Die Reinigung des Teppichs Ihres Autos scheint nicht so wichtig zu sein wie die Wartung des Motors und anderer mechanischer Teile. Die Innenreinigung Ihres Autos kann jedoch sicherlich den Unterschied zwischen einem schmutzigen, unordentlichen Auto und einem gepflegten und geliebten Menschen ausmachen. Die Reinigung von Autopolstern ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die Belohnung für Gelassenheit und Sauberkeit, die ein sauberer Autoinnenraum bietet, ist viel größer als die Zeit, die Sie mit dieser einfachen Aufgabe verbringen.
Schritte
Teil 1 von 3: Staubsaugen und Shampoonieren des Teppichs in Ihrem Auto
1. Mach dein Auto sauber. Entfernen Sie alle Gegenstände, die sich auf dem Teppich Ihres Autos befinden. Nehmen Sie alle losen Gegenstände mit, die Sie in Ihrem Auto haben, und räumen Sie sie auf. Es gibt viele speziell angefertigte Produkte auf dem Markt, mit denen Sie die Dinge in Ihrem Auto bequem verstauen und organisieren können, aber viele Autos haben heute ihre eigenen eingebauten Staufächer, die genauso nützlich sind. Holen Sie so viel wie möglich aus Ihrem Auto und stellen Sie es neben Ihr Auto oder ins Haus.
2. Nimm die Fußmatten raus. Nimm sie aus dem Auto und schüttle sie gut durch, damit nicht der ganze Dreck und sonstiger Müll in deinem Auto landet. Legen Sie die Matten am besten trocken neben Ihr Auto.
3. Auto gründlich staubsaugen. Saugen Sie unter den Pedalen, den Sitzen und in allen Löchern und Spalten im Auto, um alle Schmutzpartikel, Krümel und Ablagerungen vom Boden des Autos zu entfernen. Wenn Sie beim Reinigen des Teppichs zu viel Schmutz im Auto hinterlassen, wird der Teppich nicht wirklich sauberer.
4. Wählen Sie einen Teppichreiniger und finden Sie eine gute Bürste. Es gibt viele verschiedene Produkte zur Reinigung des Teppichs in Ihrem Auto und sie funktionieren alle ungefähr gleich. Welches Produkt Sie auch verwenden, die Methode ist dieselbe. Ihr eigenes Waschmittel kann den Teppich in Ihrem Auto reinigen. Suchen Sie nach einer weichen Bürste, um das Shampoo in den Bezugsstoff einzumassieren.
EXPERTENTIPP
Tschad Zani
Auto Detailing ExpertChad Zani ist Franchise Director bei Detail Garage, einem Autodetailing-Unternehmen mit Niederlassungen in den USA und Schweden. Chad hat seinen Sitz in Los Angeles, Kalifornien, und nutzt seine Leidenschaft für die Automobildetaillierung, um anderen das Handwerk beizubringen, während er sein Geschäft ausbaut.
Tschad Zani
Experte für Autodetaillierung
Experten-Trick: Kaufen Sie eine Teppichbürste, die an einer Akku-Bohrmaschine befestigt werden kann. Nachdem Sie die Teppiche mit Ihrem Reiniger eingesprüht haben, verwenden Sie den Bürstenkopf der Bohrmaschine, um die Fußmatten in Minuten zu reinigen, anstatt länger mit einer Handbürste zu schrubben.
5. Reinige den Teppich. Sprühen Sie das Teppichshampoo auf die Teppichoberfläche und lassen Sie es ca. 10 Minuten einwirken. Massieren Sie das Produkt mit der Bürste langsam und systematisch in den Stoff ein. Vergessen Sie nicht, kreisende Bewegungen zu verwenden, da dies das Beste aus dem Stoff herausholt. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. an Problemstellen mit Flecken oder starker Verschmutzung.
6. Spülen Sie den shampoonierten Teppich aus. Verwenden Sie ein nasses Tuch und befeuchten Sie die mit Shampoo behandelten Stellen. Versuchen Sie, so viel Shampoo wie möglich zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Teppich nicht zu nass machen, denn dann kann darunter Schimmel wachsen. Sie sollten keine Probleme haben, wenn Sie das meiste Shampoo aus dem Teppich ausspülen können.
7. Lass das Auto trocknen. Das ist wichtig, denn die Feuchtigkeit darf natürlich nicht im Auto bleiben, damit sie nicht verdunsten kann. Öffne alle Autotüren und lass dein Auto in der Sonne stehen. Du wirst wahrscheinlich mindestens ein paar Stunden warten müssen. Dann geh zu deinem Auto und fühl den Teppich. Wenn es noch feucht ist, lassen Sie Ihr Auto etwa eine Stunde lang trocknen. Wenn der Teppich trocken ist, bist du fertig.
