Du und deine Eltern werden nicht immer einer Meinung sein und manchmal kann es schwierig sein, deine Eltern davon zu überzeugen, dich etwas tun zu lassen, selbst wenn du der Meinung bist, dass dir die Chance dazu gegeben werden sollte. Um deine Eltern davon zu überzeugen, dich etwas tun zu lassen, musst du für die betreffende Aktivität ein starkes Argument vorbringen, bevor du sie überhaupt ansprichst und es dann in einem ruhigen, höflichen Ton zur Sprache bringen, wenn deine Eltern entspannt und in der Lage sind. Geben Sie ihnen Zeit und seien Sie kompromissbereit, um zu zeigen, dass Sie reif genug sind, um mit dem umzugehen, was Sie tun möchten. Es ist möglich, dass die Antwort immer noch „Nein“ lautet, aber wenn Sie Ihren Teil zu guten Verhandlungen beitragen können, haben Sie bessere Chancen, eine Erlaubnis zu erhalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Verhandlungen vorbereiten

1.
Finden Sie weitere Informationen zu Ihren Wünschen. Vergewissere dich, dass du genau weißt, was du deinen Eltern fragen wirst, damit du ihre Fragen beantworten kannst. Wenn es hilft, schreibe ein paar Punkte auf, an die du dich erinnern solltest. Das Erklären der Dinge, die Sie über Ihr Thema gefunden haben, wird Ihnen helfen, Ihren Fall besser zu argumentieren. Wenn Sie bereit und in der Lage sind, ziehen Sie in Erwägung, einen Teil des Preises für etwas zu zahlen, das Sie wollen.
- Wenn Sie einen Hund haben möchten, recherchieren Sie die Kosten und die Pflege eines Hundes. Abgesehen von der eigentlichen Logistik sollten Sie auch die gut Punkte einen Hund zu haben und warum es toll für Sie und Ihre Familie wäre.
- Das Ignorieren der Nachteile dessen, was Sie wollen, wird Ihrem Fall nicht helfen, da Ihre Eltern diese Punkte wahrscheinlich ansprechen werden und ohne die Zeit, über die Nachteile nachzudenken, wird es schwierig sein, Ihre Eltern zu überzeugen. Um dies zu vermeiden, schlagen Sie nach, was Sie wollen, damit Sie Zeit haben, darüber nachzudenken.

2. Haben Sie glaubwürdige Quellen, denen sie vertrauen können. Deine Eltern werden eher überlegen, was du willst, wenn sie Hintergrundinformationen zu dem haben, was du fragst. Je vertrauter sie damit sind, desto weniger beängstigend oder riskant ist es und desto wahrscheinlicher geben sie nach. Versuchen Sie auch, die Quellen aufzulisten, die Sie zum Nachschlagen von Informationen verwendet haben, damit Ihre Eltern die Website selbst überprüfen können, um mehr zu recherchieren.
Zum Beispiel: Wenn du bei jemandem bleiben möchtest, vergewissere dich, dass deine Eltern die Adresse deines Freundes kennen und gib ihnen die Namen ihrer Eltern.Wenn Sie ein Piercing oder Tattoo haben möchten, geben Sie bitte die Standortnummer oder Links zu zuverlässigen Websites über den Shop an. Es hilft auch, wenn sie die Person kennen, bei der Sie bleiben möchten, und wenn sie das Tattoo-Studio schon einmal gesehen haben.3. Listen Sie die Hauptpunkte Ihrer Argumentation auf. Machen Sie diese Punkte während des Gesprächs. Es ist leicht, sich in Beschimpfungen zu verlieren und die Punkte, die Sie von vornherein machen wollten, vollständig zu vergessen. Schreibe die drei oder vier wichtigsten Dinge auf, die du sagen möchtest, um deine Eltern zu überzeugen. Kehren Sie während der Diskussion zu diesen Punkten zurück, betonen Sie sie und stellen Sie sicher, dass diese Punkte vollständig besprochen wurden, bevor Sie zu den weniger überzeugenden Argumenten wie "Aber ich will es" übergehen!`
Wenn Sie ein Haustier haben möchten, können Sie leicht eine Handvoll Punkte zu Ihren Gunsten sammeln. Es fördert die Familienbindung, Tierbesitzer leben in der Regel länger, das Spielen mit dem Tier ist eine gute Übungsmethode und es lehrt Verantwortung. Was stimmt damit nicht?4. Bereiten Sie Antworten auf Fragen vor wie: `Ist dein Zimmer sauber?Um zu sehen, ob Sie die Frage verdienen, die Sie fragen, oder manchmal um Diskussionen zu vermeiden, fragen Eltern ihre Kinder, ob sie ihre Hausarbeit und Aufgaben erledigt haben. Bereiten Sie sich durch Ihr Zimmer, Badezimmer, Wohnzimmer usw. auf solche Fragen vor. aufräumen und aufräumen, Hausaufgaben machen, Gemüse essen – was immer deine Eltern ständig reden. Dadurch werden die Fragen nicht nur irrelevant, sondern Sie geben auch an, dass Sie tatsächlich ein verantwortlich sind Person.
