


Wenn Ihre Linde Frostschäden aufweist, warten Sie, bis neues Wachstum erscheint, bevor Sie sie beschneiden. 



Wenn Sie Bleichmittel verwenden, müssen Sie es zuerst verdünnen. Mischen Sie einen Teil Bleichmittel mit neun Teilen Wasser, bevor Sie Ihre Schere desinfizieren. 


Beschneiden einer linde
Das Beschneiden einer Linde hat viele Vorteile, wie zum Beispiel die Verbesserung der Luftzirkulation, die Stärkung der Äste und die Verringerung des Krankheitsrisikos. Es ist eine einfache Aufgabe, die Sie leicht selbst erledigen können. Der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden einer Linde hängt von der Klimazone ab, in der Sie leben, kann jedoch jedes Jahr oder alle zwei Jahre geplant werden. Mit einem scharfen Auge und etwas Zeit und Mühe können Sie eine Linde selbst beschneiden, damit sie gesund bleibt und schön aussieht!
Schritte
Teil 1 von 2: Den richtigen Zeitpunkt wählen

1. Lindenbäume jährlich oder alle zwei Jahre beschneiden, je nach Gesundheit der Äste. Damit die Linde so groß und gesund wie möglich wächst, müssen Sie sie regelmäßig beschneiden. Zielen Sie auf einen Schnittplan für jedes Jahr oder alle zwei Jahre. Untersuchen Sie Ihren Baum im Frühjahr, um festzustellen, ob er tot, krank, gekreuzte oder sich kreuzende Äste hat. Wenn ja, beschneide den Baum in diesem Jahr. Wenn nicht, kannst du bis nächstes Jahr warten.

2. Versuchen Sie, den Baum im Spätwinter zu beschneiden, wenn Sie in einer frostfreien Zone leben. Wenn Sie in einem warmen Klima leben, sollten Sie die Linde nach der Ernte der Früchte beschneiden. Die Blüten, die in der nächsten Saison Früchte tragen werden, werden sichtbar. So können Sie leicht entscheiden, welche Äste Sie wegschneiden möchten.

3. Warten Sie bis zum späten Frühjahr, um den Baum zu beschneiden, wenn Sie in einem eisigen Gebiet leben. Wenn Sie in einem kalten Klima leben, sollten Sie mit dem Beschneiden warten, bis die Frostgefahr vorüber ist. Suchen Sie online nach durchschnittlichen Frostdaten in Ihrer Nähe und warten Sie bis nach dem letzten erwarteten Frost, um Ihren Baum zu beschneiden, damit neues Wachstum nicht durch Frost beschädigt wird.

4. Entfernen Sie alle verbleibenden Früchte vor dem Beschneiden. Wenn Sie den Baum direkt nach der Erntezeit beschneiden, achten Sie darauf, dass keine Linden am Baum hängen. Pflücken Sie alle verbleibenden Früchte sorgfältig vom Baum, damit Sie die Äste vor dem Beschneiden gut sehen und erreichen können.
Teil 2 von 2: Richtiges Schneiden

1. Schärfen Sie Ihre Gartenschere oder Baumschere, bevor Sie einen Baum beschneiden. Äste lassen sich nicht nur einfacher mit scharfen Werkzeugen schneiden, sondern auch besser für den Baum. Ein schneller sauberer Schnitt, der es der Pflanze ermöglicht, ihre Energie der Fruchtproduktion zu widmen und Krankheiten und Insekten zu widerstehen. Verwenden Sie zum Schärfen Ihrer Werkzeuge einen Karborund-Stein oder eine Diamantfeile, treffen Sie außerdem immer Vorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden.

2. Abgestorbene, beschädigte und kranke Äste an der Basis entfernen. Alle kranken, beschädigten und abgestorbenen Äste müssen entfernt werden, damit der Baum seine Energie in die Entwicklung gesunder Äste und Früchte stecken kann. Schneiden Sie die Äste so nah wie möglich an der Basis ab. Sammeln Sie diese Zweige in einer Tüte und werfen Sie sie weg, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

3. Desinfizieren Sie Ihre Gartenschere oder Gartenschere, nachdem Sie erkrankte Äste entfernt haben. Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, reinigen Sie Ihre Werkzeuge immer nach dem Schneiden erkrankter Äste. Verwenden Sie Bleichmittel oder eine 10 %ige Spirituslösung, um die Werkzeuge zu desinfizieren. Spülen Sie sie dann gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht schneiden.

4. Ausdünnen von Bereichen mit schwachen, gekreuzten oder ineinanderwachsenden Ästen. Schwache Zweige können das Gewicht der Früchte nicht tragen, daher ist es besser, sie zu entfernen, bevor sie brechen. Gekreuzte Äste oder ineinander verwachsene Äste reiben aneinander. Dadurch wird die Rinde freigesetzt und das Holz anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Um diese Probleme zu vermeiden, entfernen Sie die Äste an der Basis.

5. Beschneiden Sie jeden Zweig, der außerhalb der gewünschten Größe und Form des Baumes wächst. Lange Äste und Äste, die über das Blätterdach hinausragen, können beschnitten werden. Ebenso Äste, die den Boden berühren oder fast berühren, da diese Äste am anfälligsten für Pilze und Krankheiten sind. Versuchen Sie, den Rand des Baumes, d. h. den Boden, mindestens einen Meter über dem Boden zu halten. Machen Sie Ihre Schnitte ungefähr einen halben Zoll über dem Kragen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Das Ziel ist es, einen attraktiven und ausgewogenen Baum zu schaffen.

6. Vermeiden Sie das Öffnen der Haube. Während lange, unkontrollierte Äste vom Baldachin beschnitten werden können, vermeiden Sie Löcher im Baldachin. Löcher im Baldachin lassen Sonnenlicht ins Innere des Baumes. Einige Obstbäume wie Pflaumen- und Pfirsichbäume profitieren davon, eine Linde jedoch nicht. Lassen Sie die Baumkronen natürlich wachsen, um Sonnenbrand am Baum zu vermeiden.
"Beschneiden einer linde"
Оцените, пожалуйста статью