Beschneiden einer palme

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis über Palmen. Die meisten Leute denken, dass das regelmäßige Beschneiden von Palmen das Wachstum fördert, aber das Gegenteil ist der Fall. Bei geringer Pflege und Pflege sind Palmen zu einem wichtigen Bestandteil der Landschaftsgestaltung geworden. Sie gedeihen jedoch besser, wenn sie weniger oft beschnitten werden. Als Mitglieder der Arecaceae oder der Familie Palmae sind Palmen hauptsächlich tropische Pflanzen. Sie sind bekannt für ihren astlosen Stamm und für die fächerartige Anordnung der grünen zusammengesetzten Blätter. Tatsächlich weisen die über 2000 Palmenarten jedoch eine enorme Vielfalt in Aussehen und Lebensraum auf. Es ist wichtig zu wissen, wann und wie man eine Palme beschneidet, damit sie gesund und schön bleibt, obwohl Sie dies nicht oft tun müssen.

Schritte

Teil 1 von 3: Bestimmen Sie die Gesundheit Ihrer Palme

Bildtitel Trim a Palm Tree Step 1
1. Entscheiden Sie, ob es Zeit zum Beschneiden ist oder nicht. Während Experten empfehlen, so wenig wie möglich zu beschneiden, gibt es einige Bedingungen, die einen Schnitt erfordern. Beginnen Sie damit, festzustellen, ob ein Beschneiden wirklich notwendig ist. Und denken Sie daran, je weniger Sie beschneiden, desto besser ist es für den Baum.
  • Beschneiden, um tote und sterbende Palmwedel zu entfernen
  • Um potenzielle Brandgefahren zu vermeiden, insbesondere in der Nähe von Häusern und Gebäuden
  • Zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Sicherheit in der Nähe von Einfahrten und Gehwegen
  • Um Schäden an Häusern und Gebäuden bei starkem Wind zu vermeiden
  • Zum Entfernen von Früchten, Samen und Blumen
  • Normalerweise ist es besser, bis zum Frühjahr zu warten, um eine Palme zu beschneiden. Beschneiden Sie niemals aus rein ästhetischen Gründen, da Sie sonst Gefahr laufen, den Baum zu beschädigen.
2. Bestimmen Sie die Gesundheit der Palme. Palmen sollten, sofern sie keine Gefahr für Mensch oder Eigentum darstellen, erst geschnitten werden, wenn die Palmwedel absterben, abgebrochen sind oder der Baum zu blühen beginnt oder Früchte trägt.
  • Achten Sie auf tote und sterbende Palmblätter am Baum. Absterbende Blätter erscheinen bräunlich, gelb oder weiß, hängen herunter und sehen oft verwelkt aus.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Kaliummangel in Ihrer Palme. Palmen mit Kaliummangel haben normalerweise gelbe Flecken auf den ältesten Blättern. Palmen mit Kaliummangel sollten nicht beschnitten werden, da dies dazu führen würde, dass die Palmwedel noch mehr Nährstoffe verlieren und sich verfärben. Wenn Ihr Baum einen Kaliummangel hat, sollten Sie ihn mit zusätzlichem Kalium versorgen und mindestens ein Jahr warten, bevor Sie ihn beschneiden.
  • Achten Sie auf abgebrochene Palmwedel, die entfernt werden müssen, bevor sie abreißen und den Baum beschädigen.
  • Achten Sie auf Blüten und Stängel von Früchten, die Energie verbrauchen und das Wachstum des Baumes verlangsamen.
  • Der Baum sollte nicht beschnitten werden, es sei denn, es gibt tote, sterbende oder abgebrochene Palmwedel oder Fruchtstiele.
  • Teil 2 von 3: Das richtige Material auswählen

