Es gibt drei Möglichkeiten, gefrorener Käse auftauen. Die beste Methode ist, den Käse zwei Tage lang langsam im Kühlschrank aufzutauen. Dies gibt dem Käse die Möglichkeit, einen Teil der Feuchtigkeit in der Verpackung aufzunehmen, wodurch der Käse eine bessere Textur erhält und seinen ursprünglichen Geschmack behält. Die andere Möglichkeit, die schneller ist, besteht darin, den Käse auf Ihrer Theke aufzutauen. Dies dauert 2,5-3 Stunden, aber der Käse wird etwas fester, wenn er gebrauchsfertig ist. Wer es wirklich eilig hat, kann den Käse in der Mikrowelle auftauen. Denken Sie daran, dass sich härtere Käse (wie Cheddar oder Provolone) zum Einfrieren und Auftauen besser eignen als weichere Käse (wie Ricotta oder Brie), da Weichkäse beim Auftauen zum Schwitzen und Schmelzen neigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Käse im Kühlschrank auftauen

1.
Nehmen Sie den Käse aus dem Gefrierschrank und überprüfen Sie die Verpackung. Käse aus dem Gefrierschrank nehmen. Schauen Sie sich die Verpackung genau an, um sicherzustellen, dass sie noch luftdicht ist. Wenn der Käse nicht in einem luftdichten Behälter eingefroren und der Luft in Ihrem Gefrierschrank ausgesetzt ist, ist er nicht essbar. Der Käse ist nicht nur unglaublich hart und geschmacklos, sondern kann auch Bakterien durch die Luft aufgenommen haben.
- Wenn Käse der Luft ausgesetzt wird, wird er oxidiert. Käse, der zu lange der Luft ausgesetzt ist, wird blass und hart.
- Dies ist die beste Methode zum Auftauen von Käse, da der Käse dadurch die besten Chancen hat, seine alte Textur wiederzuerlangen. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie den Käse so essen, wie er ist, auf einem Sandwich oder mit einem Gericht.
- Die Aufbewahrung des Käses im Kühlschrank verhindert, dass sich das Geschmacksprofil ändert. Allerdings dauert es länger als das Auftauen auf der Theke.
- Käse, der länger als sechs Monate gefroren war, ist möglicherweise nicht mehr essbar.
2. Den Käse auf einen Teller oder ein Backblech legen. Lassen Sie die Verpackung auf dem Käse und entpacken oder entfernen Sie kein Klebeband. Den verpackten Käse auf einen Teller oder ein Backblech legen. Sie können auch eine Schüssel oder einen anderen Behälter mit Rand verwenden, wenn Sie es vorziehen.
Beim Öffnen der Verpackung wird die Feuchtigkeit, die sich beim Einfrieren des Käses im Beutel befand, freigesetzt. Dadurch wird der Käse noch trockener und krümeliger, als er normalerweise beim Auftauen wäre.3. Den Käse für 24-48 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nimm die Kiste mit Käse und stelle sie auf ein Regal im Kühlschrank. Lassen Sie Ihren Käse für 24-48 Stunden im Kühlschrank, je nachdem, wie dick der Käse ist. Pakete mit Käsescheiben können 24 Stunden aufbewahrt werden, während große Käsestücke 48 Stunden brauchen, um vollständig aufzutauen.
Spitze: Wenn Sie befürchten, dass Luft in Ihre Verpackung gelangt, legen Sie den Käse in die Gemüseschublade, um andere Lebensmittelgerüche fernzuhalten.
4. Nehmen Sie Ihren Käse aus dem Kühlschrank und verwenden Sie ihn so schnell wie möglich. Nehmen Sie Ihren Käse aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Verpackung. Überprüfen Sie, ob der Käse aufgetaut ist, indem Sie versuchen, ein Stück abzuschneiden. Wenn es sich leicht schneidet, ist es vollständig aufgetaut. Iss es oder füge es deinem Rezept hinzu, damit es nicht verdirbt. Sie können den Käse auf Raumtemperatur kommen lassen, bevor Sie ihn aus der Verpackung nehmen, wenn Sie ihn verteilen oder den Käse nicht kalt essen möchten. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Käse beginnt zu verderben, wenn Sie ihn länger als vier Stunden stehen lassen.
