Lass deine eltern dich so lieben, wie du bist

Deine Eltern haben vielleicht bestimmte Erwartungen oder Vorstellungen darüber, was du sein solltest und wer du bist. Manchmal zeigen sie nicht, dass sie dich bedingungslos lieben und für dich sorgen. Du kannst deine Eltern zwar nicht zu einem bestimmten Verhalten zwingen, aber es gibt Dinge, die du tun kannst, um eine stärkere Beziehung aufzubauen, deine Gefühle zu kommunizieren und andere zu finden, die dich unterstützen. Lerne, auf ruhige und liebevolle Weise mit deinen Eltern in Kontakt zu treten, wer du bist.

Schritte

Methode 1 von 3: Aufbau einer stärkeren Beziehung

Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 1
1. Zeigen Sie, dass Sie sich interessieren. Wenn du möchtest, dass deine Eltern dich bedingungslos lieben, versuche ihnen die gleiche Liebe und Unterstützung zu zeigen. Während einige Familien mehr Zuneigung zeigen als andere, ist es wichtig, dass du deine Liebe und Zuneigung auf eine Weise zeigst, die für dich und deine Eltern funktioniert.
  • Umarmungen geben. Küsse geben. Tu was dir gut tut.
  • Sagen, "Ich liebe dich." Verwenden Sie andere anerkennende Worte wie „Vielen Dank“ oder „Du bist unglaublich“.”
  • Helfen Sie ihnen bei Dingen, die erledigt werden müssen, wie z. B. Hausarbeiten oder Einkäufe. Versuchen Sie, alles zu tun, damit sie sich von Ihren Handlungen geschätzt fühlen.
  • Verstehe, dass deine Eltern an manchen Tagen etwas zurückgeben und an manchen nicht. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn sie manchmal nichts zurückgeben. Vermeide es, dir selbst die Schuld zu geben.
Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 2
2. Sei liebevoll und freundlich. Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Auch wenn deine Eltern dies nicht immer befolgen, vermeide es, wütend, gemein oder nachtragend gegenüber ihnen zu sein. Konzentriere dich darauf, nett zu dir selbst zu sein und wiederum nett zu ihnen und anderen.
  • Je mehr Freundlichkeit und Liebe du zeigst, desto wahrscheinlicher werden sie dich schätzen und lieben.
  • Akzeptiere, dass sie nicht immer die Liebe zeigen können, die du erwartest. Seien Sie offen für verschiedene Wege, um Liebe und Respekt zu erhalten. Dein Vater sieht zum Beispiel vielleicht nicht sehr liebevoll aus, aber er besucht Schulveranstaltungen und kocht fast jeden Abend für dich und deine Familie.
  • Denken Sie darüber nach, wie `Güte` und `Liebe` von verschiedenen Menschen auf unterschiedliche Weise gezeigt werden. Zu den Anzeigemöglichkeiten gehören Serviceleistungen (Auto reparieren, Geschirr spülen); durch Berührung (umarmen, küssen, den Arm um jemanden legen); Worte der Bestätigung (Komplimente machen, sagen, dass du sie schätzt); verbringen Sie Zeit miteinander; nachdenkliche Geschenke.
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 3
    3. Verbringe Zeit mit deinen Eltern. Du kannst zwar viel Zeit am selben Ort verbringen, aber wie viel davon ist von guter Qualität, eins zu eins mit deinen Eltern? Denken Sie daran, wie Ihre Eltern Ihnen eher zeigen, dass sie Sie lieben und sich um Sie kümmern, wenn Sie Wege finden, sich zu verbinden, anstatt zu streiten. Betrachten Sie diese Aktivitäten als eine Möglichkeit, mehr Zeit zu verbringen:
  • Brettspiele, Spiele oder andere soziale Aktivitäten
  • Interaktive Spiele auf dem Computer oder Computerspiele, die euch beiden Spaß machen
  • Draußen im Garten, im Park oder in der Natur spielen
  • Methode 2 von 3: Deine Gefühle kundtun

    Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 4
    1. Führe ein ruhiges Gespräch mit deinen Eltern. Sei offen für deine Eltern, wer du bist. Finde einen Moment, der für sie und für dich nicht so stressig ist. Überlegen Sie, wie Sie es ohne Ihre anderen Familienmitglieder zu einem privaten Gespräch machen können.
    • Ein tieferes und bedeutungsvolleres Einzelgespräch kann Ihnen helfen, ihnen zu vertrauen und sich von ihnen geliebt zu fühlen.
    • Berücksichtigen Sie den Zeitpunkt. Lege Abende oder Wochenenden fest, in denen du und deine Eltern vielleicht mehr Zeit haben, um wirklich über das zu sprechen, was dir durch den Kopf geht.
    • Nicht aufgeben, wenn ein ruhiges und liebevolles Gespräch nicht so reibungslos verläuft, wie Sie es sich beim ersten Mal erhofft haben.
    Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 5
    2. Teile deine Gefühle.Bestimmend sein über wer du bist. Seien Sie zuversichtlich, was Ihnen im Leben am wichtigsten ist. Sprich was du liebst. Sprich aus, was dich stört. Vermeide es, deine Gefühle abzulehnen oder zu unterdrücken, weil deine Eltern eine andere Meinung haben könnten.
  • Wenn du dich niedergeschlagen fühlst oder Probleme mit etwas hast, solltest du sie um Hilfe bitten. Bitte sie, dich zu beruhigen.
  • Du musst es vielleicht deutlich sagen, anstatt davon auszugehen, dass sie "wissen", was zu tun ist. Wenn du beispielsweise Schwierigkeiten mit einer Freundin hast, könntest du deinen Eltern sagen, dass du eine schwere Zeit mit deiner Freundin hast, und dann sagen: „Ich könnte jetzt etwas Bestätigung und Unterstützung gebrauchen.Auch wenn es sich anfangs unangenehm anfühlen mag, wird es deutlich machen, was Ihre Bedürfnisse sind.
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 6
    3. Vermeide es, wütend, aufgebracht oder konfrontativ zu sein. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich über deine Eltern aufregst, vermeide es, sie mit dieser Wut zu konfrontieren. Du kannst niemanden zwingen, dich so zu lieben, wie du bist, durch deine Wut. Wenn du Schwierigkeiten hast, mit deinen Eltern zu sprechen, ohne sich aufzuregen, solltest du Folgendes in Erwägung ziehen:
  • Finde einen Ort, der dich beruhigt. Versuche an diesem Ort deine negativen Gedanken über dich und andere loszuwerden.
  • Tief durchatmen. Verwenden Sie Atemübungen. Ziehe Meditation oder Gebet in Betracht.
  • Konzentriere dich darauf, Hass, Wut und Groll loszulassen. Konzentriere dich stattdessen darauf, dich selbst zu lieben. Schreibe deine Gefühle in ein Tagebuch. Ziehen Sie in Betracht, Kunst wie Zeichnen oder Malen zu verwenden, um Ihre Frustrationen abzubauen.
  • Kommuniziere mit deinen Eltern, wenn du deine Gefühle besser auf ruhige Weise teilen kannst.
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 7
    4. Setze Grenzen mit deinen Eltern. Wenn deine Eltern dich aus irgendeinem Grund nicht lieben und akzeptieren wollen, kannst du zumindest Grenzen setzen, was akzeptabel ist, dir zu sagen und wie du von ihnen erwartest, dass sie dich behandeln. Lass sie wissen, was du in ihrer Beziehung zu dir nicht akzeptieren wirst und was passiert, wenn sie deine Grenzen überschreiten.
  • Verwenden Sie die Ich-Sprache, wenn Sie Ihre Grenzen setzen. Die Verwendung von "Du"-Sprache kann die Leute defensiv machen und es klingt anklagend. Sag nicht: "Du knackst immer meine Leistungen und beendest". Du unterstützt mich nicht und bist so ein Tyrann!”
  • Stattdessen können Sie sagen: "Mama, ich weiß, dass Sie mit dem Beruf, den ich gewählt habe, nicht einverstanden sind, aber es tut mir weh, wenn Sie sagen, dass es keine respektable Karriere ist.". Ab sofort bitte ich dich, deine Kommentare zu meinem Job für dich zu behalten. Wenn du weitermachst, komme ich sonntags nicht mehr zum Essen.”
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 8
    5. Erinnere deine Eltern daran, dass nicht jeder gleich ist wie sie. Auch wenn deine Eltern möglicherweise bestimmte Erwartungen haben, wer du sein und werden solltest, hilfst du ihnen, sich daran zu erinnern, dass jede Person ihre eigenen Interessen, Vorlieben und Identitäten hat. Dies kann für manche Eltern sehr schwer zu akzeptieren sein, aber es ist wichtig, auszudrücken, wie Sie Ihre eigene Person sind.
  • Sagen Sie ihnen, dass Sie ihre Interessen, Vorlieben und Überzeugungen mit Respekt behandeln und hoffen, dass sie dasselbe tun werden. Bleibe deinem Wort treu und zeige ihnen, dass du ihre Unterschiede respektieren kannst.
  • Erkenne an, dass deine Eltern möglicherweise bestimmte Hintergründe oder Werte haben, die widerspiegeln, wie sie sich verhalten und was sie sagen.
  • Überlege, was dir wichtig ist. Wenn Sie ihre Liebe und ihren Respekt suchen, sagen Sie ihnen: „Trotz unserer Unterschiede hoffe ich, dass Sie mich lieben und respektieren können.”
  • Methode 3 von 3: Finde Unterstützung außerhalb deiner Eltern

    Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 9
    1. Akzeptiere, dass du keine Kontrolle über das Verhalten deiner Eltern hast. Du kannst sie nicht zwingen dich zu lieben und zu akzeptieren. Sie haben vielleicht ein ideales Bild von Ihrer Eltern-Kind-Beziehung, aber das Verhalten Ihrer Eltern wird sich wahrscheinlich nicht über Nacht ändern. Lerne loszulassen, worüber du keine Kontrolle hast.
    • Konzentriere dich auf das Akzeptieren und dich selbst lieben. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie verbessern können. Das wird deine Eltern zwar nicht ändern, aber es wird dir helfen, Kraft in dir selbst zu finden.
    • Glaub an dich.
    Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 10
    2. Suchen Sie Unterstützung bei anderen Erwachsenen oder älteren Verwandten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Eltern Sie nicht verstehen, gehen Sie zu anderen Verwandten wie Tanten, Onkeln oder Großeltern. Ziehen Sie in Erwägung, andere Erwachsene in Ihrer Nähe oder über Ihre Schule zu finden. Finde Wege, um offen und ehrlich mit ihnen über dich selbst und deine Gefühle zu sprechen.
  • Mit der Unterstützung anderer Erwachsener und der Familie kannst du gesündere Wege finden, mit deinen Eltern zu interagieren. Ziehen Sie in Erwägung, sie um Rat zu fragen, wie Sie mit dem Gefühl umgehen können, nicht gewürdigt zu werden. Ziehe in Erwägung, sie direkt mit deinen Eltern sprechen zu lassen.
  • Wenn deine Eltern sich nicht für deine Bedürfnisse interessieren, frage, ob du mehr Zeit mit deiner Familie oder anderen Erwachsenen verbringen kannst, die dich schätzen, lieben und respektieren.
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 11
    3. Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Berater zu sprechen. Manchmal fühlt es sich so an, als ob es zu schwierig ist, mit deiner Familie oder anderen offen zu sein, und ein Gespräch mit einem Berater kann dir helfen, deine Wut, Nervosität, Traurigkeit oder Angst gegenüber deinen Eltern zu überwinden. Sozialarbeiter können dabei helfen, nicht erfüllte Bedürfnisse zu erkennen und Wege zu finden, um besser zu werden.
  • Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Schulberater zu sprechen oder fragen Sie Ihre Schule nach solchen Möglichkeiten in Ihrer Nähe.
  • Besprechen Sie die Möglichkeiten der Familienförderung mit einem Berater, damit Sie Ihre Eltern in diesen Prozess einbeziehen können. Die Familientherapie kann einen oder mehrere deiner Eltern in ein Beratungsgespräch einbeziehen. Diese Art von Sitzung konzentriert sich darauf, wie Sie effektiver kommunizieren können.
  • Bildtitel Lass deine Eltern dich so lieben, wie du bist Schritt 12
    4. Zwinge dich nicht, dich zu ändern, wenn es sich falsch anfühlt. Du kannst nur das tun, was sich für dich richtig anfühlt. Wenn deine Eltern dich drängen, etwas zu tun, mit dem du nicht einverstanden bist, überlege, ob es ihnen am Herzen liegt oder ob sie einfach aus ihrem eigenen Interesse heraus handeln.
  • Angenommen, deine Eltern denken, dass du als Mädchen Kleider tragen und in der Öffentlichkeit oder mit den Freunden deiner Eltern gut aussehen solltest. Vielleicht bevorzugst du Jeans und ein T-Shirt. Erkläre ihnen, dass du dich gut und bequem kleidest und dass sie dies respektieren sollen.
  • Sei treu, wer du bist. Und wisse, dass du nicht allein bist.
  • Warnungen

    • Vermeiden Sie Selbstmissbrauch oder Selbstverletzung als Mittel zur Bewältigung. Verwenden Sie keine Drogen oder Alkohol. Isoliere dich nicht von allen um dich herum. Auch wenn Sie sich vielleicht ungeliebt und verletzt fühlen, werden Sie sich durch diese Bewältigungsstrategien wahrscheinlich noch schlechter fühlen. Sich selbst abzulehnen wird dich der Liebe nicht näher bringen.
    • Wenn du das Gefühl hast, von deinen Eltern wiederholt gemobbt, gedemütigt, zurückgewiesen oder misshandelt zu werden, erwäge, eine vertrauliche Telefonnummer anzurufen, um Hilfe zu erhalten. Rufen Sie das Kindertelefoon für emotionale Unterstützung und Beratung an: 0800-0432 oder www.Kindertelefon.NL.

    Оцените, пожалуйста статью