

Die Blüten einiger Pflanzen verfärben sich, wenn sie in sauren Böden wurzeln. Kaffeesatz mit Hortensien bestreuen ist zum Beispiel gut für blaue Blumen. 
Kalk (oft als `Gartenkalk` oder `Landwirtschaftskalk` verkauft) ist eine pulverförmige Substanz, die man recht günstig in Baumärkten und Gartencentern kaufen kann. 
Kaffeesatz ist reich an: Stickstoff Magnesium Kalium Kaffeesatz ist nicht reich an: Phosphor Kreide 
Dieser hat den gleichen Säure- und Nährstoffgehalt wie normaler Kaffeesatz, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Pflanzen haben, die nicht viel Säure, Stickstoff oder Kalium usw. enthalten. müssen. 



Kaffeesatz im garten verwenden
Sind Sie es auch leid, Ihren Kaffeesatz nach jeder Tasse Kaffee, die Sie morgens zubereiten, wegzuwerfen? Sie können Ihren Kaffeesatz verwenden, um Ihren Garten aufgrund der vielen Nährstoffe, die er enthält, wunderschön zum Blühen zu bringen. Kaffeesatz ist von Natur aus sauer und enthält viele Nährstoffe wie Stickstoff und Kalium, was ihn zu einer nützlichen Ergänzung für einen alkalischen oder armen Boden macht. Mit etwas Kreativität können Sie Kaffeesatz auch für andere Zwecke in Ihrem Garten verwenden.
Schritte
Methode 1 von 2: Kaffeesatz als Kompost verwenden

1. Kaffeesatz zu dir hinzufügenKompost. Eine der einfachsten Möglichkeiten, übrig gebliebenen Kaffeesatz zu verwenden, besteht darin, ihn dem Rest Ihres Komposts hinzuzufügen. Sie fügen nicht nur zusätzliches organisches Material hinzu, sondern der Kaffeesatz beschleunigt auch die Kompostierung des restlichen Materials im Komposthaufen. Sie werfen Ihren übrig gebliebenen Kaffeesatz einfach auf Ihren Komposthaufen und mischen ihn mit dem Rest des Komposts.
- Kompost kann grob in zwei Arten unterteilt werden: „grüner“ Kompost und „brauner“ Kompost. Kaffeesatz gilt als grüner Kompost, genau wie andere nährstoffreiche Feuchtstoffe. Wenn Sie Ihrem Komposthaufen viel Kaffeesatz hinzufügen, können Sie dies neutralisieren, indem Sie etwas braunen Kompost hinzufügen; wie verwelkte Blätter, Zweige, Zeitungen, Stroh, Maisschalen, Sägemehl, Pappe usw.

2. Streuen Sie den Kaffeesatz direkt auf die Erde, damit Sie den Säuregehalt erhöhen. Kaffeesatz hat eine inhärente Säure von etwa 5,1; das ist ziemlich sauer, verglichen mit dem Boden in den meisten Gärten. Während es für einige Pflanzen zu sauer sein kann, ist es perfekt für Pflanzen, die sauren Boden benötigen. Streuen Sie einfach zu Beginn der Vegetationsperiode eine Handvoll Kaffeesatz auf die Wurzeln der Pflanzen, um den Boden saurer zu machen. Blaubeeren, Preiselbeeren und Zitrusbäume gedeihen sehr gut, wenn dem Boden Kaffee zugesetzt wird. Andere Pflanzen, die vom Säuregehalt des Kaffeesatzes gedeihen, sind Kamille, Gardenie und Rhododendron.

3. Sie können erwägen, dem Kaffeesatz Kalk hinzuzufügen, um den pH-Wert zu neutralisieren. Denn wie oben beschrieben, ist die natürliche Säure des Kaffees für viele `durchschnittliche` Gärten ungeeignet. Um dies zu verhindern, können Sie dem Kaffeesatz eine Prise Limette hinzufügen. Limette ist von Natur aus basisch (oder „basisch“) und reduziert den Säuregehalt des Kaffeesatzes. So können Sie den Kaffeesatz noch direkt als Mulch oder als Dünger in die Erde geben.

