

Aluminium, Kupfer und (nicht rostfreier) Stahl sind schnelle Wärmeleiter. Diese sorgen für die kürzeste Garzeit und helfen, die Bildung von Hitzeflecken zu vermeiden. Edelstahl, hitzebeständiges Glas und Keramik eignen sich am besten zum Kochen säurehaltiger Zutaten, da diese keine chemische Reaktion eingehen. Diese Materialien leiten die Wärme langsamer, daher ist es wichtig, häufig zu rühren, um Hitzeflecken zu vermeiden. Durch die Verwendung von Glas ist es auch einfacher, die Wassermenge in der unteren Pfanne im Auge zu behalten. 
Obwohl eine Explosion sehr unwahrscheinlich ist, besteht bei Rezepten mit langen Garzeiten ein erhöhtes Risiko. Verwenden Sie für diese Rezepte Pfannen, die nicht so perfekt zusammenpassen, damit zusätzlicher Dampf zwischen ihnen entweichen kann. Die Pfanne beginnt hin und her zu wackeln? Heben Sie dann die obere Pfanne an, um Dampf abzulassen. Je länger die Garzeit des Rezepts, desto mehr Wasser wird benötigt. 
Lassen Sie die kleinere Schüssel/Pfanne auf der Theke, während Sie warten, bis das Wasser köchelt. Wenn Sie es gleichzeitig mit dem größeren erhitzen, kann die heiße Oberfläche die Zutaten beim Hinzufügen verbrennen. 
Auch wenn es Doppelkocher genannt wird, sollte das Wasser immer sanft köcheln und nicht kochen. Wenn es zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze/das Feuer. Wenn das Wasser anfängt trocken zu kochen, fügen Sie noch etwas heißes Wasser hinzu. Wenn die Sauce anfängt zu verklumpen oder an der Pfanne zu kleben, heben Sie die kleine Schüssel/Pfanne an und rühren Sie kurz um, um die Temperatur zu senken. 



Diese Methode eignet sich hervorragend für Vanillepudding, Torten, Käsekuchen und andere gebackene Desserts, die Eier enthalten. Um zu verhindern, dass sich auf einer Vanillesoße eine Haut bildet, können Sie die kleinen Förmchen mit Alufolie abdecken. 

Wenn der Wasserstand während des Backens zu sinken beginnt, fügen Sie heißes Leitungswasser hinzu, um ihn wieder auf das Niveau zu bringen. 
Lassen Sie die Ofentür mit der größeren Schüssel geöffnet, bis sie abgekühlt genug ist, um sie anzufassen. 


Legen Sie einen Metallring auf den Boden der Pfanne. Im Gegensatz zu einem Doppelkocher müssen die Pfannen eines Bain-Marie nicht eng zusammenpassen. Ein Metallgebäckring am Boden der Pfanne kann eine kleine Schüssel festhalten. Wenn Sie mehrere kleine Gefäße warm halten, können Sie sogar eine große Pfanne verwenden, um sie alle hineinzustellen, wobei jede Schüssel einen eigenen Metallring hat. 
Einen doppelkessel herstellen (wasserbad)
Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, sind Wasserbad und Wasserbad zwei verschiedene Methoden, um etwas schonend zu erhitzen. Das Wasserbad gibt nur mit Dampf Wärme ab und wird normalerweise zum Kochen von Saucen oder zum Schmelzen von Schokolade verwendet. Ein Bain-Marie oder „Wasserbad“ bringt das Kochgefäß in direkten Kontakt mit dem Wasser; Dies ist nützlich, um Speisen warm zu halten oder Eierdesserts zu backen. Beides lässt sich mit Leichtigkeit improvisieren!
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Doppelkocher für Saucen und Schokolade herstellen

1. Stelle eine Pfanne auf den Herd. Wählen Sie eine mittlere oder große tiefe Pfanne; Dies wird die Basis des Doppelrohrs sein. Die Pfanne muss relativ hoch sein, insbesondere wenn Sie den Wasserbad für ein Rezept mit langer Garzeit verwenden möchten.

2. Eine kleinere Pfanne oder Schüssel darauf stellen. Dies kann jede Art von Pfanne oder Schüssel sein, die Hitze standhält und genau auf die größere Pfanne passt, sodass der größte Teil des Dampfes zwischen den beiden eingeschlossen wird. Der Abstand zwischen den Böden der beiden Pfannen sollte mindestens 10 Zentimeter – vorzugsweise mehr – betragen.

3. Gießen Sie etwas Wasser in die große Pfanne. Stellen Sie die kleinere Pfanne/Schüssel beiseite, nachdem Sie bestätigt haben, dass sie passt. Füllen Sie die große Pfanne mit 2,4 bis 7,5 Zentimeter Wasser und achten Sie darauf, dass zwischen dem Wasser und der kleinen Pfanne/Schüssel genügend Platz ist. Wenn die beiden Pfannen mit wenig Platz eng beieinander stehen, kann sich Dampf bilden und eine Explosion verursachen.

4. Erhitze das Wasser, bis es zu köcheln beginnt. Stellen Sie die größere Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie sie bei starker Hitze, bis das Wasser kocht, dann drehen Sie sie bei schwacher Hitze und warten Sie, bis das Wasser kocht.

5. Die Zutaten in der kleineren Pfanne erhitzen. Die Zutaten in die kleinere Pfanne/Schüssel geben und dann mit dem kochenden Wasser auf die größere Pfanne geben. Kochen Sie weiter, wie im Rezept beschrieben, dem Sie folgen. Rühre weiter, damit die Zutaten gleichmäßig erhitzt werden.

