

Wenn dich zum Beispiel jemand beleidigt, fang nicht einfach an, ihn schlecht zu schelten. Bringen Sie die Person, die Sie beleidigt hat, nicht in einen emotionalen Streit, sondern fragen Sie sich, ob an dem, was sie gesagt hat, etwas Wahres ist und ob Sie sich verbessern könnten. Wenn Sie das Gefühl haben, wütend zu werden und sich nicht auf die Fakten der Situation konzentrieren können, stellen Sie sich eine schöne Umgebung vor, singen Sie ein Lied in Ihrem Kopf oder wiederholen Sie ein stoisches Mantra wie: „Wenn ich nicht kann kontrolliere es, es ist nicht mein Problem.” 

Informieren Sie sich, wann immer Sie können, indem Sie Bücher lesen, Podcasts anhören, Dokumentationen ansehen und (natürlich!) durch das Lesen von Büchern und Artikeln zur Selbsthilfe. Sie können beispielsweise Podcasts wie TEDTalks, RadioLab und StarTalk Radio anhören. Durchsuchen Sie Netflix oder YouTube oder andere Ressourcen im Internet und suchen Sie nach Dokumentationen zu Themen wie Natur, Technologie und Kunst. Wenn Sie mehr über die stoische Philosophie lesen möchten, schauen Sie, ob Sie etwas von William B . finden. Irvine, ein zeitgenössischer Philosoph, der auf diesem Gebiet führend ist. Er schreibt zugänglich und verwendet nicht zu viel unverständlichen philosophischen Jargon. 
Wenn zum Beispiel jemand, den du magst, nach dir schnappt, versuche, ihn nicht einfach zu ignorieren. Du könntest sagen: "Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, sich immer wieder zu beleidigen.". Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns abzukühlen, damit wir diese Situation rational lösen können.” "Werde nie wütend, sondern zahl es dem anderen mit derselben Münze zurück," ist keineswegs stoisch, also versuche niemals, dich an anderen zu rächen. Wenn Sie ein Manager sind und einen Mitarbeiter erschüttern müssen, versuchen Sie, einen fairen Weg zu finden, um ihn oder sie für die Konsequenzen zu zahlen, anstatt bestraft zu werden, ohne nachzudenken. 

Wenn zum Beispiel jemandem, der stoisch ist, ein Glas Wein gereicht wird, nimmt er oder sie vielleicht einen Schluck und denkt sich: „Stellen Sie sich vor, dies ist das letzte Glas Wein, das ich trinken werde.„Es geht nicht darum, dass diese Person ein Untergangssünder ist, sondern darum, diesen besonderen Moment des Vergnügens zu genießen. 
Ihr Seelenfrieden ist mehr wert, als sich über etwas Triviales zu sorgen. Wie der stoische Philosoph Epiktet einmal sagte: "Ein bisschen verschwendetes Öl, etwas gestohlener Wein - wiederholen Sie sich: `Für einen so niedrigen Preis kaufe ich Ruhe und Frieden.’“ 
Was du nicht werden willst, ist ein Elite-Snob, aber schau dir deine Freunde und Bekannten genauer an. Gehen sie auf dein Verhalten ein, ermutigen sie dich zu lernen und motivieren dich, ein besserer Mensch zu werden?? Gibt es Menschen, die pingelig, voreingenommen, opportunistisch oder vielleicht gemein sind?? 
Bieten Sie beispielsweise niemals an, jemandem zu helfen, nur weil Sie eine Gegenleistung wollen oder um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Hilf anderen, denn das ist das einzig Richtige, klopfe dir dafür nicht auf die Schulter und versuche nicht damit aufzufallen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie könnten früher befördert werden, wenn Sie über einen Kollegen lügen. Ein echter Stoiker würde niemals etwas so Unethisches tun, nur um eine Gehaltserhöhung zu bekommen. 

