

Achten Sie bei der Arbeit mit dem Vogel immer auf strikte Hygiene. Waschen Sie sich vor und nach der Pflege gründlich die Hände. Abfall in einem geschlossenen Beutel entsorgen. 
Versuchen Sie zu vermeiden, dass sich das Vogelbaby auf Sie einprägt. Dies bedeutet, dass der Vogel eher denkt, dass er ein Mensch ist, und das kann zu Problemen führen, wenn Sie ihn in die Wildnis zurückbringen möchten. Tun Sie Ihr Bestes, um nicht mit dem Vogel zu sprechen. Das Ziel sollte es sein, den Vogel zu füttern und zu pflegen, als ob Sie ein unsichtbare Kraft sind. 



Wenn es Ihr Ziel ist, den Vogel wieder in die Freiheit zu entlassen, sollten Sie ihn nicht wiegen, da mehr Kontakt auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er sich bei Ihnen einprägt. Wenn Sie den Vogel als Haustier aufziehen möchten, wiegen Sie regelmäßig, um den Fortschritt zu überprüfen. 

Achtung, geben Sie keine Regenwürmer an gefangene Spatzenbabys. Regenwürmer, die in Gefangenschaft gehaltene Vögel töten, haben etwas Giftiges. Versuchen Sie stattdessen, die kleinsten Grillen zu füttern (erhältlich als Reptilienfutter in Zoohandlungen). Eine andere Möglichkeit besteht darin, saubere, weiße Maden zu füttern, wie sie in Angelgeschäften angeboten werden. Auch hier sollten die Maden nur gefüttert werden, wenn sein Magen leer ist. Die schwarze Linie in einer Made ist Nahrung in ihrem Magen, also warte, bis diese schwarze Linie verschwindet, bevor du sie an das Vogelbaby fütterst. Vielleicht möchten Sie auch getrocknete Insekten füttern, die für Reptilien wie Bartagamen verkauft werden. Schauen Sie nach, was sie in der Zoohandlung in Ihrer Nähe auf Lager haben. Wenn der Spatz ein Nistvogel und kein Jungvogel ist, füttere ihn nicht mit Insekten und halte dich an Katzenfutter. Insekten wie Fliegen können bei einem jungen Nestling tödliche Verstopfung verursachen. 

Wenn der Vogel sehr jung ist und nicht viele Federn hat, füttere ihn jede halbe Stunde. Wenn er älter ist, können Sie jede Stunde oder alle zwei Stunden füttern. Der Vogel beginnt zu zwitschern und öffnet seinen Schnabel, wenn er hungrig ist, und hört auf zu fressen, wenn er satt ist. 

Halten Sie das Essen frei von Kot, also reinigen Sie die Schüssel mindestens einmal am Tag. 

Warten Sie, bis er Flügelfedern hat, und wenn er nicht zu wissen scheint, was er tun soll, ist er wahrscheinlich noch nicht bereit. Um zu testen, wann er bereit ist, bringen Sie ihn nach draußen und legen Sie ihn an einem vor Raubtieren sicheren Ort auf den Boden. Lass den Vogel 20 Minuten in Ruhe. Wenn nichts passiert, bring es wieder rein und versuche es an einem anderen Tag noch einmal. 
Wenn der Vogel auf Sie eingeprägt ist, kann er nicht in die Wildnis entlassen werden. Dann muss er als Haustier weiterleben.
Einen baby-haussperling großziehen
Wenn Sie einen Baby-Haussperling gefunden haben, können Sie lernen, wie man ihn pflegt. Aber bevor Sie eingreifen, behalten Sie die Umgebung im Auge, um sicherzustellen, dass der Vogel ein Waisenkind ist. Die Sterblichkeitsrate bei handaufgezogenen Vögeln ist hoch, daher haben sie die besten Überlebenschancen im Nest unter den Flügeln ihrer Eltern.
Schritte
Methode 1 von 4: Häufige Fehler vermeiden

1. Stellen Sie sicher, dass der Vogel eine Waise ist. Wenn er Federn hat, ist er Anfänger und lernt fliegen. Deshalb muss er am Boden bleiben - nur bewegen, wenn er von einem Jäger gefährdet wird oder die Eltern in einer Stunde nicht zurückkommen. Wenn der Vogel keine Federn hat, dann ist es ein Nistvogel, schau dich um, ob du das Nest sehen kannst. Hebe ihn vorsichtig hoch und setze ihn zurück ins Nest.
- Haussperlinge wurden ursprünglich in Eurasien, Nordafrika und im Nahen Osten gefunden, aber jetzt leben sie auf der ganzen Welt. Da es weltweit so viele Spatzen gibt, ist es keine geschützte Art. Das bedeutet, dass es keine Gesetze gibt, die die Haltung als Haustiere verbieten.

