Tonleitern auf einer gitarre spielen

Waagen sind a lebenswichtig gehört zum Repertoire eines jeden Musikers. Sie liefern wesentliche Bausteine ​​für Komposition und Improvisation in fast jedem Stil und Genre. Sich die Zeit zu nehmen, die grundlegendsten Tonleitern zu beherrschen, kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Spieler und einem exzellenten Musiker ausmachen. Glücklicherweise ist das Erlernen von Tonleitern bei der Gitarre normalerweise nur eine Frage des Erinnerns an Muster durch Üben.

Schritte

Teil 1 von 4: Grundlagen und Terminologie

Kennst du dich mit Musiktheorie aus??Dann können Sie die Skalen überspringen, da sie hier behandelt werden.

Bildtitel Learn Guitar Scales Step 1
1. Verstehe was die Tasten der Gitarre bedeuten. Bei einer Gitarre wird der längste Teil, auf den Sie Ihre Finger legen, als Griffbrett (oder Griffbrett) bezeichnet. Die Metallschwellen auf dem Griffbrett werden als Bünde oder Bunddraht bezeichnet und unterteilen das Griffbrett in Segmente. Tonleitern werden gebildet, indem die Noten direkt hinter dem Bund in verschiedenen Mustern gespielt werden, daher ist es wichtig zu lernen, sie zu erkennen. Siehe unten:
  • Die Bünde sind von der Oberseite des Halses bis zum Korpus der Gitarre nummeriert. Zum Beispiel wird der Bund am Ende des Halses als bezeichnet erster Bund (oder "Frettchen 1"), der nächste ist der zweiter Bund, etc.
  • Halten Sie die Saite direkt hinter einem bestimmten Bund und schlagen Sie diese Saite mit der anderen Hand über den Gitarrenkorpus, um einen Klang, eine Note, zu erzeugen. Je näher die Bünde am Gitarrenkorpus sind, desto höher sind die Töne.
  • Die Punkte im Segment, die einem Bund zugeordnet sind, dienen nur als Referenz – so können Sie leichter erkennen, wo Sie Ihre Finger platzieren müssen, ohne ständig zählen zu müssen, an welchem ​​Bund Sie sich auf dem Griffbrett befinden.
Bildtitel Learn Guitar Scales Step 2
2.Lerne die Namen der Noten auf dem Griffbrett. Jeder Bund der Gitarre spielt eine Note mit einem Namen. Zum Glück sind es nicht mehr als 12 Noten – danach werden die Namen nur wiederholt. Sie können die folgenden Noten spielen. Beachten Sie, dass einige Notizen zwei verschiedene Namen haben:
  • A, A#/B, B, C, C#/Db, D, D#/Es, E, F, F#/ Gb, G, G#/Ab. Nach dieser Sequenz heißt die nächste Note einfach wieder A und sie wiederholt sich.
  • Die Positionen der verschiedenen Noten zu lernen ist nicht sehr schwierig, aber es würde ein wenig zu viel Platz nehmen, um das in diesem Artikel zu behandeln. Wenn du dabei Hilfe benötigst, lies den wikiHow-Artikel zu diesem Thema.
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 3
    3. Lerne die Namen der verschiedenen Saiten. je kann Identifiziere die verschiedenen Strings mit Namen wie"am dicksten, am zweitstärksten," etc., aber es ist viel einfacher, über Tonleitern zu sprechen, wenn wir die richtigen Namen für die Saiten kennen. Dies ist auch nützlich, da die Zeichenfolgen benannt nach der Note, die sie ertönen, wenn keine Saiten gedrückt werden. Bei einer normalen 6-saitigen Gitarre in Standardstimmung heißen die Saiten:
  • E (am dicksten)
  • ein
  • D
  • g
  • B
  • E (dünnste) – Beachten Sie, dass sie den gleichen Namen hat wie die dickste Schnur, daher bezeichnen sie viele Leute als "niedrig" und "hoch" E um sie auseinander zu halten. Manchmal sieht man auch einen kleinen Buchstaben "e" als Indiz für die dünnste Saite.
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 4
    4. Verstehen Sie das Konzept von Ganz- und Halbtonschritten in einer Tonleiter. Einfach ausgedrückt ist eine Tonleiter nur eine Reihe von Tönen, die schön klingen, wenn sie nacheinander gespielt werden. Wenn wir die folgenden Skalen lernen, sehen wir, dass alle Skalen aus Mustern bestehen oder "ganze Schritte" und "halbe Schritte." Das klingt kompliziert, ist aber nur eine Möglichkeit, die unterschiedlichen Abstände auf dem Griffbrett zu beschreiben:
  • EIN halber Schritt ist ein Abstand von 1 Bund nach oben oder unten. Wenn Sie beispielsweise ein C (A-Saite, dritter Bund) spielen, erhalten Sie durch Bewegen um 1 Bund nach oben ein C# (A-Saite, vierter Bund). Wir können sagen, dass C und C# einen halben Schritt voneinander entfernt sind.
  • EIN ganzer schritt ist gleich, außer dass der Abstand gleich ist 2 Bünde. Wenn wir zum Beispiel auf C beginnen und 2 Bünde nach oben bewegen, spielen wir ein D (A-Saite, fünfter Bund). C und D sind also ziemlich weit voneinander entfernt.
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 5
    5. Die Schritte einer Skala. Wir sind fast bereit, Skalen zu lernen. Das letzte zu lernende Konzept hat damit zu tun, dass die Noten einer Tonleiter spezielle Nummern erhalten, um die Noten zu identifizieren, genannt "trete", weil Tonleitern Notenfolgen sind, die in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden sollen. Die Treppen sind unten aufgeführt. Es ist sehr wichtig, die Zahlen für jede Stufe zu lernen – die anderen Namen werden seltener verwendet.
  • Die Notiz, mit der Sie beginnen, heißt die Wurzelnote oder prim. Manchmal wird es auch genanntTonic.
  • Die zweite Note heißt die zweite oder zweite.
  • Die dritte Note heißt die dritte oder dritte.
  • Die vierte Note heißt die vierte oder subdominant.
  • Die fünfte Note heißt die fünfte oder Dominant.
  • Die sechste Note heißt die sechste oder sechste.
  • Die siebte Note heißt die siebte – je nach Maßstab gibt es noch ein paar andere Namen, die jedoch den Rahmen dieses Artikels sprengen würden.
  • Es heißt die Achtelnote Oktave. Es wird manchmal auch das genannt Tonic weil es die gleiche Note ist, aber höher.
  • Nach der Oktave können Sie mit der Sekunde beginnen oder bis zur Neunten weiterzählen. Zum Beispiel kann die Note nach der Oktave die "neunte" oder der "zweite" erwähnt werden, aber es ist die gleiche Anmerkung.
  • Teil2 von 4: Dur-Tonleitern