Wenn Käse zu verderben beginnt, beginnt er zu riechen, seine Farbe zu ändern und sauer oder bitter zu schmecken.Sie werden nach dem Auftauen Ihres Käses zweifellos eine Veränderung der Textur im Vergleich zu nicht aufgetautem Käse derselben Sorte feststellen. Durch Einfrieren und Auftauen wird der Käse krümelig und härter.Je weicher der Käse ist, desto schneller verdirbt er, wenn er Zimmertemperatur erreicht hat. Weichkäse, der länger als vier Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurde, sollte entsorgt werden. Hartkäse sollte nach sechs Stunden weggeworfen werden. Zu den Weichkäsen gehören Brie, Gorgonzola, Feta und Ricotta. Hartkäse sind Cheddar, Provolone, Gouda und Romano.Wenn Sie damit kochen, können Sie den Käse normalerweise garen, auch wenn er gefroren ist. Wenn Sie den Käse schmelzen oder in ein Rezept geben, müssen Sie ihn nicht unbedingt auftauen.Methode 2 von 3: Käse auf der Theke auftauen
1.
Nehmen Sie Ihren Käse aus dem Gefrierschrank und überprüfen Sie die Tüte oder Verpackung. Nehmen Sie den Käse aus dem Gefrierschrank und prüfen Sie, ob der Reißverschluss oder der Verschluss der Tüte oder Verpackung noch geschlossen ist. Wenn Luft aus dem Gefrierschrank in die Verpackung gelangt ist, ist der Käse nicht essbar. Auch wenn der Käse keine Bakterien aus der Außenluft aufgenommen hat, hat er den größten Teil seines Geschmacks verloren und hat eine unansehnliche Textur.
- Obwohl diese Methode nicht bevorzugt wird, ist sie viel schneller, als den Käse im Kühlschrank auftauen zu lassen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Käse als Zutat in einem Rezept verwenden möchten und die Textur des Käses nicht sehr wichtig ist.

2. Legen Sie den Käse und die Verpackung auf einen Teller oder eine Schüssel. Nehmen Sie den Käse nicht aus der Verpackung, in der er gefroren ist. Legen Sie den Käse auf einen Teller oder in eine Schüssel und stellen Sie ihn auf die Theke. Sie können auch einen anderen Behälter mit Rand verwenden, wenn Sie es vorziehen.
Warnung: Lassen Sie den Käse während des Auftauens nicht in der Nähe eines Fensters oder in der Sonne liegen. Wenn Sie den Käse versehentlich in der Sonne erhitzen, kann er beim Auftauen verderben.
3. Lassen Sie Ihren Käse 2,5-3 Stunden auf der Theke, um aufzutauen. Lassen Sie den Käse im Käsebehälter auf der Theke auftauen. Es dauert ungefähr 2,5-3 Stunden, bis der Käse vollständig aufgetaut ist. Die benötigte Zeit hängt von der Dichte des Käses ab. Weicherer Käse taut in 2,5 Stunden auf, während härterer Käse etwas mehr als drei Stunden dauern kann.
Wenn Sie den Käse in der Originalverpackung belassen, verhindert die Feuchtigkeit in der Verpackung, dass der Käse beim Trocknen hart wird.4. Verwenden Sie Ihren Käse so schnell wie möglich, damit er nicht verdirbt. Nachdem der Käse vollständig aufgetaut ist, nehmen Sie ihn aus der Verpackung. Iss deinen Käse oder verwende ihn in deinem Rezept. Lässt du den Käse zu lange auf der Theke, beginnt er zu verderben. Verwenden Sie ihn also bald nach dem Auftauen, damit Sie keinen guten Käse verschwenden!