2. Schützen Sie Ihre Gesundheit im Umgang mit Wildtieren. Schwangeren oder Menschen mit einem gestörten Immunsystem ist es nicht ratsam, mit Vogelbabys umzugehen. Sie können Krankheiten wie Salmonellen übertragen, mit denen sie den Menschen infizieren können.

3. Achte darauf, dass du den Vogel nicht beeindruckst. Wenn der Vogel zu viel menschlichen Kontakt hat, kann er dich als Elternteil sehen und seine Angst vor dir verlieren. Dies macht es schwierig, den Vogel wieder in die Freiheit zu entlassen. Wenn Sie den Vogel so weit anheben möchten, dass er stark genug ist, um losgelassen zu werden, nehmen Sie den Vogel so wenig wie möglich auf und handhaben Sie ihn, insbesondere beim Füttern. Sie möchten die natürliche Angst des Vogels vor Menschen aufrechterhalten.

4. Den Vogel nicht gießen. Nestlinge und Fluganfänger fressen nur Insekten von ihren Eltern und trinken kein Wasser. Wenn Sie versuchen, den Vogel per Tropf zu füttern, besteht die Gefahr, dass er Wasser einatmet und ertrinkt.
Methode 2 von 4: Einen Haussperling-Baby gesund halten

1. Wärme den Vogel. Legen Sie ein Heizkissen auf die niedrige Stufe in eine leere Taschentuchbox und legen Sie einige Taschentücher darauf. Alternativ kannst du auch eine kleine Schüssel mit Küchenpapier verwenden. Sie können die Schüssel auf eine Wärmflasche stellen oder eine Wärmelampe verwenden, um den Vogel warm zu halten. Was auch immer Sie verwenden, legen Sie das Vogelbaby vorsichtig hinein.
- Die ideale Temperatur beträgt 29 - 32 Grad Celsius.
- Das Nest nicht mit Frottee abdecken, da sich die Beine und der Schnabel darin verfangen können.
- Platzieren Sie das Nest an einem dunklen, ruhigen Ort, wo es nicht von Kindern oder Haustieren gestört wird.

2. Halte den Schnabel des Vogels sauber. Wischen Sie den Schnabel und den Kopf des Vogels nach dem Füttern mit einem nassen Einwegtuch oder einem in Wasser getauchten Wattebausch ab. Ein verschmutzter Schnabel kann zu bakteriellen Infektionen führen.

3. Messen Sie den Fortschritt des Vogels. Eine Waage mit einer Genauigkeit von 1 Gramm kann verwendet werden, um den allgemeinen Fortschritt Ihres Vogels zu messen. Wiegen Sie Ihren Vogel jeden Tag, bevor Sie ihn füttern. ein gesunder Küken muss jeden tag ankommen.
Methode 3 von 4: Einen Haussperlingbaby füttern

1. Beginnen Sie damit, das Baby-Vogel-Welpenfutter oder in Wasser eingeweichtes Katzenfutter zu füttern. Fügen Sie dem Wasser Baby-Vogelnahrung oder Pronutro hinzu, bevor Sie es mit dem Futter mischen. Dosenfutter für Welpen oder Katzen enthält mehr Protein und ist näher an der natürlichen Ernährung als Hundefutter für ausgewachsene Hunde. Das Essen in einer flachen Schüssel zerdrücken.
- Wenn der Vogel nicht alt genug ist, um sich selbst zu ernähren, brechen Sie kleine Stücke ab, die ungefähr die Größe eines halben kleinen Fingernagels haben, und füttern Sie ihn mit der Pinzette.

2. Fügen Sie dem Welpen- oder Katzenfutter so viele Insekten wie möglich hinzu. Die natürliche Ernährung von Spatzen umfasst Trockenfutter wie Blütenknospen und Samen und Lebendfutter wie Spinnen, Schnecken, Läuse, Raupen und andere kleine Wirbellose. Jungvögel nehmen eher Lebendfutter als Trockenfutter.

