Egal, ob Sie zu Hause Feigenkakteen anbauen oder im Auslandsurlaub einen Spaziergang in der Wüste machen, ein Kaktusstich kann Ihnen den Tag ruinieren. Glücklicherweise gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um Kaktusnadeln aus Haut, Haaren und Kleidung zu entfernen, damit Sie weniger Beschwerden haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Entfernen von Kaktusnadeln aus Ihrem Körper
1. Ziehe mit einer Pinzette gewöhnliche Kaktusnadeln aus deiner Haut. Wenn du eine Kaktusnadel in deiner Haut sehen kannst, greife sie mit einer Pinzette am Ende und ziehe sie aus deiner Haut. Versuchen Sie, die Nadel mit einer einzigen geraden Bewegung aus Ihrer Haut zu ziehen, um ein Abbrechen zu vermeiden.
Wenn die Nadel tief in Ihre Haut eindringt, suchen Sie den Punkt, der am weitesten von der Eintrittswunde entfernt ist, und drücken Sie die Nadel vorsichtig aus Ihrer Haut.
EXPERTENTIPP
Maggie Moran
Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
Maggie Moran Spezialist für Haus und Garten
Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Nadeln im Gesicht oder im Mund haben. Gärtnerin Maggie Moran: "Wenn Sie Wunden von Kaktusnadeln in Mund, Gesicht oder Hals haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie nicht, die Kaktusnadeln selbst zu entfernen. Geh zum Hausarzt oder in die Notaufnahme."
2. Glochiden mit Nylonstrumpfhosen wegbügeln. Glochiden sind dünne, haarähnliche Kaktusnadeln, die kürzer und weniger stabil sind als normale Kaktusnadeln. Um sie zu entfernen, ziehen Sie Schutzhandschuhe für den Garten an und machen Sie ein Bündel Nylonstrumpfhosen. Dann mit der Strumpfhose über die betroffene Stelle reiben, um die Glochiden aus der Haut zu ziehen.
Nylonstrumpfhosen funktionieren genauso gut wie starkes Klebeband, um Glochiden zu entfernen, ohne unerwünschte Hautreizungen zu verursachen.
3. Hartnäckige Kaktusnadeln mit Gummizementkleber aus der Haut ziehen. Tragen Sie mit einem Wattestäbchen, einem Zungenspatel oder einem anderen kleinen Werkzeug eine große Menge Gummizementkleber auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie den Kleber trocknen und ziehen Sie dann langsam und vorsichtig die Kanten des Klebers hoch. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, um so viele Nadeln wie möglich zu entfernen.
Die Trocknungszeit hängt von der Marke des verwendeten Gummizementklebers ab.
Sie können Schmerzen verspüren, wenn der Kleber trocknet. Um dem entgegenzuwirken, nehmen Sie eine Standarddosis Paracetamol oder ein anderes rezeptfreies Schmerzmittel ein.
4. Verkleiden Sie die Wunde, nachdem Sie die Nadeln entfernt haben. Spülen Sie nach dem Entfernen der Kaktusnadeln die betroffene Stelle fünf bis zehn Minuten lang mit frischem Wasser ab. Wenn Sie so viel Schmutz wie möglich entfernt haben, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Wunde auf und bedecken Sie die betroffene Stelle vollständig mit Mull oder einem Pflaster.
Waschen Sie sich zur Sicherheit die Hände mit antibakterieller Seife, bevor Sie die Wunde reinigen.
Wenn Sie Kaktushaare in der Wunde sehen, ziehen Sie sie mit einer mit antibakterieller Seife desinfizierten Pinzette heraus.
Wechseln Sie mindestens einmal täglich den Verband oder das Pflaster, bis die Wunde verheilt ist oder wenn sie schmutzig oder nass wird.
5. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie die Kaktusnadeln nicht entfernen können. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Kaktusnadeln in Armen, Beinen oder anderen unempfindlichen Körperteilen haben und sie nicht herausbekommen.Wenn Sie Kaktusnadeln in Hals, Rachen und anderen empfindlichen Bereichen haben, die Sie nicht leicht entfernen können, gehen Sie so schnell wie möglich in die Notaufnahme.