Wenn Sie Ihren Käse kochen oder als Zutat in einem Rezept verwenden, können Sie ihn normalerweise verwenden, während er noch gefroren ist. Schauen Sie im Rezept nach, ob der Käse zuerst aufgetaut werden muss.Verdorbener Käse schmeckt sauer, riecht unangenehm und kann seine Farbe verändert haben.Methode 3 von 3: Käse in der Mikrowelle auftauen
1.
Packen Sie Ihren Hartkäse aus und legen Sie ihn in einen mikrowellengeeigneten Behälter oder eine Schüssel. Hol deinen Käse aus dem Gefrierschrank. Wickeln Sie die Aluminiumfolie aus oder nehmen Sie den Käse aus dem Behälter oder der Plastiktüte, in der Sie ihn aufbewahrt haben. Legen Sie den Käse in die Mitte eines mikrowellengeeigneten Tellers, einer Schüssel oder einer Pfanne.
- Das Auftauen von Käse in der Mikrowelle ist die schnellste Methode, kann aber auch Molke und Milch vom Käse trennen, wodurch der Käse fettig und nass wird. Wählen Sie diese Methode, wenn Sie es eilig haben, keine andere Möglichkeit haben oder den Käse in einem Rezept schmelzen möchten.
- Hartkäse kann man nur in der Mikrowelle auftauen. Die äußeren Schichten von Weichkäse werden schmelzen, während das Innere Ihres Käses gefroren bleibt.
- Um festzustellen, ob ein Behälter mikrowellengeeignet ist, drehen Sie ihn um und suchen Sie nach einem Text wie „mikrowellengeeignet“ oder drei verschnörkelten Linien, dem internationalen Symbol für mikrowellengeeignetes Material. Glas und unlackierte Keramik sind immer sicher.

2. Erhitzen Sie Ihren Käse auf kleinster Stufe in Schritten von 30 bis 45 Sekunden in der Mikrowelle. Stellen Sie Ihren Teller in die Mitte der Mikrowelle. Stellen Sie die Leistung Ihrer Mikrowelle auf die niedrigste Stufe. Erhitze deinen Käse 30-45 Sekunden lang, bevor du ihn herausnimmst, um ihn zu überprüfen. Wenn der Käse nicht aufgetaut ist, erhitzen Sie ihn weitere 30 Sekunden.
Es kann einige Minuten dauern, bis der Käse vollständig aufgetaut ist, aber in kleineren Schritten zu arbeiten verhindert ein versehentliches Schmelzen des Käses.Spitze: Wenn Sie eine „Käse“-Taste an Ihrer Mikrowelle haben, drücken Sie diese und geben Sie das ungefähre Gewicht des aufzutauenden Käses ein. Behalten Sie den Käse während des Kochens genau im Auge, da dieser Knopf an Ihrem spezifischen Modell zum Schmelzen von Käse dienen kann.
3. Schneide die Mitte deines Käses durch, um zu sehen, ob er aufgetaut ist. Nachdem der Mikrowellensummer ertönt, nehmen Sie den Teller oder die Schüssel aus der Mikrowelle. Mit einem Buttermesser die Mitte des Käses durchschneiden. Geht die Klinge leicht durch den Käse, ist der Käse vollständig aufgetaut. Wenn es nicht leicht zu schneiden ist, stellen Sie den Käse wieder in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn weiter, bevor Sie ihn erneut schneiden.
Tipps
- Während Sie sicherlich alle Käsesorten einfrieren können, werden bestimmte dünnere oder cremigere Käsesorten wässrig und krümelig, wenn Sie sie auftauen. Brie, Camembert, Stilton, Frischkäse und fettarmer Käse sind Beispiele für Käse, die schnell auseinanderbrechen und ihren Geschmack beim Auftauen nicht behalten.
- Geriebener Käse ist nicht der beste Kandidat zum Einfrieren und Auftauen. Es neigt dazu, beim Auftauen stark zu schwitzen und hinterlässt eine flüssige Substanz.
Warnungen
- Weichkäse, der länger als vier Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurde, sollte entsorgt werden. Hartkäse sollte weggeworfen werden, wenn er länger als sechs Stunden außerhalb des Kühlschranks war.