Es ist eine gute Idee, dies mehrere Tage oder sogar eine Woche im Voraus zu tun. Wenn sie fragen, ob Ihr Zimmer sauber ist und Sie dies bejahen können, können sie leicht antworten: "Nun, dies ist das erste Mal seit langer Zeit, dass es sauber ist.". Es ist vielleicht ratsam, das noch etwas länger durchzuhalten.Teil 2 von 3: Deine Eltern überzeugen

1.
Wähle den richtigen Zeitpunkt, um darüber zu sprechen. Es sollte auch die
richtiger Ort wo sie nicht ständig an Dinge erinnert werden, die sie anspannen. Finde einen Moment, in dem deine Eltern entspannt sind und mit dir reden wollen. Es ist keine gute Idee, Fragen zu stellen, wenn eines der Elternteile gestresst oder müde zu sein scheint, da sie leicht irritiert werden können. Eine Hauptmahlzeit mit der ganzen Familie ist meist eine sichere Zeit.
- Wenn deine Mama und dein Papa jedoch angespannt wirken, kann es zu deinen Gunsten sein, nach einem Haustier zu fragen. Sie können darauf hinweisen, dass Menschen mit einem Hund oder einem anderen Haustier deutlich weniger Stress, Blutdruck und ein geringeres Depressionsrisiko haben.
- Wenn du noch nichts getan hast, worum sie dich gebeten haben, wie Hausarbeiten oder Hausaufgaben, ist jetzt nicht die Zeit, danach zu fragen. Dies ist ein weiterer einfacher (und gültiger) Grund, Einwände zu erheben, also erledigen Sie diese Aufgaben zuerst.

2. Bleib ruhig während des Gesprächs. Wenn du anfängst zu jammern oder wütend wirst, werden deine Eltern wahrscheinlich denken, dass du nicht reif genug bist, um mit allem umzugehen, was sie von dir verlangen. Sie werden sofort die Tür schließen und Sie auffordern, weiter darüber zu sprechen, wenn Sie sich beruhigt haben. Das oder sie werden bemerken, dass dein Ton beweist, dass du nicht bereit bist. Beides sind Situationen, die Sie vermeiden möchten!
Auch wenn Sie am Ende nicht das bekommen, was Sie wollen, wird eine reife Einstellung den Ton für zukünftige Diskussionen bestimmen und kann so verlaufen, wie Sie es möchten. Es kann ihnen helfen zu sehen, dass ihr Kind wirklich erwachsen und reift. Lass sie sich fragen, ob sie es trotzdem hätten zugeben sollen, damit sie, wenn das Thema wieder auftaucht, positiver damit umgehen.3. Lass sie wissen wie Sie kann davon profitieren. Eltern argumentieren oft, dass dies nicht möglich ist, weil es ihnen irgendwie unangenehm ist. Entweder es kostet sie Geld oder Zeit, oder beide. Da Sie sie wahrscheinlich bitten, etwas für Sie zu tun, betonen Sie, dass auch sie davon profitieren können. Ihr könnt beide davon profitieren, also warum nicht?
