Alufelgen reinigen

Alufelgen sind haltbarer und halten länger als ihre reinen Metall-Pendants. Trotzdem ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, um schädlichen Rost zu vermeiden und sie optimal aussehen zu lassen. Normale oder Haushaltsreiniger eignen sich gut für eine routinemäßige Wartung, aber um schlimmeren Schmutz wie Fett und Rost loszuwerden, bewaffnen Sie sich mit etwas Stärkerem wie einem Ofenreiniger. Wenn die Felgen schön sauber sind, tragen Sie eine Schutzschicht auf, um den makellosen Glanz für viele Kilometer zu erhalten!

Schritte

Teil 1 von 3: Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels

Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 1
1. Holen Sie sich einen Felgenreiniger für Leichtmetallfelgen, um den üblichen Staub und Schmutz zu entfernen. Um den Schmutz, der sich normalerweise nach ein paar Stunden Fahrt ansammelt, zu entfernen, genügt ein einfacher Felgenreiniger in einer Sprühdose. Wählen Sie ein Produkt, das speziell für Leichtmetallfelgen entwickelt wurde. Eine einzelne Flasche reicht für drei oder vier Anwendungen.
  • Die Verwendung eines handelsüblichen Felgenreinigers bei Leichtmetallfelgen kann diese beschädigen.
Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 2
2. Verwenden Sie einen schäumenden Backofenreiniger, um hartnäckige Fette und Flecken zu entfernen. Ein Backofenreiniger ist stark genug, um Öl-, Rost-, Wasser- und Mineralflecken sowie eine Reihe anderer schwer zu entfernender Substanzen zu entfernen. Sie werden nach dem Auftragen sehen, dass sich selbst hartnäckigste Flecken innerhalb weniger Minuten auflösen.
  • Eine Dose Backofenreiniger bekommst du schon für wenige Euro im Supermarkt oder in der Drogerie.
  • Die gleiche Kraft, die Backofenreiniger so effektiv macht, macht ihn auch potenziell reizend. Tragen Sie daher dicke Handschuhe und Augenschutz und reinigen Sie es in einem gut belüfteten Bereich.
  • Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 3
    3. Verwenden Sie Essig oder Zitronensaft für eine natürliche Anwendung. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Alternative zu aggressiven chemischen Lösungen suchen, geben Sie etwas destillierten weißen Essig oder Zitronensaft in eine Sprühflasche und verwenden Sie es wie ein normales Reinigungsmittel. Die natürlichen Säuren dieser Stoffe dringen durch den hartnäckigsten Schmutz.
  • Ein weiterer Vorteil der Verwendung natürlicher Reinigungsmittel wie Zitronensaft und Essig besteht darin, dass Sie sich im Gegensatz zu konzentrierten chemischen Reinigungsmitteln keine Sorgen machen müssen, dass sie die Oberfläche der Felge angreifen.
  • Bei besonders verschmutzten Felgen können Sie diese entfernen und 10 bis 20 Minuten in einem Haushaltsreiniger einweichen.
  • Warnung: Denken Sie daran, dass Hausmittel wie Essig und Zitronensaft Mundpropagandalösungen sind und keine getesteten Autoreinigungsprodukte.