Teil 2 von 3: Fußmatten reinigen
1. Entfernen Sie die Fußmatten aus Ihrem Auto und saugen Sie sie ab. Entfernen Sie die Fußmatten aus dem Auto und legen Sie sie auf den Boden. Stellen Sie sie vorzugsweise auf eine Zement-, Beton- oder Asphaltoberfläche. Verwenden Sie einen normalen Staubsauger oder einen Nass-/Trockensauger, um Schmutz und Krümel von den Matten zu saugen. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Seiten saugen. Sie können die Matten auch einige Male schütteln, um die restlichen Schmutzpartikel und Krümel zu entfernen.

2. Waschen Sie die Unterseite der Fußmatten. Drehen Sie die Matten um, sodass die Kunststoffunterseite nach oben zeigt. Drücken Sie ein paar Tropfen Reinigungsmittel auf den Kunststoff. Mit einem Gartenhammer die Schmutzpartikel lösen und das Reinigungsmittel aufschäumen lassen. Mit einem Handtuch oder Schwamm schrubben. Wenn Schmutz an der Matte haftet, können Sie eine Bürste verwenden. Spülen Sie den Kunststoff noch einmal mit dem Gartenschlauch ab und trocknen Sie die Matte anschließend mit einem Handtuch.
3. Besprühen Sie den Stoff der Matten mit einem Reiniger. Drehen Sie die Fußmatten um, sodass die Stoffseite nach oben zeigt. Teppichreiniger kaufen oder Waschmittel verwenden. Sprühen oder gießen Sie eine großzügige Menge auf den Stoff. Gießen Sie mit einem Gartenschlauch Wasser auf den Stoff. Die Komponenten des Reinigers verrichten nun ihre Arbeit und lösen Schmutzpartikel.
4. Schrubbe den Staub von den Fußmatten. Verwenden Sie eine mittelgroße Bürste und schrubben Sie den Stoff in kreisenden Bewegungen. An manchen Stellen kann es notwendig sein, mehr Druck auszuüben. Sie können die Matten mit Wasser besprühen, während Sie verschiedene Stellen schrubben. Nach dem Schrubben den Stoff erneut mit Wasser ausspülen, bis alle Seifenblasen verschwunden sind.
5. Trocknen Sie die Fußmatten und hängen Sie sie auf. Saugen Sie das überschüssige Wasser mit einem Staubsauger ab. Anschließend die Fußmatten mit einem Handtuch oder Waschlappen trocknen. Üben Sie Druck auf den Stoff aus, damit so viel Wasser wie möglich in das Handtuch eindringen kann. Hängen Sie die Fußmatten zum Schluss an die Wäscheleine oder an einen Ort, an dem sie frei hängen können.
Teil 3 von 3: Getrocknete Flecken auf Ihrem Autoteppich entfernen
1. Häufige, leichte Flecken mit heißem Wasser entfernen. Dies betrifft Flecken durch Wasser, Schlamm, Schmutz, zu viel Feuchtigkeit usw. Mischen Sie 4 Liter heißes Wasser, einige Tropfen Spülmittel und 250 ml weißen Essig in einem Eimer. Alles gut vermischen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Tauchen Sie ein Tuch oder einen Schwamm in die Mischung und tränken Sie die verschmutzten Stellen damit. Dann nimm eine Bürste und schrubbe in kreisenden Bewegungen entgegen der Stoffrichtung. Tupfe die Flecken mit Papiertüchern ab.
2. Verschütteten Kaffee, Alkohol und Erfrischungsgetränke mit kaltem Wasser verdünnen. Befeuchte den Fleck zuerst mit reichlich kaltem Wasser. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da der Fleck dadurch noch tiefer in den Stoff eindringt. Tupfen Sie dann die verschmutzte Stelle mit Papiertüchern trocken. Lassen Sie die Stelle eine Weile trocknen.
3. Erbrochene Flecken mit Sodawasser reinigen. Kaufe eine Flasche reines, nicht aromatisiertes Sodawasser und gieße es auf den Fleck. Schrubbe den Fleck dann mit einem feuchten Waschlappen in kreisenden Bewegungen ab. Trocknen Sie die Stelle mit einem Handtuch ab. Du kannst den Fleck auch mit einer Mischung aus Natron und Wasser behandeln. Dadurch können Sie auch den Fleck entfernen.
4. Tintenflecken mit Haarspray oder Salz entfernen. Sprühen Sie Haarspray dort, wo Kugelschreibertinte in den Teppich gelangt ist. Reiben Sie den Bereich mit einem feuchten Tuch ab und machen Sie kreisende Bewegungen. Trocknen Sie die Stelle dann mit einem Handtuch ab. Sie können den Fleck auch mit Salz bestreuen. Verwenden Sie einfach eine großzügige Menge und warten Sie ein paar Minuten. Abschließend die Stelle mit einem feuchten Waschlappen abspülen.