Negative Visualisierung kann Ihnen helfen, psychologische Widerstandsfähigkeit aufzubauen, damit Sie Hindernisse, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, besser überwinden können. Das bedeutet, dass Sie, wenn etwas Schlimmes passiert, weniger Probleme haben werden, damit umzugehen, weil Sie es sich vorher vorgestellt haben. 
Sie können beispielsweise im Internet nach Zitaten von Denkern wie Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius suchen. Der Text zum Stoizismus in Die Internet-Enzyklopädie der Philosophie“, eine englischsprachige philosophische Enzyklopädie im Internet, ist eine sehr geeignete Quelle, um nach Philosophen und Zitaten zu suchen und weiterzulesen: http://www.Ulme.utm.edu/stoizismus/. Ein weiterer guter Ort, um nach Zitaten, Reflexionen und anderen Ressourcen zu suchen, sind philosophische Blogs wie Stoicism Today: http://modernstoizismus.com/. 
Du könntest zum Beispiel schreiben: "Sam war heute sehr kurz mit mir. Ich fing an, etwas zu erwidern, aber ich schaffte es, mich zu stoppen, bevor ich meine Fassung verlor. Ich werde immer besser darin, mich nicht allzu sehr darum zu kümmern, was andere Leute sagen, aber ich muss trotzdem weiter daran arbeiten."
Stoisch sein
Egal, ob Sie sich nur für den Stoizismus als philosophische Bewegung interessieren oder Stoiker im Sinne des Wörterbuchs sein möchten, versuchen Sie trotzdem, an Ihrer Selbstbeherrschung und Ihrem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Denken Sie daran, dass Sie Ihre eigenen Handlungen und Urteile kontrollieren können, aber die meisten anderen Dinge können Sie nicht kontrollieren, und die meiste Zeit lohnt es sich nicht, sich um sie zu kümmern. Stoisch zu sein bedeutet nicht, dass man kalt und distanziert sein muss, sondern dass man nachdenkt, bevor man spricht. Neben dem Bestreben, im Alltag stoisch zu sein, kannst du auch tiefer in die stoische Lebenskunst eintauchen, indem du jeden Tag meditierst und tiefer über philosophische Ideen nachdenkst.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine stoische Denkweise entwickeln

1. Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst. Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht kontrollieren, wie alles, was auf der Welt passiert und die meisten Naturkatastrophen, und es macht keinen Sinn, sich über etwas aufzuregen, das man sowieso nicht ändern kann. Konzentriere dich stattdessen auf die Dinge, die du ändern kannst, wie deine eigenen Entscheidungen und Urteile.
- Stell dir ein Tennismatch vor. Dinge wie die Qualitäten deines Gegners, die Entscheidungen des Schiedsrichters oder wie zufällige Böen die Richtung des Balls beeinflussen könnten, liegen außerhalb deiner Kontrolle. Was du selbst bestimmen kannst ist, wie oft du für den Wettkampf trainierst und wie ausgeruht du beim Wettkampf auftrittst. Du kannst auch selbst entscheiden, die ganze Nacht vor dem Spiel nicht zu feiern.

2. Denken Sie nach, bevor Sie sprechen, und reagieren Sie emotional und impulsiv. Üben Sie, mehr Selbstbeherrschung zu haben und versuchen Sie, sich Ihrer selbst bewusster zu sein. Stoisch sein hat nichts damit zu tun, nicht zu reden. Es ist wichtiger, vor dem Sprechen nachzudenken, ob Sie sich für philosophischen Stoizismus interessieren oder laut Wörterbuchdefinition stoisch sein möchten.

3. Mach dir keine Sorgen um andere Leute. Es ist okay, mit anderen zu reden, aber pass auf, dass du nicht sinnlos und nervös klappert. Du kannst andere Leute nicht kontrollieren, also musst du nicht nervös sein. Du musst auch nicht das Gefühl haben, den Erwartungen anderer gerecht zu werden, besonders wenn das bedeutet, deine eigenen moralischen Werte aufzugeben.

4. Bleibe immer bescheiden und immer offen für neues Wissen. Versuchen Sie, jede Gelegenheit zu nutzen, um etwas Neues zu lernen, aber versuchen Sie, kein Besserwisser zu sein. Du kannst nichts Neues lernen, wenn du denkst, du weißt schon alles. Weisheit ist eine stoische Grundqualität und ein Teil der Weisheitskultivierung besteht darin, zuzugeben, dass es noch viel zu lernen gibt.

5. Versuche fair statt streng zu sein. Ein echter Stoiker ist nicht an emotionalen Konflikten, Vergeltung, Wut oder Groll interessiert. Aber das bedeutet nicht, dass du ein kalter, distanzierter, isolierter Nörgler werden musst. Wenn dir jemand etwas falsch macht, kannst du trotzdem versuchen, ihn zu verstehen, ohne mit der Person zu streiten.
Methode 2 von 3: Stoische Prinzipien im Alltag anwenden

1. Verschwende deine Zeit nicht mit Ablenkungen. Ihre Zeit ist sehr kostbar, also versuchen Sie, keine Zeit mit sinnlosen Ablenkungen zu verschwenden. Es mag in der heutigen hektischen Welt schwierig sein, aber versuchen Sie, sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun, während Sie bei der Arbeit sind oder etwas für sich selbst tun. Auch wenn Sie nur irgendwo alleine sitzen oder mit einem Freund sprechen, versuchen Sie, sich auf den Moment zu konzentrieren, anstatt alle 10 Sekunden auf Ihr Telefon zu schauen.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich nicht in Ablenkungen wie Weltnachrichten, aktuelle Themen und Katastrophen verfangen. Mit den Nachrichten der Welt auf dem Laufenden zu bleiben ist eine Sache. Was Sie davor bewahrt, müde zu werden, ist, dass Sie gestresst werden oder sogar in Panik geraten wegen Dingen, über die Sie keine Kontrolle haben.

