





Wenn Sie sowohl kleinere als auch größere Okrastücke haben, sortieren Sie diese vor dem Blanchieren. Die kleinen Stücke 3 Minuten blanchieren und die großen Stücke 4 Minuten blanchieren. Durch das separate Blanchieren der Stücke bleibt die Textur sowohl der großen als auch der kleinen Stücke erhalten. Das Blanchieren von Gemüse tötet die Enzyme ab, die das Gemüse reifen und schließlich verfaulen. Dadurch bleiben Farbe, Geschmack und Textur erhalten. Wenn Sie die Okra vor dem Einfrieren nicht blanchieren, wird die Okra beim Auftauen matschig und geschmacklos. 





Durch das Entfernen der Luft aus den Beuteln verwelken die Okraschoten weniger schnell. Wenn Sie eine Vakuummaschine haben, entfernt sie die Luft für Sie. Denken Sie daran, das Datum, an dem Sie die Okra eingefroren haben, auf die Tüten zu schreiben. 


Die Okraschoten nicht mit nassem Teig panieren, bevor das Gemüse eingefroren ist. Das hält sich im Gefrierschrank nicht lange gut. 


Eiskalte okra
Wenn Sie den Geschmack von Okra mögen, lohnt es sich, auf den Höhepunkt der Okra-Saison zu warten und einige frische Stücke einzufrieren. Wer in den dunklen Wintermonaten Lust auf dieses Sommergemüse bekommt, wird froh sein, weitergedacht zu haben. Achte nur darauf, dass du die Okra richtig einfrierst. Zuerst die Okraschoten blanchieren, dann alles in Stücke schneiden und kurz einfrieren, bevor sie in den Gefrierschrank gelegt werden. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Okra beim Auftauen matschig werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Okra vorbereiten und blanchieren

1. Beginnen Sie mit frischem Okra. Versuchen Sie nicht, unreife oder überreife Okra einzufrieren, da die Okra sonst ihren feinen Geschmack und ihre Textur verliert, wenn Sie das Gemüse später auftauen. Entscheiden Sie sich für helle, feste Okraschoten ohne weiche und dunkle Flecken.
- Pflücke die Okra, wenn möglich, frisch. Auf diese Weise können Sie die Okraschoten einfrieren, bevor das Gemüse schlaff wird und sich der Geschmack verschlechtert. So schmeckt deine Okra später besser.
- Wenn Sie keine eigene Okra anbauen können oder nicht auf eine Farm gehen können, versuchen Sie, das Gemüse auf einem Bauernmarkt oder in einem Geschäft mit frischem Gemüse zu kaufen. Natürlich möchte man keine Okra kaufen, die schon ein paar Tage im Laden liegt.

2. die Okra waschen. Spülen Sie Schmutz und Staub mit einem stetigen Strom von kaltem Wasser weg. Behandeln Sie die Okraschoten vorsichtig und massieren Sie den Schmutz weg, anstatt ihn abzuschrubben. Okra ist ein ziemlich empfindliches Gemüse und bei grobem Umgang können sich leicht dunkle Flecken bilden.

3. Schneiden Sie die Stiele ab. Schneiden Sie die Spitzen der Okra mit einem scharfen Messer ab. Entfernen Sie nicht den ganzen Teil, der die Samenkapsel bedeckt, sondern schneiden Sie nur die Stiele ab. Das Freilegen der Samenkapsel führt dazu, dass die Okra beim Blanchieren des Gemüses schnell auseinanderfällt.

4. Bereiten Sie einen Topf mit kochendem Wasser vor. Gießen Sie Wasser in einen großen Topf und bringen Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen. Mit diesem Wasser blanchieren Sie die Okra.

5. Bereiten Sie ein Eisbad vor. Fülle eine Schüssel mit Eis und Wasser. Nach dem Blanchieren die Okraschoten sofort in die Schüssel tauchen, damit das Gemüse nicht überkocht.

6. Die Okraschoten 3 bis 4 Minuten blanchieren. Gib die Okra ins kochende Wasser. Blanchieren Sie große Stücke 4 Minuten und kleinere Stücke nur 3 Minuten. Wenn die Zeit abgelaufen ist, die Okraschoten mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen.

7. Tauchen Sie die Okraschoten für 3 bis 4 Minuten in das Eisbad. Als Faustregel gilt, das blanchierte Gemüse solange zu kühlen, wie Sie es blanchiert haben. Nachdem Sie kleine Okraschoten 3 Minuten blanchiert haben, lassen Sie sie 3 Minuten im Eisbad. Nachdem Sie große Okra-Stücke 4 Minuten lang blanchiert haben, kühlen Sie sie 4 Minuten lang in Eiswasser ab.