    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 6
    1. Wählen Sie eine Note für die Tonleiter, mit der Sie beginnen (Grundton). Die Art der Skala, die wir in diesem Abschnitt lernen werden, ist die wesentlich.Dies ist eine gute Tonleiter für den Anfang, da viele der anderen Tonleitern auf Dur basieren. Das Schöne an den Tonleitern ist, dass man sie mit jeder Note beginnen kann. Um zu beginnen, wähle eine Note unter dem 12. Bund auf der tiefen E- oder A-Saite. Wenn Sie auf einer der unteren Saiten beginnen, haben Sie viel Spielraum, um sich auf der Skala auf und ab zu bewegen.
    • Zum Beispiel: Wir starten am g (tiefe E-Saite, dritter Bund). In diesem Abschnitt lernen Sie, wie man die G-Dur-Tonleiter spielt — Tonleitern sind nach dem Grundton benannt.
    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 7
    2. Lerne das Muster der Schritte der Dur-Tonleiter. Alle Tonleitern können als Ganz- und Halbtonmuster geschrieben werden. Das Erlernen des Stufenmusters einer Dur-Tonleiter ist besonders wichtig, da viele der anderen Tonleitermuster davon abgeleitet sind. Siehe unten :
  • Beginnen Sie mit der Grundnote und führen Sie dann diese Schritte aus:
    Ganzer Schritt, Ganzer Schritt, Halber Schritt, Ganzer Schritt, Ganzer Schritt, Ganzer Schritt, Halber Schritt.
  • Wenn wir zum Beispiel mit dem G beginnen, gehen wir zuerst einen ganzen Schritt zum A. Dann folgt ein ganzer Schritt zum B. Dann einen halben Schritt zum C. Nach obigem Muster setzen wir die Tonleiter mit D, E, F# und schließlich G . fort.
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 8
    3. Lerne den Fingersatz für Dur-Tonleitern. Sie können eine ganze Tonleiter auf einer Saite spielen, aber das ist irgendwie seltsam - Sie werden nicht oft einen Gitarristen sehen, der dies tut. Es ist viel üblicher, die Tonleitern über verschiedene Saiten zu spielen, um die Anzahl der Bewegungen mit der linken Hand zu minimieren.
  • Die soeben erlernte G-Dur-Tonleiter beginnt im dritten Bund der tiefen E-Saite. Wir spielen A und B in der fünften und siebten Position (Bünde) der E-Saite.
  • Dann spielen wir das C am dritten Bund der Ein Faden. Das D und E an den Bünden fünf und sieben der A-Saite.
  • Dann kommt das F# am vierten Bund der D-Saite. Wir schließen mit dem G am fünften Bund der D-Saite. Beachten Sie, dass es dazu nicht notwendig war, die linke Hand am Hals nach oben oder unten zu bewegen - wechseln Sie einfach die Saiten und strecken Sie Ihre Finger.
  • Insgesamt sieht das so aus:
    Tiefe E-Saite: G (Bund 3), A (Bund 5), B (Bund 7)
    Ein Faden: C (Bund 3), D (Bund 5), E (Bund 7)
    D-Saite: F# (Bund 4), G (Bund 5)
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 9
    4. Probieren Sie dieses Muster in verschiedenen Positionen auf Ihrer Gitarre aus. Solange Sie auf der tiefen E- oder A-Saite beginnen, können Sie das gerade gelernte Dur-Tonleitermuster überall auf dem Gitarrenhals spielen. Mit anderen Worten, verschieben Sie alle Noten um dieselbe Anzahl von Bünden/Schritten nach oben oder unten, um eine andere Dur-Tonleiter zu spielen.
  • Wenn Sie beispielsweise eine B-Dur-Tonleiter spielen möchten, verschieben Sie das gesamte Muster auf den siebten Bund der tiefen E-Saite. Verwenden Sie dann den gleichen Fingersatz wie zuvor, um die folgende Tonleiter zu spielen:
    Tiefe E-Saite: B (Bund 7), C# (Bund 9), D# (Bund 11)
    Ein Faden: E (Bund 7), F# (Bund 9), G# (Bund 11)
    D-Saite: A# (Bund 8), B (Bund 9)
  • Auch hier verwenden Sie das gleiche Muster für Ihre Finger wie bei der vorherigen Skala. Bewegen Sie das Muster einfach nach oben oder unten, um verschiedene Dur-Tonleitern zu spielen.
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 10
    5. Lernen Sie die Skalierung nach oben und unten. Normalerweise spielt man Tonleitern nicht nur in eine Richtung. Wenn Sie die Dur-Tonleiter beherrschen, versuchen Sie, sie auch von der Oktave herunter zu spielen. Alles, was Sie tun müssen, ist, dieselben Noten in umgekehrter Reihenfolge zu spielen – keine Änderungen erforderlich.
  • Wenn Sie beispielsweise eine B-Dur-Tonleiter auf und ab spielen möchten, würden Sie die folgenden Noten spielen:
    Hoch: H, C#, D#, E, F#, G#, A#, B
    Runter: H, A#, G#, F#, E, D#, C#, B
  • Wenn Sie die Tonleiter im 4/4-Takt spielen möchten, spielen Sie jede Note als Viertel oder Achtel. Schlagen Sie die Oktave zweimal an oder gehe zur Neunten (nur einen ganzen Schritt über der Oktave), dann wieder runter. Auf diese Weise haben Sie die richtige Anzahl von Noten für die Tonleiter "läuft in der Zeit".
  • Teil3 von 4: Molltonleitern