2. Genieße den Moment. Du musst kein unsensibler Geizhals sein, um die Kontrolle zu behalten und dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Du kannst einfach weiterhin schöne Dinge, die Freuden des Lebens und die Schönheit der Natur genießen.

3. Mach dir keine Sorgen um Kleinigkeiten. Sehen Sie die großen Herausforderungen des Lebens als Chance, ein weiserer und stärkerer Mensch zu werden. Wenn es um kleinere Ärgernisse geht, von verschütteter Milch bis zu den fünf Dollar, die Sie verloren haben, bleiben Sie einfach ruhig und machen Sie weiter.

4. Umgib dich mit Menschen, die du respektierst. Stoisch zu sein bedeutet nicht, dass du dich jedem verschließen musst. Andererseits solltest du versuchen, deine kostbare Zeit mit Menschen zu verbringen, die selbst klüger werden, bessere Entscheidungen treffen und dir helfen wollen, ein besserer Mensch zu werden.

5. Priorisieren Sie Ihre moralischen Werte über materielle Bereicherung und Komplimente. Die Stärke deines Charakters ist viel, viel wichtiger als Reichtum, Preise oder Applaus. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer moralischen Prinzipien, anstatt zu versuchen, Ihren sozialen Status durch unethisches Verhalten zu erhöhen.
Methode 3 von 3: Stoische Meditationsformen anwenden

1. Versuchen Sie, sich Ihren Platz im Universum vorzustellen. Der Kreis der Hierokles ist eine stoische Visualisierungsübung, die Ihnen hilft, über Ihre Rolle im Gesamtsystem der Dinge nachzudenken. Versuchen Sie zunächst, sich vorzustellen, und stellen Sie sich dann Ihre Familie und Freunde in einem Kreis um Sie herum vor. Versuchen Sie im nächsten Kreis, sich Ihre Bekannten, Ihre Nachbarn und Ihre Kollegen vorzustellen, im nächsten Kreis Ihre Stadt und schließlich die gesamte Menschheit, die Natur und das Universum.
- Nimm dir für diese Übung etwa 10 Minuten Zeit. Wenn Ihnen das hilft, sich besser zu konzentrieren, setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, schließen Sie die Augen und atmen Sie langsam und tief ein.
- Es geht darum, sich bewusst zu werden, dass alles zusammenhängt. Du bist Teil einer menschlichen Gemeinschaft und am Ende bist du mit dem ganzen Universum verbunden.

2. Versuchen Sie sich einen großen Verlust vorzustellen. Eine sogenannte Premeditatio malorum ist eine Form der stoischen Meditation, bei der Sie sich vorstellen, etwas zu verlieren, das Ihnen sehr wichtig ist, wie zum Beispiel Ihren Job oder einen geliebten Menschen. Versuchen Sie sich höchstens für ein paar Sekunden ein extrem negatives Szenario in Ihrem Kopf vorzustellen. Es klingt beängstigend, aber was zählt, ist zu akzeptieren, dass die Dinge vorübergehend sind, sich auf Hindernisse vorzubereiten, über die guten Dinge im Leben nachzudenken und deine Ängste zu überwinden.

3. Lies täglich ein Zitat und denke über seine Bedeutung nach. Schlage jeden Tag ein Zitat eines stoischen Philosophen nach. Sag es mehrmals laut zu dir selbst und denke über seine Bedeutung nach. Auch wenn das Zitat vielleicht vor 2.000 Jahren geschrieben wurde, ist es dennoch eine gute Idee, darüber nachzudenken, wie Sie seine Bedeutung auf Ihr eigenes Leben übertragen können.

4. Schreibe am Ende jedes Tages einen reflektierenden Artikel in ein Tagebuch. Schreiben Sie am Ende jedes Tages einen Artikel über die Herausforderungen, denen Sie begegnet sind, und die Entscheidungen, die Sie getroffen haben. Denken Sie an eine schlechte Angewohnheit, die Sie haben und wie Sie versucht haben, sich in diesem Bereich zu verbessern. Überlegen Sie, wie Sie in einer bestimmten Situation eine bessere Wahl hätten treffen oder anders reagieren können.
Оцените, пожалуйста статью