

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie allergisch gegen Haarfärbemittel sind, aber es lohnt sich trotzdem, Ihre Haut zu testen, bevor Sie Ihre Haare färben. Tragen Sie einfach eine kleine Menge Farbe auf Ihr Handgelenk oder Knöchel auf und warten Sie 24 Stunden, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Es gibt viele peroxidfreie Haarfärbemittel. Sie sind vielleicht nicht so günstig wie die aus der Drogerie, aber sie sind viel besser für Ihr Haar. 
Berücksichtigen Sie Ihr Alter. Wenn auf der Verpackung der Hinweis „Nicht empfohlen für die Verwendung unter 16 Jahren“ steht, verwenden Sie es nicht, wenn Sie 13 Jahre alt sind. Andernfalls können Sie schwere Haarfollikelschäden erleiden. 

Bevor Sie mit ihnen darüber sprechen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Farbstoff finden, der nicht dauerhaft ist, damit Sie nicht lügen, wenn Sie ihn sagen. 
Du kannst zum Beispiel sagen: "Ich habe viel darüber nachgedacht, also bin ich bereit, die Haarfärbemittel und alle Zubehörteile selbst zu bezahlen.". 
Erklären Sie, dass Sie verstehen, wie etwas schief gehen kann, die Farbe nicht richtig herauskommt und Ihr Haar beschädigt werden kann. Suchen Sie nach möglichen Lösungen, um ein schreckliches Ergebnis zu beheben, und geben Sie an, welche sie sind. Dies kann Ihren Fall unterstützen. 
Du könntest zum Beispiel erklären, dass du dir schon in jungen Jahren die Haare färben möchtest und nicht viel Verantwortung hast. So wissen Sie in Zukunft, ob es etwas für Sie ist oder nicht. 

Sag etwas wie: "Wenn du befürchtest, dass es schlecht gemacht wird, kann ich es immer vom Friseur machen lassen. Dann ist die Chance geringer, dass es nicht gut läuft.` Der einzige Nachteil daran ist, dass es viel mehr kostet, Ihre Haare professionell färben zu lassen. 

Du kannst etwas sagen wie: "Vielleicht könnte ich, anstatt alles zu malen, einfach die Punkte malen.` So ist die Veränderung nicht so groß und meine Haare können immer gekürzt werden, wenn es nichts ist.` 
Eine andere Alternative ist die Verwendung von farbiger Haarkreide, die unter der Dusche ausgespült werden kann.
Überzeuge deine eltern, deine haare zu färben
Es ist nur ein Farbstoff und wird irgendwann ausgewaschen. Kein Problem, richtig? Nicht wirklich. Deine Eltern davon zu überzeugen, dir die Haare zu färben, kann eine schwierige Aufgabe sein, da sie der Meinung sind, dass du nicht mit deinem schönen, natürlichen Aussehen herumspielen solltest. Aber vielleicht kannst du sie mit guten Argumenten, Kompromissen und Recherchen überzeugen, die du gemacht hast, bevor du eine Diskussion darüber beginnst.
Schritte
Teil1 von 3: Forschen

1. Haarfärbemittel erforschen. Entscheiden Sie, welche Farbe(n) Sie mögen. Finden Sie heraus, welches Produkt Sie verwenden möchten. Lesen Sie Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie eine Qualitätsmarke kaufen.
- Einige Marken von Shampoo/Conditioner verkaufen auch Haarfärbemittel. Es kann hilfreich sein, eine Marke zu wählen, mit der deine Eltern ihre Haare waschen.
- Wenn deine Eltern Veganer sind oder Tierversuche ablehnen, solltest du einen Farbstoff wählen, der vegan ist oder nicht an Tieren getestet wurde.

2. Erfahren Sie mehr über die Risiken beim Färben Ihrer Haare. Haarfärbemittel enthalten Wasserstoffperoxid, das Ihr Haar trocken und brüchig machen kann. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihr Haar einmal färben, ernsthafte Schäden verursachen, aber seien Sie sich bewusst, dass es immer noch "einigen" Schaden anrichten kann, insbesondere wenn Sie von dunkel zu hell wechseln.

3. Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie tun, innerhalb Ihrer Schul-/Arbeitskleiderordnung liegt. Du willst nicht in Schwierigkeiten geraten. Wenn deine Schule keine ungewöhnlichen Farben zulässt, ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass deine Eltern damit einverstanden sind.
Teil 2 von 3: Gute Argumente für das Haarefärben finden

1. Heben Sie den Punkt sanft an. Fangen Sie an, Haarfärbemittel auf den Markt zu bringen. Stelle deinen Eltern beim Abendessen eine Frage wie: "Was hältst du von Haarfärbemitteln?". Dann sag ihnen, dass du dir viele Gedanken gemacht hast und dass du dir die Haare färben möchtest. Sag ihnen genau, was du mit deinen Haaren machen willst.
- Verwenden Sie die Ich-Form, um weniger anklagend oder zwanghaft zu klingen. Sagen Sie zum Beispiel etwas wie "Ich möchte experimentieren, indem ich mir die Haare färbe" anstelle von "Du solltest mich experimentieren lassen und tun, was ich will.".`
- Rede nicht davon, dass `alle` deine Freunde das machen. Es kann zu einer Antwort führen wie: "Wenn alle deine Freunde von einer Brücke springen, tust du das auch.".`

2. Erkläre, dass es nicht für immer ist. Sagen Sie ihnen aufrichtig, dass das Haarfärbemittel, das Sie kaufen möchten, nicht dauerhaft ist. Geben Sie an, dass es bei jeder Haarwäsche nach und nach herauskommt. Du kannst etwas sagen wie: "Ich habe eine temporäre Haarfarbe gefunden, mit der ich, glaube ich, mit meinen Haaren experimentieren könnte, ohne drastische Veränderungen vorzunehmen.". Dies wird viele ihrer Bedenken zerstreuen, da sie wissen, dass es nur vorübergehend ist, auch wenn es ihnen nicht gefällt.

3. Biete an, das Haarfärbemittel und die Vorräte selbst zu bezahlen. Wenn Sie sagen, dass Sie bereit sind, für alles zu bezahlen, zeigen Sie, dass Sie engagiert und verantwortungsbewusst sind. Und es hilft Ihrem Unternehmen immer, wenn es nicht dafür bezahlen muss.

4. Zeigen Sie, dass Sie auf das Schlimmste vorbereitet sind. Wenn deine Eltern nicht möchten, dass du deine Haare färbst, weil sie befürchten, dass die Farbe sie ruiniert, weise darauf hin, dass du lieber deine Lektion lernst und die Konsequenzen trägst, als es gar nicht erst zu versuchen. Du kannst etwas sagen wie: "Ich habe recherchiert, was zu tun ist, wenn das Färben nicht funktioniert hat" und "Ich weiß, wie ich meine Haare nach dem Färben pflegen muss, um Schäden zu minimieren.".Lass deine Eltern wissen, dass du sie unabhängig von den Konsequenzen akzeptieren wirst.

5. Erkläre deine Gründe, warum du deine Haare färben möchtest. Sagen Sie ihnen nicht nur, dass Sie Ihre Haare färben möchten, sondern erklären Sie ihnen auch, warum Sie das möchten. Manche Leute mögen es, ihre Haare zu färben, weil sie so ihr Aussehen verändern können. Andere mögen es, weil sie sich durch eine Veränderung des Aussehens sicherer fühlen. Bestimme deine Gründe und präsentiere sie dann.
Teil3 von 3: Kompromisse eingehen

1. Sag deinen Eltern, dass du dein Haar in der Originalfarbe färbst, wenn es nicht so aussieht. Oft stimmen die Eltern zu, wenn du sie ein wenig triffst. Zum Beispiel: Wenn Sie Ihr Haar färben und es nicht so aussieht, färben Sie es wieder in seine ursprüngliche Farbe.
- Sagen Sie also etwas wie: "Ich bin absolut bereit, es wieder in meine ursprüngliche Farbe zu färben, wenn mir die Farbe nicht gefällt oder sie für mich nicht richtig aussieht.".`

2. Schlagen Sie vor, dies beim Friseur machen zu lassen. Wenn deine Eltern Bedenken haben, den Färbeprozess möglicherweise selbst oder durch einen Freund zu vermasseln, kann der Friseur eine gute Option sein.