    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 11
    1. Lerne den Unterschied zwischen einer Moll- und einer Dur-Tonleiter zu erkennen. Eine Moll-Tonleiter hat viele Ähnlichkeiten mit der Dur-Tonleiter. Wie eine Dur-Tonleiter ist sie nach dem Grundton benannt (wie e-moll, a-moll usw.).) Die meisten Noten sind sogar gleich. Sie müssen nur ein paar Änderungen vornehmen:
    • Die Moll-Tonleiter hat a abgesenkte dritte Stufe.
    • Die Moll-Tonleiter hat a abgesenkte sechste Stufe.
    • Die Moll-Tonleiter hat a abgesenkte siebte Stufe.
    • Sie senken eine Note, indem Sie sie einen halben Schritt nach unten bewegen. Das bedeutet, dass die dritte und siebte Note der Tonleiter einen Bund tiefer liegen als in der Dur-Tonleiter.
    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 12
    2. Lernen Sie die Schritte für eine Moll-Tonleiter. Eine verminderte Terz, Sexte und Septime in einer Moll-Tonleiter verändert das Schrittmuster der Dur-Tonleiter. Das Einprägen dieses neuen Musters ist wichtig, wenn Sie die verschiedenen Moll-Tonleitern lernen.
  • Das Muster der Moll-Tonleiter, beginnend am Grundton, ist:
    ganzer schritt, halber Schritt, ganzer schritt, ganzer schritt, halber Schritt, ganzer schritt, ganzer schritt.
  • Zum Beispiel: wenn Sie ein G . haben unerheblichWenn Sie eine Leiter spielen möchten, beginnen Sie mit einer G-Dur-Tonleiter und bewegen Sie die dritte, sechste und siebte Stufe jeweils um einen halben Schritt . Ein G wesentlich Maßstab ist:
    G, A, B, C, D, E, F#, G
  • ...so ist ein G unerheblichLeiter:
    G, A, Bb, CD, Ebbe, F g
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 13
    3. Fingersatz für Moll-Tonleitern lernen. Wie bei den Dur-Tonleitern werden die Töne in den Moll-Tonleitern mit einem bestimmten Bundmuster gespielt, das Sie auf dem Griffbrett nach oben oder unten schieben können, um verschiedene Moll-Tonleitern zu spielen. Solange Sie auf der tiefen E- oder A-Saite beginnen, bleibt das Mollmuster gleich.
  • Zum Beispiel: spielen wir eine Es-Moll-Tonleiter. Sie tun dies, indem Sie eine es-Moll-Tonleiter nehmen und die dritte, sechste und siebte Stufe wie folgt um einen Bund nach unten schieben:
    Ein Faden: Es (Bund 6), F (Bund 8), F# (Bund 9)
    D-Saite: Ab (Bund 6), B (Bund 8), B (Bund 9)
    G-Saite:Db (Bund 6), Es (Frettchen 8)
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 14
    4. Üben Sie das Auf- und Abspielen der Tonleiter. Wie bei den Dur-Tonleitern spielen Sie diese auf beide Arten, im gleichen Muster, aber in umgekehrter Reihenfolge nach unten.
  • Wenn Sie beispielsweise eine Es-Moll-Tonleiter auf und ab spielen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    Hoch: Es, F, F#, Ab, B, B, Db, Es
    Runter: Es, Db, B, B, Ab, F#, F, Es
  • Wie bei den Dur-Tonleitern können Sie eine Neunte hinzufügen (in diesem Fall das F über der Oktave) oder die Oktave zweimal spielen, um das Muster im 4/4-Takt zu halten.
  • Teil4 von 4: Andere nützliche Skalen

