisten Ficus-Sorten gedeihen am besten, wenn Sie sie etwa einmal im Jahr umtopfen.
- Indoor-Ficusbäume sind im Allgemeinen anpassungsfähiger an das Umtopfen, auch wenn es nicht in der idealen Jahreszeit ist.

2. Topfen Sie die Pflanze sofort um, wenn sie topfgebunden ist. Topfgebundene Pflanzen sind anfälliger für Krankheiten oder Nährstoffmangel. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, topfen Sie die Pflanze so schnell wie möglich um:

3. Den Ficus vorsichtig aus dem Topf nehmen. Anstatt den Ficus zu ziehen, drücken Sie beide Seiten des Topfes zusammen und drehen Sie ihn auf den Kopf. Klopfen Sie auf den Boden des Topfes, bis Sie die Pflanze lockern und ziehen Sie sie unten vorsichtig heraus.

4. Wählen Sie einen Topf, der die gleiche Größe oder größer als die Wurzeln hat. Untersuchen Sie die Wurzeln der Pflanze, nachdem Sie sie herausgezogen haben, und verpflanzen Sie sie in einen Topf der gleichen Tiefe. Dies gibt der Pflanze genügend Raum sich anzupassen, ohne die Wurzeln zu ersticken. Wenn die Wurzeln der Pflanze zu groß sind, können Sie sie bis zu 20% schneiden.

5. Legen Sie eine Schicht Steine auf den Boden des Topfes. Legen Sie eine 2,5 cm hohe Schicht kleiner Steine in den neuen Topf. Dies hilft beim Wasserablauf aus dem Topf und verhindert matschige Erde.
Teil 2 von 3: Transplantation des Ficus

1. Füllen Sie den Topf teilweise mit gut durchlässiger Erde. Der Ficus braucht gut durchlässige Erde, am besten Torfmischung, damit er nicht durchnässt. Fügen Sie Erde hinzu, bis der Topf etwa ein Viertel oder die Hälfte gefüllt ist – Sie werden ihn vollständig füllen, wenn Sie den Ficus umgetopft haben.
- Gut durchlässige Bodenmischungen können Sie in den meisten Baumschulen oder Gartencentern kaufen. Überprüfen Sie die Verpackung auf „gut entleeren“ oder bitten Sie einen Mitarbeiter um Hilfe.
- Um die Bodenentwässerung zu überprüfen, graben Sie ein 30 cm langes Loch in die Erde und füllen Sie es mit Wasser. Wenn das Wasser innerhalb von 5 bis 15 Minuten weg ist, ist der Boden gut durchlässig.
- Stellen Sie sicher, dass der neue Topf auch ein paar Löcher im Boden hat, um die Entwässerung zu erleichtern.

2. Lockern Sie die Wurzeln, bevor Sie den Ficus umpflanzen. Mit den Händen den Wurzelballen so weit wie möglich lockern, ohne ihn zu zerbrechen. Dadurch nimmt der Ficus beim Umpflanzen mehr Wasser und Nährstoffe auf und passt sich besser an seinen neuen Topf an.

3. Den Ficus in den Topf geben und mit Erde auffüllen. Stellen Sie den Ficusbaum aufrecht in den Topf. Füllen Sie den Rest des Topfes mit Erde, bis Sie das ursprüngliche Bodenniveau der Pflanze erreicht haben.

4. Stellen Sie den Topf an einen Ort mit milder Temperatur und heller Beleuchtung. Ficusbäume bevorzugen Temperaturen um 15 bis 25 °C oder Raumtemperatur. Sie bevorzugen auch sonnige Plätze, aber nicht direkt in der Sonne. Egal, ob Sie den Ficusbaum drinnen oder draußen stellen, wählen Sie einen Ort mit gemäßigter Temperatur und Beleuchtung.
Teil3 von 3: Pflege des umgetopften Ficus

1. Gießen Sie den Ficusbaum, wenn sich die Oberseite der Erde trocken anfühlt. Stecken Sie Ihren Finger in die Erde – wenn sich die ersten Zentimeter trocken anfühlen, gießen Sie die Pflanze, bis die Erde feucht ist. Überprüfen Sie den Boden täglich auf Trockenheit. Wie oft Sie die Pflanze gießen müssen, kann je nach Temperatur, Jahreszeit und Luftfeuchtigkeit variieren.
- Gießen Sie den Ficus sofort nach dem Pflanzen oder wenn Sie bemerken, dass die oberste Erdschicht austrocknet.
- Füllen Sie im Frühjahr oder Sommer eine Sprühflasche mit Wasser und besprühen Sie die Ficusblätter täglich.

2. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und Sommer ein- bis zweimal im Monat. Sprühen Sie in der wärmeren Jahreszeit alle zwei bis vier Wochen einen Dünger über den Ficusbaum. In der kälteren Jahreszeit müssen Sie die Pflanze nur einmal im Monat düngen.

3. Reinigen Sie die Ficusblätter mit einem weichen Tuch. Wenn die Ficusblätter staubig aussehen, tauchen Sie einen Waschlappen oder Schwamm in lauwarmes Wasser. Wischen Sie die Oberfläche der Blätter vorsichtig ab, damit sie glänzend und strahlend bleiben.

4.Pflaume der Ficus im Frühjahr und Frühherbst. Verwenden Sie eine Gartenschere oder Astschere, um Überwucherung oder Totholz zu reduzieren. Schneiden Sie nicht in der Nähe des Baumstamms, da dies die Pflanze beschädigen kann.
Tipps
- Kleinere Ficus-Arten gedeihen auch in Hängekörben. Wenn Ihr Ficus so ist, sollten Sie ihn in einen Korb legen.
- Bewegen Sie den Ficusbaum nicht mehr als ein- bis zweimal im Jahr, da er unter stabilen Bedingungen am besten wächst.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn nach dem Umtopfen einige Blätter vom Baum fallen. Der Ficus passt sich schnell an und wird in den folgenden Wochen neue Blätter bilden.
- Reichern Sie die vorhandene Erde jedes Jahr mit Kompost an, insbesondere wenn Sie den Ficus nicht umtopfen möchten. Durch das Hinzufügen neuer Erde werden Nährstoffe aufgefüllt und die Pflanzen bleiben gesund.
Warnungen
- Obwohl nicht alle Ficuspflanzen giftig sind, können einige Hautreizungen verursachen. Prüfen Sie, ob Ihre Ficuspflanze giftig ist und tragen Sie in diesem Fall immer Handschuhe.
Notwendigkeiten
- Topf
- Gut durchlässiger Boden
- Steine
- Wasser
- Dünger
- Weiche Kleidung
- Gartenschere
"Einen ficusbaum umtopfen"
Оцените, пожалуйста статью