3. Lassen Sie sie über die Farbwahl nachdenken. Schlagen Sie vor, dass Sie sich alle auf die Farbe einigen müssen. Das gibt allen ein bisschen mehr Kontrolle. Du könntest sagen: "Ich probiere zuerst eine natürlichere Farbe in der Nähe meiner Haarfarbe aus, wenn du denkst, dass das eine bessere Idee ist.`

4. Fragen Sie, ob Sie stattdessen Ihre Haare teilweise färben können. Anstatt alle Haare zu färben, fragen Sie, ob Sie Highlights, Lowlights oder Strähnen machen können. Lila kann immer noch einen schönen Effekt haben, wenn es unter Ihrer natürlichen Farbe zu sehen ist. Wenn Sie lange Haare haben, können Sie Kompromisse eingehen, indem Sie nur Sackgassen färben. Wenn es nicht gut klappt oder es dir oder deinen Eltern nicht gefällt, kannst du deine Haare jederzeit aktualisieren.

5. Fragen Sie, ob Sie stattdessen farbige Erweiterungen erhalten können. Wenn sie hartnäckig Ihr echtes Haar färben möchten, schlagen Sie vor, Clip-In-Extensions zu kaufen und sie zu färben, damit sie sehen können, wie die Farbe aussehen wird. Es ist nicht dauerhaft und du kannst sein Aussehen leicht ändern, wenn es dir oder deinen Eltern nicht gefällt.
Tipps
- Wenn sie nein sagen, fragen Sie sie, ob Sie zuerst die Haarspitzen färben können, und wenn Sie dann alle Haare färben können. Damit sie sich daran gewöhnen können.
- Wenn Sie billiges Haarfärbemittel finden, fragen Sie, ob Sie es bekommen können. Wenn sie nein sagen, schlagen Sie einige farbige Haarverlängerungen vor.
- Wundere dich nicht, wenn deine Eltern nein sagen. Um das zu verstehen, fragen Sie sich, was Sie sagen würden, wenn Sie ein Elternteil wären und in ihrer Lage wären?
- Wenn Sie einen nicht permanenten Farbstoff wünschen, der Ihr Haar nicht schädigt, lesen Sie Färbe deine Haare mit Kool Aid.
- Werden Sie Experte in Sachen Haarfärben. Haben eine Antwort auf jede Frage, die sie haben.
- Ziehen Sie in Erwägung, Schatten oder Lichter anzuwenden. Deine Eltern können nachsichtiger sein, wenn die Farbe nicht sichtbar ist oder nicht so auffällig ist.
- Mach einen Deal, indem du deinen Eltern sagst, dass du eine bestimmte Klasse besuche oder bessere Noten bekommst.
- Du kannst deine Haare immer mit natürlichen Farben färben, das ist nicht so gefährlich.
- Achte darauf, dass du nicht allergisch auf das Haarfärbemittel bist. Wenn ja, suchen Sie nach hypoallergenen Haarfärbemitteln. Frag deine Eltern, bevor du dir die Haare färbst.
- Lass deine Eltern deine Haare für den Sommer färben und lasse sie vor Schulbeginn verblassen.
Warnungen
- Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Haarfärbepackung. Der Hersteller hat den Lack gemacht und weiß damit umzugehen.
- weiß was du tust. Es gibt einige „Regeln“ und Konsequenzen in Bezug auf Haarfärbemittel: Schwarzes Haar mit normaler Bleiche wird orange, einige Schattierungen von Aschbraun oder Aschblond können blondes Haar grün werden usw. Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, fragen Sie einen Fachmann.
- Wenn deine Eltern immer noch nicht wollen, dass du dir die Haare färbst, bleib ruhig und mach es nicht heimlich! Das macht sie nur wütend auf dich und du wirst wahrscheinlich nie wieder in der Lage sein, so etwas zu tun, bis du erwachsen bist. Seien Sie einfach geduldig und warten Sie, bis es passiert.
"Überzeuge deine eltern, deine haare zu färben"
Оцените, пожалуйста статью