

Aberglaube hat vor allem mit uralten Traditionen zu tun. Wie bei vielen anderen Traditionen bleibt auch diese treu, obwohl sie nicht wirklich einen Zweck erfüllt. 
Frage dich, ob dir die Angst, die du damit verbindest, bestimmten Aberglauben zu folgen, überhaupt gute Energie bringt. 
Klein anfangen. Wenn Sie etwas Salz verschüttet haben, werfen Sie es nicht über die Schulter und sehen Sie, was passiert. Sie können dann daran arbeiten, Aberglauben zu beseitigen, die Sie ein wenig ängstlicher machen, wie zum Beispiel das Streicheln einer schwarzen Katze oder das Gehen unter einer Leiter. 
Es kann beruhigend sein, an Aberglauben zu glauben, da Sie es sich selbst schwerer machen, die Kontrolle über Ihr Leben zu übernehmen. Wenn Sie akzeptieren, dass Sie die Macht haben, erfolgreich zu sein oder zu scheitern, werden Sie natürlich Angst haben oder zögern, Schritte zu unternehmen. 
Viele Menschen sind abergläubisch, weil sie glauben, dass ihr Leben überall, wo sie hingehen, voller Unglück und Pech ist. Diese Leute denken, dass sie bestimmte Rituale befolgen müssen, z. B. nicht drinnen pfeifen, um Pech zu vermeiden. Wenn Sie glauben, dass Liebe und Güte überall zu finden sind, brauchen Sie keinen Aberglauben, um Ihrem Leben einen Sinn zu geben. 

Du kannst weiter daran arbeiten, die härtesten Gewohnheiten aufzugeben. Es kann Monate dauern, diese Traditionen zu beenden, aber Sie können es schaffen – Sie können es wirklich. Es kann eine Weile dauern, bis dein Kopf auf gleicher Höhe ist wie du. Das passiert, wenn Sie Ihre abergläubischen Gewohnheiten ablehnen, aber dennoch an ihre Macht glauben. Geben Sie Ihrem Gehirn Zeit, Ihre Aktionen nachzuholen. 
Wenn Sie mit Menschen sprechen, sprechen Sie über die Dinge, für die Sie eine Leidenschaft haben; geh nicht jammern oder jammern. Schreibe am Ende jedes Tages fünf gute Dinge auf, die dir passiert sind. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, positiv zu sein. Wenn du das kannst, werden deine abergläubischen Überzeugungen überflüssig erscheinen. 
Bei Bedarf kannst du bis zu zehn (oder sogar bis zu hundert) wachsen. Konzentrieren Sie sich auf etwas anderes, während Sie darauf warten, dass der Drang nachlässt. 
Das bedeutet, dass Ihr Kaninchenfuß Ihre Abschlussprüfung nicht beeinflusst. Es kann jedoch dazu führen, dass Sie sich bei Ihrer Prüfung besser fühlen, was es Ihnen ermöglicht, diese Prüfung zu verbessern. Sie müssen erkennen, dass Ihr Verstand in der Lage ist, diese positiven Gefühle zu erzeugen, ohne die Hilfe von Aberglauben zu benötigen. Das gleiche gilt für Aberglauben, der angeblich Unglück bringen soll. Wenn Sie auf eine schwarze Katze stoßen, denken Sie vielleicht, dass Sie einen schlechten Tag in der Schule haben werden – und wenn ja, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie einen schlechten Tag in der Schule haben. 

Wenn du an diesen Ritualen mit anderen teilnimmst, beginne ein Gespräch mit ihnen und sage ihnen, dass du deine abergläubischen Gewohnheiten aufgeben möchtest. Zuerst könnten sie dich verletzen oder versuchen, dich zu entmutigen, aber sie sollten in der Lage sein, deine Situation zu verstehen. 
Du musst dich nicht schämen, zuzugeben, dass du ein Problem hast und die Rituale dein Leben übernommen haben. Je früher Sie Hilfe bekommen, desto besser.
Hör auf, abergläubisch zu sein
Bist du ein Sklave des Aberglaubens geworden?? Laufst du über die Straße, wenn du eine schwarze Katze siehst?? Zucken Sie zusammen, wenn Sie versehentlich auf einen Riss treten, oder sind Sie überzeugt, dass es Ihnen den Tag verderben wird?? Hast du jemals einen Spiegel zerbrochen und dich dann schrecklich gefühlt, weil du sieben Jahre Unglück vor dir hattest? Wenn du dich darin wiedererkennst, dann ist es an der Zeit, diese abergläubischen Gewohnheiten zu durchbrechen. Es ist Zeit zu lernen, dass du dein eigenes Glück erschaffen kannst.
Schritte
Teil 1 von 3: Dein Denken anpassen