    Teil 2 von 3: Den Reiniger effektiv einsetzen

    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 4
    1. Befeuchten Sie die gesamte Felge mit einem Schlauch, um losen Schmutz zu entfernen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Felgen vorzuspülen und entfernen Sie überschüssigen Bremsstaub oder angetrockneten Schmutz. Stellen Sie sicher, dass das Wasser an jeden Teil der Felge gelangt, einschließlich der Innenseite des Zylinders.
    • Die Ausstattung des Schlauches mit einem Hochdruckaufsatz oder einer verstellbaren Düse erleichtert das Wegblasen von festsitzendem Schmutz.
    • Wenn Sie keinen Hochdruckreiniger haben, legen Sie Ihren Daumen auf die Öffnung des Schlauchs, um einen stärkeren Strahl zu erzeugen und die Sprühleistung zu erhöhen.
    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 5
    2. Besprühen Sie die gesamte Felge mit dem gewählten Reinigungsmittel. Großzügig auf die Mittelnabe der Felge sowie auf die äußeren Teile wie die Speichen auftragen. Sprühen Sie bei Bedarf noch etwas Reinigungsmittel auf die Stellen, an denen die Ablagerungen am stärksten sind.
  • Halten Sie nach dem Auftragen des Backofenreinigers Abstand, um die Exposition gegenüber aggressiven Dämpfen zu reduzieren.
  • Wenn die Felgen Kunststoff-Nabenkappen haben, vergessen Sie nicht, diese vor dem Auftragen des Reinigers zu entfernen.
  • Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 6
    3. Lassen Sie das Waschmittel mindestens ein bis zwei Minuten einwirken. Bei der Verarbeitung dringt es in den angebackenen Schmutz ein. Um die Zeit möglichst effizient zu nutzen, alle Felgen gleichzeitig besprühen, schrubben und nacheinander abspülen. So hat der Reiniger bis zur nächsten Felge genug Zeit, um seine Arbeit zu erledigen.
    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 7
    4. Schrubben Sie die Felge mit einer weichen Bürste. Arbeiten Sie mit dem Pinsel in kleinen Kreisen über die Oberfläche der Felge. Durch die Bewegung der Borsten wird der restliche Schmutz mit wenig Kraftaufwand entfernt. Konzentrieren Sie sich auf vertiefte Bereiche wie Speichen und Felgenschrauben, wo sich der meiste Schmutz ansammelt.
  • Sie können eine Bürste für ein paar Dollar in einem Autoteilegeschäft oder im Autopflegeregal in einem Supermarkt kaufen.
  • Reinigen Sie die Bürste alle paar Minuten in einem Eimer mit warmem Wasser oder wenn sie schmutzig wird.
  • Spitze: Wenn Sie keine passende Bürste finden, besorgen Sie sich eine alte Zahnbürste. Der lange Stiel, der schmale Kopf und die weichen, flexiblen Borsten sind perfekt für schwer zugängliche Stellen.

    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 8
    5. Felgen gründlich ausspülen. Spülen Sie mit dem Gartenschlauch alle restlichen Reinigungsmittel und gelösten Schmutz von den Felgen. Rückstände können beim Trocknen eine unansehnliche Schicht hinterlassen oder sogar Korrosion verursachen.
  • Wenn der Schlauch eine verstellbare Düse hat, stellen Sie ihn auf die breite Fächer- oder Sprühposition, um eine bessere Abdeckung zu erzielen.
  • Sprühen Sie weiter, bis das Wasser klar ist, um sicherzustellen, dass die Felge vollständig sauber ist.
  • Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 9
    6. Trocknen Sie die Felge mit einem Mikrofasertuch. Bewegen Sie das Tuch von oben nach unten über das Rad, um das Wasser aufzunehmen. Das Trocknen der Reifen von Hand verhindert Schlieren oder Wasserflecken auf den sauberen Felgen.
  • Mikrofaser ist die beste Wahl, da sie weicher und saugfähiger ist als andere Stoffe. Ein gröberes Tuch kann kleine Kratzer in den Felgen hinterlassen, wenn Sie nicht aufpassen.
  • Teil 3 von 3: Die sauberen Felgen mit einem Schutzlack schützen

    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 10
    1. Kaufen Sie eine Beschichtung für Alufelgen. Gehen Sie zum Autoteileladen und holen Sie sich eine kleine Dose Lack. Stellen Sie sicher, dass das Produkt speziell für Leichtmetallfelgen geeignet ist. Nach dem Auftragen bilden diese Produkte einen Schutzpuffer, der das Anhaften von Schmutz an den Felgen erschwert.
    • Die Beschichtung wirkt als Barriere gegen Schmutz, Fett, Bremsstaub, Teer und andere im Straßenverkehr übliche Substanzen, die das Aussehen der Felgen beeinträchtigen können.
    • Felgenbeschichtung ist sowohl in Spray- als auch in Wachsform erhältlich.
    • Eine Dose Lack oder Wachs sollte für fünf bis zehn Anwendungen reichen.

    Spitze: Wählen Sie eine Hochglanzbeschichtung, um den Felgen einen noch strahlenderen, marktfrischen Look zu verleihen.