Wenn Sie nach einem Telefon fragen, geben Sie an, dass sie Ihre neue Nummer verwenden können, um zu wissen, wo Sie sich befinden. Sie können sogar festlegen, was passiert, wenn Sie nicht antworten – möglicherweise werden Ihnen Ihre Telefonprivilegien entzogen?Wenn du länger ausgehen möchtest, betone, dass deine Eltern dadurch mehr Freizeit haben. Und du kannst auch vereinbaren, dass du nur dann länger draußen bleibst, wenn du mit jemandem nach Hause fahren kannst, damit er dich nicht abholen muss.4. Gib ihnen Zeit, darüber nachzudenken. Verlange nicht, dass sie dir sofort eine definitive Antwort geben. Fragen Sie, ob sie sich in ein paar Stunden oder ein paar Tagen mit Fragen oder Bedenken bei Ihnen melden können. Lassen Sie sie wissen, dass Sie als verantwortungsbewusste Erwachsene darüber sprechen möchten und bereit sind, potenzielle Probleme zu lösen. Sagen Sie es so und Sie werden sie mit Ihrer durchdachten und ausgewogenen Argumentation beeindrucken.
Am besten vereinbaren Sie einen bestimmten Zeitpunkt, um darüber zu sprechen. Auf diese Weise werden sie weniger wahrscheinlich mit "Oh, wir haben noch nicht darüber gesprochen" antworten, und Sie haben nicht die mühsame Aufgabe, irgendwann in der Zukunft einen Zeitpunkt auszuwählen. Stattdessen solltet ihr nächste Woche lieber etwas zum Abendessen verabreden, um es konkreter und wahrscheinlicher zu machen, dass es passiert.5. Machen Sie einen Kompromiss. Arbeite auf einen Termin hin, mit dem du und deine Eltern zufrieden sind. Biete an, einen Teil der Telefonrechnung zu bezahlen oder zusätzliche Hausarbeiten als Ausgleich zu erledigen. Stellen Sie sicher, dass sie auch profitieren. Schließlich ist es unwahrscheinlich, dass sie am Ende etwas davon bezahlen, egal was es ist.
Wenn Sie beispielsweise einen Hund haben möchten, finden Sie einen Kompromiss, wer mit dem Hund Gassi gehen, füttern, spazieren gehen usw. neben wem zahlt das und die Kosten für den Tierarzt. Die Verantwortung endet nicht mit dem Kauf eines Haustieres (oder eines Telefons) und Die ist wahrscheinlich das, worüber sie sich Sorgen machen.Geben Sie an, welche Konsequenzen es hat, wenn Sie sich nicht an die getroffenen Vereinbarungen halten – wenn Sie vergessen, Bello ein paar Mal mitzunehmen, können Sie das Ausgehen am Freitagabend vergessen oder weniger Taschengeld bekommen. Das zeigt, dass du es ernst meinst und bereit bist, selbst Opfer zu bringen.6. Schreibe deine Gründe auf. Eine Sache, die hilft, ist zu lernen, wie man einen Aufsatz über das schreibt, was Sie wollen. Das nennt man überzeugende Aufsätze oder Argumente. Der Aufbau sieht so aus:
Betreff. Übergangsphrase. Hauptpunkt (oder Aussage).Betreff Satz eins. Spezifische Beweise: Beweisen Sie, warum Sie das wollen. Erklärung Ihrer Beweise: Was zeigt Ihr Beispiel für Ihre Eltern?? Übergangsphrase.Betreff Satz zwei. Spezifische Beweise zwei. Erklärung der Beweise. Übergangsphrase.Der Satz dieses Themas gibt eine alternative Perspektive auf das Thema. Die spezifischen Beweise weisen darauf hin, dass Ihr Themensatz falsch ist. Erläuterung spezifischer Nachweise. Übergangsphrase.Betreff Satz vier kann eine andere Perspektive bieten oder wird weggelassen. Spezifische Beweise vier. Erklärung der Beweise. Übergangsphrase.offenes Fazit. Der letzte Punkt zu deiner Aussage. Ein Schlusssatz mit einer modifizierten und bejahenden Aussage.Wenn Sie wissen, wie man dies richtig schreibt, kann es Ihrem Fall wirklich helfen.Teil3 von 3: Auf eine Ablehnung reagieren
1.