1. Lernen Sie den Ursprung des Aberglaubens kennen, an den Sie glauben. Sie können Ihren Aberglauben überwinden, indem Sie lernen, woher Ihr Aberglaube kommt. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Unfall, den Sie haben werden, wenn Sie unter einer Leiter hindurchgehen, darauf zurückzuführen ist, dass es gefährlich ist, an Orten zu gehen, an denen ein hohes Risiko herunterfallender Werkzeuge besteht?? Je mehr Sie diesen Aberglauben entwirren, desto eher werden Sie feststellen, dass er nicht auf der Realität basiert – so viel Spaß es auch machen kann, an ihn zu glauben. Hier sind einige andere überraschende Ursprünge für den verbreiteten Aberglauben:
- Im London des 18. Jahrhunderts waren Regenschirme mit Metallspeichen auf dem Vormarsch, und es wurde gefährlich, diese Regenschirme in Innenräumen zu öffnen. Es war daher allgemein bekannt, dass das Öffnen von Regenschirmen in Innenräumen "Unfälle" mit sich brachte, tatsächlich aber hauptsächlich der Sicherheit der Menschen diente.
- Der Aberglaube, dass die Manipulation von Salz Unglück bringt, stammt von den alten Sumerern 3500 v. Chr. Dies lag jedoch daran, dass Salz ein teures Produkt war; nicht, weil die Manipulation mit Salz eine inhärente Kraft hatte, die Ihr Glück beeinträchtigen könnte.
- In manchen Kulturen bringen schwarze Katzen Glück. Die alten Ägypter nannten sich glücklich, als sie eine schwarze Katze fanden, und im 17. Jahrhundert hatte König Karl I. von England sogar eine schwarze Katze als Haustier. Leider haben viele Menschen im Mittelalter und bei den Pilgern angefangen, Katzen mit Hexen in Verbindung zu bringen, weshalb manche Leute heute noch denken, dass schwarze Katzen Unglück bringen.

2. Wisse, dass es keine rationalen Beweise dafür gibt, dass dieser Aberglaube dein Leben beeinflussen kann. Gibt es einen wirklichen Grund, warum die Zahl 13 Unglück bringen sollte? Warum bringen schwarze Katzen mehr Unglück als andere Katzen? Kann ein vierblättriges Kleeblatt wirklich helfen, Glück zu finden?? Wenn ein Hasenfuß wirklich Glück bringen würde, hätte der ursprüngliche Besitzer (der Hase) ihn nicht selbst noch? Sie denken vielleicht, rationales Denken über Aberglauben verfehlt das Ziel, aber wenn Sie wirklich Ihre Besessenheit überwinden wollen, ist es wichtig, kritisch über Ihren Aberglauben nachzudenken.

3. Finden Sie heraus, unter welchem Aberglauben Sie regelmäßig leiden. Wenn du auf der Straße gehst, starrst du ständig auf den Boden und stößt regelmäßig mit Menschen zusammen?? Machst du einen sehr langen Umweg, um dieser schwarzen Katze auszuweichen?? Der Aberglaube, der Ihnen regelmäßig Ärger bereitet, ist der, auf den Sie sich zuerst konzentrieren sollten. Vielleicht ist der Weg zur Arbeit zehn Minuten länger, weil das angeblich Ihr "Glücksweg" ist. Du rennst vielleicht nach Hause und kommst zu spät zu deinem Termin, weil du vergessen hast, deine „Glücksohrringe“ anzuziehen. Wenn du darüber nachdenkst, könnte dir dein Aberglaube nur im Weg stehen und dir überhaupt kein Glück bringen.

4. Vermeiden Sie Aberglauben bei Entscheidungen. Bei Entscheidungen sollten Sie sich auf gesunden Menschenverstand, Logik und Vernunft verlassen; nicht auf seltsame Gefühle und sogenannte übernatürliche Zeichen. Wenn ein Freund Sie bittet, ihn an einem bestimmten Ort zu treffen, gehen Sie den Weg, der für sich selbst spricht; nicht der "Glücksweg". Wenn Sie zur Arbeit gehen, tragen Sie der Witterung angepasste Kleidung; nicht dein „Glücksmantel“ bei 40° draußen. Treffen Sie Ihre Entscheidungen auf der Grundlage des gesunden Menschenverstands; basiert nicht auf Aberglauben.