    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 15
    1. Üben Sie chromatische Tonleitern für Technik und Geschwindigkeit. Eine besondere Skala, die zum Üben nützlich ist, ist die chromatische Skala. Stehe in dieser Leiter, alle Treppen einen halben Schritt auseinander. Dies bedeutet, dass eine chromatische Tonleiter erstellt werden kann, indem einfach alle Bünde nach oben und unten bewegt werden.
    • Versuchen Sie die folgende chromatische Übung: Spielen Sie zuerst eine der Saiten Ihrer Gitarre (egal welche). Beginnt im 4/4-Takt zu zählen. Spielen Sie die erste Viertelnote mit offener Saite (nicht gedrückt), dann auf dem ersten Bund, dann auf dem zweiten, dann auf dem dritten. Ohne anzuhalten spielst du den ersten Bund, den zweiten, dritten und dann den vierten. Spielen Sie im Takt weiter und fahren Sie mit dem zweiten, dritten, vierten und fünften Bund fort. Fahren Sie mit diesem Muster fort, bis Sie den 12. Bund erreichen, dann gehen Sie nach unten!
    • Wenn Sie beispielsweise die hohe E-Saite spielen, sieht diese chromatische Übung wie ein Volt aus:
      Größe 1: E (offen), F (Bund 1), F# (Bund 2), G (Bund 3)
      Größe 2: F (Bund 1), F# (Bund 2), G (Bund 3), G# (Bund 4)
    • ...etc. bis zum 12. Bund (und dann wieder runter).
    Bildtitel Learn Guitar Scales Step 16
    2. Lerne die Pentatonische Leiter. Die pentatonische Tonleiter hat nur 5 Töne, die alle zusammen gut klingen, daher wird diese Tonleiter oft zum Solospielen verwendet. Insbesondere das pentatonisch Moll weit verbreitet in Rock-, Jazz- und Bluesmusik. Es wird so oft verwendet, dass es auch als bezeichnet wird "pentatonisch" wird genannt. Dies ist die Skala, die wir unten lernen werden.
  • Die pentatonische Moll besteht aus folgenden Graden: Grundton, abgesenkte Terz, Quarte, Quinte und abgesenkte Septime (plus Oktave). Im Wesentlichen ist es die Moll-Tonleiter ohne die zweite und die sechste.
  • Wenn wir beispielsweise auf der tiefen E-Saite beginnen, wird die pentatonische a-Moll-Tonleiter zu:
    Tiefe E-Saite: A (Bund 5), C (Bund 8)
    Ein Faden: D (Bund 5), E (Bund 7)
    D-Saite: G (Bund 5), A (Bund 7)
  • Von diesem Punkt an können wir weitermachen und die gleichen Noten auf einer höheren Saite spielen:
    G-Saite: C (Bund 5), D (Bund 7)
    B-Saite: E (Bund 5), G (Bund 8)
    E-Saite: A (Bund 5), C (Bund 8)
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 17
    3. Lerne die Blues-Skala. Wenn Sie die pentatonische Moll-Tonleiter kennen, ist es sehr einfach, eine verwandte Tonleiter zu spielen, die "Blues-Skala." Alles was Sie brauchen ist Folgendes: füge die erniedrigte Quinte hinzu auf der pentatonischen Moll. Dadurch erhalten Sie eine 6-Noten-Tonleiter – alles andere ist gleich .
