Holz veredeln

Das Finishing von Holz ist der letzte Schritt eines Holzbearbeitungsprojekts. Konkret bedeutet Veredelung, dass Sie eine der vielen Arten von Schutzmitteln auf das Holz auftragen. Normalerweise handelt es sich um ein transparentes Medium, das allgemein als Lack bezeichnet wird. Egal, ob Sie ein altes Möbelstück restaurieren oder ein brandneues Möbelstück kreieren, es ist eine gute Idee, es mit Beize und Lack zum Leben zu erwecken. Beginnen Sie mit dem Schleifen des Holzes, tragen Sie dann die Beize auf und schützen und färben Sie das Holz schließlich mit Beize.

Schritte

Teil 1 von 3: Das Holz vorbereiten

Bildtitel Clean Old Hardwood Floors Step 11
1. das Holz schleifen. Holz hat Mängel wie Kratzer und Dellen. Ob diese Fehler durch die Maschine beim Sägen verursacht werden, das Holz zerkratzt oder beim Transport beschädigt wurde oder der Schaden durch Gebrauch und Abnutzung verursacht wird, bevor Sie Beize, Lack oder Farbe auftragen können, müssen Sie das Holz schleifen. So können Sie neue Mittel auf das Holz auftragen und verhindern, dass die Fehler deutlich sichtbar werden.
  • Wenn Sie die Fehler im Holz nicht abschleifen, werden durch den aufgetragenen Lack nur die Schäden und Kratzer hervorgehoben.
  • Beginnen Sie mit einem Stück Schleifpapier mit einer Körnung von ca. 120. In den meisten Fällen können Sie so alle Fehler beseitigen, ohne größere Probleme zu verursachen.
  • Schleifen Sie immer mit der Maserung des Holzes. Nicht daran reiben.
Bildtitel Restore Hardwood Floors Step 33
2. Schleifen Sie das Holz erneut, jedoch mit feinerem Schleifpapier. Schleifen Sie das Holz, bis Sie ein Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 180 und 200 . erreichen. Je feiner das Schleifpapier, desto höher die Zahl.
  • Durch mehrmaliges Schleifen des Holzes entfernen Sie die Kratzer, die durch gröberes Schleifpapier beim vorherigen Schleifen entstanden sind.
  • Bildtitel Polish Wood Floors Step 3
    3. Schauen Sie sich das Holz an, um zu sehen, ob Sie mit dem Aussehen der Oberfläche zufrieden sind. Sie können eine helle Lampe verwenden oder das Holz mit Farbverdünner benetzen, um alle verbleibenden Fehler und Unvollkommenheiten deutlich zu sehen.
  • Wenn Sie immer noch Mängel sehen, kann es erforderlich sein, das Holz erneut zu schleifen. Allerdings kann ein zu starkes Schleifen einer fehlerhaften Stelle das Problem nur verschlimmern.
  • Bitte gehen Sie vorsichtig vor, um eine so glatte und ebene Oberfläche zu erhalten. Einige Flecken können Schönheitsfehler aufweisen, die Sie einfach nicht entfernen können.
  • Bildtitel Polish Wood Floors Step 8
    4. Wischen Sie das Holz ab und wischen Sie den Schleifstaub ab. Nachdem Sie das Holz geschliffen haben, wischen Sie es mit einem Tuch ab, um alle Staubpartikel zu entfernen. Sie können grundsätzlich jedes Tuch verwenden, aber mit einem Klebetuch entfernen Sie die meisten Staubpartikel.
  • Wenn Sie das Holz vor dem Auftragen von Beize oder Farbe nicht abwischen, können Unebenheiten und Unebenheiten in der Farbschicht auftreten.
  • Teil 2 von 3: Beizen des Holzes