5. Erkenne, dass du in der Lage bist, dein eigenes Glück zu erschaffen. Du kannst zwar nicht alle Umstände im Leben kontrollieren, aber du kannst kontrollieren, wie du darauf reagierst. Es liegt in Ihren eigenen Händen, was Sie dagegen tun. Das ist viel wichtiger als Glück oder Unglück. Jeder hat hin und wieder mit Unfall oder Pech zu kämpfen, und leider manche Menschen öfter als andere. Sie können die nicht idealen Umstände zwar nicht kontrollieren, aber Sie haben die Kraft, ihnen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Sie können einen Plan machen, um die Umstände zu verbessern, anstatt zu denken, dass Aberglaube oder Rituale das Ergebnis des Lebens beeinflussen können.

6. Nehmen Sie das Beste an; nicht das Schlimmste. Wenn Sie lernen möchten, dass Aberglaube irrelevant ist, können Sie versuchen, das Beste anzunehmen. Gehen Sie davon aus, dass Ihnen nur das Beste passiert, anstatt sich immer das schlimmste Szenario auszudenken. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass alles schief gehen wird, ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten oder Rückschlägen viel größer. Wenn Sie denken, dass Sie einen großartigen Tag haben werden, dann sind die Chancen groß – und Sie brauchen überhaupt keinen Aberglauben.
Teil2 von 3: Maßnahmen ergreifen

1. Beweise dafür, dass der Aberglaube keine Grundlage in der Realität hat. Lass deinen Hasenfuß zu Hause und schau wie dein Tag läuft. Stehen Sie auf den Rissen in den Fliesen. Lass das vierblättrige Kleeblatt links liegen. Baue die Zahl 13 in deinen Alltag ein (gib 13 $ im Laden aus, sende 13 E-Mails an deine Freunde, bearbeite 13 Artikel auf wikiHow usw.) Wenn dir das zu schwer ist, arbeite einfach an einem Aberglauben nach dem anderen und schau, wie weit du kommst.
- Sie können sogar eine schwarze Katze adoptieren, wenn Sie Ihre abergläubischen Gewohnheiten aufgeben möchten. Diese liebenswerten Tiere werden am seltensten aus dem Tierheim adoptiert und daher am häufigsten eingeschläfert. Wenn Sie Ihr eigenes süßes schwarzes Kätzchen haben, werden Sie sehen, dass es Ihnen nur Glück bringen wird – und dass der Aberglaube unbegründet ist.

2. Versuchen Sie langsam, Ihre abergläubischen Gewohnheiten abzulegen – oder gehen Sie kalt. Die Auszahlungsmethode hängt hauptsächlich davon ab, was für Sie am besten funktioniert. Es kann zum Beispiel eine ziemliche Herausforderung für Sie sein, über Nacht mit Ihren abergläubischen Gewohnheiten aufzuhören, aber Sie können es auf jeden Fall versuchen. Sie können auch wählen, Ihren Aberglauben einen nach dem anderen zu überwinden, um den Schmerz ein wenig zu lindern. Beginnen Sie beispielsweise damit, den Kaninchenfuß eine Woche lang zu Hause zu lassen. Hat man das überwunden, kann man zum Beispiel in den dreizehnten Stock eines Gebäudes gehen und so weiter.

3. Sei positiv. Sie können Ihren Aberglauben auch stoppen, indem Sie daran arbeiten, eine positive Einstellung zu entwickeln. Wenn Sie ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern und positive Hoffnungen für die Zukunft setzen, müssen Sie nicht nach Ritualen oder Aberglauben suchen, die Ihren Tag reibungslos ablaufen lassen. Sie müssen wissen, dass Sie selbst in der Lage sind, Gutes zu tun; und dass du nicht das Opfer unbegründeter Rituale und Handlungen bist.

4. Lernen Sie, die Neigung zu abergläubischen Überzeugungen zu ignorieren. Vielleicht neigen Sie bei den Spielen Ihrer Lieblingsfußballmannschaft dazu, die Daumen zu drücken, drei Schluck Bier zu trinken oder was auch immer. Leg diesen nagenden Gedanken weg und denk an etwas anderes. Wenn Sie gelernt haben, die Tendenz zu ignorieren, können Sie feststellen, wie wenig diese Tendenz den Ausgang der Situation beeinflusst. Sprich mit der Person neben dir, damit sie/er bestätigen kann, dass du deinen Aberglauben besser ignorieren solltest.

