


Es gibt keinen merklichen Unterschied zwischen Reiben, Raspeln oder Schneiden. Sie können die Option verwenden, die Sie am bequemsten finden. 
Die meisten Käsesorten erreichen innerhalb von 20 bis 30 Minuten Raumtemperatur. Lassen Sie den Käse nicht länger als zwei Stunden aus dem Kühlschrank. 












Schmelzkäse
Geschmolzener Käse kann als leckere Sauce für viele Gerichte verwendet werden. Käse kann auf dem Herd oder in der Mikrowelle geschmolzen werden. Achten Sie darauf, einen Käse zu wählen, der wirklich schmilzt, und fügen Sie etwas Stärke und Flüssigkeit hinzu, damit der Käse nicht faserig wird. Den Käse bei schwacher Hitze oder in kleinen Schritten in der Mikrowelle erhitzen, bis er gerade anfängt zu schmelzen.
Schritte
Methode 1 von 3: Käse auswählen und zubereiten

1. Wählen Sie härteren Käse. Härtere Käse haben einen niedrigeren Schmelzpunkt. Diese Käsesorte wird häufiger in Saucen, in Gerichten wie gegrilltem Käse und als Basis für Suppen verwendet. Cheddar, Greyerzer und Schweizer Käse sind tolle Käsesorten zum Schmelzen.
- Fettarmer Käse kann geschmolzen werden, aber das Schmelzen kann länger dauern und das Rühren erschweren.

2. Keine Weichkäse verwenden. Fettarme und feuchtigkeitsfreie Käse wie Parmesan und Romano verbrennen leicht und schmelzen nicht zu einer dipartigen Konsistenz. Sehr weiche Käsesorten wie Feta und Ricotta schmelzen nie und sollten niemals zur Herstellung von geschmolzenem Käse verwendet werden.

3. Käse reiben, raspeln oder schneiden. Käse schmilzt schneller, wenn er in kleinere Portionen geschnitten wird. Reiben, reiben oder schneiden Sie den Käse, bevor Sie ihn schmelzen.

4. Lassen Sie den Käse auf Zimmertemperatur kommen. Wenn Sie den Käse kalt schmelzen lassen, kann er langsam oder ungleichmäßig schmelzen. Lassen Sie den Käse stehen, bis er etwa Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie versuchen, ihn zu schmelzen.
Methode 2 von 3: Käse auf dem Herd schmelzen

1. Verwenden Sie eine beschichtete Bratpfanne. Käse kann beim Schmelzen leicht am Rand einer Pfanne oder Schüssel kleben. Wählen Sie eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung, um den Käse zu schmelzen und dieses Problem zu vermeiden.

2. Den Käse bei schwacher Hitze erhitzen. Den Käse bei schwacher Hitze auf den Herd stellen. Beginnen Sie niemals, Käse bei hoher oder mittlerer Hitze zu erhitzen, da dies dazu führt, dass der Käse ungleichmäßig erhitzt wird.

3. Etwas Maisstärke und Kaffeeweißer hinzufügen. Ein wenig Stärke und Milch verhindern, dass sich der Käse zu schnell trennt, sodass eine klumpige und ungleichmäßige Mischung entsteht. Die Menge an Maisstärke und Kondensmilch variiert je nachdem, wie viel Käse Sie schmelzen, aber Sie brauchen nur ein bisschen von jedem, um den Käse schön glatt zu halten.

4. Fügen Sie amerikanischen Käse hinzu. Sie können auch ein paar kleine Scheiben amerikanischen Käses hinzufügen, da diese Käsesorte Eigenschaften hat, die es dem Käse ermöglichen, glatt zu schmelzen. Wenn Ihnen der Geschmack von amerikanischem Käse nichts ausmacht, werfen Sie ein paar Scheiben davon in die Käsemischung.

5. Fügen Sie eine säurehaltige Zutat wie Essig oder Bier hinzu. Wenn der Käse beim Schmelzen klumpig wird, kann eine kleine Menge einer säurehaltigen Zutat helfen. Alkohol funktioniert, genau wie Weißwein oder Bier, hervorragend und gibt Geschmack. Wenn Sie lieber keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie stattdessen Essig oder Zitronensaft probieren.

6. Den Käse kontinuierlich schlagen. Verwenden Sie einen Schneebesen oder eine Gabel, um den Käse kontinuierlich zu schlagen, während er schmilzt. Dadurch werden alle hinzugefügten Zutaten vermischt und die Käsemasse bleibt auch glatt.

7. Den Käse vom Herd nehmen, sobald er geschmolzen ist. Sie sollten den Käse vom Herd nehmen, wenn er die gewünschte Dicke erreicht hat. Käse hat einen niedrigen Brennpunkt. Wenn Sie ihn also länger als nötig schmelzen, kann er anbrennen.
Methode 3 von 3: Käse in der Mikrowelle schmelzen

1. Geben Sie den Käse in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Käse lässt sich am besten in einem antihaftbeschichteten Behälter schmelzen. Es kann jedoch schwierig sein, eine zu finden, die in Ihre Mikrowelle passt. Eine Keramikschüssel oder ein ähnlicher Behälter kann dafür auch funktionieren, obwohl Sie ihn möglicherweise mit einem Antihaft-Kochspray einsprühen müssen.

2. Etwas Maisstärke und Kaffeeweißer hinzufügen. Bevor Sie den Käse in die Mikrowelle stellen, wird etwas Stärke und Kondensmilch benötigt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Käse während des Garvorgangs nicht klumpt. Die Menge an Maisstärke und Kondensmilch variiert je nachdem, wie viel Käse Sie schmelzen, aber Sie brauchen nur ein bisschen von jedem, um den Käse schön glatt zu halten.

3. Eine saure Zutat untermischen. Eine saure Zutat kann Geschmack verleihen und den Käse beim Schmelzen glatt halten. Weißwein und Bier können dem Käse beim Schmelzen Geschmack verleihen. Wenn Sie es vorziehen, keinen Alkohol hinzuzufügen, versuchen Sie es mit weißem Essig.

4. Den Käse 30 Sekunden bei hoher Temperatur schmelzen. Legen Sie den Käse in eine mikrowellengeeignete, antihaftbeschichtete Schüssel. Den Käse 30 Sekunden auf hoher Stufe erhitzen. Normalerweise ist dies genug Zeit, um den Käse genug zu schmelzen.

5. Käse aus der Mikrowelle nehmen und umrühren. Rühre den Käse um, nachdem du ihn aus der Mikrowelle genommen hast. Der Käse sollte gleichmäßig gemischt sein und eine glatte und klumpenfreie Textur haben. Wenn der Käse noch klumpig und etwas fest ist, geben Sie ihn in die Mikrowelle zurück.

6. Schmelzen Sie den Käse in Intervallen von fünf bis zehn Sekunden. Wenn der Käse nach 30 Sekunden nicht geschmolzen ist, nehmen Sie ihn aus der Mikrowelle, rühren Sie ihn um und stellen Sie ihn dann weitere fünf bis 10 Sekunden in die Mikrowelle. Den Käse in kleinen Abständen in der Mikrowelle weiter erhitzen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Оцените, пожалуйста статью