Wenn Sie Kaktusnadeln für längere Zeit in Ihrer Haut lassen, können Sie eine Infektion bekommen.
Methode 2 von 3: Kaktusnadeln aus deiner Kleidung entfernen
1. Entfernen Sie kleine Kaktusnadeln mit Klebeband. Kleine Kaktusnadeln dringen oft tief in Stoffe ein und sind daher sehr schwer zu entfernen. Die meisten Nadeln können Sie jedoch oft mit Klebeband oder einem anderen stark klebenden Material entfernen. Kleben Sie ein Stück Klebeband auf die betroffene Stelle und ziehen Sie das Klebeband dann vom Stoff ab. Tun Sie dies mehrmals, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Verwenden Sie kein Klebeband, um Kaktusnadeln aus Ihrer Haut zu entfernen. Dies kann den betroffenen Bereich noch mehr beschädigen.
2. Mit einem Kamm große Kaktusnadeln aus dem Stoff ziehen. Große Kaktusstacheln und kugelförmige Kaktusstücke lassen sich im Gegensatz zu kleinen Kaktusnadeln leicht aus der Kleidung entfernen. Nimm einen feinen Kamm und halte ihn knapp über die Nadeln. Ziehen Sie dann den Kamm durch die Nadeln, um sie aus dem Stoff zu entfernen.
Wenn Sie die meisten Nadeln aus dem Stoff entfernt haben, entfernen Sie die letzten Stacheln mit Klebeband oder einer Pinzette.
Achten Sie beim Kämmen darauf, dass Sie Ihre Hand so weit wie möglich von den Nadeln fernhalten.
3. Waschen Sie Ihre Kleidung in der Waschmaschine, um die restlichen Nadeln zu entfernen. Sie können Ihre Kleidung in die Waschmaschine geben, wenn Sie so viele Kaktusnadeln wie möglich entfernt haben und mit einem normalen Waschgang waschen. Dadurch werden alle kleinen Nadeln entfernt, die Sie nicht mit der Hand aus dem Stoff ziehen konnten.
Waschen Sie die betreffenden Kleidungsstücke nicht zusammen mit anderen Kleidungsstücken, da sonst die Nadeln auch in diese Kleidungsstücke gelangen könnten.
Methode 3 von 3: Kaktusnadeln aus den Haaren entfernen
1. Ziehe mit einer Pinzette große Kaktusnadeln aus den Haaren. Wenn sich dicke, deutlich sichtbare Federkiele in deinem Haar verheddern, greife sie mit einer Pinzette und ziehe sie heraus. Diese Stacheln können auch kleine, dünne Nadeln haben, die schwer zu erkennen sind. Tragen Sie daher Gartenhandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
Wenn Kaktusnadeln in Ihrer Kopfhaut stecken, bitten Sie einen Freund oder Verwandten, Ihren Kopf auf ernsthafte Verletzungen zu untersuchen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Kopfhautverletzungen haben.
2. Kleinere festsitzende Kaktusnadeln mit einem Kamm entfernen. Ziehen Sie Gartenhandschuhe an, um Ihre Hände zu schützen. Dann nimm einen feinen Kamm und führe ihn mit Nadeln darin durch die Haarsträhnen. Dies hilft Ihnen, dünne, feine Kaktusnadeln, die schwer zu sehen sind, sowie hartnäckige dicke Stacheln, die sich in Ihrem Haar verheddert haben, zu entfernen.
Wenn es nicht funktioniert, weiche dein Haar etwa zehn Minuten lang in warmem Wasser ein. Die Kaktusnadeln sind getränkt, damit du sie leichter entfernen kannst.
3. Schneiden Sie Ihre Haare, wenn Sie die Kaktusnadeln nicht entfernen können. Wenn Sie die Kaktusnadeln nicht aus Ihrem Haar herausbekommen, müssen Sie die Nadeleinsätze möglicherweise mit einer Schere kürzen oder mit einem Rasiermesser rasieren. Sie könnten versucht sein, die Kaktusnadeln einfach in Ihrem Haar zu belassen, aber dies kann Ihnen ziemlich unangenehm sein. Wenn die Nadeln in Ihre Kopfhaut gelangen, können sie außerdem eine ernsthafte Infektion verursachen.