    Bildtitel Trim a Palm Tree Step 3
    1. Wählen Sie Ihr Schnittmaterial. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugen, mit denen Sie eine Palme beschneiden können. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Baumes, um zu bestimmen, welche Werkzeuge Sie benötigen. Es ist auch wichtig, dass Ihre Ausrüstung steril und scharf ist, bevor Sie sie beschneiden.
    • Palmwedel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 cm . können mit einer gezahnten Klinge abgeschnitten werden. Ein Messer ist auch nützlich, um die Stiele von Früchten zu entfernen. Palmwedel mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 cm . können auch mit einer großen Garten- oder Heckenschere entfernt werden.
    • Eine Handsäge oder Gartenschere erleichtert das Entfernen dickerer und größerer Palmwedel vom Baum. Mit einer Kettensäge lassen sich auch sehr große und dicke Palmwedel entfernen, allerdings müssen zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden, damit Sie sich nicht verletzen oder den Baumstamm beschädigen.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge sauber sind, bevor Sie sie verwenden. Schmutz- oder Saftreste können im Boden vorkommende Krankheiten verbreiten. Schmutz und Rost können Sie unter anderem mit einer Drahtbürste entfernen. Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge mit einem Haushaltsreiniger wie Lysol, 70 % Alkohol, Bleichmittel oder Desinfektionstüchern.
    • Sie können Ihre Messer mit einem Wetzstein, einem Ölstein oder einem elektrischen Schärfer schärfen.
    2. Kletterausrüstung wählen. Palmen können sehr groß werden. Das Material, das benötigt wird, um die Palmblätter zu erreichen, hängt von der Größe des Baumes ab.
  • Verwenden Sie einen Hocker oder eine kleine Leiter für kleinere Bäume.
  • Mit Trittleitern können Bäume bis zu einer Höhe von 4,5 Metern beschnitten werden.
  • Ein Lift oder eine Arbeitsbühne kann sich als praktisch erweisen, um sehr große Bäume zu beschneiden.
  • Kletterausrüstung sollte nur von geschulten fachkundigen Benutzern verwendet werden. Kletterspikes oder -klampen sollten nicht verwendet werden, da sie den Stamm beschädigen und Krankheiten verbreiten können.
  • Bildtitel Trim a Palm Tree Step 5
    3. Auf Sicherheitskleidung achten. Tragen Sie beim Beschneiden einer Palme Gartenhandschuhe und Schutzbrille.
  • Palmwedel haben normalerweise sehr scharfe Dornen an den Enden. Handschuhe schützen Ihre Hände.
  • Beim Sägen und Schneiden können kleine Bruchstücke durch die Luft schießen. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
  • 4. Wenden Sie sich an einen Experten. Palmen können sehr groß und lang werden, stachelige Palmwedel können sehr umständlich zu bearbeiten sein. Wenn Sie es mit einem großen Baum zu tun haben oder sich im Umgang mit dem Material unwohl fühlen, ist es besser, einen Experten zu beauftragen.
  • Suche jemanden, der Erfahrung mit dem Beschneiden von Palmen hat.
  • Stellen Sie sicher, dass die Person, die Sie einstellen, nichts verwendet, was den Baum beschädigen könnte, wie z. B. Kletterspieße oder Klampen.
  • Teil3 von 3: Abgestorbene und beschädigte Blätter entfernen

    1. Desinfizieren Sie Ihr Schnittmaterial. Schnittmaterial kann Krankheiten von einem Baum zum anderen übertragen. Ihr gesamtes Schnittmaterial muss desinfiziert werden, bevor Sie mit dem Schnitt beginnen.
    • Reiben Sie Schmutz und Ablagerungen von Ihrem Schnittmaterial.
    • Desinfizieren Sie das Material, indem Sie es in eine Lösung aus 1 Teil Bleichmittel und 3 Teilen Wasser legen.
    • Kettensägen zerlegen und Kette und Schiene einweichen.
    • Werkzeuge 5 Minuten einweichen.
    • Material mit Süßwasser abspülen und vor Gebrauch an der Luft trocknen lassen.
    2. Installiere deine Kletterwerkzeuge. Stellen Sie vor dem Klettern auf den Baum sicher, dass die von Ihnen verwendete Kletterausrüstung sicher und stabil ist.
  • Überprüfen Sie, ob die Leiter, der Hocker oder die Arbeitsbühne stabil und die von Ihnen verwendete Kletterausrüstung sicher ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Baum nicht durch die von Ihnen verwendete Kletterausrüstung verbogen, durchstochen oder anderweitig beschädigt wird. Wenn Sie beim Beschneiden den Stamm des Baumes beschädigen, besteht die Möglichkeit, dass der Baum nicht mehr heilt.
  • 3. Entfernen Sie nur abgestorbene oder beschädigte Blätter. Das Entfernen gesunder Palmwedel raubt dem Baum wichtige Nährstoffe und kann zu langsamem Wachstum, Verbreitung von Krankheiten und zum Absterben der Palme führen.
  • Reife Palmblätter sind unter dem Wachstum des laufenden Jahres zu finden. Es ist wichtig, mindestens zwei Reihen (oder mehr) ausgewachsener Palmwedel zu hinterlassen.
  • Beginnen Sie an der Unterseite des Laubs und suchen Sie nach toten, sterbenden oder gebrochenen Palmwedeln.
  • Verwenden Sie Ihr Schnittmaterial, um abgestorbene oder abgebrochene Palmblätter vom Stamm zu entfernen. Schneiden Sie jedes Palmblatt in einem Abstand von mindestens 5 cm vom Stamm ab. Zu nah am Stamm schneiden kann den Baum beschädigen.
  • Grüne Palmwedel nur entfernen, wenn sie in einem Winkel von weniger als 90 Grad oder parallel dazu hängen. Beschneiden Sie keine Palmwedel, die über dieser horizontalen Linie hängen, da dies den Baum schwächen kann.
  • Schneiden Sie niemals die Spitze oder Krone der Palme ab. Die Krone wächst nicht nach und der Baum wird sterben.
  • Selbstreinigende Palmen wie Königspalme, Kentia-Palme, Jubae-Palme oder Chamadoreas müssen nicht zurückgeschnitten werden. Ihre Blätter fallen auf natürliche Weise ab, sodass kein Beschneiden erforderlich ist. Der einzige Grund, einen selbstreinigenden Baum zu beschneiden, sind potenzielle Sicherheitsrisiken und in diesem Fall sollten Sie nur die ältesten und abgestorbenen Palmwedel entfernen.
  • Bildtitel Trim a Palm Tree Step 10
    4. Ziehen Sie die losen Blattstiele aus den Palmblättern.
  • Nimm den losen Blattstiel zwischen deine Finger und ziehe vorsichtig daran. Wenn sich der Blattstiel nicht leicht löst, lass ihn weg.
  • Bildtitel Trim a Palm Tree Step 11
    5. Schneiden Sie alle Blüten oder Früchte, die sich bilden, wenn es sich bei der bestimmten Art um einen blütentragenden Typ handelt. Palmenblüten und -früchte fordern Energie und Nährstoffe vom Baum, ziehen Schädlinge an und schaffen Gefahren für die darunter liegenden Menschen.
  • Schneiden Sie Früchte und Fruchtstiele manuell aus den Palmwedeln oder vom Stamm.
  • Stängel von Früchten und Blüten sollten entfernt werden, sobald sie sichtbar werden.
  • Bildtitel Trim a Palm Tree Step 12
    6. Beschnittene Palmwedel, Blattstiele und Früchte richtig entfernen. Palmblätter in eine Tonne für Biomüll geben. Palmwedel haben oft scharfe nadelartige Vorsprünge, die stechen können.
  • Tragen Sie weiterhin Ihre Gartenhandschuhe, während Sie den Schmutz aufräumen.
  • Sammle gefallene Früchte, Blumen und Samen auf. Schädlinge, die für den Baum schädlich sind, können von den abgefallenen Samen und Früchten angezogen werden. Heruntergefallene Früchte können auch Asphalt verfärben und einen unangenehmen Geruch erzeugen. Die Samen können auch an unerwünschten Stellen keimen.
  • Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Mülldienst, um herauszufinden, wie Sie Palmenabfälle entsorgen können.
  • Bildtitel Trim a Palm Tree Step 13
    7. Warten Sie ein Jahr (oder länger), bevor Sie erneut beschneiden. Palmen gedeihen am besten, wenn man sie in Ruhe lässt. Grüne Palmblätter produzieren alle Nahrung für den Baum. Es zu halten ist entscheidend, um die Gesundheit und Stärke Ihres Baumes zu erhalten. Aus diesem Grund dürfen Sie nie mehr Blätter pro Jahr entfernen, als der Baum in dieser Zeit bilden kann.
    EXPERTENTIPP
    Maggie Moran

