

Wenn der Artikel zu groß ist und nicht in den Gefrierschrank passt, wickeln Sie Eiswürfel oder Eisbeutel in ein saugfähiges Handtuch und legen Sie das Handtuch zum Abkühlen über das Wachs. 
Ob das Kerzenwachs ausgehärtet ist, können Sie anhand der Farbe überprüfen. Wenn das Kerzenwachs dunkler und undurchsichtiger geworden ist, ist es wahrscheinlich abgekühlt. Wenn Sie Kerzenwachs aus einem Glas entfernen, verwenden Sie ein Buttermesser, um das Kerzenwachs vorsichtig aus dem Glas zu drücken. Auf diese Weise können Sie die fettigen Rückstände von Kerzenwachs entfernen. Wenn Sie Kerzenwachs von Möbeln entfernen, wischen Sie es einfach mit einem sauberen Tuch ab. 
Es kann eine gute Idee sein, wenn dir jemand hilft. Während das Kerzenwachs schmilzt, kann das andere mit einem Tuch zum Abwischen des Kerzenwachses bereit sein. Sie können auch eine Plastikkarte oder einen Ausweis verwenden, um das heiße Kerzenwachs zu entfernen. 
Wenn noch mehr Kerzenwachs auf der Oberfläche ist, können Sie Ihren Fön wieder verwenden, bis Sie das gesamte Kerzenwachs entfernt haben. Möglicherweise müssen Sie ein wenig Bleichmittel verwenden, um die Wachsrückstände vollständig zu entfernen. 
Wenn Sie den Stoff waschen können, waschen Sie ihn in der Waschmaschine, um die Rückstände zu entfernen. 
Ein Vinylboden kann sich bei Hitze verziehen und sich durch chemische Lösungsmittel verfärben. Verwenden Sie am besten einfache Methoden, die für Vinylböden nicht zu stark sind. Ein Holzboden kann sehr schnell zerkratzt werden, achten Sie also darauf, ihn nicht mit dem Schabewerkzeug zu zerkratzen. 
Passen Sie auf, Ihre Fliesen werden rutschig, bis sie austrocknen. Sie können diese Methode auch für Außenböden wie Terrassen und Terrassen verwenden. 

Essig verfärbt auch helles Holz nicht. Wenn du den Stoff sicher mit Bleichmittel behandeln kannst, kannst du das auch verwenden. 
Wäsche selbst zu waschen und zu trocknen kann dazu führen, dass sich der Stoff verzieht. Lassen Sie es daher am besten von einem Fachmann reinigen. 
Wenn es nur ein bisschen Kerzenwachs ist, kannst du es wegwerfen.
Kerzenwachs entfernen
Du hast deine Lieblingskerze angezündet und jetzt gibt es überall Kerzenwachs. Dein ganzes Wohnzimmer ist ruiniert, nicht wahr?? Es mag unmöglich erscheinen, Kerzenwachs zu entfernen, aber es gibt verschiedene Methoden, die du anwenden kannst, je nachdem, was genau du reinigst und welche Werkzeuge du verwenden möchtest. Wählen Sie die richtige Methode, um Kerzenwachs schnell loszuwerden und Ihr Interieur zu schützen.
Schritte
Methode 1 von 5: Kerzenwachs durch Einfrieren entfernen

1. Kratzen Sie so viel Kerzenwachs wie möglich ab. Wenn sich viel Kerzenwachs auf dem Objekt befindet, kratzen Sie mit einem Buttermesser so viel Kerzenwachs wie möglich ab. Wenn sich das Wachs auf Stoff oder Kleidung befindet, versuchen Sie, es nicht in die Fasern einzureiben, damit Sie später keine Probleme beim Reinigen haben.
- Das Wachs einzufrieren und abzuschaben ist eine gute Methode, um Bambus- oder Korbmöbel oder Oberflächen aus Kunststoff, Stahl, Vinyl, Gusseisen oder Marmor zu reinigen.

2. Legen Sie den Artikel in den Gefrierschrank. Legen Sie kleine Gegenstände wie einen Tischläufer in den Gefrierschrank, damit das Kerzenwachs aushärten kann. Wenn Sie eine Gefriertruhe oder eine Tiefkühltruhe haben, können Sie möglicherweise auch große Gegenstände wie Kerzenständer einfrieren, um das Kerzenwachs zu entfernen.