6. Die kleinere Pfanne vom Herd nehmen. Denken Sie daran, dass sich zwischen dem Doppelkocher Dampf bildet, wodurch der Boden dieser Pfanne sehr heiß wird. Verwenden Sie Topfhandschuhe, um die kleine Pfanne zu sich hin zu neigen, damit der Dampf von der anderen Seite entweichen kann.
Methode 2 von 3: Bain-Marie zum Backen herstellen

1. Ein großes, flaches Kochgeschirr in den Backofen stellen. Wählen Sie eine große Pfanne für den Ofen mit ziemlich hohen Seiten. Es sollte groß genug sein, um die kleinere Schüssel (oder Schüsseln) aufzunehmen, mit etwa einem Zoll - 5 Zentimeter Platz um die Ränder herum, damit das Wasser zirkulieren kann. Stellen Sie nun das Gericht in den Ofen; Es wird schwierig sein, sich zu bewegen, nachdem es mit Wasser gefüllt ist.
- Heizen Sie Ihren Backofen gemäß dem von Ihnen verwendeten Rezept vor, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.

2. Legen Sie ein Handtuch oder eine Silikon-Backmatte in die Kochschale (optional). Kleine Schüsseln können in der Schüssel herumrutschen, wenn Sie das Wasser hinzufügen; ein Handtuch oder eine Silikonbackmatte wirkt dem entgegen. Es bietet auch mehr Isolierung, dies ist jedoch normalerweise nicht erforderlich.

3. Die kleine Schüssel in die größere stellen. Stellen Sie die Pfanne oder Schüssel mit den Speisen in die größere Schüssel. Wenn Sie mehrere Gerichte verwenden, stellen Sie diese nahe beieinander in die Mitte der großen Schüssel, damit sie nicht verrutschen.

4. Gießen Sie heißes Wasser um die Seiten des Wasserbades. Erhitzen Sie das Wasser heiß und gießen Sie es vorsichtig in die größere Pfanne, bis es ein Drittel bis die Hälfte der Seiten der kleineren Schüsseln erreicht hat. Langsam gießen, damit das Wasser nicht in die Speisen spritzt. Gießen Sie, wenn möglich, das Wasser aus einem Wasserkocher oder einem ausgegossenen Messbecher.

5. Erhitzen bis das Wasser köchelt. Befolge die Backanleitung des verwendeten Rezepts, aber überprüfe regelmäßig das Wasserbad. Das Wasser sollte weiter leicht köcheln. Wenn es zu kochen beginnt, senken Sie die Ofentemperatur.

6. Entfernen Sie vorsichtig die kleinere Schüssel. Silikon- oder gummibeschichtete Zangen erleichtern das Entnehmen des heißen Geschirrs. Sie können Gummibänder darum wickeln oder einfach mit Ofenhandschuhen herausnehmen.
Methode 3 von 3: Bain-Marie zubereiten, um Speisen warm zu halten

1. Einen großen Topf teilweise mit Wasser füllen. Diese Art von Bain-Marie – das französische Wort für „Wasserbad“ – hält Speisen wie Suppen und Saucen mit sanfter Hitze bis zum Servieren warm. Ein hoher Suppentopf oder eine andere Art von zylindrischer Pfanne ist dafür am besten geeignet. Füllen Sie die Pfanne zu einem Viertel bis zur Hälfte mit Wasser oder so weit, dass das Wasser die Hälfte der kleineren Auflaufförmchen erreicht.

2. Erhitze das Wasser, bis es zu köcheln beginnt. Erhitzen, bis es zu kochen beginnt, dann die Hitze reduzieren, damit das Wasser köchelt.

3. Legen Sie einen Metallring auf den Boden der Pfanne. Im Gegensatz zu einem Doppelkocher müssen die Pfannen eines Bain-Marie nicht eng zusammenpassen. Ein Metallgebäckring am Boden der Pfanne kann eine kleine Pfanne festhalten. Wenn Sie mehrere kleine Gefäße warm halten, können Sie sogar eine große Pfanne verwenden, um sie alle hineinzustellen, wobei jede Schüssel einen eigenen Metallring hat.

4. Legen Sie die kleineren Gerichte in die größere Pfanne. Das Wasser sollte bis zur Hälfte durch die kleine Schüssel reichen, aber nicht hoch genug, um darüber zu kommen. Speisen bis zum Servieren warm halten.
Tipps
- Wenn Sie ein Wasserbad verwenden, um eine Mahlzeit für eine Person zuzubereiten, können Sie möglicherweise keine Pfanne finden, die klein genug ist, um über die größere zu passen. Versuchen Sie in diesem Fall, einen Eierkocher zu verwenden, indem Sie in der Kerbe kochen, in der normalerweise ein Ei gehalten wird.
- Geben Sie einen Teelöffel (5 ml) weißen Essig in das siedende Wasser, um eine Verfärbung der kleineren Pfanne am Boden zu vermeiden.
- Um Schokolade in einem Doppelkocher zu schmelzen, müssen Sie zwei zusätzliche Dinge beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Schüssel und die Schüssel, mit der Sie rühren, vollständig trocken sind; zusätzliche Feuchtigkeit lässt die Schokolade verklumpen. Zweitens schalte die Hitze/Wärmequelle aus, bevor die Schokolade vollständig geschmolzen ist, damit die verbleibende Hitze den Schmelzvorgang noch sanfter abschließt.
"Einen doppelkessel herstellen (wasserbad)"
Оцените, пожалуйста статью