    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 11
    2. Die Beschichtung mit einem Pflegeschwamm vollflächig auf die Felge auftragen. Nehmen Sie mit dem Pflegeschwamm einen Dollar-großen Klecks Beschichtung auf und reiben Sie ihn dann direkt auf die Mittelnabe, die Speichen und den Zylinder. Die Beschichtung mit kleinen, glatten Kreisen einarbeiten, bis sie transparent wird und keine Schlieren oder Flecken mehr sichtbar sind.
  • Halten Sie die Dose bei Verwendung eines Aerosols 13 bis 15 cm vom Rand entfernt und sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht von oben nach unten und von Seite zu Seite.
  • Sie können auch einen weichen Autoschwamm oder ein Mikrofasertuch verwenden, wenn Sie keinen Pflegeschwamm zur Hand haben.
  • EXPERTENTIPP
    Tschad Zani

    Tschad Zani

    Auto Detailing ExpertChad Zani ist Franchise Director bei Detail Garage, einem Autodetailing-Unternehmen mit Niederlassungen in den USA und Schweden. Chad hat seinen Sitz in Los Angeles, Kalifornien, und nutzt seine Leidenschaft für die Automobildetaillierung, um anderen das Handwerk beizubringen, während er sein Geschäft ausbaut.
    Tschad Zani
    Tschad Zani
    Experte für Autodetaillierung

    Unser Experte ist sich einig: Sie sollten immer eine Beschichtung auftragen, egal ob Sie einen Reiniger oder einen Metallpolierer verwendet haben. Die Beschichtung schützt die Felgen und weist Schmutz und eventuellen Abbau des Poliermittels ab. Durch die Verwendung von Poliermittel und Beschichtung können die Felgen wieder wie neu aussehen.

    Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 12
    3. Lassen Sie die Beschichtung 30 Minuten trocknen. Während dieser Zeit wird die Beschichtung teilweise in die Legierung aufgenommen, um sie von innen zu schützen. Berühren Sie die Beschichtung nicht, während sie trocknet – das Abwischen kann die Deckkraft und die Gesamtwirkung verringern.
  • Arbeiten Sie im Freien oder in einer offenen Garage, um den Luftstrom zu fördern und die Beschichtung schneller abzubinden.
  • Bildtitel Clean Alloy Wheels Step 13
    4. Schrubben Sie die Felgen mit einem Mikrofasertuch. Gehen Sie in kleinen Kreisen über die Oberfläche der Felgen, um überschüssige Beschichtung zu entfernen, und schrubben Sie das Metall darunter, bis es makellos und glänzend ist. Sobald die Felgen ein glänzendes und glattes Finish haben, sind Sie bereit, mit Stil auf die Straße zu gehen!
  • Wischen Sie die restliche Beschichtung mit einer Seite des Mikrofasertuchs ab, falten Sie es dann um und verwenden Sie die andere Seite zum Schrubben.
  • Vergiss nicht, so gut wie möglich entlang der Felgen und zwischen den Speichen zu schrubben.
  • Tipps

    • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Leichtmetallfelgen alle ein bis zwei Wochen (oder so oft wie nötig) zu reinigen, um zu verhindern, dass Schmutz zum Problem wird.
    • Für eine intensivere Reinigung kann es erforderlich sein, die Felgen komplett zu demontieren, um einen ungehinderten Zugang zu allen wichtigen Oberflächen zu ermöglichen.
    • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Reinigen der Felgen mit Seife und warmem Wasser, um alle Spuren von Schmutz, Fett oder Reinigungsmitteln zu entfernen.

    Warnungen

    • Verwenden Sie niemals Bürsten mit harten Borsten oder Stahlwolle zum Schrubben der Felgen. Diese können leicht tiefe und dauerhafte Kratzer verursachen.
    • Dämpfe des verwendeten Reinigungsmittels und der Beschichtung nicht einatmen. Dies kann Ihre Haut und Atemwege reizen.

    Notwendigkeiten

    Auswahl des richtigen Reinigungsmittels

    • Spezialreiniger für Alufelgen
    • Schaumofenreiniger
    • Destillierter weißer Essig oder Zitronensaft (optional)
    • Sprühflasche (optional)

    Reinigungsmittel effektiv einsetzen

    • Gartenschlauch
    • Langstieliger Pinsel mit weichen Borsten
    • Mikrofasertuch
    • Hochdruckaufsatz oder verstellbare Düse (optional)
    • Separate Bürste oder Zahnbürste (optional)

    Schützen Sie die sauberen Felgen mit einem Schutzlack

    • Beschichtung oder Wachs für Alufelgen
    • Pflegeschwamm
    • Mikrofasertuch

    Оцените, пожалуйста статью