    Maggie Moran

    Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
    Maggie Moran
    Maggie Moran
    Spezialist für Haus und Garten

    Wussten Sie? Palmen müssen erst geschnitten werden, wenn die Blätter braun geworden sind. Dies passiert, wenn die Kanten absterben oder austrocknen, was normal ist und kein Grund zur Sorge. Schneiden Sie Ihre Palme 1 oder 2 Mal im Jahr.

    Tipps

    • Wenn der Baum in der Nähe der Spitze braun ist, ist dies ein starkes Zeichen dafür, dass der Baum stirbt oder krank ist.
    • Rufen Sie einen Baumchirurgen an, wenn Ihre Palme höher als 6 Meter ist.
    • Wenn Sie überhaupt beschneiden müssen, tun Sie dies nie öfter als einmal im Jahr. Zu häufiges Beschneiden kann den Baum schwächen, bei schlechtem Wetter brechen oder absterben.

    Warnungen

    • Tragen Sie beim Beschneiden einer Palme immer Gartenhandschuhe.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mehr als eine Palme gleichzeitig beschneiden. Wenn die erste Palme erkrankt war, kann die Krankheit übertragen werden, wenn die zweite Palme mit den gleichen Schneidewerkzeugen beschnitten wird.
    • Ziehen Sie keine losen Palmblätter vom Baum. Beschneiden Sie immer in einem Abstand von mindestens 5 cm zum Baum, um Löcher in der Struktur zu vermeiden.
    • Verwenden Sie keine Kletterspieße, um auf Palmen zu klettern. Durch die Stecknadeln können Löcher im Stamm entstehen, die den Baum anfällig für Krankheiten machen.
    • Bäume beschneiden ist gefährlich. Seien Sie immer äußerst vorsichtig – achten Sie auf die Umgebung und mögliche Gefahren, einschließlich schwacher Äste, Sturzgefahr und nahegelegener Stromleitungen.

    Notwendigkeiten

    • Leiter, Hocker oder Hubarbeitsbühne
    • Abfalleimer
    • Gartenhandschuhe und Schutzbrille
    • Wellenschliff, große Heckenschere oder Gartenschere
    • Eine desinfizierende Lösung für das Schnittmaterial

    Оцените, пожалуйста статью