    Bildtitel Restore Hardwood Floors Step 24
    1. Testen Sie die Farbe, bevor Sie Beize auftragen. Tragen Sie eine kleine Menge Beize auf eine unauffällige Stelle des Holzes auf, wie die Unterseite oder ein Stück Altholz. Wenn Sie mit der Farbe der Beize auf dem Holz zufrieden sind, können Sie mit dem Beizen des Holzes beginnen.
    • Überschüssige Beize auf dem Holz zu hinterlassen hat keinen großen Einfluss auf die Farbe, kann jedoch Flecken und ungleichmäßige Flecken verursachen.
    • Rühren Sie den Fleck immer um, wenn Sie ihn vorbereiten. Schüttle niemals die Dose.
    Bildtitel Polish Wood Floors Step 7
    2. Tragen Sie den Fleck mit einem Tuch oder einer Bürste auf. Tragen Sie eine gleichmäßige Beizschicht auf und achten Sie darauf, dass keine Beizpfützen und Klumpen auf dem Holz zurückbleiben. Ein Pinsel funktioniert besser als ein Tuch und hilft Ihnen, den Fleck gleichmäßiger aufzutragen.
  • Achten Sie darauf, dass das Tuch oder die Bürste nicht auf eine andere Oberfläche tropft, wenn Sie sie in den Fleck tauchen. Auf diese Weise verschmutzen Sie nicht an anderen Stellen.
  • Wischen Sie die Beize gründlich in das Holz ein und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig aufgetragen wird. Gehen Sie mehrmals über die Pinselstriche, um den Fleck zu verteilen und eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  • Bildtitel Dye Wood Step 4
    3. Beginnen Sie damit, den Fleck auf eine kleine Fläche wie ein Bein oder die Vorderseite einer Schublade aufzutragen. So können Sie sehen, wie schnell der Fleck trocknet. Wenn Ihre Beize zu schnell trocknet, können Sie sie durch Auftragen einer neuen Beize wieder flüssig machen. Allerdings wird die Beizschicht dann dunkler. Wischen Sie den überschüssigen Fleck sofort ab.
  • Wenn Sie wissen, wie lange es dauert, bis der Fleck getrocknet ist, können Sie den Rest der Möbel einlegen.
  • Wenn die Beizschicht nicht dunkel genug ist, können Sie mehrere Beizschichten auftragen.
  • Bildtitel Finish Hardwood Floors Step 19
    4. Mit dem Färben fortfahren. Tragen Sie eine nasse Fleckschicht auf und wischen Sie den Überschuss ab, bevor er trocknet. Warten Sie, bis die erste Schicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie eine neue Schicht auftragen. Behandeln Sie immer eine Oberfläche nach der anderen.
  • Tragen Sie nicht mehr Beize an Stellen auf, die Sie bereits fertig bearbeitet haben, da dies die Farbe der Beize verändert.
  • Teil3 von 3: Das Holz fertigstellen