  • Wenn Sie beispielsweise die pentatonische Tonleiter in a-Moll in eine Blues-Tonleiter in A umwandeln möchten, würden Sie Folgendes spielen:
    Tiefe E-Saite: A (Bund 5), C (Bund 8)
    Ein Faden: D (Bund 5), Es (Frettchen 6), E (Frettchen 7)
    D-Saite: G (Bund 5), A (Bund 7)
    G-Saite: C (Bund 5), D (Bund 7), Es (Frettchen 8)
    B-Saite: E (Bund 5), G (Bund 8)
    E-Saite: A (Bund 5), C (Bund 8)
  • Die abgesenkte Quintnote wird auch als bezeichnet "blaue Notiz." Obwohl es in der Skala ist, klingt es immer noch ein bisschen seltsam und verstimmt, also wenn du solo unterwegs bist, verwende es als Leitton – das heißt, spiel es "auf dem Weg" zu einer anderen Anmerkung. Halte den blauen Zettel nicht zu lange!
  • Bildtitel Learn Guitar Scales Step 18
    4. Lerne alle Tonleitern über zwei Oktaven. Hat man die Oktave einer Tonleiter erreicht, muss man nicht immer wieder absteigen. Stellen Sie sich die Oktave einfach als neuen Grundton vor und verwenden Sie dasselbe Muster für eine zweite Oktave. Wir haben darüber schon einmal mit der pentatonischen Moll-Tonleiter gesprochen, aber das ist etwas, das Sie in fast jeder Tonleiter lernen können. An den unteren beiden Saiten anzufangen macht es im Allgemeinen etwas einfacher, zwei ganze Oktaven auf denselben Bünden zu spielen. Beachten Sie, dass die zweite Oktave normalerweise einen anderen Griff hat, obwohl die Schritte gleich sind.
  • Lassen Sie uns eine Dur-Tonleiter in zwei Oktaven lernen – wenn Sie diese kennen, ist es einfach, die zwei-Oktaven-Versionen in Moll herauszufinden. Wir versuchen es mit G-Dur (die erste Tonleiter, die wir in diesem Artikel gelernt haben). Im Moment wissen wir folgendes:
    Tiefe E-Saite: G (Bund 3), A (Bund 5), B (Bund 7)
    Ein Faden: C (Bund 3), D (Bund 5), E (Bund 7)
    D-Saite: F# (Bund 4), G (Bund 5)
  • Fahren Sie so fort und verwenden Sie das gleiche Muster: ganzer Schritt, ganzer Schritt. halber Schritt usw...
    D-Saite: G (Bund 5), A (Bund 7)
    G-Saite: B (Bund 4), C (Bund 5), D (Bund 7)
    B-Saite: E (Bund 5), F# (Bund 7), G (Bund 8)
  • ...und dann wieder runter!
  • Tipps

    • Auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, den Fingersatz für eine Vielzahl von Tonleitern zu lernen? Dann schau mal rein Dieses hier praktische Seite, mit der Sie Skalen schnell nach Root und Typ durchsuchen können.
    • Die obige Anleitung begann mit den Skalen der tiefen E- und A-Saiten. In Wirklichkeit können Sie sie auch auf den höheren Saiten beginnen — das ist besonders nützlich, wenn Sie solo spielen möchten. Schauen Sie sich die verschiedenen Variationen der Tonleitern auf der obigen Seite an, um zu sehen, wie viele verschiedene Arten der gleiche Satz von Noten auf dem Griffbrett der Gitarre arrangiert werden kann!

    Оцените, пожалуйста статью