3. Bestäuben Sie alle Lebendfutter mit einem Vitamin- und Mineralstoffzusatz. Sie können Nahrungsergänzungsmittel wie Nutrobal (für Reptilien) oder Cricket Diet Calcium Paste (IZUG) einnehmen, sie können in Zoohandlungen oder online gekauft werden. Dies trägt dazu bei, dass die Nährstoffe im Gleichgewicht sind, wenn das Lebendfutter mangelhaft ist.

4. Füttere den Vogel oft. Je nach Alter des Spatzen können Sie das Futter entweder direkt mit einer Pinzette in den weit geöffneten Schnabel anbieten oder, wenn der Spatz alt genug ist, das Futter in einen flachen Behälter geben. Beachten Sie, dass es etwa 2 Wochen dauert, bis ein Vogelbaby genug entwickelt hat, um sich selbst zu ernähren.

5. Geben Sie Wasser, aber nur aus einer Tropfflasche für Sittiche. Jungvögel können nicht gut aus einer flachen Schüssel trinken. Dies könnte dazu führen, dass er versehentlich ertrinkt.

6. Ändere das Futter, das du dem Vogel gibst, wenn er größer wird. Während das Baby wächst, können Sie ihm weiterhin eingeweichtes Hundefutter oder Katzenfutter füttern, aber Sie sollten auch eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel zur Auswahl anbieten. Wildvogelsamen von guter Qualität sind ideal, da der Vogel alt genug wird, um Körner aus seinen Schalen zu bekommen. Legen Sie den Samen in einen flachen Behälter, damit der Vogel nach Möglichkeit fressen kann.
Methode 4 von 4: Einen Haussperling-Baby auf die Freilassung vorbereiten

1. Setzen Sie das Vogelbaby in einen Käfig, wenn es anfängt zu hüpfen. Fangen Sie an, den Käfig tagsüber nach draußen zu stellen, damit andere Spatzen ihn besuchen können. Wenn Sie zu viel Kontakt mit dem Vogel vermeiden und er Kontakt mit wilden Spatzen hat, sind seine Chancen, sich wieder an die Wildnis zu gewöhnen, viel besser.
- Wenn das Vogelbaby keinen Kontakt zu Wildvögeln hat, muss es die Melodien seiner Art anders lernen. Dies ermöglicht ihm, mit anderen Vögeln zu kommunizieren, wenn er freigelassen wird. Es gibt online Audiodateien, die Sie für den Vogel abspielen können.

2. Gib dem Vogel immer mehr Zeit draußen. Lass ihn draußen auf dem Gras hüpfen, wenn er älter als 7-10 Tage ist. Wenn Ihr ultimatives Ziel darin besteht, den Vogel freizulassen, versuchen Sie, ihn auf eine Lichtung zu stellen, damit er das Fliegen lernen kann. Der Instinkt wird dem Vogel das Fliegen beibringen und herausfinden, wozu Flügel da sind.

3. Stellen Sie sicher, dass der Vogel bereit ist, freigelassen zu werden. Stellen Sie sicher, dass das Baby selbst essen kann, wenn Sie es loslassen. Du musst auch sicher sein, dass er dir nicht aufgedruckt ist.
Tipps
- Wenn Sie den Vogel mit der Hand füttern, versuchen Sie, Futter in den hinteren Teil des Mundes zu bekommen, um Atemprobleme zu vermeiden.
- Bringen Sie den Vogel, wenn möglich, zu einem Vogelschutzgebiet.
Warnungen
- Füttere die Vogelregenwürmer nicht, sie übertragen Krankheiten.
- Füttere die Vogelmilch überhaupt nicht. Er wird an saurer Ernte sterben!
- Füttern Sie den Vogel nicht direkt mit Wasser, da er leicht ertrinken kann.
Notwendigkeiten
- Käfig
- Heizkissen
- Seidenpapier und eine Schachtel Seidenpapier oder eine Schüssel und Küchenpapier.
- Katzenfutter oder Welpenfutter
- Flüssigfutter für Jungvögel
- Insekten
- Vogelfutter
"Einen baby-haussperling großziehen"
Оцените, пожалуйста статью