    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 10
    1. Wählen Sie Lack für das Holz. Farbe auf Wasserbasis ist weniger schädlich, nicht brennbar und umweltfreundlicher als andere Arten von Farben. Transparenter Polyurethanlack verleiht Ihrem Holz eine schöne Schutzschicht.
    • Wählen Sie transparenten Lack mit einem Glanz, den Sie für das Holz mögen. Wenn Sie Hochglanzlack wählen, glänzt das Holz stärker als bei Satinlack oder Mattlack.
    • Lack mit viel Wasser führt manchmal dazu, dass die Holzfasern ungleichmäßig aufquellen. Tragen Sie mehrere dünne Schichten dieser Art von Lack auf.
    • Sie können auch nach dem Auftragen der ersten Schicht alle Unvollkommenheiten, die Sie auf dem Holz sehen, vorsichtig abschleifen. Tragen Sie nach der ersten Schicht mindestens zwei weitere Schichten auf, um ein gründliches, gleichmäßiges Finish zu erzielen. Wahrscheinlich hast du den ersten Anstrich stärker geschliffen als sonst für einen Anstrich.
    Bildtitel Restore Hardwood Floors Step 38
    2. Tragen Sie Lack auf, um das Holz vor Wasserschäden, Schmutz und Flecken zu schützen. Verwenden Sie zum Auftragen der Politur wie beim Fleck einen Pinsel mit Naturborsten. Tragen Sie den Lack mit der Maserung des Holzes auf und nicht dagegen.
  • Rühren Sie die Farbe vor dem Auftragen in der Dose um. Dose nicht schütteln. Durch Schütteln können Luftblasen entstehen, die in der Lackschicht auf dem Holz landen können.
  • Polyurethanlack auf Wasserbasis ist das beste Finish für rohes Holz, da der Lack die Eigenschaften des Holzes selbst wie Maserung und Naturfarbe zeigt.
  • Ölbasierter Polyurethanlack in Kombination mit Beize sorgt für ein haltbareres Finish.
  • Wischlack (Polyurethanlack auf Ölbasis, der zur Hälfte mit Farbverdünner verdünnt wurde) ist der beste Lack für gebeizte Dekorationsstücke. Sie können diesen Lack problemlos fehlerfrei auftragen, jedoch schützt er das Holz nicht vor Verschleiß.
  • Bildtitel Refinish Wood Floors Step 18
    3. Den Lack mit einem Naturborstenpinsel auf das Holz auftragen. Sie können auch eine etwa 5 Zentimeter breite Schaumstoffbürste verwenden. Lassen Sie die erste Schicht über Nacht aushärten.
  • Tragen Sie mehrere Schichten Lack auf das Holz auf. Lassen Sie die erste Schicht jedoch vollständig trocknen, damit Sie sie leicht anschleifen und glätten können, bevor Sie weitere Schichten auftragen.
  • Bildtitel Restore Hardwood Floors Step 25
    4. Den Lack trocken schleifen. Schleifen Sie die erste Schicht mit Schleifpapier der Körnung 280 oder einem feineren Schleifpapier, wenn es nicht viele Unvollkommenheiten gibt.
  • Schleifstaub mit Klebetuch oder Staubsauger vollständig entfernen und anschließend eine zweite Lackschicht auftragen.
  • Bildtitel Paint Faux Wood Step 19
    5. Tragen Sie die zweite Schicht wie die Farbe auf. Wenn Sie Luftblasen sehen, entfernen Sie diese, indem Sie die Bürste erneut über den Bereich fahren, um sie zu glätten. Arbeiten Sie wenn möglich mit der Maserung des Holzes.
  • Bei glatter Oberfläche die Farbe von Seite zu Seite und von vorne nach hinten bügeln.
  • Tragen Sie eine möglichst dünne Lackschicht auf und führen Sie die Striche nebeneinander aus, damit der Lack das Holz gleichmäßig bedeckt.
  • Bildtitel Refinish Wood Floors Step 15
    6. Jede weitere Farbschicht schleifen. Schleifen Sie wie bei der ersten Schicht jede weitere Schicht nach dem Aushärten ab, um Staubpartikel in der Farbe zu entfernen.
  • Entfernen Sie jetzt auch den Schleifstaub mit einem Klebetuch oder Staubsauger.
  • Bildtitel Refinish Wood Floors Step 18
    7. Tragen Sie weitere zwei oder drei Schichten Lack auf. Wenn Sie einige Lackschichten aufgetragen haben, bügeln Sie die letzte Lackschicht auf das Holz. Die letzte Lackschicht nicht schleifen.
  • Die letzte Schicht musst du nicht schleifen, denn das lässt den schönen Glanz und die schöne Optik verschwinden.
  • Wenn die Farbe getrocknet ist, wischen Sie das Holz mit einem weichen Tuch ab, um alle Partikel zu entfernen.
  • Tipps

    • Es wird empfohlen, Beize und Lack getrennt zu verwenden, anstatt Beize und Lack in einem zu verwenden. Das Holz sieht besser aus und ist haltbarer.
    • Tragen Sie die Beize und den Lack mit langen, glatten Pinselstrichen auf.
    • Wischen Sie Schleifstaub und -partikel unbedingt mit einem Klebetuch ab, bevor Sie Beize auftragen.
    • Wenn Sie nicht an einer Werkbank arbeiten, legen Sie eine Plane ab und tragen Sie alte Kleidung. Schutzhandschuhe anziehen. Wenn der Fleck auf eine andere Oberfläche als das Holz gelangt, können Sie den verschütteten Fleck möglicherweise nicht entfernen.

    Оцените, пожалуйста статью