Fragen Sie, warum sie `Nein` sagen. Du kannst immer nach Gründen fragen, warum sie dich nicht tun lassen, was du willst. Manchmal geben sie dir einen gültigen Punkt und manchmal ergibt es keinen Sinn. Solange du reif damit umgehst, erklären dir die meisten Eltern gerne ihre Beweggründe. Fragen Sie nach ihren Bedenken und versuchen Sie, sie zu lindern. Dies kann dazu führen, dass sie ihre Meinung ändern, wenn Sie eine überzeugende Widerlegung vorlegen können.
- Wenn Sie herausfinden können, warum sie nein gesagt haben, können Sie einen Weg finden, diesen Faktor zu entfernen oder es so zu sagen, dass sie zustimmen. Zum Beispiel: Wenn du kein Telefon willst, weil sie denken, du bist nicht alt genug, dann zeig ihnen, wie erwachsen du sein kannst. Wenn Sie diesen Grund angehen, wird es viel einfacher, zum Kern der Sache vorzudringen.

2. Achte darauf, dass du dich gut benimmst. Eltern werden unweigerlich Ihre Verhaltensgeschichte berücksichtigen. Fangen Sie an, gute Noten zu bekommen (wenn Sie es noch nicht getan haben), erledigen Sie Hausarbeiten, ohne dass sie gefragt werden, und geraten Sie nicht in Schwierigkeiten. Stellen Sie sicher, dass sie sehen, dass Sie verantwortlich genug sind, um zu bekommen (oder tun zu dürfen), was Sie wollen (tun).
Wie bereits erwähnt, muss man manchmal die Zeit einplanen. Ein paar Tage brav sind vielleicht nicht sehr überzeugend, aber ein paar Wochen? Das könnte reichen. Wenn Sie geduldig und fleißig bleiben, sehen sie vielleicht, dass Sie für diese neue Verantwortung bereit sind.3. Sei nett zu ihnen, auch wenn sie nein sagen. Mach es nicht offensichtlich, dass du wütend bist. Sei nett zu ihnen und verhalte dich so, wie du es gewohnt bist. Sie mögen so tun, als ob es ihnen egal wäre, aber innerlich werden sie lächeln, und das kann dir auf lange Sicht definitiv helfen.
Es kann auch dazu führen, dass sie sich ein wenig schuldig fühlen, was in dieser Situation nicht unbedingt schlecht ist. Je netter du bist, desto mehr fragen sie sich vielleicht, ob ihr "Nein" richtig war, was dazu führen könnte, dass sie ihre Meinung ändern.4. einen Brief schreiben. Manchmal reagieren Eltern besser auf eine schriftliche Bitte. Schreibe einen überzeugenden Brief, in dem du deinen Eltern erklärst, warum du verdienst, was du bekommen möchtest. Das sieht professionell aus und deine Eltern werden beeindruckt sein, wie reif du mit der Situation umgehst.