3. Lassen Sie das Kerzenwachs vollständig abkühlen. Dies dauert normalerweise eine halbe bis eine Stunde. Sie können das Kerzenwachs leichter entfernen und verhindern, dass es sich ausbreitet.
4. Das Kerzenwachs mit einem Buttermesser abkratzen. Halten Sie ein Buttermesser parallel zur Oberfläche mit dem Kerzenwachs und kratzen Sie es langsam ab. Das Wachs sollte beim Schaben in Stücke brechen und anfangen abzublättern. Wenn Sie für den Artikel kein Metall verwenden möchten, verwenden Sie stattdessen eine Plastik-Bankkarte.
5. Reinigen Sie das Objekt, um den Rest des Kerzenwachses zu entfernen. Wenn es sich um einen Haushaltsgegenstand handelt, tragen Sie eine kleine Menge Allzweckreiniger auf und schrubben Sie die Stelle mit einer Zahnbürste. Bei Kleidung oder Stoff die Stelle mit einem Fleckenentferner behandeln und anschließend in der Waschmaschine waschen.
Methode 2 von 5: Kerzenwachs durch Erhitzen entfernen

1. Verwenden Sie Hitze, um Kerzenwachs von Teppichen und Böden zu entfernen. Manchmal können Sie etwas mit Wachs nicht in den Gefrierschrank legen oder genug abkühlen lassen, um das Wachs abzukratzen. In diesem Fall können Sie Wärme verwenden.
- Erhitzen Sie niemals Glas (da es brechen kann) und Kunststoffe (da sie schmelzen können).
- Stoff niemals erhitzen, da das Kerzenwachs schmelzen kann und die Flecken größer werden können.
2. Erhitze das Kerzenwachs mit einem Fön bis es schmilzt. Stellen Sie Ihren Haartrockner auf eine heiße Stufe und richten Sie ihn auf den Fleck. Halten Sie den Haartrockner einige Zentimeter von der Oberfläche entfernt, um ein Verbrennen des Materials zu vermeiden. Versuchen Sie nicht, das Wachs auszublasen, da es einfacher abzuwischen ist, wenn Sie nur eine einzige Wachspfütze anstelle von mehreren Pfützen haben.
3. Wischen Sie das Kerzenwachs mit einem Blatt Küchenpapier ab. Kerzenwachs lässt sich nur schwer aus dem Tuch oder Handtuch entfernen, mit dem Sie den Schmutz abwischen, verwenden Sie also keine ausgefallenen Handtücher. Mit einem alten Lappen oder einem Blatt Küchenpapier kannst du das Kerzenwachs ganz einfach wegwischen. Nimm das geschmolzene Kerzenwachs vorsichtig auf und versuche alles auf einmal zu entfernen.

4. Rückstände mit Allzweckreiniger entfernen. Sollte sich noch eine Schicht Kerzenwachs auf der Oberfläche befinden, entfernen Sie diese mit etwas Allzweckreiniger und einem Schwamm. Allzweckreiniger auf die Stelle ausdrücken oder aufsprühen und Rückstände mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Wenn es sich um eine empfindliche Oberfläche wie eine Tischplatte aus bearbeitetem Holz handelt, achten Sie darauf, die Oberfläche nicht mit einem aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuertuch zu beschädigen.
Methode 3 von 5: Kerzenwachs von Stoffen entfernen
1. Decken Sie das Kerzenwachs mit Papiertüchern ab und bügeln Sie dann den Stoff. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die mittlere Position und legen Sie ein paar Blätter Küchenpapier auf das Kerzenwachs. Bewegen Sie das Bügeleisen vorsichtig über den Bereich mit dem Kerzenwachs hin und her, um es allmählich zu schmelzen. Legen Sie neue Blätter Küchenpapier aus, wenn die alten Blätter mit Kerzenwachs getränkt sind. Tun Sie dies, bis Sie das gesamte Kerzenwachs aufgenommen haben.
- Du kannst statt Papierhandtüchern auch braune Papiertüten verwenden, wenn du welche hast.
- Stellen Sie sicher, dass Sie weiße Papiertücher ohne Muster verwenden, um zu verhindern, dass sie Farbe auf den Stoff übertragen.
- Sie können diese Methode für Kleidung, Tischdecken, Servietten und Handtücher verwenden.
2. Reiben Sie die Oberfläche mit Eis ein und waschen Sie dann den Artikel. Nimm einen Eiswürfel und reibe damit über das Kerzenwachs, bis es aushärtet. Dann das harte Kerzenwachs vorsichtig mit einem Buttermesser abkratzen und wegwerfen. Waschen Sie den Stoff in der Waschmaschine, wenn Sie das Kerzenwachs weitgehend entfernt haben, um die Rückstände herauszubekommen.

3. Reinigen Sie den Stoff mit einem Polsterreiniger. Sprühen Sie den Reiniger auf das Kerzenwachs und lassen Sie es trocknen. Dann den Reiniger und das Kerzenwachs mit einem Schwamm oder Papiertuch abtupfen und mehr Reiniger auf die Stelle sprühen. Das kannst du so lange machen, bis das Kerzenwachs weg ist.
Methode 4 von 5: Kerzenwachs von Böden und Wänden entfernen
1. Verwenden Sie Eis und einen Flüssigreiniger auf Teppichen. Gib einen Eiswürfel in eine Plastiktüte und reibe damit über das Kerzenwachs, bis es hart ist. Kratzen Sie das Kerzenwachs mit einem Buttermesser vom Boden und sprühen Sie dann flüssigen Teppichreiniger auf die Stelle. Schrubbe den Bereich mit einem Papiertuch ab, um Rückstände zu entfernen.
- Sie können Ihren Teppich auch mit Teppichshampoo behandeln und im trockenen Zustand absaugen, um ihn gründlicher zu reinigen.