5. Fettflecken mit Farbverdünner entfernen. Verwenden Sie eine kleine Menge Farbverdünner auf einem Baumwolltuch. Schrubbe den Bereich in kreisenden Bewegungen, um das Fett zu entfernen. Dann nimm ein Blatt Küchenpapier und tupfe die Farbverdünnerreste auf. Seien Sie vorsichtig, da Farbverdünner die Farbe des Teppichs verblassen können. Probieren Sie dies zuerst an einer unauffälligen Stelle in Ihrem Auto oder am besten im Kofferraum.
6. Glasreiniger auf den verschmutzten Bereich sprühen. Sie können dies sowohl für normale, helle Flecken als auch für getrocknete Flecken verwenden. Einfach den Glasreiniger auf die betroffene Stelle sprühen. Warten Sie 5 bis 10 Minuten, bis der Reiniger seine Arbeit erledigt und den Fleck entfernt. Wischen Sie dann die Stelle mit einem feuchten Waschlappen ab und lassen Sie den Bezug trocknen.
7. Stelle eine Paste aus Wasserstoffperoxid her. Manche Flecken sind sehr schwer zu entfernen und dafür brauchst du ein extra starkes Produkt. Machen Sie eine Paste aus Wasserstoffperoxid (3%) und einen Klecks Zahnpasta (keine Gel-Zahnpasta). Verteile die Paste auf der verschmutzten Stelle und lasse sie etwa 5 Minuten einwirken. Anschließend die Paste mit einem Tuch in kreisenden Bewegungen in den Teppich einreiben. Zum Schluss den Teppich mit einem Blatt Küchenpapier abtupfen, um die Kleisterreste zu entfernen.
8. Blutflecken mit Stärkepaste behandeln. Stärke und kaltes Wasser zu gleichen Teilen in einem Eimer mischen. Rühren Sie die Zutaten, bis die Paste ziemlich fest ist. Tragen Sie die Paste auf den Blutfleck auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Anschließend die Paste mit einem Waschlappen in den Stoff einreiben. Sie können die Nudelreste mit einem feuchten Papiertuch abwischen.
9. Kaugummi durch Einfrieren entfernen. Legen Sie ein oder zwei Eiswürfel auf ein Stück Kaugummi, das auf dem Teppich in Ihrem Auto klebt. Lassen Sie das Eis dort für etwa zehn Minuten. Der Kaugummi wird dadurch härter und friert ein. Anschließend können Sie das Kaugummi mit einem Schaber oder den Händen entfernen. Zum Schluss die Stelle mit einem feuchten Waschlappen waschen und den Stoff trocknen lassen.
10. Tragen Sie Borax auf, um Tiergerüche zu entfernen. Nachdem Ihre Haustiere längere Zeit in Ihrem Auto waren, fängt Ihr Auto oft an, nach Tieren zu riechen. Streuen Sie ein wenig Borax auf die beschichteten Stellen. Lassen Sie das Produkt etwa eine Stunde lang wirken, um den Geruch zu entfernen. Dann das Produkt absaugen und den Teppich mit einem trockenen Waschlappen abwischen.
11. Verteilen Sie eine Paste aus Fleischklopfer auf den Flecken. Mischen Sie zu gleichen Teilen kaltes Wasser und Fleischklopfer in einem Eimer. Mischen Sie die Zutaten, bis der Fleischzartmacher verdünnt ist. Dann die Paste mit einem Handtuch auf eine verschmutzte Stelle auftragen. Lassen Sie die Paste 30 Minuten auf dem Fleck einwirken. Anschließend können Sie die Stelle mit einem feuchten Waschlappen reinigen und trocknen lassen.
Tipps
- Schrubben Sie den Teppich immer in kreisenden Bewegungen.
- nimm dir Zeit. Planen Sie am besten zwei bis drei Stunden für die Reinigung ein.
- Es ist immer am besten, Flecken ein zweites oder drittes Mal zu schrubben, anstatt sie in den Stoff einziehen zu lassen.
- Probiere Hausmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle aus. Wenn sie den Stoff beschädigen, ist er in Ihrem Auto nicht deutlich sichtbar.
Warnungen
- Teppich nicht zu stark anfeuchten, sonst kann Schimmel entstehen und die Unterseite kann beschädigt werden.
- Kaufen Sie hautschonende Reinigungsprodukte. Wenn Sie wissen, dass Sie auf etwas allergisch sind, vergessen Sie nicht, die Verpackung der Reinigungsmittel zu lesen.
- Tragen Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe, insbesondere wenn Sie die Mischung aus Wasserstoffperoxid und Zahnpasta verwenden.
"Reinigen sie den teppich ihres autos"