8. Die Okraschoten abtropfen lassen und die Stücke trocknen. Legen Sie die Okraschoten auf ein Schneidebrett oder ein Backblech und lassen Sie die Stücke trocknen, bevor Sie fortfahren.
Teil 2 von 3: Okraschoten für Eintöpfe und Aufläufe einfrieren

1. Okra in Stücke schneiden. Überlege dir vorher, wofür du die Okra verwenden möchtest. Wenn Sie die Okra in einem Eintopf verwenden möchten, schneiden Sie das Gemüse horizontal. Wenn du die Okra als Beilage oder zum Füllen servieren möchtest, schneide das Gemüse der Länge nach in längliche Stücke. Lass die Samen intakt.
- Wenn Sie gebratene Okraschoten machen möchten, panieren Sie die Stücke am besten, bevor Sie sie einfrieren. Befolgen Sie dazu die Schritte im nächsten Abschnitt.

2. Okraschote auf ein Backblech legen. Legen Sie die Stücke in einer einzigen Schicht und stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren.

3. Die Okra kurz einfrieren. Legen Sie das Backblech in den Gefrierschrank und frieren Sie die Okraschoten 1 Stunde lang ein, oder bis die Stücke fest und leicht mit Eis bedeckt sind. Lassen Sie die Okraschoten nicht länger offen und ausgesetzt im Gefrierschrank, sonst beeinflusst die Kälte die Textur.

4. Legen Sie die Okraschoten in Gefrierbeutel. Füllen Sie jeden Beutel 2 bis 3 Zentimeter unter den Rand mit gefrorenen Okra-Stücken. Schließen Sie die Beutel oben und lassen Sie gerade genug Platz, um einen Strohhalm in den leeren Teil zu stecken. Saugen Sie die Luft aus den Beuteln, damit sich das Material dicht um die Okra schließt. Entfernen Sie den Strohhalm und verschließen Sie die Beutel.

5. Verwenden Sie die gefrorene Okra. Gefrorene Okraschoten können zu Eintöpfen, Suppen und Aufläufen hinzugefügt werden, ohne dass das Gemüse zuerst aufgetaut werden muss. Tatsächlich ist es am besten, die Okra gleich zu kochen, ohne das Gemüse zuerst aufzutauen. Je öfter du mit der Okra hantierst, desto wahrscheinlicher werden die Stücke matschig.
Teil 3 von 3: Okraschoten zum Backen einfrieren

1. Okra in Stücke schneiden. Schneide die Okraschoten mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke, die du gleichmäßig braten kannst.

2. Okra panieren.gebratene Okra meist mit Maismehl paniert oder mit einer Mischung aus Maismehl und Mehl. Sie können die Stücke einfach in normalem Maismehl oder in Maismehl mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer rollen. Wie auch immer, alle Okra-Stücke mit einer dünnen Schicht der Mischung bedecken und das überschüssige Mehl abschütteln.

3. Friere die Okra schnell ein. Ordne die Okraschoten in einer einzigen Schicht auf einem Backblech an. Legen Sie das Backblech für eine Stunde in den Gefrierschrank. Nimm das Backblech aus dem Gefrierschrank, wenn die Okraschoten fest genug sind, um ihre Form zu behalten.

4. Die Okraschoten auf mehrere Gefrierbeutel verteilen. Füllen Sie jeden Gefrierbeutel bis 2 bis 3 Zoll unter dem Rand mit gefrorenen Okra-Stücken. Schließen Sie die Beutel oben und lassen Sie gerade genug Platz, um einen Strohhalm in den leeren Teil zu stecken. Saugen Sie die Luft aus den Beuteln, damit sich das Material dicht um die Okra schließt. Entfernen Sie den Strohhalm und verschließen Sie die Beutel.

5. Okra backen. Wenn Sie die Okraschoten verwenden möchten, erhitzen Sie Pflanzenöl oder Erdnussöl in einem großen Topf. Lassen Sie das Öl heiß genug werden, um zu brutzeln, wenn Sie Maismehl in die Pfanne geben. Die gefrorenen Okra-Stücke in das heiße Öl geben und braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Stücke mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipps
- Nur junge, zarte Okra einfrieren. Ältere Okraschoten schmecken nach dem Einfrieren möglicherweise nicht mehr so gut. Einfrieren wird den Geschmack auch nicht verbessern.
- Achten Sie darauf, die Gefrierbeutel mit Okra zu beschriften und zu datieren.
- Du kannst die Okra auch backen statt blanchieren. 30 ml Öl pro 500 Gramm Okra in eine tiefe Pfanne geben. Backen Sie die Okra für 5 Minuten und rühren Sie die Okra vorsichtig mit einem Holzlöffel um. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Okraschoten abkühlen lassen. Legen Sie die Stücke in Gefrierbeutel, drücken Sie die Luft heraus, verschließen Sie die Beutel und frieren Sie die Okra ein.
- Okra ist im Gefrierschrank bis zu einem Jahr haltbar.
Notwendigkeiten
- Messer
- große Pfanne
- Sieb, Frittierkorb oder Skimmer
- Komm für das Eiswasser
- Wiederverschließbarer Gefrierbeutel
Оцените, пожалуйста статью