2. Vinyl-Kerzenwachs mit Testbenzin abwischen. Wenn Sie etwas Wachs auf Ihren Vinylboden verschütten, wickeln Sie einen Eiswürfel in Plastik ein und reiben Sie ihn über das Wachs, bis es aushärtet. Kratzen Sie das Wachs mit einer Plastik-Kreditkarte ab (ein Buttermesser aus Metall kann die Oberfläche zerkratzen), befeuchten Sie dann einen Wattebausch mit Testbenzin und wischen Sie die Rückstände damit ab.
3. Einen Holzboden polieren, um Kerzenwachsrückstände zu entfernen. Legen Sie einen Eiswürfel in eine Plastiktüte und reiben Sie ihn über das Kerzenwachs auf dem Boden, bis es aushärtet. Verwenden Sie eine Bankkarte oder ein stumpfes Messer, um den größten Teil des Kerzenwachses abzukratzen. Wenn Sie fertig sind, polieren Sie das Holz mit einem Fensterleder, um alle Rückstände und Kratzer zu entfernen.

4. Verwenden Sie Spülmittel, um Kerzenwachs von Fliesen, Ziegeln, Zement und Holzterrassen zu entfernen. Härten Sie das Wachs aus, indem Sie es mit einem Eiswürfel in einer Plastiktüte verreiben, und kratzen Sie dann das Wachs mit einem stumpfen Messer oder Spachtel ab. Wenn Sie fertig sind, mischen Sie etwas Wasser und Spülmittel und wischen Sie die Stelle damit ab.
Methode 5 von 5: Fehlerbehebung

1. Erhitzen Sie das Kerzenwachs, wenn es sehr alt ist. Wenn Sie gerade ein Bündel Kerzenwachs entdeckt haben und es festklebt, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können das Kerzenwachs mit einem Fön erhitzen, damit es schmilzt und Sie es entfernen können. Versuchen Sie jedoch vorher so viel hartes Kerzenwachs wie möglich abzukratzen, falls das Material der Hitze nicht gut standhält.
- Erhitzen Sie niemals alte Materialien und Materialien aus Kunstfasern.

2. Verwenden Sie eine Essigmischung auf empfindlichen Oberflächen. Kerzenwachs besser nicht mit scharfen Werkzeugen von Holz und Vinyl abkratzen, da diese Oberflächen leicht beschädigt werden. Wenn Sie Ihren Boden nicht zerkratzen möchten, mischen Sie einen Teil Wasser mit einem Teil Weißweinessig und tränken Sie ein Tuch damit. Befeuchten Sie das Kerzenwachs mit dem Tuch und ziehen Sie es langsam ab, ohne Ihren Boden zu beschädigen.
3. Mischen Sie Alkohol mit Wasser, um hartnäckige Flecken aus dem Stoff zu entfernen. Wenn Sie den Stoff abgekratzt, gewaschen und geschrubbt haben und Sie immer noch Wachsrückstände sehen, mischen Sie zwei Teile Reinigungsalkohol mit zwei Teilen Wasser. Tupfen Sie die Stelle leicht mit einem Schwamm ab und spülen Sie den Stoff mit kaltem Wasser aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Stoff wieder wie neu aussieht.

4. Wäsche mit Flecken chemisch reinigen lassen. Leinen ist sehr empfindlich und hält starkem Schrubben nicht stand. Sollten sich noch fettige Rückstände auf Ihrer Tischdecke oder Lieblingsbluse befinden, bringen Sie sie in eine chemische Reinigung und lassen Sie die Flecken von den Experten für Sie entfernen.

5. Bewahre das entfernte Kerzenwachs zum Basteln oder Selbermachen auf. Wenn Sie viel Kerzenwachs entfernt haben, kann es schade sein, es einfach wegzuwerfen. Sie können das Wachs schmelzen und in ein neues Glas mit Docht gießen, um eine neue Kerze herzustellen, das Wachs verwenden, um quietschende Türen und Scharniere zu behandeln, Ihr Skateboard damit zu reiben oder Ihre Buchstaben zu versiegeln. Du kannst es selbst wissen.
Tipps
- Kerzenwachs vermischt sich nicht mit Wasser. Das Reinigen der Stelle mit Wasser hilft daher nicht, das Kerzenwachs zu entfernen.
Warnungen
- Ein Haartrockner kann Stoff verbrennen, wenn Sie ihn zu nah daran halten, insbesondere wenn der Haartrockner auf hoher Stufe steht.
Оцените, пожалуйста статью