5. Wisse, dass Aberglaube nur funktioniert, weil du an seinen inhärenten Charme und seine Kraft glaubst. Während eine Studie gezeigt hat, dass bestimmte Athleten, die in ihren Ritualen vor dem Spiel extrem abergläubisch sind (wie der Basketballspieler Ray Allen), bessere Leistungen erbringen, wenn sie sich an diese Rituale halten, liegt dies nicht an diesen Ritualen. Es stammt aus der Überzeugung, dass diese Rituale ihre Leistung beeinflussen können. Zum Beispiel denken sie vielleicht, dass sie ein großartiges Spiel haben werden, wenn sie 37 Schüsse auf das Tor von genau derselben Stelle machen, wenn sie ihre Glücksstrümpfe tragen oder was auch immer, aber das ist nicht der Grund für ihre bessere Leistung. Der wahre Grund dafür liegt darin, dass diese Sportler glauben dass diese Dinge dazu fähig sind; nicht in den Aktionen selbst.
Teil3 von 3: Durchhalten

1. Triff dich mit Leuten, die nicht abergläubisch sind. Es kann sehr hilfreich sein, mit Leuten abzuhängen, die überhaupt nicht abergläubisch sind. Mit Leuten ins Stadion gehen, die nicht unbedingt ihr Glückspaket anziehen müssen. Chillen Sie mit jemandem, der im dreizehnten Stock wohnt. Laufen Sie mit jemandem, der ständig auf die Ritzen im Bürgersteig tritt, ohne es zu merken. Wenn Sie sich daran gewöhnen, dass andere Menschen ihrem täglichen Leben nachgehen können, ohne sich über Aberglauben Gedanken zu machen, können Sie erkennen, dass Sie dies auch können.
- Du kannst sie sogar befragen, wie sie das machen. Fragen Sie sie, wie sie ihr Leben leben können, ohne sich Gedanken über zerbrochene Spiegel und dergleichen machen zu müssen. Vielleicht lernen Sie sogar neue Strategien, die Sie selbst anwenden können, um Ihren Aberglauben loszuwerden.

2. Wenn Sie beabsichtigen, kulturellen Aberglauben aufrechtzuerhalten, beachten Sie, dass dieser nur symbolisch ist. Manche Kulturen haben viele abergläubische Rituale, die den Alltag ermöglichen. In der russischen Kultur wird zum Beispiel angenommen, dass das Umarmen in der Tür zu Streit führt oder dass das Übersteigen von lügenden Menschen sie am Wachsen hindert. Auch wenn Sie diese Gewohnheiten möglicherweise nicht ablegen können, sollten Sie sie befolgen, um die kulturelle Tradition zu bewahren. nicht weil sie die Zukunft beeinflussen werden. Du kannst an den Gewohnheiten festhalten und weißt gleichzeitig, dass sie keinen Einfluss haben.

3. Suchen Sie Hilfe, wenn Ihre abergläubischen Überzeugungen auf eine Zwangsstörung hinweisen. Angst vor schwarzen Katzen zu haben oder bestimmte Rituale zu haben, die man nicht brechen kann, ist eine Sache. Aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr ganzes Leben von einer Reihe von Ritualen bestimmt wird, dass Sie Ihrem täglichen Leben nicht nachgehen können, ohne eine ganz bestimmte Routine zu befolgen, und Sie in Panik geraten, wenn Sie etwas Unerwartetes tun müssen, dann könnte Ihr Aberglaube angezeigt sein Zwangsstörung. Wenn Sie an einer Zwangsstörung leiden, können Sie den Aberglauben möglicherweise nicht alleine stoppen. Es ist daher ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die nächsten Schritte in Ihrem Angstmanagement zu unternehmen.
Warnungen
- Beim Unterfahren von Leitern ist kein Unfall, Farbe oder sogar Werkzeug könnten auf den Kopf fallen. Prüfen Sie aus praktischen Sicherheitsgründen, ob gerade gearbeitet wird. Wenn Sie angewiesen werden, einen Helm zu tragen, sollten Sie dies tun – es besteht eine gute Chance, dass Gegenstände zuvor heruntergefallen sind!
"Hör auf, abergläubisch zu sein"
Оцените, пожалуйста статью