Stellen Sie sicher, dass es handgeschrieben und schön präsentiert ist. Sie werden sehen, wie viel Arbeit du hineinsteckst und wie viel es dir bedeutet. Es ist ein guter Ausgangspunkt, um zu zeigen, wie viel Arbeit Sie später investieren möchten. Wenn du so gut damit klarkommst, gehst du vielleicht Gut kümmere dich um Fluffy, räume ihren Kot auf und gehe mit ihr spazieren, wenn es nötig ist.5. Ändern Sie Ihre Strategie. Wenn eine Überzeugungsmethode nicht funktioniert, versuchen Sie es mit anderen Argumenten. Verwenden Sie nicht immer wieder das gleiche Material. Zeig deinen Eltern, dass du viele gute Gründe hast, warum du bekommen solltest, was du willst.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten ein Telefon und beginnen mit dem logischen Argument, dass es sicherer ist – wenn Sie jemals in Schwierigkeiten geraten, können Sie sie anrufen. Es hat nicht funktioniert, also musst du jetzt etwas anderes versuchen. Du könntest sagen, du brauchst ein Telefon, um mit Freunden in der Schule zu sprechen, um einen Job oder eine Freiwilligenstelle zu bekommen oder sogar, dass es ein Sonderangebot gibt, bei dem du das Ding jetzt wirklich günstig bekommst. Was denkst du, auf was sie empfindlich wären??6. Lass es gehen. Manchmal muss man in einem bestimmten Moment einfach eine Entscheidung loslassen. Sag einfach "Okay, danke, dass du darüber gesprochen hast" und lass es sein. Du kannst es zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal versuchen. Mache immer deutlich, dass du verantwortlich bist und vielleicht ändern deine Eltern ihre Meinung. Schließlich wird man jeden Tag älter und reifer.
Du könntest das Thema zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ansprechen, aber nicht zu früh. Wenn deine Eltern dir sagen, du sollst bis nach Weihnachten warten, erzähl es erst eine Woche nach Weihnachten. Respektiere ihre Wünsche und sie respektieren (und geben) eher auch deine.7. Wähle kleinere Ziele! Wenn du einen Hund willst und sie sagen, er ist viel zu groß und teuer, bleib cool. Wenn Sie keinen Deutschen Schäferhund haben, fragen Sie nach einem Goldfisch oder einem Hamster; etwas Kleines, das pflegeleicht ist. Wer weiß? Vielleicht bist du am Ende mit deinem fischigen Freund glücklicher.
Tipps
- Wenn deine Eltern sich weigern, warte ein paar Tage, bevor du es erneut versuchst. Wenn Sie ihnen etwas Zeit zum Nachdenken geben, ändern sie möglicherweise heimlich ihre Meinung.
- Erkenne, dass Eltern wollen, dass ihre Kinder in Sicherheit sind, und alle haben unterschiedliche Werte und Überzeugungen über die Dinge, die du tun kannst.
- Bevor du sie um etwas bittest, sei einen Monat lang reif und verantwortungsbewusst, bevor du sie fragst. Wählen Sie eine Zeit, die zu Ihnen allen passt.
- Gib deinen Eltern Zeit zum Nachdenken. Frag nicht weiter, ob sie schon darüber nachgedacht haben.
- Sprechen Sie ruhig und selbstbewusst.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Zimmer aufgeräumt ist; Die meisten Eltern geben nicht nach, wenn ihr Kind nicht einmal sein Zimmer aufräumen kann.
- Sag deinen Eltern, was du willst, und stelle Blickkontakt her, während du dich mit ihnen besprichst.
- Plädieren Sie Ihren Fall nicht ohne Vorbereitung.
- Recherchiere gründlich. Wenn sie sehen, dass Sie sich die Zeit genommen und darüber nachgedacht haben, geben sie eher nach.
- Wenn deine Eltern nein sagen, beruhige dich, lass es eine Weile ruhen und versuche es am nächsten Tag erneut.
Warnungen
- Diskutieren Sie nicht darüber; Das macht es nur weniger wahrscheinlich, dass du das bekommst, was du willst. Benimm dich besser wie ein vernünftiger Erwachsener, damit deine Eltern nicht denken, dass du verwöhnt wirst oder ähnliches.
- Wenn sie nein sagen, beschwere dich nicht! Fragen Sie warum und versuchen Sie höflich zu sagen, dass sie falsch liegen. Wenn Sie beispielsweise ein Haustier haben möchten und es glaubt, dass es für die Pflege bezahlt, zeigen Sie ihm, wie sehr Sie es möchten und warum Sie sich um das Tier kümmern werden.
- Übertreib es nicht. Deine Eltern werden dich durchschauen, wenn du anbietest, das Haus zu streichen.
- Wenn sie nein sagen, tun Sie nichts hinter ihrem Rücken. Sie werden es früher oder später herausfinden und dir nicht mehr vertrauen.
"Überzeuge deine eltern, das zu tun, was du willst"