4. Verwenden Sie den Kaffeesatz, um dem Boden Nährstoffe hinzuzufügen. Säure ist nicht das Einzige, was Kaffeesatz zu bieten hat. Kaffeesatz ist reich an verschiedenen Nährstoffen, die sehr wichtig sind, um Ihre Pflanzen gesund zu halten. Wenn das Ihrem Garten also fehlt, ist Kaffeesatz eine sehr gute Wahl. Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste dieser Nährstoffe:

5. Du kannst auch flüssige Pflanzennahrung herstellen. Sie müssen den Kaffeesatz nicht unbedingt in Ihrem Garten verwenden; man kann daraus auch nahrhafte Pflanzennahrung machen. So geht`s: Eine Handvoll Kaffeesatz in einen Eimer Wasser geben. Lassen Sie es an einem kühlen Ort (wie der Garage) für einen Tag oder 2. Es sollte dann schön bernsteinfarben aussehen. Lassen Sie den restlichen Kaffeesatz ab und verwenden Sie die Feuchtigkeit, um Ihre Pflanzen zu gießen.
Methode 2 von 2: Den Kaffeesatz für andere Zwecke verwenden

1. Verwenden Sie den Kaffeesatz, um Schädlinge zu vermeiden. Schnecken und Nacktschnecken können deine schönsten Pflanzen fressen und mögen keinen Kaffeesatz. Streuen Sie eine Handvoll Kaffeesatz um die Wurzeln der Pflanzen, die Sie schützen möchten. Wenn Sie befürchten, dass der Boden sauer wird, machen Sie einen Ring aus Kaffeesatz etwas abseits des Stängels der Pflanze.
- Es wird angenommen, dass Kaffeesatz gegen Schnecken wirkt, da das Koffein die Schnecken schädigt.

2. Verwenden Sie Kaffeesatz, um Katzen von Ihrem Garten fernzuhalten. Kaffeesatz ist nicht nur gut für kleine Schädlinge. Es kann auch verwendet werden, um Katzen fernzuhalten, die gerne mit Ihren Pflanzen spielen. Verwenden Sie in diesem Fall den Kaffeesatz wie für Schnecken; streuen Sie sie um die Pflanzen, die Sie schützen möchten. Die Wirkung der Säure hängt von der Menge des gestreuten Kaffeesatzes ab.

3. Verwenden Sie den Kaffeesatz als Nahrung für Würmer. Wenn du ein Wurmkompost Dann ist dies eine großartige Gelegenheit, Ihren Kaffeesatz loszuwerden. Würmer mögen Kaffeesatz sehr, daher können Sie Ihrem Wurmkompost oder Komposthaufen mit vielen Würmern sicher große Mengen Kaffeesatz hinzufügen. Denken Sie daran, dass der Kaffeesatz Teil einer ausgewogenen Ernährung der Würmer sein sollte: Obst- und Gemüseabfälle, Zeitungen, Blätter usw. sollte den Würmern zusammen mit dem Kaffeesatz gegeben werden.

4. Verwenden Sie den Kaffeesatz, um Pilzkrankheiten bei Pflanzen zu bekämpfen. Es gibt Studien, die zeigen, dass Kaffeesatz vorbeugend gegen bestimmte pflanzenschädigende Pilze eingesetzt werden kann. Wenn Sie Ihre Pflanzen leicht mit Kaffeesatz bestreuen, können Sie verhindern, dass die Pilzarten Fusarium, Pythium und Sklerotinia Ihre Pflanzen befallen. Tomaten-, Auberginen- und Paprikapflanzen sind besonders anfällig für Pilzinfektionen, daher eignet sich Kaffeesatz sehr gut für diese Pflanzen.
Tipps
- Sie sind sich nicht sicher, wie hoch der pH-Wert in Ihrem Garten ist?? Dann lies unser Artikel zum Messen des pH-Werts Ihres Bodens.
- Wenn Sie eine kontinuierliche Versorgung mit Kaffeesatz wünschen, wenden Sie sich an ein Café in Ihrer Nähe. Viele Cafés verschenken ihren Kaffeesatz kostenlos und packen ihn auch in praktische Kisten oder Tüten für dich. Wenn er seinen Kaffeesatz noch nicht an jemanden verschenkt, bitte ihn, ihn für dich aufzubewahren. Der Kaffeesatz wird normalerweise als Abfall angesehen und in vielen Cafés kann er gerne verschenkt werden.
Оцените, пожалуйста статью