Lass deine gefühle und deinen verstand zusammenarbeiten

Haben Sie jemals an einer von Ihnen getroffenen Entscheidung gezweifelt?? Hast du eine kleine nörgelnde Stimme in deinem Kopf gehört? Hatten Sie die vage Vorstellung, dass Sie die falsche Entscheidung getroffen haben?? Das ist wahrscheinlich deine Intuition – dein Herz spricht. Jeder kennt dieses Gefühl, eine bestimmte Vorstellung, etwas zu wissen, als Ergebnis vergangener Erfahrungen, unserer unbewussten Wünsche und Bedürfnisse und unserer aktuellen Situation. Intuition kann dir wichtige Erkenntnisse liefern, sie muss aber nicht „besser“ sein als unser normaler Entscheidungsprozess. Diese beiden – Gefühl und Vernunft, Vernunft und Intuition – können tatsächlich sehr gut zusammenarbeiten. Es braucht nur etwas Mühe und Übung.

Schritte

Teil 1 von 3: Bewerte deinen Verstand

Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 1
1. Beginne mit deinem Verstand. Die Leute halten den „rationalen Verstand“ im Allgemeinen für eine gute Sache. Wir betrachten es als eine Funktion oder einen Prozess, der unsere Handlungen auf logische Weise lenkt, normalerweise durch die Vermeidung von Emotionen oder voreingenommenen Urteilen. Der Verstand hilft uns, das Gute oder den Nutzen zu maximieren. Aus diesem Grund halten viele Philosophen den Verstand für besser als unsere intuitiven Reaktionen.
  • was ist der Verstand? Das ist eine philosophische Frage. Seien wir ehrlich, wir reden nicht über dein Gehirn. Der Verstand ist mehr als nur das Gehirn. Es ist teilweise der Sitz des Bewusstseins, das "Ich", das dich zu dem macht, was du bist.
  • Der Geist ist auch für höhere Gedanken verantwortlich. Es kombiniert Sinneswahrnehmung, Denken, Entscheidungen und Gedächtnis. Es ermöglicht Ihnen, Kosten und Nutzen abzuwägen und so kluge Entscheidungen zu treffen.
Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 2
2. Rationale Muster oder Gedanken erkennen. Rationales Denken ist die Fähigkeit, viele Variablen zu berücksichtigen und auf Informationen zuzugreifen, sie zu organisieren und zu analysieren, um zu einer vernünftigen Schlussfolgerung zu gelangen. Ob Budgetplanung, Abwägen der Vor- und Nachteile eines neuen Jobs oder Diskussionen über Politik mit Freunden, rational denken Sie jeden Tag.
  • Rationales Denken ist sehr menschlich. Tatsächlich unterscheidet es uns von anderen Tierarten und gibt uns die Möglichkeit, Werkzeuge zu verwenden, Städte zu bauen, Technologien zu entwickeln und sich als Spezies zu vermehren. Es ist also eine sehr wertvolle, nützliche Eigenschaft.
  • Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 3
    3. Lernen Sie den Nutzen und Schaden des Geistes kennen. Wie Sie sehen, ist das Verhältnis ein wichtiger Grund, warum wir jetzt hier sind. Das heißt aber nicht, dass es besser ist. Star Trek-Fans wissen, dass ultrarationale Kreaturen wie Mr. Spock of Data, nicht wirklich menschlich, weil Menschen auch Emotionen brauchen. Wir sind keine Maschinen.
  • Rationales Denken ist teilweise von Vorteil. Wir können uns von starken Emotionen distanzieren, die sonst unsere Entscheidungsfindung beeinflussen könnten. Wenn wir uns von Emotionen leiten lassen, würden die Leute zum Beispiel ihr Zuhause verlassen, um aufs College zu gehen?? Viele würden es nicht tun – der emotionale Druck und die Trennung von geliebten Menschen würden zu viel wiegen, obwohl sie wissen, dass ein Studium gut für sie wäre.
  • Aber rationales Denken kann manchmal zu weit gehen. Wir wären wahrscheinlich gelähmt, wenn wir alle unsere Entscheidungen auf der Grundlage von Vernunft treffen würden. Alle Entscheidungen, ob groß oder klein, beinhalten so viele verschiedene Variablen, dass es unmöglich wird, eine Entscheidung zu treffen, ohne auf Ihr Herz zu hören. Was soll man zum Beispiel zum Frühstück essen? Das gesündeste Essen? Das billigste Essen? Was am schnellsten fertig ist? Ohne deine Gefühle ein wenig sprechen zu lassen, könntest du nie eine Entscheidung treffen.
  • Teil 2 von 3: Bewerte deine Gefühle

    Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 4
    1. Lerne dein Herz von deinem rationalen Verstand zu unterscheiden. Die Leute sprechen oft von einem "Gefühl" oder "Instinkt".„Es ist schwer zu definieren. Betrachten Sie es als eine Form des Wissens, die andere Dinge als Ihre normale rationale Denkweise berücksichtigt. Von Herzen zu denken kann auf Dingen wie der Vergangenheit (Ihre Erfahrungen), persönlichen Bedürfnissen (was Sie fühlen) und der Gegenwart (andere Menschen um Sie herum, Entscheidungen usw.) basieren.). All dies kann zu einer ganz anderen Überlegung führen als bloße Argumentation.
    • Versuche zu erkennen, was aus deinem Herzen kommt. Plötzlich kam dir zum Beispiel ein Gedanke? Die Vernunft hängt im Allgemeinen hauptsächlich von der Analyse ab – Schritt für Schritt denken: z., „Nun, wenn ich X nicht mache, wird Y passieren. Deshalb muss ich X machen.„Das Herz folgt nicht immer diesem Muster.
    • Und was ist mit dem "Gefühl"? Manchmal kommt die Intuition als ein vages Gefühl. Es ist schwer zu beschreiben. Es ist sogar schwer zu verstehen, was das Gefühl bedeutet. Vielleicht fühlen Sie sich unsicher, einen anderen Job anzunehmen und wissen nicht warum. Äußerlich sieht an dem neuen Job alles super aus, aber man hat immer noch das nagende Gefühl, dass etwas schief gehen wird. Das ist deine Intuition.
    Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 5
    2. Höre auf dein Herz. Deine innere Stimme ist nicht immer klar, aber sie versucht dir etwas zu sagen. Lerne es zu hören. Zunächst müssen Sie die rationalen Denkprozesse vorübergehend zum Schweigen bringen und sich auf diese innere Stimme konzentrieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
  • Führe ein Tagebuch. Deine Gedanken auf Papier aufzuschreiben kann helfen, das Unterbewusstsein zu öffnen. Schreiben Sie auf, was Ihnen in den Sinn kommt, seien Sie spontan. Beginnen Sie Sätze mit Wörtern wie „Ich fühle das...“ oder „Mein Bauch sagt mir das...„Dabei werden emotionale Reaktionen verfolgt, im Gegensatz zu rationalen Reaktionen.
  • Schalte deinen inneren Kritiker vorübergehend aus. Dies kann einige Anstrengungen erfordern, aber achten Sie auf Ihre rationalen Prozesse. Auf dein Herz zu hören ist schwer, weil wir versuchen es wegzuerklären. Geben Sie sich die Chance, zu schreiben oder zu denken, ohne die Stimme des Zweifels sprechen zu lassen, die sagt: „Das ist Unsinn“.”
  • Suche dir einen ruhigen Ort. Eines der besten Dinge, die du tun kannst, um dein Herz zu öffnen, ist stille Kontemplation. Das kann Meditation sein oder einfach nur ein Spaziergang im Park oder Wald. Finde einen Ort, an dem du deinen Gedanken und Emotionen freien Lauf lassen kannst.
  • Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 6
    3. Überschätze nicht die Stimme des Herzens. Intuition ist nur eine Art zu wissen. Aber es ist nicht unbedingt besser als dein Verstand, und es ist auch nicht der beste Weg, um Entscheidungen zu treffen. Obwohl Sie versuchen sollten, auf Ihr Herz zu hören, ist es nicht ratsam, ihm blind zu vertrauen. Manchmal ist dein Herz falsch.
  • Angenommen, Sie sind Teil einer Jury. Der Angeklagte plädiert sehr überzeugend auf seine Unschuld – er verunsichert einen etwas. Aber alle Beweise machen deutlich, dass er das Verbrechen begangen hat. Hörst du auf deine Vernunft oder auf deine Intuition?? In diesem Fall ist Ihre Intuition wahrscheinlich falsch.
  • Denke auch an die möglichen Konsequenzen, wenn du deinem Herzen vertraust. Würdest du es wagen, all deine Ersparnisse auf dein Bauchgefühl zu setzen, um nur ein Beispiel zu nennen? Nehmen wir an, Ihr Finanzberater schlägt vor, in einen sicheren Investmentfonds zu investieren, aber Sie haben ein besonders gutes Gefühl bei einem schnell wachsenden neuen Unternehmen namens Enron. Es ist wahrscheinlich besser, auf den Rat eines Experten zu hören, als seinem Instinkt zu vertrauen.
  • Teil 3 von 3: Geist und Gefühl in Einklang bringen

    Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 7
    1. Bestimmen Sie, was Ihre Kernwerte sind. Dein Verstand und dein Herz müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Das bedeutet, dass es Möglichkeiten gibt, sie zusammenarbeiten zu lassen. Beginnen Sie mit Ihrem Wertesystem. Das Herz appelliert oft an tiefsitzende Werte, die nicht immer in Ihren rationalen Denkprozessen enthalten sind. Dies ist die Zeit der Versöhnung. Sie müssen in der Lage sein, Ihre tiefsten Werte aufzuzeigen und sie als Leitfaden für Ihre rationalen Gedanken zu verwenden.
    • Versuche zuerst deine Werte zu entwirren, falls du noch nicht wirklich darüber nachgedacht hast. Wie bist du aufgewachsen? Fragen Sie sich, welche Werte Ihre Eltern betont haben – Reichtum, Bildung, Status, Aussehen? Wurden Sie zum Beispiel für gute Leistungen in der Schule belohnt??
    • wie lebst du jetzt? Du sollst sehen können, wie deine Werte dein Leben geprägt haben. Wohnst du in der Stadt, in einem Vorort oder auf dem Land? Was hat dich dorthin geführt? Was für eine Arbeit machen Sie? Jemand, der unterrichtet, denkt vielleicht, dass Geld weniger wichtig ist als ein Banker. Und umgekehrt mag ein Bankier Bildung weniger wichtig finden als ein Lehrer.
    • Für was gibst du dein Geld aus? Dies zeigt vor allem an, welche Werte Ihr Verhalten leiten. Gibst du dein Geld für Autos aus?? Reisen? Kleidung? Oder vielleicht für Kunst und Nächstenliebe?
    Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 8
    2. Denken Sie über Entscheidungen nach, die auf Ihren Werten basieren. Das Ziel des Denkens aus Ihren Werten ist nicht Ihren rationalen Verstand einzuschränken, sondern mit ihm zu kooperieren. Da Werte meist vom Instinkt diktiert werden, ist es wichtig, sie in einer rationalen Einstellung einzusetzen und zu nutzen. Wen wirst du heiraten? Wo kann man am besten arbeiten? Dies sind alles Dinge, die eine rationale Überlegung erfordern, aber auch gewissenhaft mit Ihren wichtigsten Werten übereinstimmen müssen.
  • Versuchen Sie, so viele Informationen wie möglich über Ihre Auswahl zu erhalten. Was ist der potenzielle Nutzen einer Entscheidung?? Ist es etwas, das Sie jemals bereuen werden?? Ihr rationaler Verstand und Ihre Sinne haben möglicherweise widersprüchliche Vorstellungen von einer bestimmten Entscheidung, und Sie müssen alle möglichen Informationen sammeln und bewerten.
  • Probleme erkennen: Was kann schief gehen? Nehmen wir an, du denkst darüber nach zu heiraten und willst auf jeden Fall Kinder. Aber deine Freundin hat schon angedeutet, dass sie kein Interesse an einer Familie hat. Obwohl Ihr rationaler Verstand sagt, dass Sie sie lieben, sollten Sie auch auf Ihr Herz hören und erkennen, dass die Bedeutung, die Sie einer Familie beimessen, nicht mit ihren Werten übereinstimmt.
  • Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten: Überlegen Sie genau, was für Sie am besten ist. Manchmal ist deine erste Ahnung richtig. Aber zu anderen Zeiten muss Ihr Herz mit einer rationalen Entscheidung ausgeglichen werden.
  • Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 9
    3. Berücksichtigen Sie Ihre wichtigsten Werte, bevor Sie sich entscheiden. Eine Möglichkeit, eine gute Entscheidung zu treffen, besteht darin, das Problem anhand Ihrer Grundwerte zu betrachten. In welcher Beziehung stehen die möglichen Lösungen zu Ihren Werten? Möglicherweise müssen Sie Ihre Werte – vom Wichtigsten zum Unwichtigsten – abbilden, um zu sehen, wo sie in Ihrer persönlichen Hierarchie stehen.
  • Zurück zum Eheproblem. Wenn Kinder für dich ein wichtiger Punkt sind, kann es eine Katastrophe sein, jemanden zu heiraten, der keine Kinder will, selbst wenn du sie liebst. Aber wenn Sie eine innige Bindung zu Ihrem Partner mehr schätzen als Kinder zu haben, gibt es möglicherweise Raum für eine Beratung.
  • Bildtitel Lass dein Herz und deinen Verstand zusammenarbeiten Schritt 10
    4. Treffen Sie eine Entscheidung basierend auf Ihrer rationalen Sicht auf Ihre intuitiven Werte. Das klingt seltsam, nicht wahr?? Denke rational über deine Gefühle nach? Denken Sie daran, dass diese beiden keine Gegensätze sind. Du musst nur lernen, auf dein Herz zu hören und herauszufinden, was sich dahinter verbirgt. Denken Sie sorgfältig nach und lassen Sie Ihre Werte bei Ihrer Entscheidungsfindung eine große Rolle spielen, aber tun Sie dies mit Ihrem Verstand. Treffen Sie Entscheidungen, die Ihre Werte am meisten berücksichtigen, und geben Sie den Werten, die Ihnen am wichtigsten sind, höchste Priorität.
  • Übe weiter. Letztendlich finden Sie in Ihren Entscheidungen persönliche Stärke und können eine Verbindung zwischen Ihrem Verstand und Ihren Gefühlen herstellen. Indem du auf dein Herz hörst, kannst du deinen Geist trainieren, in Harmonie mit deinen Gefühlen zu arbeiten.

  • Оцените, пожалуйста статью